Verkaufen oder töten?

Servus Gemeinde,

ich wende mich mal an euch mit einem Problem für das es keine Patentlösung gibt; daher erwarte ich auch gar keine. Es interessiert mich aber möglichst viele Meinungen dazu einzuholen um das Problem von allen Seiten beleuchtet zu haben um dann meine Entscheidung zu fällen.

Also zu den Fakten:
Mein aktuelles Auto:

VW Passat Kombi 3BG von 12/2002
1,9 TDI 101 PS
~ 255.000 gelaufen
silber
Sitzheizung vorne
Climatronic
neues Zweimassenschwungrad vor ca. 1,5 Jahren (nach Bruch des selbigen)
neue Stoßdämper vo+hi vor 1J
neue Bremsen vorne (Scheiben und Beläge) Januar 2013

Mein Fahrprofil:
30.000 KM / Jahr
120 KM / Tag im Jahresschnitt
Jeden Tag zur Arbeit 62KM einfache Strecke relativ hügelig 20% Autobahn 75% Landstraße 5% Stadtverkehr

Soviel zu den Fakten, nun mein Problem:
Das der Passi nicht mehr ewig hällt ist kein Geheimnis. Nach der Nummer mit dem Zweimassenschwungrad ist von Kupplungspedal über Kupplung bis zum Schwungrad alles getauscht worden. Getriebe kam das alte rein da es noch geht. Aber seit dem schwebt natürlich immer die Frage ob es damals was abbekommen hat über mir.
Bei 270.000 also bei mir in etwa 6 Monaten wäre fällig der Zahnriemen, große Inspektion, alle Öle und Flüssigkeiten sowie Filter wechseln. Außerdem ist im Moment defekt die Heckscheibenwaschanlage (der Wischer geht nur die Düse nicht)
Außerdem brauche ich im Sommer neue SR und neue WR für den Winter. Die jetzigen haben noch ca. 3-4mm Profil drauf.

Der Plan wäre ggf. einen Tiguan zu kaufen von 2008 mit etwa 60-70tkm auf der Uhr. Kostet so um die 18-20t €. Dazu bräuchte ich natürlich nen Kredit (und ich will keine Grundsatzdiskussion ob Kredite böse sind oder nicht) Leider ist der Passat selber noch nicht abbezahlt also müsste der Rest (ca. 2800 Euro) mit in die neue Summe einfließen. Leider habe ich damals meine neue Jahresfahrleistung bei meinem neuen Job unterschätzt.

Nun wiederstrebt es mir ja eigentlich ein Fahrzeug was noch nicht abbezahlt ist abzustoßen. Aber wenn ich überlege was an Kosten noch auf mich zukommen mit diesem Passat in den nächsten 12 Monaten.... Oh Gott das ist in etwa das, was er noch wert ist.

Wie gesagt ich erwarte keine Patentlösung aber wie seht ihr die Situation? Passat behalten, alles machen und warten bis der TüV uns scheidet? Neuen kaufen und froh sein das man jetzt für den Passi ggf. noch 2500 Euro bekommt? Erst mal bis zur 270.000er Marke fahren und sehen was dann ist und natürlich beim VK nix mehr zu bekommen weil Zahnriemen fällig? Was gäbe es noch für alternativen?

LG der Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 1983Micha


Ein Tiguan sollte es schon sein. Oder zumindest ein Auto mit hoher Sitzposition und Allrad. Hohe Sitzposition ist für mich gesundheitlich deutlich besser für den Rücken und Allrad kann ich im Winter in meiner Gegend sehr gut gebrauchen 😁
Wenn da noch viel was anderes als nen Tiguan in die Frage kommt bin ich offen für Vorschläge. Und von innen sollte die Qualität auch passen. Leider schließt sich aber 4x4 und hohe Sitzposition schon oft aus...

Oh mei!

Du fängst hier den Thread an mit der Frage, ob es sich noch lohne, den Passat zu reparieren, oder ob besser ein etwas neuer Wagen mit - vermutlich/wahrscheinlich - weniger reperaturbedarf günstiger wäre.

Ein paar Beiträge später geht's nun um "hohe Sitzposition" (natürlich gesundheitlich motiviert), "Allrad" (natürlich wegen der harschen Wohngegend) sowie "von innen sollte die Qualität auch passen" (kein Versuch, einer rational klingenden Begründung).

Das ist jetzt keine "Grundsatzdiskussion ob Kredit böse", sondern eine Meinungsäußerung meinerseits:

Um Maßstäbe wie "von innen sollte die Qualität auch passen" anzulegen, verdienst Du als junger Familienvater offenbar nicht hinreichend.

