Verkauf von einem Motorrad nach Italien.

Hallo,

ich will mein Motorrad verkaufen. Jetzt hat sich ein Italiener gemeldet der das Bike für seinen Neffen in Deutschland kaufen möchte. Er will 2000 Euro anzahlen per Überweisung damit ich das Motorrad für ihn 14 Tage reserviere und den Rest in Bar bei Abholung zahlen.

Gibt es da zurzeit eine Masche wo ich auf die Nase fallen kann? oder geht das so in Ordnung?
 

L-Spatz

19 Antworten

Habe gleiches Angebot für meine R1 RN19 bekommen. Überweisung via WesternUnion, also kann die 2000€ zurück genommen werden. Als ich dann geschrieben hab, auf keine Fall via WesternUnion, er soll mir das Geld per IBAN schicken, hab ich nie wieder etwas von Ihm gehört.
War auch original der geliche Text wie in Deinen Mails.

Tus nicht. Man hört haufenweise solcher Geschichten, grad auf dem Kfz-Markt. Habe vor einigen Jahren auch so ne Mail bekommen (hatte einen Motorroller im Angebot), das war mir allerdings viel zu unsicher und ich hab mich nicht darauf eingelassen. Wie der Wortlaut der Mail damals war, weiß ich nicht mehr, aber warum sollte ein Italiener hier ein Motorrad kaufen? Ich glaube, Motorräder gibts in Italien en masse.
Ist aber nur meine Meinung, man weiß nicht, vielleicht ist der Interessent seriös und es geht alles gut. Aber lieber erst mal skeptisch sein.

Habs ja auch nicht gemacht. Ist mittlerweile 2 Wochen her.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von mobile-freizeit


Was bist du denn für ein Schuldenberater ?😕
Seit wann kann man denn Überweisungen zurückholen ?
Na klar kann er die Anzahlung auf Konto akzeptieren.
Dann hat er den Italiener auf Nummer sicher.
Wenn er jetzt 14 Tage reserviert ohne Geld, und der springt ab,hat er nichts davon.

Lassen wir aber mal den gesunden Menschenverstand walten, und drehen die Sache um.

Würdest du aufgrund einer Motorradanzeige im Internet ein in Italien stehendes Motorrad kaufen und dem Verkäufer schon mal eine Summe von 2000 € nach Italien überweisen? Ich im leben nicht.

Das ist doch die zentrale Frage! Mit der Logischen Antwort gleich dazu! Warum sollte es den anders herum sein? Weil die anderen Dümmer als man selbst sind....?

Ähnliche Themen

Die Geschichte wird wohl nie ein Ende finden und das witzigste, sogar die Banken verteilen anscheinend falsche Informationen.

Es hat schon gereicht, bis zum Neffen in Deutschland zu lesen und es sei ein Geschenk. Typische Dreieckskonstruktion.

Probiert es mal aus, ihr werdet sehen wie leicht die Ihre Überweisungen rückgängig machen können, und die Bank erzählt hinterher was ganz anderes.

Einfach nicht auszurotten diese Geschichte. Was waren es früher noch für Zeiten, wo man nicht mal ausserhalb seiner Stadt +-100 km nicht mal auf die Idee gekommen Wäre etwas zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen