ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Verkaufe mein E 220 Cabrio Sportline mit viel Invest..

Verkaufe mein E 220 Cabrio Sportline mit viel Invest..

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 3. April 2012 um 21:36

Moinsen aus dem Norden, ich will ( muss ) mein Cabrio verkaufen. Habe ich im letzten JAhr für 7000€ mit Wartungsstau gekauft und Hölle viel investiert. 6000 €!! Vor den Fragen warum! Es ist jetzt notwendig zu vertickern, da akute Geldnot. Habe mein ML 420 abgestossen und bin jetzt auch C 220 T-Model und A 160 umgestiegen ( Familie verpflichtet, grins ) Das wunderhübsche Cabrio ist bei mobile unter der Postleitzahlt 23774 zu betrachten. Komplett neu lackiertes Blechkleid mit entfernen der gesamten Beplankung und der Schweller!! Dann alles entrostet( war zum Glück nicht soviel ) und lackiert ( Fachlackierbetrieb für Mercedes und BMW). Die Kosten sind schon echt heftig. Dann letzte Woche Inspektion bei Mercedes in Oldenburg in OH für 1300€, Uff! Traggelenke, Hinterachselagerung, Spurstangen, Vermessung, neue Frontscheibe ( Versicherung ) alle Flüssigkeiten, ALLE!. Vorher schon Auspuff ab KAT ( Eberspächer ), Bremsen komplett, Fensterheber mit Motor, Steuerkettenspanner, ( bei 220 TKM Zylinderkopfdichtung neu, habe ich bei Mercedes nochmals prüfen lassen), Antennenstab, Luftmengenmesser, Hardyscheiben neu neu neu. Die Kotflügel und Haube wurden erneuert. Nur Kosmetik, die Altteile sind zu besichtigen! Kein Problem. Neuer Avandgardegrill ( den origianlen gibt es dazu, da von der Qualität einfach besser, aber unhübscher ). 4 neue Winterräder Michelin auf originalen 8-Loch Alu-Felgen. NEU!! Ein origianles CD 10 Radio aus C-Klasse zeitgemäß, Sporline sowieso, mit original Aktivbasssystem von Mercedes, Alarmanlagen, neues Sportline-Lenkrad( das alte ist gerade bei ebay drin. Ach ich weiß gar nicht was noch, ah - komplett neue Klips für die Beplankung, neue Motordämmmatte original Mercedes, neuer Heckstern. So nun gut. Falls jemand Interesse hat.. gerne mal melden. Ist kein Neuwagen, sieht nur so aus, grins. Aber noch mal zum Verstehen. Der Wagen ist fast fertig zum perfekten W 124, aber immer noch 18 Jahre alt und somit etwas gebraucht. Gruss erstmal . Andreas

Beste Antwort im Thema
am 7. April 2012 um 15:10

Es ist nicht relevant, wieviel Du reingesteckt hast und ein Irrtum zu glauben, das müsse auch wieder reinzuholen sein.

Relevant ist nur, was vergleichbare Fahrzeuge in Sachen Laufleistung, Ausstattung (- Klima, - Auto) und Zustand bei mobile oder as24 in etwa kosten.

Unabhängig davon wünsche ich Dir natürlich einen schnellen Verkaufserfolg.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 3. April 2012 um 21:37

Achso, ich nochmal mit meinem Cabrio. Den Preis habe ich in der Rage vergessen. 10500 geht er weg. Dann is aber ziemlich Ende im Gelände. Gruss nochmal. Andreas

am 6. April 2012 um 0:09

hi is das ein echter Sport line mit code 907 Mfg ML

Themenstarteram 6. April 2012 um 9:58

Moinsen, na klaro ein echter SPORTLINE. Der wurde so ausgeliefert. Das leitet sich aber über den CODE 653 ab. Das war nämlich das Sportfahrwerk mit Leichtmetallräder 8-Loch . Dieses ist hier in der Datenkarte verzeichnet. Ferner ist das Symbol an der vorderen Beplankung sichtbar ( Schriftzug ) und auf dem Schaltknüppel. Das Lenkrad ist dann noch beim Sportline etwas anders geschnitten. Meiner hatte sogar bei der Auslieferung ein AMG-Performance Lenkrad mit dem CODE 281. Da war beim Kauf von mir aber das Sportline Lenkrad drin. Das neu verbaute Sportline Lenkrad ist aber beim Ledern mit den Daumenauflagen des AMG versehen worden. Das ist jetzt sehr nahe am Auslieferungs-Original.

