Verkauf Golf 7 - Schätze ich den Wert/Preis richtig ein?
Hallo zusammen,
bin gerade dabei meinen Golf 7 zu verkaufen und habe bisher leider wenig Interesse bei Käufern erfahren.
Der Interessent aus https://www.motor-talk.de/.../...rlande-wie-vorgehen-t7985844.html?... hat sich leider irgendwann einfach nicht mehr gemeldet nachdem ich auch Barzahlung bestanden habe.
Ich bin mir nicht sicher an was es liegt: Am Auto, an der Jahreszeit, an den Bildern oder doch am Preis?
Eventuell spielt zu viel Emotion mit rein bzw. falsche Einschätzung das der Wagen "wert" ist.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=405390110
Was sagt ihr zu der Anzeige bzw. zum Preis?
Danke für die Einschätzung und viele Grüße
24 Antworten
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 20. November 2024 um 23:52:03 Uhr:
Um da ranzukommen muss man die A-Säulen und die D-Säulen nebst Dachhimmel demontieren. Bisschen too much für Ottonormalverbraucher. Steht auch leider nicht im Serviceplan. Die Feldabhilfe sind neue Auslauffittinge, Schläuche mit großerem Durchmesser und ohne diese Ventile am Auslauf (Material ca. 30,- €). Es wird aber lieber ein neues Panodach verbaut (ca. 2.500,-€). Die Inneneinrichtung geht extra. ...
Zum Glück fahre ich keine Autos aus dem VW-Konzern und blieb daher verschont.
Zitat:
@tett schrieb am 21. November 2024 um 09:23:43 Uhr:
„Die Panodächer mit Öffnungsfunktion sorgen gerne für geflutete Innenräume“
Was bedeutet denn gerne? In 1 Prozent aller Dächer oder 80 Prozent?? Diese pauschalen Aussagen liebe ich!! Habe seit 30 Jahren in meinen Fahrzeugen Schiebedächer, undicht (GEFLUTET) war noch keins. Vielleicht einfach mal vor dem Regen schließen.
Es betrifft in meinem Dunstkreis mehrere Kombi Gölfe 6+7 und einen Passi. Alles Laternenparker. Es gibt dazu bei VAG eine allgemeine Feldabhilfe. Sowas geben die nur bei Montagefehlern des Werkes und bei Konstruktionsfehlern raus. Der Kunde erfährt davon nichts. Es wird meist von Rahmenbrüchen oder Verkleidungsrissen was vorgelogen. Glaub es oder glaub es nicht. Mir ist das nicht wichtig. Es ist bloß ein Grund dafür, weshalb ich grundsätzlich von Autos mit Panodächern mit Öffnungsfunktion abrate. Dieses Ausstattungsmerkmal halte ich für eine Verkaufsbremse bei informierten Interessenten.
Also, ich verfolge solche Diskussionen nach wie vor mit großem Interesse. Nur, wir kommen vom Thema ab. Unser Kollege will sein Auto verkaufen; ich würde explizit auf das Panodach hinweisen mit dem Hinweis, dass das Auto bei schönem Wetter richtig sonnendurchflutet ist. Ein sehr kritischer Interessent, was das Dach angeht, wird sich wahrscheinlich nicht melden…. ALLES kann kaputtgehen und kostet Geld. Injektoren waren früher beim BMW ein Problem; dann sollte man hier beim Kauf mal
2000 €zusätzlich einplanen. Meine Empfehlung ist Geduld, je nachdem wie eilig es ist, etwas an der Preisschraube drehen…
Eigentlich ein recht schönes Auto jedoch gibt es 3 Punkte die den Wagen halt schwer verkäuflich machen:
1. Motorisierung: So ein Brot und Butter Opa/Hausfrauen Motor ist halt sehr unbeliebt bei den meisten Leuten, außer man geht über den Preis 😉
2. Panodach: Schreckt viele ab wegen den Kosten, wenn mal was ist. Und das Dach bei den Golf 6/7 ist halt bekannt für Probleme.
3. Preis: So ein Brot/Butter Auto kauft nur jemand für richtiges Kleingeld. Der Motor ist für die aller meisten halt ein Öko Sparmotor für Oma Hildegard oder Opa Knut. Und diese brauchen jedoch keinen Ausstattung und wollen diese auch nicht bezahlen.
Wenn Du den verkaufen willst, dann nur über den Preis. Wie schon einige gesagt haben, als Privater ist dieser zu teuer. 1-2 Scheine runter und dann schauen was passiert.
Ähnliche Themen
Eigentlich gibt es immer nur einen Grund: Preis. Entweder reduzieren oder Geduld haben.
Am Motor und am Pano kann man ja nichts ändern. Das Dach als Verkaufshindernis zu sehen erachte ich als schwierige Aussage. Längst nicht jeder ist informiert über evtl Probleme und die, die es sind und ein Panodach schön finden, würden trotzdem kaufen.
Ich lese auch über die Probleme bei den Dächern, das würde mich aber in keiner Weise davon abhalten ein Auto MIT Pano zu kaufen.
Kleiner Motor: Joa. Wer einen großen sucht wird auf den hier eh nicht stoßen.
Von daher: Geduld oder reduzieren. Am Auto liegt es nicht.
Zitat:
@Propolis schrieb am 24. November 2024 um 09:02:50 Uhr:
Am Motor und am Pano kann man ja nichts ändern. Das Dach als Verkaufshindernis zu sehen erachte ich als schwierige Aussage. Längst nicht jeder ist informiert über evtl Probleme und die, die es sind und ein Panodach schön finden, würden trotzdem kaufen.
Wenn ich einen Gebrauchtwagen suche, kreuze ich Schiebedach in der Suche an.
Da können dir gute Angebote unter dem Radar/Suchfilter durchrutschen... etliche nehmen es nicht so genau bei Anzeigenerstellung.