Verkaufen, warten oder behalten??

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, liebe W124 - Fans.

Ich weiß nicht, wie es dazu gekommen ist, aber ich habe mir einen W212 gekauft. Nun ist mein über alles geliebter S124 vakant. Zur Zeit steht er bei einem befreundeten Reifenhändler auf dem Platz. Das ist aber kein Dauerzustand. Platz selber habe ich keinen, sonst wäre die Entscheidung einfach: Behalten!

Es handelt sich um folgendes Fahrzeug:

E 280 T Bj 1/96

Technisch top, optisch fast top, Rost ist ein Wenig vorhanden, aber nicht viel.

Ohne 17 Zöller sind mir schon 1500 geboten worden. Konnte mich aber dafür nicht von meinem Schatz lösen.

Was soll ich tun??

Mir blutet das Herz (Hab ihn schon über 10 Jahre)!

Herzliche Grüße vom (steigenden) Rhein

Jochen

Beste Antwort im Thema

Sofort verkaufen - warum sollte der noch lange rumstehen - den zu fahren ist trumpf, stehen laßen ist ungesund - Fahrersitz ist runtergeritten - was willst Du mit den Felgen? - die Auspuffanlage sieht unpassend und übel aus - ein Ranzauspuff - vielleicht auch in der orientalischen Version von motor-talk anbieten und kleine Teppiche in den Fußraum legen.

Sternengruß

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo, ich finde, dass die Bilder extrem unglücklich sind. Natürlich sieht die Auspuffanlage richtig sch.. aus.
Da ändern auch gute Bilder nix. Aber am restlichen Auto kannst Du mit einer einer Grundreinigung, Politur, einer vernünftigen Innenraumreinigung incl. Teppichen doch noch deutlich was verbessern.
Bilder auch bei besserem Wetter mit schönem Hintergrund machen dann auch noch was her. Dennoch meine ich, dass Du voraussichtlich nicht mehr als 1500 bis 2000 Euro erzielen wirst.
Selten ist m.E. die Farbe. Ich suche nämlich schon seit geraumer Zeit nach einer Fahrertür in smaragdschwarz und finde nix.

Viel Glück beim Verkauf.

Hans

ganz im ernst ? 1500euro istschon ein sehr gutes Gebot , hau ihn dafür weg , falls derjenige der dir 1500 geboten hat nicht doch schon wieder bei sinnen ist.

Verkaufen oder behalten?

Den kannste behalten! Was sind das da hinten für Konsevendosen? Dann die dicke Bassbox und die komischen Räder? Wer will so ne verbastelte Karre. Schade um das schöne Auto.

Alles was ich hier sehe, ist ein Verbraucht-Wagen.

Aber mit etwas Zeit findet sich auch hier ein Dummer, der dir 2000€ dafür gibt. Von einem Sammlerstück ist der Wagen weit entfernt.

Vor kurzem hat hier einer in einem Thread mal gefragt, wie man den 124iger als "Karre" bezeichnen kann, hier ist es erfüllt...

Mfg Johannes

Ähnliche Themen

Bevor ich diese Sommerräder aufziehe fahre ich lieber mit Stahlfelgen und Radkappen rum...

Zitat:

Vor kurzem hat hier einer in einem Thread mal gefragt, wie man den 124iger als "Karre" bezeichnen kann, hier ist es erfüllt...

Mfg Johannes

Tu ich auch und ist überhaupt kein Problem, wenn man ein gesundes Verhältnis zum Thema Auto hat. Es gibt für manche Leute Wichtigeres...

Davon ab würd ich aber mal sagen, verkaufen und wenn einer 1500 bietet, ist das der Preis, der real irgendwo zwischen 1300 und 1700€ an zu siedeln ist.

Mfg, Mark

die Fußmatten haben noch ein Hakenkreuz aufgedruckt oder? Das Auto ist dreckig, die Fußmatten kaputt, ueberall Staub, dann dieser Auspuff, der verhunzte Sitz, Flecken, Subwoofer...und zu guter Letzt ueber 300tkm; kauft kein Mensch sowas 🙂.

Kauft immer einer, ist nur ne Preisfrage und eher nicht für 3.000€...

Müsste bald ne Antwort von ihm kommen ,....
Wir haben alle keine Ahnung , den hat jetzt nen liebhaber für den angegebenen preis von 2900?? gekauft , der macht sich den fertig ....
Was manche Leute sich denken , nur weil es ein Forum für den 124er gibt , wo es wirklich noch gepflegte dinger gibt, meinen die weil die auch irgendeinen 123er haben gehört ihrer auch zu den guten letzten autos .

Aber ohne ihm zu nahe zu treten , das ding würd ich noch nicht einmal für 300euro übern winter fahren , noch nicht mal 10euro für saubere Fußmatten ?

Und wenn ich das richtig gelesen habe die 17" Felgen für 1000euro überholen lassen?
Ich mein , ich bin da vom Fach aber für 1000euro hab ich noch kein satz fertig gemacht ?!?

Sowas steht irgendwo beim Kiesplatz Händler für 500euro und dafür würden die dir den nochnichtmal verkaufen sonder nur EXPORT .

also ich kaufe fuer 1000 eur huebsche 17er mit guten Reifen.

mach doch erstmal das auto sauber...von außen waschen und polieren, felgen reinigen, dann den innenraum reinigen und auch mal den motor sauber machen, nicht mit einem dampfstrahler und dann mach wieder einen originalen auspuff drauf.

und bilder bei schönem wetter machen, dann steht bestimmt jemand auf, der evtl 2,5-3k ausgibt.

Ob die Karre nun dreckig ist oder ob er ihn wäscht und man dann die ganzen Dellen, Kratzer & Rost sieht, meinst du das macht beim Verkaufspreis irgendeinen unterschied?

So abgeranzte T-Modelle gibt es wie Sand am Meer, die sind nur für einige hundert Euro als Schlachtfahrzeuge interessant.

Was dabei für n Auspuff drunter hängt, hat auf den Verkaufspreis nur in so fern einen Einfluss, wie ein Katalysator da ist...

Zitat:

Original geschrieben von toxelchen


mach doch erstmal das auto sauber...von außen waschen und polieren, felgen reinigen, dann den innenraum reinigen und auch mal den motor sauber machen, nicht mit einem dampfstrahler und dann mach wieder einen originalen auspuff drauf.

und bilder bei schönem wetter machen, dann steht bestimmt jemand auf, der evtl 2,5-3k ausgibt.

Sabber... dein T-Modell 😉

Gesammelt werden seltene oder besonders gut erhaltene Exemplare.
Beides trifft auf dieses Auto nicht zu.

Fehlt natürlich der Hinweis, dass auch Fzg. sammlungswürdig sein können,
um die anderen durch ihre ETs am Laufen halten.

Es werden Zeiten kommen, das werden wir ganz anderen Zuständen
hinterher trauern. Man denke da nur an die W108-W111 Fahrer.

Warum ist etwas "sammlungswürdig"? Doch nur, weil es Leute gibt, die den betreffenden Gegenstand gern sammeln oder haben möchten.
Der W124 - egal, ob Cabrio, Limo oder Kombi - ist für zu wenige Leute das wert. Traurig, aber wahr.
Ich liebe meinen W124 E280T auch, aber wenn die Zeit gekommen sein sollte, ist halt Ende Feuer.

Für ein Auto mit 300000km würde ich nicht mehr viel ausgeben. Wenn Dir jemand mehr als 2000 Euro gibt, dann verkaufe ihn - oder behalte das Auto, bis es nicht mehr fährt (aber fahre es!).

Deine Antwort
Ähnliche Themen