Verhalten bei ganz geringer Geschwindigkeit
Ich habe den X1 Benziner 15o PS mit Automatik seit drei Wochen (vorher B 200 Autotronic).
(Ich bin nur Autofahrer -kein Bleifussfahrer- Verbrauch bisher 8 bis 9 ltr.)
Ich empfinde bei langsamer Geschwindigkeit von 30 km/h bis abwärts ein "Verschlucken". Etwas hackelig. Die Benzinverbrauchsanzeige (Zeiger) springt ein wenig. Insbesondere beim Anhalten/Fuss auf der Bremse geht der Zeiger noch mal bis 15 ltr. für einen kurzen Moment hoch.
Kann ein Experte von Euch dazu etwas sagen?
Ich rufe auch noch mal im Laufe des Tages in der Werkstatt an. Vielleicht ist das ja "nur" eine Einstellungssache.
(Ich habe keine Ahnung von Autotechnik )
21 Antworten
Jetzt ist das Fahrzeug einen Monat alt.
Mir hat der Mercedes mit der stufenlosen Automatik bei geringer Geschwindigkeit besser gefallen.
Der Werkstattmeister ist auch noch einmal gefahren. Er bestätigt, dass der Wagen genauso wie andere X1 bei geringer Geschwindigkeit fahren. Nun bin ich eben durch die bisheriges stufenlose Automatik verwöhnt. Hinzu kommt, dass ich das M-Paket habe, also mit dem härteren Fahrwerk. Da merkt man jede Unebenheit.
Ich muss ein Auto (oder Autohersteller) nicht anbeten. Daher schaue ich beim nächsten Wagen wieder nach einer stufenlosen Automatik. Motortalk-Hilfe habe ich ja.
Der Spritverbrauch ist beim X1 etwas höher als beim B 200, so bei 8,5 bis 9,0 ltr./100km.
Danke für die Hinweise hier!
Zitat:
Original geschrieben von JoachimSteffen
...Daher schaue ich beim nächsten Wagen wieder nach einer stufenlosen Automatik...
Na dann viel Spass beim Suchen - Mercedes hat sich vom CVT nämlich auch schon verabschiedet
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
Na dann viel Spass beim Suchen - Mercedes hat sich vom CVT nämlich auch schon verabschiedetZitat:
Original geschrieben von JoachimSteffen
...Daher schaue ich beim nächsten Wagen wieder nach einer stufenlosen Automatik...
Wer verbaut das eigentlich noch, außer Nissan/Renault und Honda (und Steyr in Traktoren)???
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Wer verbaut das eigentlich noch, außer Nissan/Renault und Honda (und Steyr in Traktoren)???Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
Na dann viel Spass beim Suchen - Mercedes hat sich vom CVT nämlich auch schon verabschiedet
Audi.
Nach dem CVT ist ein klassischer Wandlerautomat das ruck- und ruckelfreieste was man bekommen kann. Da wird die Suche nach was besserem schwierig (da die multitronic bei Audi doch sehr häufig das grosse Ruckeln = Ausfall bekommt). Toyota Prius vielleicht.
Amen
Ähnliche Themen
Moin,
ja das CVT scheint ziemlich anfällig zu sein.
Die Stückzahlen sind aber nach wie vor TOP, da anscheinend die Chinesen dieses Getriebe mögen.
Gruß
Stefan (der das 6HP von ZF immer noch meilenweit im Vorteil sieht gegenüber dem von AISIN in meinem XC70 MJ2009)
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
(der das 6HP von ZF immer noch meilenweit im Vorteil sieht gegenüber dem von AISIN in meinem XC70 MJ2009)
Das scheint ja in den Benzinern nicht verbaut zu sein!?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das scheint ja in den Benzinern nicht verbaut zu sein!?Zitat:
So habe ich das aus verschiedenen Beiträgen hier im Forum auch herausgelesen. Da wir aber den Diesel haben, habe ich mich mit dem Thema nicht weiter beschäftigt.
Gruß
Stefan