Verkäufer bietet an einen Treffpunkt auszumachen damit ich das Fahrzeug anschauen kann.
Hallo,
ich möchte mir ein kleines Wohnmobil zulegen. Baujahr 2011 und nach Angaben der Verkäuferin belegbare 50 TKM Inspektionen alle gemacht und im Serviceheft eingetragen.
Auf den Bildern passt alles soweit, nur die Fahrzeugbeschreibung ( Ausstattung) war etwas dürftig.
Der Preis ist jedoch der Hammer und liegt ca bei 60 % der normalen Angebote.
Ich habe die Verkäuferin angeschrieben und um mehr Informationen gebeten.
Es wurde nur eine meiner 5 Fragen beantwortet und ich solle Ihr meinen Wohnort mitteilen damit sie zu mir fahren kann und ich mir das Fahrzeug anschauen kann. Die Entfernung ist ca 270 km.
Zu meiner Frage nach der Umweltplakette hat sie mir geschrieben das die Steuern ordnungsgemäss bezahlt sind.
Die Kennzeichen sind auf den Bildern abgedeckt und die Dame schreibt in einem nicht so perfektem Deutsch.
Hat einen französischen Namen - kann aber sein da der Wohnort wohl nah an der französischen Grenze ist.
Was muss ich beachten, damit es wirklich ein Schnäppchen ist und kein Betrug ?
Klar das ich mich nicht nachts auf ein Treffen auf einem Autobahnparkplatz einlasse und mehr als 10.000 € Bargeld mit mir führe.
Ich würde mich gern bei der Dekra oder beim TÜV treffen und das Fahrzeug gleich durchchecken lassen.
Dann Kaufvertrag machen und bis auf eine kleine Anzahlung den Kaufpreis erst dann bezahlen wenn ich das Fahrzeug angemeldet habe und mit den Kennzeichen komme um es abzuholen.
Wie kann ich überprüfen ob die Papiere in Ordnung sind wenn die Dame anscheinend nicht Ihren Wohnort verraten möchte.
Beste Antwort im Thema
Ich habe dein Post 3 mal gelesen und würde meinen das es
entweder ein Fake Inserat ist, weil keine noch so doofe
Schantalle aus einen Strasbourger Banlieu über 270km
zu einen Interessenten fährt der dan doch nicht kaufen will.
Oder statt der Dame komme ihre 5 Brüder welche
dich um dein Kleingeld erleichtern.
Bei solch super Annocen ist meist so ziemlich alles link.
Also sei super vorsichtig und sei keinesfalls allein
wenn die Madame zu dir möchte.
Sie könnte aber auch mit dem Englischen Kapitän
bzw. Finnischen Architekten lieert sein, welche
permanent gegen Wester Union ihre Autos verkaufen.😁
52 Antworten
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 22. November 2017 um 12:33:11 Uhr:
Glaubst Du es eigentlich immer noch nicht? Das Angebot ist NICHT REAL!Ich suche von Berufs wegen Autos, und ab und an schreibt man da auch dem "Falschen". Die Antworten sind immer die Gleichen (oder so ähnlich), daher weiß man sofort, dass die Nigeria-Connection am Werke ist. Google mal danach.
Und dann sparste noch paar Jahre.
** Glaubst Du es immer noch nicht **
Was hast du denn jetzt falsch verstanden ? Wenn ich geglaubt hätte,dass das Angebot real wäre, hätte ich den Thread nicht eröffnet.
Nigeria Connection ist etwas anderes - da geht es meist um Falschgeld. Kenne ich und brauch nicht zu googeln.( ich bin übrigens Teilhaber eines Finanznachrichtendienstes, der sich mit Reportagen über Finanzmärkte insbesondere den Graumärkten beschäftigt )
Warum sollte ich denn noch ein paar Jahre sparen ? Ich war auf der Suche nach einem Neuwagen und hab zu Vergleichszwecken wegen dem Wertverlust auch passende Gebrauchte verglichen.
Und Nein -ich bin jetzt in Altersteilzeit und kann mir auch ein wesentlich grösseres Fahrzeug auch neu kaufen und ich hab noch nie ein Fahrzeug finanzieren müssen.
Es wäre auch zu keinem Besichtigungstermin gekommen - weil es das Fahrzeug so nicht mehr gibt. (Die nehmen einfach Daten anderer.)
Ich hab bei gebrauchten zuletzt zufällig 2x den gleichen bei 2 Unterschiedl. Fahrzeugen gehabt. Immer Franz. Name der mal hier gearbeitet und nun Verkauft - Auto kommt mittels Transportfirma....blabla. Und dann kommt die Zahlung - welche man bei Nichtgefallen wieder zurückbekommt,...blabla
Tatsächlich sitzen viele dieser Mafiamitglieder in Afrika. In Nigeria hat man die Geschäftsfelder erweitert - es geht längst nicht mehr nur um Falschgeld!
Treffpunkt am Tag vorm TÜV, od. Besichtigung vor Ort - ohne irgendwelche Anzahlungen. Kommt so ein Treffen nicht zustande dann Vergiß es.
Die Geiz-ist-geil-Mentalität war aber stark ausgeprägt, sonst hätte er weder den Thread eröffnet, noch den VK angeschrieben.
Ich falle mitunter auch auf solche Inserate herein, wenn sie zu gut gemacht sind. Kommt dann eine Mail zurück mit solch wirren Angaben, dann wird sofort das Inserat beanstandet und nicht weiter drüber nachgedacht.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 22. November 2017 um 13:21:21 Uhr:
Späte Einsicht ist auch eine Einsicht.
Ähnliche Themen
Du wusstest, dass das Angebot nicht real ist und wolltest dich beim Tüv treffen etc....
Mit diesem Trick wolltest du die Gauner zur Herausgabe des nicht realen Angebotes überlisten. Nicht schlecht.
Sich im Internet rechtfertigen ist albern.
Einfach mal verschiedene email Anfragen unterschiedlicher Art an den Anbieter stellen, dann siehst ja schon ob da copy/paste texte zurückkommen, oder mal direkt nach der FIN fragen..
Zitat:
@jojo1956 schrieb am 22. November 2017 um 12:52:02 Uhr:
Was hast du denn jetzt falsch verstanden ? Wenn ich geglaubt hätte,dass das Angebot real wäre, hätte ich den Thread nicht eröffnet.
So kann man natürlich ein Forum auch beschäftigen. 😠
Für solche Fälle gibt es den Dauerthread für Betrugsmaschen. 🙄
Ich habe das Inserat bei Autoscout24 als verdächtig gemeldet.
Mittlerweile wurde es gelöscht und mir folgende Antwort gegeben:
............................................................................................................
Sehr geehrter Autoscout24-Nutzer,
vielen Dank für Ihren Hinweis!
Das angesprochene Inserat wurde bereits aus der Autoscout24 Datenbank gelöscht.
Wir raten Ihnen dringend ab, geschäftliche Verbindungen mit diesem scheinbaren Inserenten einzugehen. Diese haben in der Regel überhaupt kein Fahrzeug, das zum Verkauf steht, sondern versuchen sich lediglich in betrügerischer Absicht zu bereichern. Oft geben diese Personen unseriöse Versprechen ab, arbeiten mit Vorauskasse auf ausländischen Konten oder mit fiktiven Treuhandservices.
In unserem Ratgeberbereich haben wir einen Warnhinweis hinterlegt. Lesen Sie hier, wie Sie einen möglichen Betrug beim Gebrauchtwagenkauf und- verkauf vermeiden können:
http://ww2.autoscout24.de/ratgeber/sicherheit-beim-autokauf.aspx
Ergänzend sensibilisiert AutoScout24 die Nutzer der Autobörsen im Internet.
AutoScout24 ist Gründungsmitglied der Initiative "Sicherer Autokauf im Internet". Die neu gegründete Website www.sicherer-autokauf.de zeigt Ihnen als Nutzer z.B. einen Musterkauf oder informiert Sie, wie aktuelle Betrugsmaschen aussehen.
Sollten die Links nicht funktionieren, übertragen Sie die bitte vollständig in die Adressleiste Ihres Browsers.
Mit freundlichen Grüßen
AutoScout24 GmbH Customer Care
Ich habe auch kein Problem mal günstige Angebote anzufragen. Falls es unseriös wird dann erkennt das normalerweise jeder logisch denkende auch einfach gestrickte Mensch.
Auto Zustellung, Vorabzahlungen, keine direkte Besichtigung möglich, Absurde Stories,... sollten doch hinreichend Indizien sein vom Angebot abzulassen.