Nördlichen Gruss. Andreas

Themenstarteram 6. April 2012 um 10:01

Hier mal ein Bild von dem Guten E 220 bei mir in Heiligenhafen am letzten Montag. Gruss Andreas

Themenstarteram 6. April 2012 um 10:07

Ach so, der Prallkörper vorne wird morgen noch glanzlackiert in Wagenfarbe. War gestern im Lackierbetrieb um einige Kleinigleiten (Finish) erledigen zu lassen. Das ist auch im übrigen die Einzige Änderung des Originalen, die ich mir erlaubt habe. Das sieht richtig klasse aus wenn die Prallkörper schweinemäßig glänzen. Ein hervorragender Kontrast. Und ein paar mehr Bilder unten..

 

Zitat:

Original geschrieben von nitrat100

Hier mal ein Bild von dem Guten E 220 bei mir in Heiligenhafen am letzten Montag. Gruss Andreas

am 6. April 2012 um 12:16

Was ist denn vorne rechts passiert? Ich sehe da eine Treppe zwischen Kotflügel und Scheinwerfer.

Schade, daß es ein Schalter ist und Klima fehlt; das dürfte den Interessentenkreis bei T€ 10 etwas einschränken. Und natürlich wäre die Gesamtlaufleistung interessant (wieviel > Tkm 220?).

Themenstarteram 6. April 2012 um 13:19

Moinsen, naja. Geschaltet sicher, aber dadurch auch tatsächlich güntiger im Verbrauch. Hatte schon diverse W 220 als Kombi mit Automatik. Unter 10 l habe ich die nich bekommen. Hier hatte ich schon eine 8 davor. Das der Kreis gering ist versteht sich selbst, aber hier ist es einfach die Qualität des Ganzen. Einen W 124 mit komplett lackierten und überprüften Blechkleid findet sich nicht so schnell. Das mit der Treppe habe ich nicht ganz gescheckt. Ich denke das Bild gibt das nicht so wider. Es wurden aber komplett neue Kotflüge und eine neue Haube verbaut. Auch die Leisten unterhalb der Scheinwerfer wurde áuch lackiert. Es ist kein Neuwagen, vieles an ihm erscheint aber mit Neuwagen-Charakter. 224 TKm hat er gelaufen. Das sind ja aber relativ normale Werte für 18 Jahre. Ich weiß nicht immer so recht ob die 100Tkm ´er W 124 alle so ehrlich sind. Und wenn dann über 13 - 15 T€. Dieser hier ist keine Mogelpackung. Ich habe das schließlich alles für mich gemacht und auf die Qualität der Arbeit geachtet. Bin kein Schrauber und mußte deshalb alles machen lassen. Das ging zu sehr in die Kohle. Aber wie auch immer, tolles Auto. Gruss Andreas

Wieviele Vorbesitzer hatte er?

am 6. April 2012 um 13:30

Zitat:

Original geschrieben von wwdent

Was ist denn vorne rechts passiert? Ich sehe da eine Treppe zwischen Kotflügel und Scheinwerfer.

Am Sakkobrett auch. Der Kotflügel scheint zu hoch angebracht zu sein.

*edit*

Ich lese grad, dass die Kotflügel neu sind. Könnten natürlich Zubehördinger sein. Dafür passts dann wieder außerordentlich gut. ;)

...den W220 gab es nie als Kombi! Du meinst den S 124 als E 220 T oder 220 TE.

