Verhalten einer neuen Kupplung

VW Vento 1H

Hallo ihr Lieben Golf 3 Freunde,

meine Kupplung war kurz davor sich dem Tod zu widmen, da dachte ich mir lässt du dir vorm Winter eine neue einbauen. Gesagt getan. Das alte Seil ist drin geblieben und ich fahre mit der neuen, keine Sorge es ist keine Chinaware sondern eine Sachs, schon ca 200 km wobei mind. 100 km davon Autobahn sind.

Als ich vom Hof gefahren bin, dass war am Montag, kam die Kupplung quais SOFORT. Man merkte auch das sie kräftig zupackt im gegensatz zur alten. Tja dachte ich mir, wenn das so bleibt soll es so sein.

Gestern stellte ich fest, dass der Schleifpunkt jetzt leicht höher liegt. Also eher im "normalen mittleren" Bereich (wie sich das anhört). Die alte kam direkt vorm Leerweg, quasi mit hauruck auf den letzten Meter.

Meine Frage ist nun, muss sich das ganze erst einspielen und kommt jetzt erst richtig zu Geltung ? Viel Stadtfahrten hatte ich ja bisher nicht und auf der Autobahn schalte ich eher weniger ;-) Ich frage deshalb, weil ich heute mit durchdrehenden Winterreifen losgefahren bin :-) Das wollte ich vor dem kommenden Schneefall vermeiden.

Euch schonmal ein schönes Wochenende !!
André

36 Antworten

Thomas, du bist einer der wackersten Golfkämpfer.

Wenn Motordrehzahl und Geschwindigkeit nicht übereinstimmen, sieht es schlecht mit der Kupplung aus. Du musst eben alles, vom Seil über den kleinen Kupplungshebel bis zur Druckstange überprüfen (wenn du ein 020 Getriebe hast). Wenn das alles in Ordnung ist, liegt es an einer kaputten Kupplung.

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


Thomas, du bist einer der wackersten Golfkämpfer.

Wenn Motordrehzahl und Geschwindigkeit nicht übereinstimmen, sieht es schlecht mit der Kupplung aus. Du musst eben alles, vom Seil über den kleinen Kupplungshebel bis zur Druckstange überprüfen (wenn du ein 020 Getriebe hast). Wenn das alles in Ordnung ist, liegt es an einer kaputten Kupplung.

Ich mag den Golf halt sehr, da er Mir eben treu ist, auch wenn er hier und da paar Macken hat, aber ich mag Ihn trotzdem, weil er Mich nicht im Stich lässt 😉 und ich bin zu dem auch stolz darauf, eben einer der Golf - Fahrer zu sein, also den Mythos Golf zu teilen 😎

Und zum Getriebe, da habe ich Bautyp 085 😉 Diesen Hebel, woran auch dann der Kupplungszug kommt konnte ich da Früher in beide Richtungen bewegen > jetzt nur in einer mit dem alten ( Differentialschaden ) und jetzigen Getriebe! Gestern wars besonders heftig, da gab ich Gas und da ging er erstmal 300 Umin hoch und sackte wieder diese ab bis er in Schwung gewesen ist.

Gruss Thomas

Zitat:

Ich mag den Golf halt sehr, da er Mir eben treu ist, auch wenn er hier und da paar Macken hat, aber ich mag Ihn trotzdem, weil er Mich nicht im Stich lässt 😉 und ich bin zu dem auch stolz darauf, eben einer der Golf - Fahrer zu sein, also den Mythos Golf zu teilen 😎

da kullert mir doch glatt ne träne runter *Schnief* 🙂

Thomas, wenn es nicht das Seil ist, muss sich jemand bald um die Kupplung kümmern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


Thomas, wenn es nicht das Seil ist, muss sich jemand bald um die Kupplung kümmern.

Wenn nicht sogar Beides 🙁 denn das Seil spinnt gelegentlich auch. Musste es schon paar Mal gangbar machen und zum Anderen mal bisschen Silicon - Spray, dass es besser gleitet, rein gesprüht. Danach geht es a wenk besser als vorher.

Gruss Thomas

moin, keien ahnung, ob das hier nu jemand shcon geschrieben hat aber mal so: das liegt an den zähnen der kupplung. die drücken sich mit der zeit ein stück weiter rein, um sich gleichmäßig dem ausrücklager anzupassen. ich hatte schon 2 neue kupplungen (die erste hat ein getriebeschaden wieder mit in den abgrund gerissen war ne schöne sachs)

naja jetzt hab ich eine von ebay über wagner autoteile gekauft is von hart

und bei beiden war es auch so, dass sich der schleifpunkt ein stück nach oben verschoben hat.

war bei meiner neuen kupplung von LUK auch.
erst war der schleifpunkt sehr nahe am bodenblech und innerhalb von ein paar tagen nun bei der mitte oder etwas höher.
da ist er nun seit nem knappen jahr

Deine Antwort
Ähnliche Themen