Der einzige Vorteil einer Meldung ist daß dieses Fahrzeug in der Suche nicht mehr gelistet wird.
Allerdings lernen die Betrüger auch dazu und sind nicht mehr ganz so billig, sondern streuen die Angebote durchaus zu marktüblichen Preisen. So tut man sich beim Aussortieren schwerer und schöpft nicht gleich Aufgrund des Preises Verdacht!
Kann denn keiner ein Wohnmobil gebrauchen, welches nach 50.000 km immer noch keinen Kratzer, keine Delle usw. abbekommen hat (meines hatte den ersten Kratzer nach ein paar 100 km).
Und die arme Französin kann kein Deutsch. Wie hat sie sich eigentlich mit ihrem Mann verständigt? Na gut, vielleicht konnte der sie auf französisch beglücken.
Mir wollte mal jemand sein schönes Smart Cabrio billigst verkaufen. Kennzeichen war halb zu sehen, Name und Anschrift des Verkäufers wurde mitgeteilt, Auto "stand" aber gerade in GB. Zur Anschrift hab ich einen Bekannten (der fuhr täglich an der Anschrift vorbei) hingeschickt. Ergebnis: Das angegebene Haus gab es nicht, im Nachbarhaus wohnte ein Namensvetter. Dem gehörte früher das Cabrio, war längst verkauft und tauchte jetzt immer wieder im Netz auf. LKA war bereits am ermitteln.
Und heute hat mich eine "Rechtsanwältin" aus Barcelona angeschrieben. Mein dortiger Namensvetter, stinkreich, ledig und ohne Kinder, ist verstorben und hat 9.850.000,- € hinterlassen. Sie wolle mich dort als Erben präsentieren, als Gegenleistung solle ich ihr 1/3 der Erbschaft überlassen. Ich finde das total überteuert und werde dieses Angebot deshalb nicht annehmen. Und Geld macht bekanntlich auch nicht glücklich....
Da war ein früherer "Erbfall" schöner. Die fast 10.000.000,- € sollten der spanische Anwalt und ich zu je 40 % erhalten, restliche 20 % sollten sozialen Einrichtungen gespendet werden.
Gibt es eigentlich Menschen, die auf diese dämlichen Stories reinfallen? Ständig krieg ich solche Faxe und könnte jetzt schon mind. 100.000.000,- € auf dem Konto haben - oder zig Tausend als Minus.
In der Anfangsphase, damals noch mit den Ministersöhnen aus Afrika, die Millionen aus dem Land schaffen wollten, hab ich das mal der zuständigen Staatsanwaltschaft übersandt. Kam das übliche Antwortschreiben, nicht zu ermitteln, blablabla.
OK Eindeutig Betrugsabsicht. Mail + paar schöne Bilder! Da braucht man gar nicht erst überlegen - Das ist Standard! (Hab interesse halber angefragt) In den nächsten Mails kommt dann die Erklärung mit Zahlungsaufforderung)
Hallo,
Danke für Ihre Nachricht! Das Wohnmobil läuft sehr gut und es ist in
einem sehr guten Zustand und ich hatte nie irgendwelche Probleme. Alle
Steuern sind auf dem neuesten Stand bezahlt worden und alle Inspektionen
wurden bei einem örtlichen Fachhändler gemacht, sie wurden in der
Scheckheft eingetragen.
Wenn Sie Interesse an mein Wohnmobil haben, Ich kann kommen, und Sie
in Ihrer Nähe zu treffen zum Betrachten des Wohnmobil . Wenn Sie damit
einverstanden sind, schreiben Sie bitte zurück mit Ihren genauen
Postleitzahl (oder Stadt), so kann ich ein gutes Treffenpunkt für uns
beide empfehlen.
Ich habe in dieser E-Mail alle verfügbar Bilder des Fahrzeugs, so können
Sie es auf Ihrem Computer haben.
Hier haben Sie einige technische informationf das Wohnmobil:
Baujahr: 2011
Kilometerstand: 48,000 km
Preis: 12,600 Euro
freundliche Grüße
Anne-Laure Meilleroux
Hab gerade mit der Verkäuferin telefoniert. Wohnmobil steht noch beim Aufbereiter, die letzten Spuren des Gebrauchs beseitigen. Also gedulde dich noch ein wenig (wenig=relativer Begriff, kann auch schon mal Jahrzehnte betragen, relativ zum Alter der Erde).