Verkauf bzw. Preisvorstellung 960
Hallo Freunde der letzten echten Volvos,
ich trage mich mit dem Gedanken meinen geliebten 960 II zu verkaufen, da ich beruflich und fürs Hobby ein geländegängiges und geräumigeres Fahrzeug benötige. Ich fahre einen 960 II Modelljahr 1996 Limousine 2.5 170 PS Schalter (Motor B6254FS). Das gute Stück hat rund 168.000km auf der Uhr und befindet sich technisch und optisch in einem guten Zustand. Alles läuft, jeder Schalter funktioniert, Sitzung, Klima i. O. etc.
Ich glaube der Volvo hat die Ausstattungslinie Couture also mit Fahrersitz Memoryfunktion, Klimaautomatik, Lederlenkrad, Holz auf Türen und Amaturen usw. bin mir aber nicht sicher ob es Couture ist.
Optisch lässt sich nur das etwas zerschlissene Leder des Fahrersitzes und der Innentürverkleidung (welliges Leder an den Fenstereinlässen) und der ein oder andere Kratzer bemängeln.
Alle Wartungen wurden zu den jeweiligen Zyklen durchgeführt. Viele Verschleißteile wie Bremsen, Aufhängung (oder Dreieckslenker, keine Ahnung, bin nicht versiert) wurde erneuert, Auspuff neu, Klimaservice etc. Das Auto fährt wunderbar ohne jegliches Problem.
Nun zu meiner Frage: ich tue mich schwer einen realistischen Preis zu ermitteln. Vergleichsobjekte mit so wenig Kilometern gibts ja in den üblichen Kfz Verkaufsportalen nicht. Was schätzt ihr könnte ich ansetzen bzw. kennt Ihr Anlaufstellen oder auf alte Volvos spezialisierte Käufer etc bzw. welches Verkaufsmedium würdet Ihr nutzen?
Bin für jede Anregung dankbar.
Christian
Beste Antwort im Thema
So liebe Leute, ich schildere euch jetzt mein Verkauf Erfahrungen. Insgesamt sehr ernüchternd. Ich habe den Volvo 960 bei mobile, Autoscout und in der Börse eines Volvo Clubs für zuletzt 3.500 € inseriert. Zwischenzeitlich hatte ich eine eBay Auktion gestartet und einen Mindestpreis von 2.900 € definiert. Bis 1.500 wurde geboten ??
Paar Besichtigungen hatte ich auch. Bei wirkaufendeinauto habe ich es auch versucht, 960 €. Der Prüfer empfahl mir aber den Volvo privat zu verkaufen und war begeistert vom guten Zustand des Autos. Schlussendlich meldete sich ein junger Volvo-Fan bei mir, der das gute Stück unbedingt kaufen möchte. Bedingung für ihn war aber, dass neuer TÜV drauf ist. Die Mühe wollte ich mir aber nicht machen, bot aber an, wenn er TÜV bezahlt und sich kümmert fahre ich das Auto zur Prüfung.
Der TÜV Prüfer lobte das Auto in allen Tönen und gab eine klare Kaufempfehlung ab. Ein paar Kleinigkeiten wurden aber festgestellt: Steinschlag Streuglas Lampe rechts, Halterungsschelle des Auspuffs lose und die Gummidämpfer der Dreieckslenker vorn links und rechts rissig. Fazit: keine Plakette. Da der Interessent Azubi ist, bot ich ihm an, 200 € zur erlassen und habe den Volvo nun eben für 2.800 € übergeben. Trotzdem bin ich irgendwie enttäuscht, dass so ein gutes Auto für so wenig Geld verkauft wird, wenn ich mir überlege, welche Gurken und Schrottkisten für mehr Geld verkauft werden. Am liebsten hätte ich ihn behalten und eingelagert. Kann aber das Geld gut gebrauchen. Danke für eure Tipps.
16 Antworten
Das ist eine wirklich schwierige Frage. Zunächst mal ist der 964, vor allem in der Farbe, quasi das Rentnerauto schlechthin. Mit der 2,5 Liter Maschine sind die 960er eher wenig gefragt, zudem liegen Kombis wegen des Nutzwerts preislich über den Limousinen.
Es sind vor ein paar Wochen die ganz aktuellen Classic-Data-Notierungen erschienen. Für den 3.0-Liter als Limousine, allerdings noch die alte Version bis 1994, werden da 5.100 Euro im Zustand 2 und 2.600 Euro im Zustand 3 notiert. Wobei man trefflich darüber streiten kann, inwieweit Classic-Data-Werte wirklich die gezahlten Marktpreise widerspiegeln.
Das Auto ist einfach zu selten, um da einen verlässlichen Marktwert zu ermitteln. Ich würde mal denken, mit frischem TÜV vielleicht um die 2.000 Euro. Ich habe selbst vor Jahren ein ähnliches Auto für 2.000 verkauft, das war aber ein 3-Liter mit Automatik.
Die Ausstattung ist im Grunde nichts besonderes. Leder mit Memory und Klimaautomatik haben ja sowieso fast alle.
Ich würde es erst mal mit den gängigen Portalen (mobile & Co.) versuchen. Die üblichen Altvolvo-Händler suchen eher gute 240 und 940 für kleines Geld, um sie dann zu Mondpreisen wieder anzubieten.
Und zum km-Stand: Der lässt ja eher auf ein Kurzstreckenfahrzeug schließen. Der 6-Ender ist aber ein Motor für Langstrecken. Insofern würde mich der geringe Stand eher abschrecken, zumal die Maschinen ja locker > 300.000 km laufen und man den Autos auch hohe Kilometerstände technisch und optisch wenig ansieht.
Für mich wäre das Schaltgetriebe ein "No Go".
In so eine Fahrzeugklasse gehört eine Automatik und selbst bei der 3-Liter-Version geht das Fahrzeug eher gemächlich voran,daher kann man sich das handschalten sparen.
Der 960 ist ein sehr solides Fahrzeug,wir hatten selbst mehrere Versionen davon.
Aber es ist noch kein Klassiker wie ein 240 und daher sind die Preise relativ weit unten.
Für mich wiederum ist der Handschalter klar ein Vorteil, das ist sowieso eine persönliche Präferenz. Welchen Preisbereich siehst Du denn als richtig an? Vielleicht findet sich ja hier im Forum jemand, der den Wagen zu einem fairen Preis übernehmen will. Wäre auch möglich, den Wagen in Skandinavien zu annoncieren (blocket.se, finn.no), wo der Markt aktiver ist und die 9er in gutem Zustand sehr gefragt sind. Ich kann eventuell mit der norwegischen Seite helfen, kostet um die 25€ für ein Inserat, glaube ich.
Lieb Gruss
Oli
Danke schon mal allen für die tollen Einschätzungen. Ich habe schon befürchtet, dass es viel wohl nicht für das gute Stück geben wird. Ich glaube eh ich den für 2000 verkaufe, behalte ich den 960 lieber selbst.
@Oli: ich hatte schon gehofft um die 5000 zu erzielen. Das Annoncieren bei den schwedischen und finnischen Portalen werde ich mir mal überlegen. Danke für den Hinweis und auch das Angebot für die norwegische Seite.
Ähnliche Themen
Wenn du 5k haben willst, dann bietest Du ihn zu dem Preis an. Habe sowas damals mit einem (guten) Corolla gemacht: Den teuersten des Landes gefunden, dann 25% draufgeschlagen. Ich dachte, der bleibt monatelang liegen, war aber nach einer Stunde verkauft. Verhandeln habe ich nicht zugelassen. 😁 Manchmal hat man halt Glück, und vielleicht triffst Du jemanden, der genau so einen Wagen sucht.
Lieb Gruss
Oli
Ich habe meinen Volvo jetzt mal bei mobile.de inseriert: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=263103497
Vielleicht gibts ja hier den ein oder anderen Interessenten.
Na dann viel Erfolg beim Verkauf. Berichte mal, wenn (und vielleicht sogar zu welchem Kurs) Du ihn losgeworden bist.
Schöne Anzeige - viel Glück!
Lieb Gruß
Oli
Danke für die Glückwünsche.
Ich melde mich, ob und zu welchem Preis ich das gute Stück an den Mann bringen konnte.
Mein nächster Volvo steht schon bereit: XC90 D5 1.Generation von 2014. Mal sehen, wie die Umstellung so wird.
Verräter :-)
Viel Erfolg beim Verkauf. Die Limo dürfte deutlich schwerer zu verkaufen sein, als ein Kombi.
So liebe Leute, ich schildere euch jetzt mein Verkauf Erfahrungen. Insgesamt sehr ernüchternd. Ich habe den Volvo 960 bei mobile, Autoscout und in der Börse eines Volvo Clubs für zuletzt 3.500 € inseriert. Zwischenzeitlich hatte ich eine eBay Auktion gestartet und einen Mindestpreis von 2.900 € definiert. Bis 1.500 wurde geboten ??
Paar Besichtigungen hatte ich auch. Bei wirkaufendeinauto habe ich es auch versucht, 960 €. Der Prüfer empfahl mir aber den Volvo privat zu verkaufen und war begeistert vom guten Zustand des Autos. Schlussendlich meldete sich ein junger Volvo-Fan bei mir, der das gute Stück unbedingt kaufen möchte. Bedingung für ihn war aber, dass neuer TÜV drauf ist. Die Mühe wollte ich mir aber nicht machen, bot aber an, wenn er TÜV bezahlt und sich kümmert fahre ich das Auto zur Prüfung.
Der TÜV Prüfer lobte das Auto in allen Tönen und gab eine klare Kaufempfehlung ab. Ein paar Kleinigkeiten wurden aber festgestellt: Steinschlag Streuglas Lampe rechts, Halterungsschelle des Auspuffs lose und die Gummidämpfer der Dreieckslenker vorn links und rechts rissig. Fazit: keine Plakette. Da der Interessent Azubi ist, bot ich ihm an, 200 € zur erlassen und habe den Volvo nun eben für 2.800 € übergeben. Trotzdem bin ich irgendwie enttäuscht, dass so ein gutes Auto für so wenig Geld verkauft wird, wenn ich mir überlege, welche Gurken und Schrottkisten für mehr Geld verkauft werden. Am liebsten hätte ich ihn behalten und eingelagert. Kann aber das Geld gut gebrauchen. Danke für eure Tipps.
Hättest du nen Audi oder 3er BMW gehabt sähe das anders aus...
Zitat:
@sulphur schrieb am 15. Juli 2018 um 12:26:46 Uhr:
Hättest du nen Audi oder 3er BMW gehabt sähe das anders aus...
Ich denke auch. Allerweltsfahrzeuge gehen gut weg.
Es ist wirklich sehr schade um das schöne Stück. Aber, selbst die Kombis, die wesentlich gefragt sind, bringen überraschend wenig - selbst günstige Autos gehen bei mobile nicht weg. Manche sind, überteuert, ja. Aber auch wirklich saubere Autos, soweit man das im Internet beurteilen kann.
Jedenfalls rate ich jedem, der ein Auto sucht, zum 940 :-)
Für das Geld gibt es keinen geräumigeren, bequemeren, solideren und vor allem schöneren Kombi!