Verkaufsberatung ML350
Hallo zusammen,
die Einen kommen, haben sich einen „Dicken“ zugelegt, die Anderen gehen oder wollen gehen- können aber nicht loslassen....
Ich gehöre wohl zu Letzteren. Ich möchte nämlich gerne meinen ML loslassen, finde aber Niemanden, der ihn haben möchte. Gründe gibt es sicherlich viele, auch ist die heutige Zeit sicherlich nicht optimal einen (sorry) Spritschlucker wie einen Benziner-ML350 zu verkaufen....
Da ich ihn jedoch auf diversen Plattformen inseriert habe und bisher absolut keinen Interessenten anlocken konnte, frage ich mich schon, ob meine Preisvorstellung zu hoch ist?
Natürlich bieten mobile, Autoscout etc. gute Anhaltspunkte, nur scheint ein Grund für mangelndes Interesse an meinem ML zu sein, dass es ein US-Import ist. Und das nicht, wie fast alle W163, nur in den USA für Europa gebaut, er hat die ersten 3,5 Jahre auf US-Straßen verbracht und ist dann erst von mir nach Deutschland importiert worden. Ist also eine waschechte US-version, natürlich für den deutschen Straßenverkehr umgerüstet.
Kenner identifizieren zwar sofort die kleinen Unterschiede (kleines Kennzeichen hinten, orangene Strahler in den Frontscheinwerfern etc.), Probleme mit der Ersatzteilversorgung gibt es jedoch nicht.
Abgesehen von den optischen Unterschieden ist noch das US-Navi (MCS) eingebaut, welches nicht in Europa funktioniert. Radio, CD und CD-Wechsler sind jedoch zu gebrauchen, da ich ohnehin ein externes Navi nutze, habe ich auf einen Tausch zu einem Comand verzichtet.
Des Weiteren hat der Tacho im äußeren Kranz Meilen, im Inneren Kilometer. Der Tageskilometerzähler bzw auch die Gesamtlaufleistung wird ausschließlich in Meilen angezeigt.
Auch die Temperaturwerte des Außentermometers sowie der Klimatronic sind in Fahrenheit und lassen sich nicht umstellen.
Ansonsten fallen mir gerade keine gravierenden Unterschiede zu einem deutschen Modell ein.
Kurzum: Einen direkten Vergleich mit einem deutschen Modell kann man wohl nicht anstellen.
Daher meine Frage hier im Forum: Was wäre in realistischer Verkaufspreis, oder anders gesagt, wie hoch sollte ich ihn ansetzen?
Was er allerdings nicht hat, was in D wohl üblich war, ist Sitzheizung trotz Leder. Auch hat er zwar links und rechts elektrische Sitze, aber ohne memory. Auch einen Reiserechner hat er nicht.
Und Xenon hat er auch nicht. Und auch keine AHK.
Auf dem Foto ist eine US-AHK verbaut, diese habe ich ausschließlich für eine US-Fahrradhalterung genutzt. (in D natürlich nicht zugelassen, wird auch wieder entfernt.)
Hier noch ein paar Eckdaten:
Sondermodell Inspiration, also mit dunklem Leder und dunklem Holz.
Laufleistung: ca.93.600 mls/ 149.800km
EZ 07/2003. Laut Datenblatt Daimler-Benz Modelljahr 2004.
TÜV bis 07/2013. (wird natürlich neu gemacht bei Verkauf bzw. bei Fälligkeit)
Schiebedach, Seitenairbags auch hinten, elektr. Ausstellfenster hinten, dunkles Glas (Original-keine Folien), Verbreiterungen in Wagenfarbe etc.
Inspektionen seit meinem Besitz (6 Jahre) nachweislich gemacht. Alle Rechnungen vorhanden.
Laut carfax wurden jedoch auch vor meinem Kauf ALLE Inspektionen erledigt. Ein Scheckheft gibt es jedoch nicht.
Zusätzlich wurden u.a. folgende kostspielige Arbeiten/ Reparaturen durchgeführt:
Getriebespülung, 4 Stoßdämpfer (Bilstein), Spurstangen, Mantelrohr, Motor- und Getriebelager, Feststellbremspedal komplett, Batterie, Satz neue Winterreifen aus 10/2012 Schiebedachmotor, Bremsscheiben und Beläge vorne/ ATE etc.
Ich beabsichtige, den Wagen mit der derzeitigen Winterbereifung auf Original-Felgen zu verkaufen. Die Sommerreifen (bisher auf diesen Felgen) kämen natürlich auch mit dazu, aber eben ohne Felgen.
Ich habe allerdings auch noch Original AMG-Felgen mit neuen 285er Sommerreifen, die mich im Juli 2012 gut 1500,- Euro bekostet haben. Diese plane ich eher separat zu verkaufen, bei einem entsprechenden Angebot könnte man aber drüber reden.
Der Wagen ist insgesamt in einem sehr ordentlichen Zustand, natürlich ist die ein oder andere Gebrauchsspur vorhanden, ist wohl als „normal“ für einen 10-Jahre alten Wagen zu betrachten.
So, liebe Leute, manch Einer wird sich fragen, warum ich den Wagen verkaufen möchte. Der Grund ist einfach: Wir haben 2 Autos und in einer Großstadt wie Berlin ist das reiner Luxus. Meiner Frau ist der ML viel zu groß, also muss er nun dann weichen. Zum Rumstehen ist er einfach zu schade.
