Verkaufe X6 über Internet ?!
hallo,
ich inseriere dzt. in div. online-foren in österreich meinen x6.
nun kam eine anfrage aus UK / London !?
zahlung über paypal. kompletter transport wird vom verkäufer übernommen.
kann das seriös sein ? ich habe meine bedanken:
a) zahlung über paypal (davon habe ich keine ahnung) ?
b) kauft man ein 60t€ auto über internet, ohne es gesehen zu haben ?
c) linkslenker in London ?
d) höre immer, daß die autos in uk so billig sind, und dann ein gebrauchter aus österreich, wo die autos sehr teuer sind. und da kommt sicher noch einiges an steuer dazu.
was meint ihr bzw. gibt's darüber (schlechte) erfahrungsberichte ....
danke.
gruß,
christian
21 Antworten
Selbständig, MWST- ausweichbar, ca. 50- 60.000 km p.a., nur Jahreswagen.
Meinen derzeitigen X5, NP € 103.000,00 als 3,0d habe ich mit 19.000 KM bei BMW fuer € 59.900,00 gekauft, geht wahrscheinlich jetzt fuer € 43.000,00 an BMW zurück - im Tausch gegen X5 4,0d, NP € 98.000,00, 17.000 KM, KP € 70.000,00. Preise jeweils Brutto.
KP wird mit max € 20.000,00 finanziert, derzeitiger X5 ist gecasht.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Selbständig, MWST- ausweichbar, ca. 50- 60.000 km p.a., nur Jahreswagen.Meinen derzeitigen X5, NP € 103.000,00 als 3,0d habe ich mit 19.000 KM bei BMW fuer € 59.900,00 gekauft, geht wahrscheinlich jetzt fuer € 43.000,00 an BMW zurück - im Tausch gegen X5 4,0d, NP € 98.000,00, 17.000 KM, KP € 70.000,00. Preise jeweils Brutto.
KP wird mit max € 20.000,00 finanziert, derzeitiger X5 ist gecasht.
Interessant die 17.000 € Wertverlust in einem Jahr beim Jahreswagen, entsprechen monatlich etwa 1.400 €. Vergleichbar mit meinem Leasinfaktor von 1,4% bei 40tkm p. a. - Also ist Dein Wertverlust nicht höher als die Leasingrate bei der Laufleistung vielleicht sogar etwas günstiger, mit dem Vorteil jedes Jahr ein anderes Auto fahren zu können. Aber auch mit dem Nachteil dieses nicht komplett selbst konfigurieren zu können.
Wie sind die Erfahrungen, bekommst Du i. d. R. über Deinen Händler jährlich ein Deiner Vorstellungen ziemlich nahe kommendes Auto, oder beginnt jedes Jahr "die große Suche"? Das wäre für mich das größte Hindernis.
Meinen letzten E60 habe ich über einen bekannten Verkaufen lassen, denn kaum ist das Ding mal im Netz zum Verkauf, hagelt es soviele Anrufe, das macht dann nur bedingt spaß 🙂
Ich lege wenig Wert auf das Auto.....nehme gerne fast 1x Alles🙂
Farblich springe ich zwischen schwarz, grau, Silber.... Dann passt es schon
Bedenke bei der Berechnng aber, dass
1: ich keinen Kapitaldienst zahlen muss, da Wagen gecasht
2: ich mit dem X5 ca 50.000 KM runtergespult habe.
Ich habe aber auch NIX gegen eine Fahrzeugsuche, es gibt so glaube ich auch "andere, weniger erfreuliche Problem"🙂
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Ich lege wenig Wert auf das Auto.....nehme gerne fast 1x Alles🙂Farblich springe ich zwischen schwarz, grau, Silber.... Dann passt es schon
Bedenke bei der Berechnng aber, dass
1: ich keinen Kapitaldienst zahlen muss, da Wagen gecasht
2: ich mit dem X5 ca 50.000 KM runtergespult habe.
Ich habe aber auch NIX gegen eine Fahrzeugsuche, es gibt so glaube ich auch "andere, weniger erfreuliche Problem"🙂
Si si da gebe ich Dir recht, da gibt es andere weniger erfreuliche Probleme / "Herausforderungen" 🙂😁
Je nach größe des Händlers/NL hast sicher ne ordentliche Fahrzeugauswahl. Und bleibst innerhalb der Garantie mit Deinen Jahreswagen
Zu 1. Ja kein Kapitaldienst aber etwa gleicher Einsatz von Kapital unterm Strich das selbe nur mit dem Vorteil flexibler zu sein.
Ach stimmt ja steuerliches Thema kommt ja auch noch dazu 😰 Fahrezeugkauf, Aktivierung und Abschreibung vs. Abschreibung der Leasingrate.... Das ist dann wieder ein Part für sich.. Schenkt sich vermutlich nicht viel.. 😕
2. Ja das ist deutlich mehr, und damit günstiger als die Leasingvariante in diesem Beispiel. Vermutlich wird es sich immer so ähnlich verhalten.
Tja wenn man Fahrzeuge zu den Konditionen ein Jahr leasen könnte 😁 Ehemaliger Kollege von mir hatte bis vor einiger Zeit relativ regelmäßig seine 7er gewechselt gegen aktuellere Modelle - hatte dies als Sonderoption angeboten bekommen,-während der Laufzeit den Wechsel vorzunehmen, Das gibts heute glaub nicht mehr so oft. Hör es zumindest nicht mehr.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich halte meine Wagen immer 1 Jahr - bei rund 25tkm Laufleistung.
Vereinbare immer einen Rückkaufpreis mit dem Händler nach 1 Jahr - Voraussetzung ist der Kauf eines Neuwagens. Damit "fahre" ich nicht so schlecht, obwohl natürlich der Wertverlust im 1. Jahr sehr hoch ist. Ich kaufe immer Neuwägen, auch da ich oft ganz neue Modelle wähle (wie jetzt den cls c218).
Bei mir ist es aber zu 100% keine kaufmännische Entscheidung, sondern mehr "Hobby".
Leasing geht auch auf 12 Monate (zumindest in Ö) - habe ich auch schon gemacht, aber dzt. kommt Barzahlung eindeutig günstiger.
Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
Hallo,ich halte meine Wagen immer 1 Jahr - bei rund 25tkm Laufleistung.
Vereinbare immer einen Rückkaufpreis mit dem Händler nach 1 Jahr - Voraussetzung ist der Kauf eines Neuwagens. Damit "fahre" ich nicht so schlecht, obwohl natürlich der Wertverlust im 1. Jahr sehr hoch ist. Ich kaufe immer Neuwägen, auch da ich oft ganz neue Modelle wähle (wie jetzt den cls c218).
Bei mir ist es aber zu 100% keine kaufmännische Entscheidung, sondern mehr "Hobby".
Leasing geht auch auf 12 Monate (zumindest in Ö) - habe ich auch schon gemacht, aber dzt. kommt Barzahlung eindeutig günstiger.
Gruß,
Christian
Du vereinbarst einen Rückkaufpreis? Auch nicht schlecht.
Wie viel % unter Neuwert liegt der und was ist Deine km Laufleistung? Was ist wenn diese vom vereinbarten abweicht?
Hallo,
Laufleistung sind rund 25tkm - über ein einige tkm mehr (oder weniger) haben wir noch nie diskutiert ... hängt teilweise auch von den Lieferzeiten ab, da ich einen Wagen auch mal 13 Monate, den anderen hingegen nur 11 Monate gefahren bin.
%-Satz ist unterschiedlich - auch je nach Rabatt, Modell und Motorisierung, wichtig für mich: ich weiß, worauf ich mich im "worst-case" einlasse. Habe teilweise dann auch privat zu besseren Konditionen verkauft. Diese Rückkaufoption ist natürlich nur eine Option und kein "Muß" für mich (für den Händler hingegen - bei Kauf einen Neuwagens - schon).
Gruß,
Christian