Mehr sog' i net ... *kopfschüttel*

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Wie wäre es dann damit, den Passat zu verkaufen und von dem erzielten Erlös plus einer Summe X einen guten gebrauchten im Bereich 10-12 k € zu suchen? Oder muss es unbedingt der Tiguan sein?
Tut es kein Golf (Variant) oder wieder ein Passat? Soll jetzt auch nur einen Denkanstoß darstellen und dazu dienen deine Sicht der Dinge rauszufinden...

Aber ansonsten wie schon gesagt wurde: Jeder ist seines Glückes Schmied... (aber nicht jeder hat ein schmuckes Glied)...

Ein Tiguan sollte es schon sein. Oder zumindest ein Auto mit hoher Sitzposition und Allrad. Hohe Sitzposition ist für mich gesundheitlich deutlich besser für den Rücken und Allrad kann ich im Winter in meiner Gegend sehr gut gebrauchen 😁

Wenn da noch viel was anderes als nen Tiguan in die Frage kommt bin ich offen für Vorschläge. Und von innen sollte die Qualität auch passen. Leider schließt sich aber 4x4 und hohe Sitzposition schon oft aus...

Die 2 steht beim Netto, und davon abgesehen ist das nen Zinsfreies Darlehen meienr Eltern. Gering ist nur noch die Restsumme.

Aber wie sieht es mit dem Dilemma aus das man noch mal das was das Auto wert ist in Reperaturen rein investieren muss?

Zitat:

Original geschrieben von 1983Micha


Aber wie sieht es mit dem Dilemma aus das man noch mal das was das Auto wert ist in Reperaturen rein investieren muss?

Das ist nun nicht unbedingt ein Dilemma - nur weil es am Markt nicht mehr viel Wert hat, ist es ja nicht schlecht...

In dem Restkredit sehe ich überhaupt kein Problem.
Jeder Autohändler kennt diese Konstellation. Gib den Passat in Zahlung beim Kauf eines Neuwagens oder guten Gebrauchten und schließe eine Finazierung für den neuen ab, die auch die Restfinanzierung Deines Passat mit abdeckt.

Es ist immer schwierig, den richtigen Zeitpunkt für den Verkauf eines Autos mit hoher Kilometerleistung zu finden. Hat man gerade wieder eine teure Reparatur hinter sich, meint man, diese erst "abfahren" zu müssen und ehe man es sich versieht, steht die nächste teure Reparatur ins Haus usw, usw. Da muss man einfach mal einen harten Schnitt machen. Das würde ich in Deinem Fall tun.

Ähnliche Themen

Wenn du einen Neuen willst, was ich nicht machen würde - aber das steht ja nicht zur Debatte, warum muss es ein Tiguan sein? Der hier wäre doch auch super: Hoch, Allrad, Diesel, knapp über 60.000km, Baujahr 2008, Xenon und sogar von VAG😉

So nen Oktavia hatte ich auch schon mal aufm Schirm... Ist die Sitzposition darin denn wirklich erhöht so ala Tiguan, Touran oder ähnliches??? Wenn ja wäre der sicherlich ne Überlegung wert... Auch wenn speziell DER jetzt nen bissl weit weg steht

Zitat:

Original geschrieben von 1983Micha


So nen Oktavia hatte ich auch schon mal aufm Schirm... Ist die Sitzposition darin denn wirklich erhöht so ala Tiguan, Touran oder ähnliches??? Wenn ja wäre der sicherlich ne Überlegung wert... Auch wenn speziell DER jetzt nen bissl weit weg steht

An ´nen Tiguan wirst du nicht ganz ran kommen. Aber Golf Plus oder Touran ist locker drin!😉

Zitat:

Original geschrieben von 1983Micha


Ein Tiguan sollte es schon sein. Oder zumindest ein Auto mit hoher Sitzposition und Allrad. Hohe Sitzposition ist für mich gesundheitlich deutlich besser für den Rücken und Allrad kann ich im Winter in meiner Gegend sehr gut gebrauchen 😁
Wenn da noch viel was anderes als nen Tiguan in die Frage kommt bin ich offen für Vorschläge. Und von innen sollte die Qualität auch passen. Leider schließt sich aber 4x4 und hohe Sitzposition schon oft aus...

Oh mei!

Du fängst hier den Thread an mit der Frage, ob es sich noch lohne, den Passat zu reparieren, oder ob besser ein etwas neuer Wagen mit - vermutlich/wahrscheinlich - weniger reperaturbedarf günstiger wäre.

Ein paar Beiträge später geht's nun um "hohe Sitzposition" (natürlich gesundheitlich motiviert), "Allrad" (natürlich wegen der harschen Wohngegend) sowie "von innen sollte die Qualität auch passen" (kein Versuch, einer rational klingenden Begründung).

Das ist jetzt keine "Grundsatzdiskussion ob Kredit böse", sondern eine Meinungsäußerung meinerseits:

Um Maßstäbe wie "von innen sollte die Qualität auch passen" anzulegen, verdienst Du als junger Familienvater offenbar nicht hinreichend.

Mehr sog' i net ... *kopfschüttel*

Auch wenn es etwas drastisch ausgedrückt wurde, hat er schon recht...
Es wurde scheinbar versucht rational zu beurteilen - im Endeffekt gehts aber um eine Bestätigung der Neuanschaffung...

...die ohne eine unkalkulierbare Finanzierung nicht möglich ist.
Auch eine 2 vorm Netto ist nicht wirklich viel, gerade wenn man eine ganze Familie zu ernähren hat. 2100-2400 bekommt man heute schon als guter Absolvent von der Uni. Und da haben die meisten noch keine Familie und planen auch keine Anschaffung einer Null-Anzahlungs-Finanzierung über 20.000€.

Ich bin auch der Meinung das der Plan eine typische Kamikaze-Aktion ist! Fahr lieber mit deinen Kind/ern in Urlaub anstatt das Geld in so eine Risikofinanzierung zu stecken.

Ja und Nein... Ich kann mich eben selber nicht entscheiden und dass ist das was mich ja dazu bewegt hat diesen Fred zu schreiben. Die höhere Sitzposition und der Allrad sind einfach rationale Dinge und das der Innenraum qualitativ gut sein muss ist ein emotionales muss.

So aber es geht nicht zwangsläufig hier um irgendeine Bestätigung, es ging mir einfach nur um die Meinung von Leuten die nur die Fakten kennen und nicht emotional beteiligt sind.
Das haben auch einige getan und denen Danke ich dafür.
Ich find es aber schon sehr interessant zu sehen wie schnell man hier in eine Schublade gedrückt werden kann und wie sehr mit klischees gearbeitet wird. Mir kommt es an dieser Stelle so vor das auch hier das Prinzip gillt: Ey der hat nen Kredit und ist damit Harz4 (ja das war jetzt etwas überzogen) Aber ich glaube einfach dass man doch auch mal ne ganz normale Frage stellen kann, ohne dass direkt über die psychologischen Abgründe einer Person spekuliert werden muss, oder? Dazu muss ich sagen das solche Umgangsformen auch in einem Forum i.d.R. nicht gang und gebe sind. Und auch nicht in anderen Bereichen dieses Forums

Zitat:

Original geschrieben von 1983Micha


Mir kommt es an dieser Stelle so vor das auch hier das Prinzip gillt: Ey der hat nen Kredit und ist damit Harz4 (ja das war jetzt etwas überzogen) Aber ich glaube einfach dass man doch auch mal ne ganz normale Frage stellen kann, ohne dass direkt über die psychologischen Abgründe einer Person spekuliert werden muss, oder?

Das würde ich nicht pauschalisieren.

Versetz dich mal in unsere Lage: Da fragt jemand, ob er sich nen Tiguan für viel Geld und zu 100% auf Pump kaufen soll. Dagegen steht ein 11 Jahre altes Auto mit 250tkm, dessen offener Kredit dem Zeitwert nahe kommen dürfte. Verkaufsgrund ist unter anderem, weil Zahnriemen und Reifen fällig werden.

Da muss man nunmal an Peter Zwegat denken. Würdest du bei anderen wahrscheinlich auch erstmal.

Den wirtschaftlich sinnvollen Absprung des Passat hast du sowieso verpasst.

Zitat:

Passat behalten, alles machen und warten bis der TüV uns scheidet?

Das dürfte sinnvoll sein, zumal das Auto so, wie es jetzt ist, aber auch mit den durchgeführten Arbeiten ein Fall für den schnellen Export durch den "Kaufe alle Autos"-Ankäufer an der Ausfallstraße ist, der mit Trainingsanzug und Goldketten im Container sitzt und Wolfgang Petry nicht unähnlich sieht.

Viel Geld kann man mit dem Auto sowieso nicht mehr machen, auch mit frischem Zahnriemen steigt er im Wert nicht wesentlich - ein Privatkunde würde sich in der Regel kein Auto mit einer solchen Laufleistung mehr ins Haus holen, da kann es noch so gut in Schuss sein. Das Sinnvollste, was du tun kannst, ist jetzt, den Passat zu fahren, bis er auf den Schrott fliegt. Sonst macht das keinen Sinn mehr!