Rost ist bisher kein Thema (am Unterboden sind natürlich ein paar kleine Stellen Kantenrost- aber die Karosserie ist absolut rostfrei- Türkanten, Heckklappe etc. auch. Wurden bisher auch nicht nachlackiert! )
Also dann, ich freue mich auf ein paar Meinungen was den Preis angeht.
Danke vorab und einen schönen Mai-Feiertag
Gruß
Mat
Beste Antwort im Thema
Hallo Mattsml,
Du hast ein schönes Auto. Ich glaube knapp unter 10T€ ist ein realistischer Preis. Aber es gibt nicht mehr viele Verrückte wie wir. Autofahren ist heute nur noch ein notwendiges Übel und darf nichts kosten. Hab ein wenig Geduld und es findet sich ein Liebhaber.
Viel Erfolg
Stefan
PS. Wenn Du ihn nicht verkaufen kannst ist es Schicksal und das bisschen Luxus sollte man sich leisten. 8-)
18 Antworten
Hallo zusammen,
sorry, wenn ich meinen alten threat wieder hochhole: Nachdem ich aber meinen ML in gute Hände abgegeben habe (und ja, es waren deutlich mehr als die prognostizierten 5-6 K 😉, möchte ich noch diverse Ersatz- und Zubehörteile los zu werden. Vielleicht ist hier Jemand interessiert, bevor ich Alles im Marktplatz bzw. in anderen Portalen anbiete.
Hier eine kleine Liste dessen, was ich abzugeben habe. Bei Interesse bitte Preisvorschläge (incl. Versand) per PM . Fotos kann ich auch gerne schicken. Dann aber bitte mit genauen Angaben und Email.
Neuteile (nie verbaut):
-Luftmassen (-mengen)messer, Bosch
-Nockenwellensensor, Bosch
-Kurbelwellensensor, Bosch
-Staubfilter/ Pollenfilter, Original MB
-Ölfilter, Original MB
-Luftfilter, Original MB
-Servobehälter MB
-Lüftungsgitter Armaturenbrett (3-fach), komplette Einheit, Original MB
Sonstiges (gebraucht)
-20 Radschrauben, Original MB
-Grundträger, Aluausführung, abschließbar m. 2 Schlüsseln, guter Zustand
-USA- Schalenmatten von Weather Tech. Für beide Sitzreihen. Hinten sind die Matten in einem Stück und decken ebenfalls den Kardantunnel perfekt ab.
Achtung: Matten sind speziell –nur- für den ML Mopf (ab MJ 2002) gefertigt. (Fussraum bei Vmopf leicht anders gestaltet!)
Der hochgezogene Rand der Matten hält Feuchtigkeit und Schmutz super auf und schont den Teppich. Natürlich abwaschbar.
Der Zustand der Matten ist sehr gut, einzig eine kleine Abschürfstelle der Oberfläche (3x5cm) auf der Fahrerseite vom Schuhabsatz. Und natürlich sieht man insgesamt ganz leichte Gebrauchsspuren (minimale Kratzer o.ä.).
Die Matten sind aus Hartkunsstoff mit aufgebrachter Strukturoberfläche und seitlich eingelassenem Typenschild. Die Passgenauigkeit ist m.E. sehr gut. NP ist in USA um die 200 USD.
4 Winterreifen Hankook W310- „Winter I*cept evo -255/60R17 106H- auf Original 8 ½ x17 H2 ET52 6-Stern (vom Inspiration-Modell, MJ 2004) MB-Felgen mit Nabendeckeln . Reifen habe ich im Winter 2011/12 gekauft, Produktionsdatum „2511“ , max. Laufleistung: 4000km. (ML wurde im Winter nur ganz selten gefahren)
Felgen haben den ein oder anderen Kratzer (kein Bordstein!!)
Soweit dazu. Falls Interesse besteht bitte per PM melden.
Schönes Wochenende und
Gruß
Mat
Hallo!
Nein, ich brauche zwar nicht da von, aber bitte sei mir nicht böse, du hast weit über 5-6 K bekommen und das ganze abgeschraubt, ich meine die sache gehören mit dem Wagen,oder?
Gruß Sascha
Zitat:
Original geschrieben von DR66
Hallo!
Nein, ich brauche zwar nicht da von, aber bitte sei mir nicht böse, du hast weit über 5-6 K bekommen und das ganze abgeschraubt, ich meine die sache gehören mit dem Wagen,oder?
Gruß Sascha
Hallo Sascha,
mir ist zwar nicht ganz klar, was Du mir sagen möchtest?
Zu Deiner Beruhigung aber dennoch eine kurze Antwort: NEIN, ich habe nichts "abgeschraubt". Der ML ist im Originalzustand verkauft worden, sogar mit Bereifung. 😉
Die angebotenen Zusatz-/Ersatzteile und der Satz Winterreifen "gehören" nicht zu dem Wagen- sie in der Regel für teures Geld -separat- erworben worden und werden daher auch separat wieder verkauft. (zumal auch der Käufer die Dinge nicht wollte..)
Ich denke, mit der Antwort kannst Du leben, oder? 🙂
Gruß
Mat
Upss, sorry! Habe "Neueteile nie verbaut" übersehen, ich dachte du hast die teile wider abgebaut und gegen alte ausgetuscht.
Gruß Sascha