 

Espaceweiß

Themenstarteram 6. April 2012 um 17:47

Ja, als 94ér E 220 T hatte ich den, genau. War auch die 150 PS Version. Das war ein feiner Wagen, ich glaube das Gewicht ist nicht so hoch bei den T-Model. Auf jeden Fall habe ich den spritziger in Erinnerung, kann aber auch täuschen. Damals war 150 PS ja schon recht viel. Grüssle

Themenstarteram 6. April 2012 um 17:53

Na mit mir auf jeden Fall 3. Der Vorbestzer hat den 7 Jahre gefahren und sich durch einen Ortswechsel im neuen Brief 2 mal eintragen lassen, war ein Dipl.Ing von Bosch der auch Kfz-MEchaniker gelehrnt hatte. Gehen wir mal einfach von mehreren Leutchen aus. Aber anscheinend sind ja alle damit gut umgegangen. Der Vorbesitzer ist auch nur so ein 70 kg Typ. Da haben die Sitze schon mal nicht gelitten, die Wangen sind Klasse. Die Sattlerei Rühe in Lübeck meinte, dass sie selten so eine gute Innenausttung für das Alter gesehen haben.

Zitat:

Original geschrieben von kaefer03

Wieviele Vorbesitzer hatte er?

Themenstarteram 6. April 2012 um 21:09

Zitat:

Original geschrieben von nitrat100

Moinsen aus dem Norden, ich will ( muss ) mein Cabrio verkaufen. Habe ich im letzten JAhr für 7000€ mit Wartungsstau gekauft und Hölle viel investiert. 6000 €!! Vor den Fragen warum! Es ist jetzt notwendig zu vertickern, da akute Geldnot. Habe mein ML 420 abgestossen und bin jetzt auch C 220 T-Model und A 160 umgestiegen ( Familie verpflichtet, grins ) Das wunderhübsche Cabrio ist bei mobile unter der Postleitzahlt 23774 zu betrachten. Komplett neu lackiertes Blechkleid mit entfernen der gesamten Beplankung und der Schweller!! Dann alles entrostet( war zum Glück nicht soviel ) und lackiert ( Fachlackierbetrieb für Mercedes und BMW). Die Kosten sind schon echt heftig. Dann letzte Woche Inspektion bei Mercedes in Oldenburg in OH für 1300€, Uff! Traggelenke, Hinterachselagerung, Spurstangen, Vermessung, neue Frontscheibe ( Versicherung ) alle Flüssigkeiten, ALLE!. Vorher schon Auspuff ab KAT ( Eberspächer ), Bremsen komplett, Fensterheber mit Motor, Steuerkettenspanner, ( bei 220 TKM Zylinderkopfdichtung neu, habe ich bei Mercedes nochmals prüfen lassen), Antennenstab, Luftmengenmesser, Hardyscheiben neu neu neu. Die Kotflügel und Haube wurden erneuert. Nur Kosmetik, die Altteile sind zu besichtigen! Kein Problem. Neuer Avandgardegrill ( den origianlen gibt es dazu, da von der Qualität einfach besser, aber unhübscher ). 4 neue Winterräder Michelin auf originalen 8-Loch Alu-Felgen. NEU!! Ein origianles CD 10 Radio aus C-Klasse zeitgemäß, Sporline sowieso, mit original Aktivbasssystem von Mercedes, Alarmanlagen, neues Sportline-Lenkrad( das alte ist gerade bei ebay drin. Ach ich weiß gar nicht was noch, ah - komplett neue Klips für die Beplankung, neue Motordämmmatte original Mercedes, neuer Heckstern. So nun gut. Falls jemand Interesse hat.. gerne mal melden. Ist kein Neuwagen, sieht nur so aus, grins. Aber noch mal zum Verstehen. Der Wagen ist fast fertig zum perfekten W 124, aber immer noch 18 Jahre alt und somit etwas gebraucht. Gruss erstmal . Andreas

Noch ein paar Bilder

Zitat:

Original geschrieben von iV@n

Zitat:

Original geschrieben von wwdent

Was ist denn vorne rechts passiert? Ich sehe da eine Treppe zwischen Kotflügel und Scheinwerfer.

Am Sakkobrett auch. Der Kotflügel scheint zu hoch angebracht zu sein.

 

*edit*

 

Ich lese grad, dass die Kotflügel neu sind. Könnten natürlich Zubehördinger sein. Dafür passts dann wieder außerordentlich gut. ;)

Ich glaube es wurde einfach an der Zierleiste unter dem Scheinwerfer die Gummidichtlippe vergessen dann würde es da nicht solch eine große "offene" Lücke geben. Also nur als Info ohne das Cabrio irgendwie bewerten zu wollen!

 

MfG

Webman

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Verkaufe mein E 220 Cabrio Sportline mit viel Invest..