Zumal Zahnriemen und Reifen reine Verschleißteile sind, die einfach irgendwann dran sind. Deswegen ein Auto verkaufen, in das vor einiger Zeit viel Geld floss, käme gleich Eulen nach Athen zu tragen. Beim gebrauchten Tiguan etc. weißt du auch nicht, woran du bist. Was machst du, wenn das das sprichwörtliche Montagsauto sei?

Zudem: Wer sich ein Auto mit über 200.000 Kilometern kauft, der ist meist Youngtimer-Kenner und kauft sich einen alten Mercedes oder sonstige Klassiker, aber keinen relativ jungen Passat von 2002.

Zitat:

Nun wiederstrebt es mir ja eigentlich ein Fahrzeug was noch nicht abbezahlt ist abzustoßen

Wie, der Passat ist noch nicht einmal bezahlt? Dann würde ich den erst recht behalten, weil du sonst unnötig viel Geld ausgibst. Nur Geld im Kamin verbrennen ist schneller, kommt aber auf das gleiche Ergebnis wie der Kauf eines neueren Wagens (Tiguan etc.).

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von 1983Micha


Mir kommt es an dieser Stelle so vor das auch hier das Prinzip gillt: Ey der hat nen Kredit und ist damit Harz4 (ja das war jetzt etwas überzogen) Aber ich glaube einfach dass man doch auch mal ne ganz normale Frage stellen kann, ohne dass direkt über die psychologischen Abgründe einer Person spekuliert werden muss, oder?
Das würde ich nicht pauschalisieren.
Versetz dich mal in unsere Lage: Da fragt jemand, ob er sich nen Tiguan für viel Geld und zu 100% auf Pump kaufen soll. Dagegen steht ein 11 Jahre altes Auto mit 250tkm, dessen offener Kredit dem Zeitwert nahe kommen dürfte. Verkaufsgrund ist unter anderem, weil Zahnriemen und Reifen fällig werden.
Da muss man nunmal an Peter Zwegat denken. Würdest du bei anderen wahrscheinlich auch erstmal.

Ja okay das kann ich schon verstehen. Aber ich glaube hier ist auch einiges falsch verstanden worden.

1. Es wäre keine 100% Finanzierung sondern ne gute Anzahlung dabei
2. Das ich meinen Eltern noch 2800 Euro für den Passat schulde wäre schon lange nicht mehr so wenn es nich Zinsfrei wäre.
3. Verkaufsgrund ist ja auch eher der Angleich von Wert und nötigen Investitionen

Aber ich sehe im Moment schon das die Allgemeinheit dazu tendiert den Passi erst mal weiter zu fahren und besser noch was da rein zu stecken... Auch unter den o.g. Bedingungen

Zitat:

Original geschrieben von 1983Micha


Mir kommt es an dieser Stelle so vor das auch hier das Prinzip gillt: Ey der hat nen Kredit und ist damit Harz4 (ja das war jetzt etwas überzogen) Aber ich glaube einfach dass man doch auch mal ne ganz normale Frage stellen kann, ohne dass direkt über die psychologischen Abgründe einer Person spekuliert werden muss, oder? Dazu muss ich sagen das solche Umgangsformen auch in einem Forum i.d.R. nicht gang und gebe sind. Und auch nicht in anderen Bereichen dieses Forums

Ich kann nicht sehen, wo auch nur ansatzweise über sowas wie "psychologische Abgründe" spekuliert wurde, auch von hartz 4 war keine Rede.

Vielmehr wurde dir von Einigen hier in deutlichen Worten (damit es klar ankommt) versucht zu vermitteln, dass
a) 'was gleichartiges Neueres (vermutlich, man steckt ja nicht drin) teurer kommt
b) 'was besseres & Neueres (Allrad, SUV, etc.) finanziell sehr ambitioniert scheint

Ich find' es Dir gegenüber ehrlicher und angemessener, Dir das klar zu sagen, als Dir erst hier, und dann - wenn's blöd läuft - tatsächlich in ein paar Jahren im "Zwegat-Forum" mitfühlend den Rücken zu stärken.

Ob Du 'nen Rat in dieser Richtung bereit bist anzunehmen (also mal drüber nachzudenken) liegt rein bei Dir ... wir kennen uns ja nicht persönlich, Du bleibst also komplett frei in Deiner Entscheidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen