ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Verkauf Euro3, aber nur Euro1! Betrug?

Verkauf Euro3, aber nur Euro1! Betrug?

Themenstarteram 5. August 2008 um 18:33

So, jetzt habe ich ein dickes Problem an der Backe! Ich habe die Suche schon genutzt und alles gelesen, blicke aber nicht wirklich dadurch.

 

Ich habe mir Ende Juni meinen roten Flitzer gekauft. :)

Bei Mobile stand in der Beschreibung Euro 3, wo ich jetzt leider keinen Nachweis mehr von habe. Hatte beim Kauf leider nicht drauf geachtet, was in den Papieren stand, da in der Frontscheibe eine grüne Plakette klebte.

 

Nun habe ich meinen Steuerbescheid erhalten und mußte mich erstmal setzen. Ich darf den vollen Steuersatz von 420€ löhnen. Desweiteren steht drunter, Emissionsklasse: 0403; Schadstoffklasse: keine

Dann frage ich mich, wie der "nette" Herr die grüne Plakette erhalten hat, da laut Internet mit dem Schadstoffarm E nur Euro 1 zugewiesen wird und somit keine Plakette erteilt werden dürfte!

 

Was kann ich nun unternehmen, weil ich doch jetzt langsam das Gefühl habe, das der mich übers Ohr gehauen hat! :mad:

Lohnt es sich zum Anwalt (ohne "etwas" in der Hand) zu gehen?

Wie kam dieser an die grüne Plakette? :mad:

 

Ich bin auf 180...! Könnt kotzen...

 

Achja,

Datum zur Emissionklasse: 15.02.1989

Typ: 253

Schadstoffarm E

2,1l MV

 

 

Ähnliche Themen
25 Antworten

Grüne Plakette bekommt jeder Benziner mit G-Kat!

Es kann mal passieren, dass in die neuen Fahrzeugpapiere was falsches eingetragen wird. Bei mir habe sie auch mal vergessen den nachgerüsteten Kat wieder einzutragen. Habe ich nicht direkt drauf geachtet und habe es erst beim Steuerbescheid gemerkt. Hinterher hat es da Stress gegeben und die wollten erst einen neue AU von mir sehen, obwohl auf der alten alles schon draufstand.

am 7. August 2008 um 15:39

@babyfleck: du müsstest es doch wissen.:rolleyes:

grundsätzlich richtig, dass G-Kat Fahrzeuge eine grüne Plakette bekommen. allerdings stimmt eben bei einigen die Schlüsselnummer nicht und die kann man mit dem KLR "korrigieren", was gleichzeitig den Vorteil der Steuerersparnis hat. Ich habe die grüne auch erst nach KLR-Einbau bekommen. Aber wie oben schon gesagt, hat man das Ding nach einem Jahr wieder raus.

TÜV war von mir nicht ganz richtig. Meine werkstatt ist nach dem Einbau direkt zum verkehrsamt und hat den Kram eintragen lassen, ohne zum TÜV zu fahren. Haben die alles komplett erledigt, ohne dass ich da irgendwas mit zu tun hatte. Ich habe von denen nur den neuen fahrzeugschein bekommen und irgendwann kam Post vom Finanzamt mit der neuen Festsetzung und einer Rückzahlung bzw. Gutschrift für die im Voraus bezahlten Steuern.

Wenn Du einen ette Werkstatt hast, lass es die komplett erledigen. Der Einbau ist auch nicht die Welt an Kosten. Und wenn die es machen, müssen die sich auch darum kümmern, dass Du den günstigen Steuersatz und die richtige Schlüsselnummer für den grünen Aufkleber bekommst.

Da ich mit meinem Bus Dauerkunde in meiner Werkstatt bin, haben die mir das gar nicht gesagt, sondern nur meinen Perso im Auto liegen sehen und das alles direkt gemacht, um mich quasi damit zu überraschen.

Service vom Feinsten.

Dafür lasse ich auch regelmässig genug Kohle für andere Sachen da.

Ich wünsche Dir viel Glück, falls Du es mit dem Anwalt versuchst. Aber auf jeden Fall viel Spass mit deinem bald "EURO2-BUS"

am 8. August 2008 um 5:43

Ich weiß es ja auch.

Dachte nur ich bring so mal die verschiedenen Aussagen hier im Beitrag hervor ;)

Alles wird gut.

Gruß bf.

Themenstarteram 21. Oktober 2008 um 10:06

Ich muss leider dieses Thema nochmal auffrischen...! :(

 

Durch Zufall sah mein Kumpel den kleinen Ausdruck der Abgasuntersuchung.

Da steht mein Bulli mit der Fahrgestellnummer, Zzg-Typ :253, Emissionsklasse 0503 (im Fzg-Schein 0403) drin!

 

Was uns nun wundert, sind die gemessenen Werte...

Da stehen einmal die folgenden Solldaten (Leerlauf Soll CO: max.0,50) und dann

die Istdaten (Leerlauf CO 0,001)...!  <- kein Tippfehler!

 

Wie kann ein fast 20 Jahre alter Bulli mit dem Standart-KAT von 89 solche Werte erreichen? Würdet Ihr bitte mal bei Euren Papieren nachsehen, was Ihr für Werte habt?

 

Desweiteren hat mein Anwalt recherchiert und ist der Meinung, das ich dies bei der Polizei zur Anzeige bringen soll, da schwerwiegender Betrug und Urkundenfälschung vorliegt, nicht nur von dem Vorbesitzer, sondern auch von demjenigen, der die Plakette erteilt hat und auch die Abgasuntersucheung durchgeführt hat! Das ist nämlich der Vor-vor-besitzer von dem Bus und hat eine eigene KFZ-Werkstatt.

 

 

Moin!

Du verrennst Dich da in etwas, dass es nicht wert ist. Das kostet Dich Zeit und Nerven und führt zu nichts. Dass ein Anwalt so etwas erzählt ist normal, da er dann mehr Geld verdient. Immer feste klagen. Sag doch Deinem Anwalt mal, dass Du keine Lust hast zur Polizei zu gehen und er die Anzeige schreiben soll. Das kann er, weil jeder das Recht hat eine Strafanzeige zur Staatsanwaltschaft zu senden.

Da hat er dann sicherlich kaum noch Lust zu, weil er dafür kaum Gebühren nehmen kann und sich dann mit dem Sachverhalt selbst zum Affen macht.

Was glaubst Du denn, welchen Erfolg eine Anzeige hätte? Kannst Du irgendetwas nachweisen? Die Behauptung von Euro 3 zum Beispiel? Nein, gar nichts. Dass die Karre eine grüne Plakette hat, ist legal. Die steht dem Wagen zu, von wegen G-Kat.

Und wie wenig CO der Wagen vor einiger Zeit emittiert hat ist auch Latte, weil das heute dann halt mehr ist. Du kannst keine Zeitmaschine nehmen und die damalige Messung überprüfen.

Abgesehen davon ist ein Strafverfahren vollkommen vom zivilrechtlichen Verfahren abgelöst. Ob nun einer eine Strafe erhält oder nicht ist also für Deine Forderungen egal.

bis neulich

dirch

Hallo,

ich würde auch sagen, lass es. Wirklich beweisen kannst du es eh nicht mehr. Wäre vieleicht noch was anderes, wenn du das Inserat noch hättest. Aber so... keine Chance.

Nu schau lieber, dass du deine Plakette bekommst und bau dir ein KLR ein. Dann hast du Ruhe. Der andere Krempel bringt nur blankliegende Nerven.

Aber davon abgesehen.

Die Jungs und Mädels von der Zulassungsstelle machen auch nicht immer alles richtig. Mir haben sie mal nen E30 320i mit G-Kat mit 507Euro versteuert, weil die dusselige Kuh (Muh:eek:) beim umschreiben auf den neuen EU-Brief ne falsche Schlüsselnummer eingetragen hat (ohne G-Kat).

Nach einer Beschwerde meinerseits haben sie mir's dann so angerechnet, als hätte ich am Beschwerdetag den Kat nachgerüsstet. Wieder ein falscher Steuerbescheid. Erst beim dritten mal, nach mehreren Telefonaten mit dem Finanzamt und fast drei Monate später war dann der richtige Bescheid da. Auf ne Entschuldigung warte ich heut noch.

Folglich.

Nicht immer alles glauben was die Zulassungsstelle in den neuen EU-Brief schreibt, sondern genaustens kontrollieren. Wenn du auf der Zulassungsstelle genauso helle Lichter sitzen hast, wie wir hier, würd ich das auch mal kontrollieren.

Grüße

hi, die 420 euro steuern können schon sein, dann ist dein bulli für das finanzamt ein womo, da kommste auf 420 euro steuern. ich hatte das gleiche problem, hab meinen als pkw umgeschrieben, ein gat -klr -system einbauen lassen,(das ventil kostet bei atu ca.190 euronen)nun habe ich euro2 und ruhe. ich persönlich würde mir den stress mit dem klagen nicht antuhn, aber das musst du alleine entscheiden.

gruß323

am 23. Oktober 2008 um 18:03

Hallo erst mal.

Ich hatte in meiner "alten" Caravelle nen KLR drinn(MV),also 154€ Steuer im Jahr.(90-saison)

Im Vanagon hab ich auch nen KLR drinn,da es aber ein Export Fahrzeug ist,hat er laut Brief etwas mehr ccm.

Der KLR ist vom Finanzamt "Anerkannt"-94€ Steuer.

Achso,der Vanagon ist ein Automatik,ebenso mein Winterauto,ein Golf 21,6er PN mit KLR und Automatik,wo ist da das Problem??????.

Ist doch dem KLR Egal,ob Schalter,Automatik,oder Syncro.

MFG

André

hi andre,

offiziel gibt es kein freigabe für einen automatik, der hersteller hat die erstabnahme an einem schalter gemacht, ist auch in dem zahlencode als "S" vermerkt, allerdings merkt das in der regel keiner beim s...................a..t.

gruß 323

Zitat:

Original geschrieben von Bus t3

Hallo erst mal.

Ich hatte in meiner "alten" Caravelle nen KLR drinn(MV),also 154€ Steuer im Jahr.(90-saison)

Im Vanagon hab ich auch nen KLR drinn,da es aber ein Export Fahrzeug ist,hat er laut Brief etwas mehr ccm.

Der KLR ist vom Finanzamt "Anerkannt"-94€ Steuer.

Achso,der Vanagon ist ein Automatik,ebenso mein Winterauto,ein Golf 21,6er PN mit KLR und Automatik,wo ist da das Problem??????.

Ist doch dem KLR Egal,ob Schalter,Automatik,oder Syncro.

MFG

André

Sei froh, dass es so ist und erzähl's keinem weiter. Im übelsten Fall ist das Steuerhinterziehung.

Für die Automatiks und die Syncros gibt es, wie schon erwähnt, keine Freigabe. Die Test's bzw. Gutachten vom KLR-Hersteller sind auf Schaltern gemacht worden und nicht auf Automatiks oder auf Syncros. Ebenfalls die Ami-Importe. Das hat sich nicht rentiert. Die Test's bzw. Gutachten sind teuer und der KLR-Hersteller überlegt sich schon, wo er die besten Absatzmöglichkeiten hat. Auch wenn die Fahrzeuge gleich angetrieben sind, ist dieses Problem von unserem lieben Gesetzgeber in's leben gerufen worden. Wir sollen auf keinen Fall etwas sparen können.

Dem KLR ist es egal wo es regelt, aber unserem Staat nicht.

Also,

Psssssssst.

 

grüße

hi, genau, nicht an die große glocke hängen.

gruß 323

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Verkauf Euro3, aber nur Euro1! Betrug?