Verkauf, aktuell tote Hose? Billig verramschen oder abmelden und abwarten?

Hallo,
ich bin seit 4 Wochen dabei meinen Peugeot 207 CC zu verkaufen, das Inserat denke
ich ist gut, da zum einen mein Auto unter den günstigsten Angeboten auftaucht und
zum anderen hab ich auf die 4 Wochen fast 2000 Inserataufrufe und 55 Speicherungen
bei Mobile.
Es ruft aber niemand an, nicht mal freche Mails, gar nichts.
Im September kommt mein neues Auto und bis dahin, wollte ich den eigentlich weg haben,
denn wenn er mal abgemeldet herum steht, ist das immer doof wegen einer Probefahrt.
Was ist aktuell los? Liegt es an Corona? Ist es aktuell eine schlechte Zeit zum Auto verkaufen?
Soll ich das Auto einfach noch billiger machen oder einfach in die Scheune stellen und nächstes
Jahr wieder versuchen zu verkaufen.

Hier mein Inserat: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=302551857&categories=Cabrio&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&gn=Sallach+42C%2C+Sallach%2C+94333+Geiselh%C3%B6ring%2C+Deutschland&isSearchRequest=true&ll=48.8120%2C12.3623&makeModelVariant1.makeId=19300&makeModelVariant1.modelId=30&maxMileage=100000&minFirstRegistrationDate=2010-01-01&pageNumber=1&rd=100&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&action=eyeCatcher&searchId=f258ec0c-78b1-daa9-ba97-9d4180a27b81

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ZiKla schrieb am 3. August 2020 um 07:34:39 Uhr:


Bevor Du den Preis aber nun senkst, solltest Du einen vernünftigen Text verfassen.

Deine Vorteile sind die teuren Neuteile.
Das muss herausgestellt werden.

Außerdem etwas wie.
"Aufgrund von Nachwuchs verkaufen wir nach 5 tollen Jahren unser Peugeot Cabrio.
Das Auto hat im letzten Jahr folgende Reparatur- und Servicearbeiten genossen:

Also einsteigen und genießen. Kein Wartungs- und Reparaturstau. Bester technischer und optischer Zustand."

Und da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Menschen sind.
Mich würde derartiges Geschwafel eher abschrecken. Ich habe bei einem Privatinserat dann immer das Gefühl, hier soll von irgendwas abgelenkt werden.

Ich würde mich einfach an die Fakten halten, so kurz wie möglich, so detailliert wie nötig, kein Geschwafel.
Insofern finde ich das Inserat gar nicht mal schlecht.

Das ihm der Wagen trotzdem nicht gerade aus den Händen gerissen wird, liegt vielleicht auch einfach daran, dass dieses Modell nicht sehr gefragt ist.
Der Verkauf von Cabrios ist je nach Modell so eine Sache und obendrein sind Klappdachcabrios sowieso eher auf dem absteigenden Ast.

Ich schätze, hier hilft nur Geduld. Ein panisches Senken des Preises im Wochenrhytmus würde ich dabei auch unterlassen. Auch dadurch könnte der Eindruck entstehen, den Wagen unbedingt loswerden zu müssen und so lange es nicht tatsächlich so ist, sollte man diesen Eindruck vermeiden.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Danke euch erstmal für das Feedback. Das mit der HU sicherlich ein Punkt. Habe auch mal bei FFH gefragt, bei dem ich den Wagen gekauft habe. Mal schauen, was der anbietet.

Zitat:

@Knergy schrieb am 25. August 2020 um 17:15:21 Uhr:


5 Jahre alt, 3 Halter und dann nur ein "fairer" Preis?

Ähnliche Fahrzeuge bekomme ich für 9000 € vom Händler mit frischer HU und zweijähriger Gewährleistung. Also musst du massiv mit dem Preis runter ... so naiv kann man nicht sein, das man dieses Fahrzeug für fast 10.000 € verkauft bekommt. Wenn dir jemand 8500 € bietet, solltest du schon froh sein ...

... übrigens sucht kaum jemand speziell nach einem 150 PS Focus. Und der einfachste Focus beginnt ab etwa 7000-7500 €, also sieht diesen Wagen sich kaum jemand an oder klickt sofort weg, weil viel zu teuer.

Pflicht: Frische HU + Preis runter auf 9000 €!

Ganz schöner Kasernenton... du weißt wohl gut Bescheid, wie die Dinge laufen... Also, ich habe VB angegeben. Damit dürfte erkennbar sein, dass das nicht „letzte Preis“ ist. Mir ist schon klar, dass man nicht die 10.000 bekommt. Aber nach meinem Verständnis tastet man sich beim Preis an. Das hat nichts mit Naivität zu tun. Und sorry, die Preisrange bei mobile.de ist nicht das Maß aller Dinge. Zumal Optik und auch Zubehör nicht gewertet wird...
Was spricht eigentlich gegen viele Halter, wenn alle Inspektionen gemacht worden sind und Garantiebedingungen damit erfüllt sind? Entscheidend sind doch Laufleistung und Zustand, oder?

Zitat:

@han-si schrieb am 25. August 2020 um 17:42:29 Uhr:


... Also, ich habe VB angegeben. Damit dürfte erkennbar sein, dass das nicht „letzte Preis“ ist. Mir ist schon klar, dass man nicht die 10.000 bekommt. Aber nach meinem Verständnis tastet man sich beim Preis an. ...

...

Was spricht eigentlich gegen viele Halter, wenn alle Inspektionen gemacht worden sind und Garantiebedingungen damit erfüllt sind? Entscheidend sind doch Laufleistung und Zustand, oder?

Sich antasten kannst Du Dich aber nur mit Interessenten, die sich auf das Inserat hin melden...

Und zur Zahl der Halter:
Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler 😉
Also spricht vielleicht die Vorliebe vieler Käufer dagegen?

Zitat:

@Knergy schrieb am 25. August 2020 um 17:15:21 Uhr:



... übrigens sucht kaum jemand speziell nach einem 150 PS Focus.

Quelle dazu?
Oder werden Focus immer nur mit 30 PS gesucht?

Was willst du denn hören? Etwas, was dir gefällt?

Wenn Händler ähnliche Autos mit einem oder zwei Haltern weniger, dafür aber mit HU und ohne offene Inspektion für 1000 € weniger anbieten, suche ich als Käufer nicht länger nach privat ... Privat finde ich da schon welche für 7000 €!

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Suche ich noch größer, ist deine teure Karre noch weiter hinten ...

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Wenn ich privat einen Kombi will, so brauche ich oft nicht wirklich die PS. Entweder Familienkiste, dann reichen mir auch die 100 oder 125, die es günstiger wie Sand am Meer gibt. Oder ich will richtig bums unter der Haube, dann reichen mir die 150 PS nicht.

10.000 € sind eben ein staatlicher Preis für ein 5,5 Jahre altes Auto ohne TÜV von Privat. Was hat der dich mal im Einkauf gekostet?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Knergy schrieb am 25. August 2020 um 21:32:42 Uhr:



Wenn ich privat einen Kombi will, so brauche ich oft nicht wirklich die PS. Entweder Familienkiste, dann reichen mir auch die 100 oder 125, die es günstiger wie Sand am Meer gibt. Oder ich will richtig bums unter der Haube, dann reichen mir die 150 PS nicht.

Das ist dann also offensichtlich lediglich deine subjektive Meinung............
Andere denken da mit Sicherheit völlig anders.

Zitat:

@Knergy schrieb am 25. August 2020 um 21:32:42 Uhr:


Was willst du denn hören? Etwas, was dir gefällt?

Nein. Habe lediglich nach Tipps gefragt. Du scheinst daraus aber eine eigene Meinung gemacht zu haben, die du für die einzig richtige hältst bzw. von der du meinst, sie mir überhelfen zu müssen. Das ist schade. Die anderen Forenteilnehmer sind da anders drauf, denke ich.

Und ich finde leider auch, dass du etwas pauschalisierst. Ich habe mir z.B. bewusst den Motor ausgesucht, da ich ihn für meine Zwecke gut fand. Nicht jeder denkt da wie du. Und ja, das Angebot bei 125 PS ist größer, da er sich mehr verkauft. Daher sind die Fahrzeuge vielleicht auch einfach günstiger.

Wie auch immer. Ich nehme mit: HU und Inspektion. Und vielleicht etwas am Preis feilen. Dafür danke an euch alle an dieser Stelle! :-)

Nur mal so zum Vergleich: Wir haben vor 2 Jahren für unseren Focus Turnier mit ähnlicher Ausstattung, allerdings "nur" mit derm 125 PS Motor, als Tageszulassung (also praktisch Neufahrzeug), beim örtlichen Ford Händler 14.500,-- € bezahlt (incl. 3 Jahre Anschlussgarantie (5 Jahre insg.), Zulassung mit Wunschkennzeichen, Tankfüllung, u. Fußmatten). Von daher würde ich niemals für einen fast 6 Jahre alten Focus mit rund 110.000 Km aus 3. Hand fast 10.000,-- € bezahlen, auch wenn er die 150 PS Maschine hat. Sorry für die harten Worte, aber Ford ist nicht gerade für wertstabile Fahrzeuge bekannt. Schau mal bei Ford Kögler, die verkaufen Ford-Neufahrzeuge teilweise für 40 % unter BLP. Ich würde den Focus einfach weiterfahren.

@frank-d. : Bedenke bei deinem gezahlten Preis, dass du den Mk.3 gekauft hast. Die waren damals wegen Modellwechsels ja ohnehin günstig. Aber ja, mein Preis ist wahrscheinlich etwas hoch. Es ist aber trotzdem mitnichten so, dass Mk.3-Modelle mit der 150PS-Maschine per se nur im 4-stelligen Bereich verkauft werden. Dennoch vielen Dank für die Hinweise. :-)

Nach Winter und Coronaloch ist aktuell das Sommerloch, gepaart mit Corona.

Passt der Preis und es ist entsprechende Nachfrage vorhanden, dann werden die Fahrzeuge verkauft wie auch gekauft.
Unabghängig ob ein Corona-, Sommer- oder sonst auch irgend ein Loch aktuell vorherscht. 😉

Halte ich mit 3 Jahrzehnten Erfahrung im Verkauf dagegen.

Und vor allem ist der Preis nicht das entscheidende Kriterium.

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 29. August 2020 um 19:50:11 Uhr:


Passt der Preis und es ist entsprechende Nachfrage vorhanden, dann werden die Fahrzeuge verkauft wie auch gekauft.
Unabghängig ob ein Corona-, Sommer- oder sonst auch irgend ein Loch aktuell vorherscht. 😉

Und ich halte mit 3 Verkäufen innerhalb von 4 Wochen dagegen.
Ist die Nachfrage vorhanden, dann gehen die Fahrzeuge halt weg.

Wenn der Verkaufspreis nicht das ausschlaggebende Kriterium sein soll, dann habe ich was verpasst.
Allerdings sind die Fahrzeuge, die aus meinem Fuhrpark weg sollten auch in kurzer Zeit auch verkauft worden, dann kann meine Verkaufsstrategie gar nicht so verkehrt sein. 😉

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 29. August 2020 um 20:43:07 Uhr:


Und ich halte mit 3 Verkäufen innerhalb von 4 Wochen dagegen.
...
Allerdings sind die Fahrzeuge, die aus meinem Fuhrpark weg sollten auch in kurzer Zeit auch verkauft worden, dann kann meine Verkaufsstrategie gar nicht so verkehrt sein. 😉

Kommt drauf an...

...ob das Auto SCHNELL weg soll oder ob - egal ob jetzt oder in 3 Monaten - möglichst VIEL Geld dafür reinkommen soll?

Ich manövriere mich nie, in die Falle schnell verkaufen oder kaufen zu müssen. 😉

Viele tappen auch in die Falle teuer eingekauft zu haben, dann passt es halt schlecht mit dem Wiederverkauf oder nur mit viel Wertverlust.
Wie oben schon angemerkt, ist die Nachfrage auf dem Markt vorhanden, dann läuft es relativ schnell mit dem Verkauf, natürlich mit realistischen Preisvorstellungen.

Hab bei den ersten beiden Verkäufen, einem VW T4 und einen T4 Anhänger, nach einem Jahr Nutzung kleinen, nich ganz 4-Stelligen Plus eingefahren.
Bei meinem LPG-Alltagsfahrzeug, nach 6 Jahren Nutzung und rund 100tkm Fahrleistung, erfolgte der Verkauf mit rund 1400,- Wertverlust, von daher ist alles optimal gelaufen.

Preis liegt nun bei 8900 € mit frischer HU und trotzdem ist der Wagen noch nicht weg ...

... so falsch kann ich mit meiner Einschätzung nicht daneben gelegen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen