Verhalten einer neuen Kupplung

VW Vento 1H

Hallo ihr Lieben Golf 3 Freunde,

meine Kupplung war kurz davor sich dem Tod zu widmen, da dachte ich mir lässt du dir vorm Winter eine neue einbauen. Gesagt getan. Das alte Seil ist drin geblieben und ich fahre mit der neuen, keine Sorge es ist keine Chinaware sondern eine Sachs, schon ca 200 km wobei mind. 100 km davon Autobahn sind.

Als ich vom Hof gefahren bin, dass war am Montag, kam die Kupplung quais SOFORT. Man merkte auch das sie kräftig zupackt im gegensatz zur alten. Tja dachte ich mir, wenn das so bleibt soll es so sein.

Gestern stellte ich fest, dass der Schleifpunkt jetzt leicht höher liegt. Also eher im "normalen mittleren" Bereich (wie sich das anhört). Die alte kam direkt vorm Leerweg, quasi mit hauruck auf den letzten Meter.

Meine Frage ist nun, muss sich das ganze erst einspielen und kommt jetzt erst richtig zu Geltung ? Viel Stadtfahrten hatte ich ja bisher nicht und auf der Autobahn schalte ich eher weniger ;-) Ich frage deshalb, weil ich heute mit durchdrehenden Winterreifen losgefahren bin :-) Das wollte ich vor dem kommenden Schneefall vermeiden.

Euch schonmal ein schönes Wochenende !!
André

36 Antworten

ja ist er.

die kupplung kommt sehr schnell, ich muss nicht das kupplungspedal richtig hochkommen lassen bis er schleift.
deswegen ist es ja auch ne neue kupplung ^^

jetzt mach dir keinen kopf! da ist schon alles richtig und wie gesagt, die kupplung stellt sich automatisch ein, die kann auch keiner justieren oder so.

Zitat:

Wenn ich bei Mir die Kupplung betätige muss ich das Pedal komplett durchtreten und erst wenn ich es wieder los lasse so 4 cm vor Bodenblech, dann kommt die Kupplung bei Mir .... also recht spät .... d.h. sie ist bald fertig oder ?

Durch das selbstnachstellende Kupplungsseil verändert sich der schleifpunkt meines wissen überhauptnicht!

Ich hatte erste kupplung mit 208tkm gewechselt, die hat noch nicht gerutscht, aber der ausrücklager hat geräusche gemacht und der schleifpunkt war sehr weit oben.

Mit neuer kupplung und neuem automatischen seil war der schleifpunkt iedentisch wie vor dem wechsel! Allerdings die geräusche vom ausrücklager waren weg.
Hab jetzt manuelles seil verbaut, mit dem kann ich den schleifpunkt etwas ändern.
Kupplung wechsel hat mich 320€ gekostet.

Noch eine frage, hat dein 1,8er 90 ps soviel drehmoment dass du mit durchdrehenden räder lossfärst, auch bei trockener strasse??

das problem haben fronttriebler meistens. vw hat das "problem" erst beim Golf6 Gti hingekriegt, das heisst bis zum golf 5 gti haben die räder durchgedreht beim harten anfahren.

deswegen lachen bmw und benzfahrer auch heimlich über uns golf fahrer😠

ich hatte mal nen fiat cinquecento mit 52 ps und hatte da auch regelmässig durchdrehende räder beim harten anfahren.

ich hab 1,8er 90 ps und ich muss richtig drauf ankommen lassen damit die räder durchdrehen! So aus versehen passiert mir das nie!
Erstens kommt die kupplung spät, zweitens hat er untenrum garkeine power irgend wie zugemüllt!

Ich bin den 1.6er ABU gefahren da war unterschied wie tag und nacht, wenn es nass war und ich langsam im zweiten gang fuhr, dann VOLLGAS drehten die räder sowas von durchm ausserdem rappelte der sich von unteren drehzahlen hammermässig!
Mein ABS fühlt sich so an als ob er vollbeladen einen anhänger ziehen würde im vergleich dazu!

Das hatte jetzt weniger mit der kupplung zu tun sondern mit durchdrähendern rädern und drehmoment

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Triple-B


die kupplung kommt sehr schnell, ich muss nicht das kupplungspedal richtig hochkommen lassen bis er schleift.

Mh meiner liegt jetzt so gegen mitte. Wobei wenn ich während der Fahrt die Kupplung trete, trennt er erst recht weit unten. Passt schon denke ich mal. Jetzt weiß ich ja das sie neu ist und gut.

Ich bin noch nie so angefahren das die Reifen durchdrehen. Wie gesagt, es war nass und eine schlechte Fahrbahn zugleich. Aber unmöglich ist es auch wieder nicht das ganze bei trockener Fahrbahn zu schaffen ;-)

P.s. jetzt mach mal den 1,8 ABS nicht so runter. Der ist schon gut im gegensatz zu diversen Schrottmühlen vor einem ;-) Der kommt wenigstens ordentlich bergauf, da ist so nen Corsa ne ätzende Bremse.

Gruss
André

Hallo vip hans,

dass mit dem 4 cm vor Bodenblech war eigentlich mein Text gewesen und nicht der vom Threadsteller, den Du da zitiert hast 😉 und ich hab ja den ABU und ja, als die Kupplung heile war, da konnte ich die Räder durchdrehen lassen wie ich wollte. Jetzt ist es aber durch die recht stark beschädigte Kupplung, weil ein Bekannter von Mir sie sehr heiss gefahren hat zu 99 % nicht mehr möglich das zu machen.

Dazu gehört jetzt nasser Boden, dass es überhaupt noch passiert. Anders merkt man total auch, dass der Golf auch recht lahm geworden ist beim Anfahren. Muss teilweise mit sehr viel Anlauf beschleunigen, dass da nix dann komisch riecht 🙁 denn unter normaler Belastung, was normal eine Kupplung aushalten müsste, dass heisst Bergfahrten als Beispiel, da riecht es total nach Kupplung.

Gruss Thomas

wie macht man Zitat original geschrieben von?

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


wie macht man Zitat original geschrieben von?

Du musst auf Zitieren am Ende des Eintrags klicken und dann, wenn es was mit Quote in Kästchen dabei steht beim Text, dann das stehen lassen sowie das in Formatierung (i) Original geschrieben von xy (/i) ebenso ( da ist () = [] ) 😉 und unter Quote Deine Antwort schreiben fertig 😉

Gruss Thomas

shit

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


ich hab 1,8er 90 ps und ich muss richtig drauf ankommen lassen damit die räder durchdrehen! So aus versehen passiert mir das nie!
Erstens kommt die kupplung spät, zweitens hat er untenrum garkeine power irgend wie zugemüllt!

Fahr mal den TDI

Da drehen öfter mal die Reifen durch.

Einfach genial das Drehmoment. Das haben die neuen Diesel von unten raus nicht mehr.

Zitat:

Fahr mal den TDI
Da drehen öfter mal die Reifen durch.
Einfach genial das Drehmoment. Das haben die neuen Diesel von unten raus nicht mehr.

Ich bin den 3er TDI AFN gefahren, joa fährt sich echt super, der hat aber 110ps ich weiss nicht ob der 90ps tdi viel anders ist wie der 90 ps benziner, wahrscheinlich nicht

Zitat:

Original geschrieben von vip hansIch bin den 3er TDI AFN gefahren, joa fährt sich echt super, der hat aber 110ps ich weiss nicht ob der 90ps tdi viel anders ist wie der 90 ps benziner, wahrscheinlich nicht

sorry ich teste jetzt nur was, hat nichts mit thema zu tun

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


Wenn ich bei Mir die Kupplung betätige muss ich das Pedal komplett durchtreten und erst wenn ich es wieder los lasse so 4 cm vor Bodenblech, dann kommt die Kupplung bei Mir .... also recht spät .... d.h. sie ist bald fertig oder ?

Die Frage an Euch ... ist die bald fällig ? Denn kuppel ich ein kann es gelegentlich auch da passieren, dass er beim Gas geben dann so beschleunigt als wäre es ein Automatik so zeitversetzt eben. Und danach ist wieder alles normal ... ich hoffe nur, dass sie noch etwas hebt 🙁 oder was meint Ihr ?

Gruss Thomas

So meine neue kommt jetzt auch wieder später, dafür packt sie richtig zu. Im Buch steht was von "Nachstellung gangbar machen". Was versteht ein VW KFZ´ler darunter :-) ?

Gruss
André

Hi das Automatische Kupplungsseil muss vor dem wiedereinbau zusammen gezogen werden, Du hälst das seil ziehst dran dass sich gummi abdeckung zusammen zieht aritiertst du dass so das sich das seil nicht verlängern kann und montierst du es ein. Dann lösst du das seil von der aritierung und trits die kupplung 5 mal, nach 5 mal ist die kupplung eingestellt.

Ich hab ein 100pro funktinonierendes automatisches seil im keller.
Wenn du willst kannst du es haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen