Verhalten meiner Lüftung korrekt?

Opel Insignia A (G09)

Hallo!

Mich nervt das ein wenig, aber vielleicht ist es ja normal?

Es ist dunkel und Regenwetter. Meine Scheibe innen beschlägt leicht.
Die Klimaanlage ist aus, es läuft nur die Lüftung auf Stufe 1 oder 2, alle Düsen sind offen.

Ich schalte die Frontscheibendüsen mit Druck auf die rechte, obere Taste ein, die anderen Lüftungsdüsen gehen "aus" und nach 4-5 Sekunden läuft vorne die Frontscheibenlüftung voll an.
Soweit, so gut.

Wenn ich die Frontscheibendüsen wieder ausschalte (wenn Scheibe frei), bleiben die anderen aber auch aus. Ich muss dann wieder die Stufe der Lüftung verstellen, dann laufen die wieder an.

Bei meinen Vorgängerfahrzeugen, auch Opel, war das nicht so.
Mach ich was falsch? 😁

Danke schonmal

20 Antworten

Das muss ich morgen früh direkt mal ausprobieren!
Danke euch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Hat manchmal genervt. Aber lt. Meinung anderer hier, ein Opel darf sowas, er kostet ja schließlich fast nichts, da dürfen dann auch solche Sachen nicht zu Ende gedacht sein.

Die Defroster-Stellung (für die Windschutzscheibe) ist praktisch eine Erweiterung von Fuß-Mitte-Kopf die aber nicht parallel dazu laufen kann. Die Taste ist halt unglücklicherweise so angeordnet das es so nicht ersichtlich ist bzw. verstellt sich die Walze entsprechend. Als Besonderheit wird eben zusätzlich die Lüfterstufe erhöht. Wenn man diese aktiviert und wieder deaktiviert passiert genau das was bei den anderen Tasten passiert wenn man sie deaktiviert, der Modus fällt zurück auf unbetätigt.

Erst der Druck auf Auto oder eine andere Taste betätigt wieder einen definierten Zustand.

MfG BlackTM

Ahh, das heißt, wenn ich den Entfroster-Modus mit der Auto-Taste (trotz ausgeschaltener Klimaanlage) "beende", sind die normalen Lüfterstufen wieder da?
Das ist ne akzeptable "Alternativlösung"! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Sicher? Beim VFL gab es Situationen, da lief der Kompressor obwohl es nicht angezeigt wurde. z.B. bei automatischer Entfeuchtung, oder wie diese Funktion hieß.

Leuchtet dann auch das Lämpchen bei der Schneeflocke oder drückt der Kompressor inkognito? Bei mir geht die Lampe nämlich nie unaufgefordert an.

Ähnliche Themen

Wenn man im Menü die automatische Entfeuchtung angeschaltet hat, dann war der Klimakompressor mW nach inkognito (sporadisch) an.

Die Erkenntnisse sind ja super, mein FOH konnte mir nicht helfen und ich selbst war 3 Jahre einfach zu doof 😁.

Ist doch klar, wenn ich nochmal aufs Knöpfchen drück, will ich das das aus geht und die alten Einstellungen wieder kommen. Stattdessen war immer Anzeige schwarz (aus) und Lüftung.

Aber bei einem Knopfdruck auf Auto wäre dann alles wieder "normal" geswesen, oder würde dann Auto laufen? Hätte man dann Auto 2x drücken müssen?

Meow, sag mal deinen Workaround, ist vielleicht interessant für Gebrauchwagenkäufer.

also ich hab's heute mal probiert, aber sobald ich auf "AUTO" drücke, geht direkt die Klimaanlage mit an. Klappt beim VFL wohl nicht (meiner ist von April 2010). 🙁

Aber gut, hoffe einfach die Funktion nicht allzu oft brauchen zu müssen, hab den Quell der Feuchtigkeit im Auto gefunden und direkt rausgenommen - blöder Regenschirm ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen