1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Verkaufen oder nicht Verkaufen ?

Verkaufen oder nicht Verkaufen ?

BMW M3 E46

Moin allerseits,
Fahre seit gut 3 Jahren einen M3 E46, Schaltgetriebe, Bj. 2002.
Ich geh ab September wieder auf die Schule und muss dazu jeden Tag ca. 110 km Fahren, dass wollt ich meinem Wagen nicht antun 🙂
Vorher war ich nur Wochenend-Pendler und hatte weitaus weniger Kilometer.
Letzte Woche hab ich mir einen Audi A6, 2,5tdi, Automatik, Bj.2004 gekauft für die Strecke die dann jeden Tag auf mich zukommt.

Werde den Wagen kommenden Montag abmelden und erstmal zwangsweise aufn Hof stellen bis die Garage vom Nachbar frei wird... 🙁

Nun hätte ich gerne mal eure Meinungen, denn ich spiele mit dem Gedanken ihn zu verkaufen bevor er unbenutzt im dunkeln steht 🙁

was würdet ihr machen?

Schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

Und in einem oder zwei Jahren ärgerst dich wie sonst was weil du es verkauft hast...
Stell ihn erstmal ab und überleg es dir dann nochmal

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Ich kenne mich ein wenig mit dem Thema aus, da ich von meinem E46 nur aus Wertverlustgründen auf einen Youngtimer umgestiegen bin, und der ist sicherer als eine Bank.

Von daher kann ich dir nur sagen, dass z.B. der M immer einen guten Wert behält.

Meist gibt es grob gesagt drei Kategorien: die Leichen, mittlere Fahrzeuge, und top gepflegte Spitzenmodelle.
Auf dem Markt werden dann Leichen immer noch um die 10k gehandelt und Topmodelle gehen dann in Richtung 30K, obwohl es auch noch teurer geht und der Rest liegt dann je nach Bedingung dazwischen.

Daher wird ein M3 E46 immer seinen Wert behalten, aber der Zustand muss passen und der Wagen muss Original sein. Langfristig werden die Preise nicht mehr groß fallen oder sogar steigen, gerade wenn gute Fahrzeuge rar werden, und solche Modelle werden dann auch nicht mehr nach Kilometern, sondern nach Zustandsnoten (Classik Data) bewertet.

Zitat:

@DeUs Ex88 schrieb am 26. August 2015 um 20:57:09 Uhr:


Behalten, ordentlich einmotten. Die Preise für e46 sinken eh kaum noch, und m3 schon gar nicht. Darf man fragen, was du schulisch angehst? Oder Studium? Wenn du das Geld nicht unbedingst brauchst, würde ich das Ding definitiv halten.

mfg

Ich mache den Meister Elektrotechnik in Vollzeit. Der wird mir auch bezahlt, von dem her wäre es finaziell auch möglich 🙂

Dann behalt den Wagen und Motte ihn gut ein, wie gesagt wurde. Das Geld auf der Bank bringt dir Momentan gar nichts. Dann lieber etwas Spaß im Sommer haben! Wenn du Ihn verkaufst sitzt du nächsten Sommer im Sonnenschein auf dem Hof und träumst von deiner alten Liebe und denkst dir, hätte ich ihn man nicht verkauft 😁

Zitat:

@FL.MAVERIK schrieb am 27. August 2015 um 00:44:46 Uhr:


Ich kenne mich ein wenig mit dem Thema aus, da ich von meinem E46 nur aus Wertverlustgründen auf einen Youngtimer umgestiegen bin, und der ist sicherer als eine Bank.

Von daher kann ich dir nur sagen, dass z.B. der M immer einen guten Wert behält.

Meist gibt es grob gesagt drei Kategorien: die Leichen, mittlere Fahrzeuge, und top gepflegte Spitzenmodelle.
Auf dem Markt werden dann Leichen immer noch um die 10k gehandelt und Topmodelle gehen dann in Richtung 30K, obwohl es auch noch teurer geht und der Rest liegt dann je nach Bedingung dazwischen.

Daher wird ein M3 E46 immer seinen Wert behalten, aber der Zustand muss passen und der Wagen muss Original sein. Langfristig werden die Preise nicht mehr groß fallen oder sogar steigen, gerade wenn gute Fahrzeuge rar werden, und solche Modelle werden dann auch nicht mehr nach Kilometern, sondern nach Zustandsnoten (Classik Data) bewertet.

Das klingt auf jeden fall interessant. Hab mich mit dem Thema noch nicht so wirklich befasst.

Ich hatte zum Teil die "Angst", dass der Wagen dann in der Garage steht und er im Wert stetig sinkt 🙁
Wer bewertet dann das Fahrzeug? Der Händler wird es ja nicht sein, die versuchen ja den größtmöglichen Profit rauszuschlagen. Gibt's da Gutachter die dann nach der Classik Data bewerten?

