Verkaufseinschätzung

Opel Corsa D

Hallo Leute,
Ich möchte meinen Corsa D verkaufen, da ich ein größeres Auto mit Automatikgetriebe möchte.
Wollte euch mal fragen was ich dafür ungefähr ansetzen kann, will klassisch ein Inserat auf Kleinanzeigen und Mobile schalten. ????
Habt ihr Lust mir eine Einschätzung zu geben?
Hier ein paar Eckdaten:
Erstzulassung 11.2013,
1.4-er Benziner mit 87 PS, 5-Gang Schaltgetriebe.
Ölwechsel neu 03.24, neue Batterie mit Garantie 06.24, 8-Fach bereift mit gutem Profil, Scheckheftgepflegt, hochwertige Armlehne nachgerüstet (Rati), 162.769 km, Unfallfrei, sehr gute Ausstattung (AUX - Anschuss, Tempomat, Einparkhilfe, Regensensor, Lichtsensor, beheizbares Lenkrad, Sitzheizung, elektr. Fensterheber).
Gekauft 02.2023 beim Händler für 4500 Euro. Alle Rechnungen vorhanden.
Keine Mängel, fährt einwandfrei, Werkstatt hat eine Durchsicht gemacht.
Da das nächste Auto 5000 - 7000 Euro kosten wird, kann ich den Erlös gut gebrauchen und möchte ihn nicht verscherbeln.
Will aber auch niemanden über den Tisch ziehen. Soll fair sein.
Was meint ihr? ??

1
2
3
+3
11 Antworten

@Mr.Tid.1991

Steht doch gut da dein Corsa.
Für das Alter sehr gepflegt und aktuell bekommt man eigentlich nur noch Schrott.
Hat der Klimaanlage?
Also 4.000- 4.500 Euro würde ich ansetzten als VHB.
Hier mal ein Ergebnis.

https://www.autoscout24.de/.../tr_schaltgetriebe?...

Also es mag regionale Unterschiede geben, aber hier im Rhein-Main-Gebiet würde ein Händler den nicht unter 4500€ anbieten. Selbst 2010-Modelle mit 120-150tkm in mäßigen Zustand werden hier teilweise für 5000€ angeboten. Ob sie dafür auch verkauft werden, ist eine andere Frage.
Da hat der Kunde dann aber halt auch Gewährleistung.
Schade, dass er relativ viele Kilometer runter hat, das schreckt leider viele Käufer ab. Und von Privat zu kaufen trauen sich auch viele nicht.
Dafür kann er ja aber wohl optisch und technisch punkten. Gerade ersteres ist für diese Käuferschicht wichtig.
Kleinwagen im unteren bis mittleren Preissegment sind eigentlich immer gesucht.
Und da was gescheites zu finden ist aktuell echt schwierig.

Ich würde ihn mal mit 4500€ ansetzen un schauen, was passiert.
Ich kann dir auch empfehlen, mal ganz altmodisch ein Schild in die hintere Seitenscheibe zu kleben. Das senkt die Hemmschwelle, weil die potentiellen Kunden den Wagen dann schon mal gesehen haben.
Wir haben in der Familie in den letzten beiden Jahren 2 Fahrzeuge auf diese Weise an die Frau gebracht. 🙂

Ja man kann auch etwas höher ansetzten, bei der momentanen Angebotslage an Schrott, was verkauft wird.

Klar hat der Klima... Gibt es denn eine corsa D ohne Klimaanlage? ??

Zitat:

@hwd63 schrieb am 6. September 2024 um 21:22:12 Uhr:


@Mr.Tid.1991

Steht doch gut da dein Corsa.
Für das Alter sehr gepflegt und aktuell bekommt man eigentlich nur noch Schrott.
Hat der Klimaanlage?
Also 4.000- 4.500 Euro würde ich ansetzten als VHB.
Hier mal ein Ergebnis.

https://www.autoscout24.de/.../tr_schaltgetriebe?...

Das ist dem Verkaufsschild hinten ins Auto legen ist ne super Idee. ??

quote]
@comer352l schrieb am 7. September 2024 um 12:04:31 Uhr:
Also es mag regionale Unterschiede geben, aber hier im Rhein-Main-Gebiet würde ein Händler den nicht unter 4500€ anbieten. Selbst 2010-Modelle mit 120-150tkm in mäßigen Zustand werden hier teilweise für 5000€ angeboten. Ob sie dafür auch verkauft werden, ist eine andere Frage.
Da hat der Kunde dann aber halt auch Gewährleistung.
Schade, dass er relativ viele Kilometer runter hat, das schreckt leider viele Käufer ab. Und von Privat zu kaufen trauen sich auch viele nicht.
Dafür kann er ja aber wohl optisch und technisch punkten. Gerade ersteres ist für diese Käuferschicht wichtig.
Kleinwagen im unteren bis mittleren Preissegment sind eigentlich immer gesucht.
Und da was gescheites zu finden ist aktuell echt schwierig.

Ich würde ihn mal mit 4500€ ansetzen un schauen, was passiert.
Ich kann dir auch empfehlen, mal ganz altmodisch ein Schild in die hintere Seitenscheibe zu kleben. Das senkt die Hemmschwelle, weil die potentiellen Kunden den Wagen dann schon mal gesehen haben.
Wir haben in der Familie in den letzten beiden Jahren 2 Fahrzeuge auf diese Weise an die Frau gebracht. 🙂

Ich schliesse mich an. Unter 4K würde ich nicht gehen.

Ich bin nicht der Meinung, dass viele privat nicht kaufen möchten. Was heisst auch viele….es gibt ja immer Interessenten. Wi haben vor 4 Wochen auch von Privat gekauft. Habe auch Ahnung, aber mir ist das lieber als von so einem freien Händler, was ich da gesehen habe, kein Option.

Und der Corsa ist sehr beliebt. Die Konkurrenz VW Polo, deutlich teurer für TSI Schrott. Und über die katastrophalen Ecoboost Motoren von ford wollen wir gar nicht sprechen.

Wenn gut gewartet sind auch 160tkm kein Problem.

Viel Erfolg

Leider erreichen in der heutigen Zeit viele Motoren keine 160 TKm mehr, und es fällt vielen Käufern schwer zwischen den Motoren zu unterscheiden.

Für mich wäre zB Scheckheftgepflegt ein „Alarmsignal“. Je nach Verkäufer hat der dann zwischen den Inspektionen nicht einmal nach dem Öl geschaut…im Zeitalter von Longlife…

Deswegen kaufe ich lieber von Privat…dann kann man den Verkäufer etwas einschätzen.

Zitat:

@Mr.Tid.1991 schrieb am 8. September 2024 um 10:53:13 Uhr:



Klar hat der Klima... Gibt es denn eine corsa D ohne Klimaanlage? ??

@Mr.Tid.1991

Ja gibt es.
Wir hatten sogar einen Corsa E aus Belgien, Re- Import ohne Klimaanlage.
Ich frage nur, weil das Symbol nicht zu sehen ist in der Mittelkonsole.
Also dann in der Beschreibung ergänzen.

Zitat:

@cki77 schrieb am 8. September 2024 um 11:05:51 Uhr:


IIch bin nicht der Meinung, dass viele privat nicht kaufen möchten. Was heisst auch viele….es gibt ja immer Interessenten. Wi haben vor 4 Wochen auch von Privat gekauft. Habe auch Ahnung, aber mir ist das lieber als von so einem freien Händler, was ich da gesehen habe, kein Option.

Ich kaufe auch lieber von Privat. Aber viele haben halt Angst, sich da evtl. ein faules Ei zuzulegen.
Verständlich, wenn man keine Ahnung von Technik hat und nicht weiß, wo man hinschauen muss.
Beim Händler ist man da halt aufgrund der Gewährleistungspflicht auf der sichere(re)n Seite.

Ach ja und: ich habe schon lange keinen Ford mehr bei einem Händler stehen gesehen. 😁
VW ist gemessen an der Zahl der verkauften Neufahrzeuge auch deutlich zurückgegangen.
Den Corsa D (aber z.B. auch immer noch den Astra H) sieht man dagegen sehr häufig und auch mit hohen Kilometerständen.
Die Händler wissen halt, was sie riskieren können und wovon sie besser die Finger lassen.

Absolut right…..

Ich gebe ebenfalls nix auf den Händlerkauf, denn idR ist die Gewährleistung nicht sonderlich viel wert.
Bei unserem kleinen OPC standen wir auch zwischen einem Händerangebot und einem Privaten. Geworden ist es der Private, denn dort war das Gesamtpaket inkl. Glaubwürdigkeit ect besser. Der Händler klang zwar ehrlich, aber der Klang ist meist auch nix wert.

Deine Antwort