Verkaufe Golf 3 GT BJ. 93
Hallo zusammen! Ich habe wahrscheinlich vor meinen Golf 3 GT 1.8l mit 90PS (ABS Motor) und 210000 gelaufen zu verkaufen. Mich würde mal interessieren, was Ihr zu diesem Angebot sagt. Ist es eine realistische Preisvortstellung? Das grösste Manko ist sicherlich das Loch am Dom auf der Beifahrerseite vorne (ca. 50cent-Stück groß), aber habe ich auch schon oft in diesem Forum von der Krankheit beim Golf 3 gelesen. Hier das Angebot mit genauerer Beschreibung und Fotos:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3y1gaa4aidn
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meintobby
Hallo zusammen! Ich habe wahrscheinlich vor meinen Golf 3 GT 1.8l mit 90PS (ABS Motor) und 210000 gelaufen zu verkaufen. Mich würde mal interessieren, was Ihr zu diesem Angebot sagt. Ist es eine realistische Preisvortstellung? Das grösste Manko ist sicherlich das Loch am Dom auf der Beifahrerseite vorne (ca. 50cent-Stück groß), aber habe ich auch schon oft in diesem Forum von der Krankheit beim Golf 3 gelesen. Hier das Angebot mit genauerer Beschreibung und Fotos:http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3y1gaa4aidn
Das Loch solltest Du fotografieren u. das Foto hier hineinstellen.
Zitat:
Das Loch solltest Du fotografieren u. das Foto hier hineinstellen.
Hi! Auf der vorigen Seite (ungefähr mittig) habe ich mal ein Foto eingestellt. Da ich denke, dass ein potentieller Käufer recht stark davon abgeschreckt wird, habe ich mir auch schon überlegt dies reparieren zu lassen vor einem Verkauf. Leider kann ich selber auch nur punkten und ich denke, dass dort schon ein Blech per Naht eingeschweißt werden sollte. Kenne auch leider niemanden, der mehr kann als punkten, außer den freundlichen 😉.
P.S. Wird dann wohl aber ein Festpreis werden mit den 1100 Euronen 😉.
und wie schaut der sonst so von unten aus und unter den Schwellerleisten , mal ganz ehrlich mit dem Loch im Dom gehört das Auto stillgelegt.
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
und wie schaut der sonst so von unten aus und unter den Schwellerleisten , mal ganz ehrlich mit dem Loch im Dom gehört das Auto stillgelegt.
Für 50,-Euro Arbeitslohn lege ich kein Auto still.
Denke nach, bevor Du schreibst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von furyin
Für 50,-Euro Arbeitslohn lege ich kein Auto still.Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
und wie schaut der sonst so von unten aus und unter den Schwellerleisten , mal ganz ehrlich mit dem Loch im Dom gehört das Auto stillgelegt.
Denke nach, bevor Du schreibst.
warum nicht?
Zitat:
Original geschrieben von furyin
Für 50,-Euro Arbeitslohn lege ich kein Auto still.Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
und wie schaut der sonst so von unten aus und unter den Schwellerleisten , mal ganz ehrlich mit dem Loch im Dom gehört das Auto stillgelegt.
Denke nach, bevor Du schreibst.
Aha, Du bist TÜV Prüfer.......
Zitat:
Original geschrieben von meintobby
Habe mal ein Bild von der durchgerosteten Stelle angehängt. Ist halt ne Golf 3 Krankheit am vorderen Dom, wurde ja auch schon oft thematisiert hier im Forum. Zum Glück ists bei meinem "nur" die Befahrerseite. Den Rost an der Heckklappe kann sich bestimmt jeder vorstellen, der schonmal mindestens zwei Golf 3 gesehen hat 😉. Ist halt nichts durchgerostet. Genauso am Schweller unten an der Wagenheberaufnahme. Ist nur der Pfalz angerostet, denke völlig normal beim Golf 3. Ebenso am Tankstutzen das Blech unterhalb. Das habe ich ein wenig abgeschliffen und mit Hammerit überstrichen (Bei geschlossenem Tankdeckel nicht sichtbar). Auch hierfür gibt es ja z.B. Reparaturbleche.
Um das Loch richtig zuzuschweißen, muß man das Loch soweit erweitern, bis man auf "gesundes" Material stößt. Ich denke, daß das Loch dann sehr, sehr groß werden wird.
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Aha, Du bist TÜV Prüfer.......Zitat:
Original geschrieben von furyin
Für 50,-Euro Arbeitslohn lege ich kein Auto still.
Denke nach, bevor Du schreibst.
Ne, Dekra
Super wo muss ich hin, wann bekomme ich meinen Stempel oder können wir das unkompliziert per Post erledigen ??? 😁
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Super wo muss ich hin, wann bekomme ich meinen Stempel oder können wir das unkompliziert per Post erledigen ??? 😁
Wie alt bist Du?
Leider hast Du den Sinn meiner Antwort nicht verstanden, also verschon mich mit blöder Anmache.
Sorry wenn Du dich angemacht fühlen solltest, der Smily sollte auch ein klein wenig Sarkasmus zum Ausdruck bringen.
Das dieses Loch relativ schnell zu verschliessen ist ist mir auch klar, Du meintest für 50 Arbeitslohn legst Du kein Auto still.
Der Golf hat aber eine zwei Monate alte TÜV Prüfung und innerhalb der letzten zwei Monate ist das Loch nicht entstanden. Schlage ich beim TÜV auf und hab im Schweller oder im Dom Durchrostungen schickt der mich nach Hause und womit, mit Recht.
Ich will mich nochmal kurz zu Wort melden. Das Loch war zur Zeit der TÜV-Prüfung noch nicht aufgedeckt, sprich es war lediglich ein wenig "Flugrost" oberflächig zu erkennen (auch nur dann, wenn man genau hingeschaut hat). Dem Prüfer ist also eigentlich diesbezüglich nichts vorzuwerfen. Ich habe diesen Rost erkannt und wollte nach der Prüfung nun mal ein wenig abkratzen um zu sehen, wie fortgeschritten das ganze dort ist (noch mit der Intension, eine Durchrostung zu vermeiden), da ich auch niemand bin, der sein Auto vergammeln lässt, nur um es so dann "kostengünstig" fahren zu können.
@meintobby
ich unterstelle ja auch nix nur ein Loch im Dom ist nicht so zu bewerten wie ein Loch in der Heckklappe der Dom ist ein tragendes Teil und sicherheitsrelavant. Meine Sicht ganz ehrlich der Golf ist OK aber nicht für den Preis. Verkauf den Golf auf Stahlfelgen für 500,- das Loch wird fast jeden deutschen Käufer abschrecken. Die Alus ab in die Bucht da kannst du dir selbst ein Bild vom Preisgefüge machen und der Preis für BBS ist OK.