Zitat:

@Heribert40k schrieb am 27. August 2015 um 07:12:36 Uhr:


Dann behalt den Wagen und Motte ihn gut ein, wie gesagt wurde. Das Geld auf der Bank bringt dir Momentan gar nichts. Dann lieber etwas Spaß im Sommer haben! Wenn du Ihn verkaufst sitzt du nächsten Sommer im Sonnenschein auf dem Hof und träumst von deiner alten Liebe und denkst dir, hätte ich ihn man nicht verkauft 😁

Da hast du Recht! Die Befürchtung hab ich auch 😁

Nabend. Ah ok. Elektrotechnik war nie so meins in der Berufsschule, und auch jetzt noch nicht so 😁 Ja gut, wenn es sogar bezahlt wird, was schon ne gute Sache ist, und es finanziell tragbar ist, behalt das Teil. Gab ja schon paar gute Tipps zur Wertentwicklung. Und auch die Sache, dass man es irgendwann mal bereuen könnte, ist nicht von der Hand zu weisen.

Ich kenn das von meinem e30. Wieso ich den verkauft habe, weiß ich bis heute noch nicht. Aber ich bereue es definitiv.

mfg und viel Erfolg mit dem Meister

Zitat:

@DeUs Ex88 schrieb am 27. August 2015 um 21:31:23 Uhr:


Nabend. Ah ok. Elektrotechnik war nie so meins in der Berufsschule, und auch jetzt noch nicht so 😁 Ja gut, wenn es sogar bezahlt wird, was schon ne gute Sache ist, und es finanziell tragbar ist, behalt das Teil. Gab ja schon paar gute Tipps zur Wertentwicklung. Und auch die Sache, dass man es irgendwann mal bereuen könnte, ist nicht von der Hand zu weisen.

Ich kenn das von meinem e30. Wieso ich den verkauft habe, weiß ich bis heute noch nicht. Aber ich bereue es definitiv.

mfg und viel Erfolg mit dem Meister

Danke dir, wird schon klappen🙂 Glaub ich, schade um den guten Wagen 🙁 danach ärgert man sich bestimmt zu tode. Deswegen werd ich mein jetzt mal ins dunkle stellen, im Sommer je nach Bedarf mal rausholen und wenns dann irgendwann nötig ist, ihn verkaufen 🙁

Zitat:

@Florian9688 schrieb am 29. August 2015 um 00:21:00 Uhr:



Zitat:

@DeUs Ex88 schrieb am 27. August 2015 um 21:31:23 Uhr:


Nabend. Ah ok. Elektrotechnik war nie so meins in der Berufsschule, und auch jetzt noch nicht so 😁 Ja gut, wenn es sogar bezahlt wird, was schon ne gute Sache ist, und es finanziell tragbar ist, behalt das Teil. Gab ja schon paar gute Tipps zur Wertentwicklung. Und auch die Sache, dass man es irgendwann mal bereuen könnte, ist nicht von der Hand zu weisen.

Ich kenn das von meinem e30. Wieso ich den verkauft habe, weiß ich bis heute noch nicht. Aber ich bereue es definitiv.

mfg und viel Erfolg mit dem Meister

Danke dir, wird schon klappen🙂 Glaub ich, schade um den guten Wagen 🙁 danach ärgert man sich bestimmt zu tode. Deswegen werd ich mein jetzt mal ins dunkle stellen, im Sommer je nach Bedarf mal rausholen und wenns dann irgendwann nötig ist, ihn verkaufen 🙁

Schönes Wochenende!

Zitat:

@Florian9688 schrieb am 27. August 2015 um 07:16:15 Uhr:


Das klingt auf jeden fall interessant. Hab mich mit dem Thema noch nicht so wirklich befasst.

Ich hatte zum Teil die "Angst", dass der Wagen dann in der Garage steht und er im Wert stetig sinkt 🙁
Wer bewertet dann das Fahrzeug? Der Händler wird es ja nicht sein, die versuchen ja den größtmöglichen Profit rauszuschlagen. Gibt's da Gutachter die dann nach der Classik Data bewerten?

Es kann schon sein, dass der M noch ein bisschen fällt im Wert, aber er kann auch genauso gut stabil bleiben oder sogar ein wenig steigen. Letztenendes sind das Liebhaberautos und wenn die Substanz stimmt, dann stimmt auch der Verkaufspreis. Davon ab haben die E46 M3 schon längst den grössten Wertverlust hinter sich.

Ich weiß nicht wie lange du den Wagen behalten willst, aber auf lange Sicht wird der M sowieso im Wert steigen.

Händler haben von Classic Data meist keinen Plan und die Berwertung machen Gutachter. Das kannst du auch im Netz nachlesen.

Kauf dir n Satz alter Reifen, stell den da drauf in die Garage, Batterie raus und Halbgarage drüber und gut ist. Schadet dem Auto nichts wenn es 2-3 Jahre steht. Hab schon Autos nach 7 Jahren problemlos wieder gestartet.
Zum Audi: Aus Erfahrung von nem sehr guten Kumpel kann ich sagen: Das ist wirklich n Kackfass :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen