Verhalten am Zebrastreifen

Heute dachte ich, es hakt schon wieder. Ich fahre auf einen Zebrastreifen zu und sehe Fußgänger, die darauf warten, dass mal jemand anhält. Die 20 Autos vor mir hatten das jedenfalls nicht nötig. Also habe ich angehalten, so wie es sich gehört. Und schwups, ein hupender Choleriker hinter mir und ein absoluter Dödel, der mich überholt und fast einen der Fußgänger umsäbelt. Ist es denn so schwer, sich am Zebrastreifen vernünftig zu verhalten oder gibt´s solch Stümper nur bei mir in Berlin ? 😠

21 Antworten

... und was noch viel weniger zu wissen scheinen, ist, daß ein Fußgänger, der dem Strassenverlauf der Vorfahrtsstrasse folgt, auch immer vorzulassen ist - was ich da schon alles erlebt hab (beiderseits), spricht jedenfalls Bände 🙄.

Das Problem mit den Zebrastreifen kenn ich zur Genüge. Kann mich fast jeden Morgen überfahren lassen, wenn ich nicht warten würde. 🙁
Aber sowas wie Der Tazmedic hab ich noch nie erlebt, höchstens mal die Presswurstradler, die trotz gut besuchtem Zebrastreifen versuchen durchzukommen.

Zitat:

Original geschrieben von rob_zombie


Das Problem mit den Zebrastreifen kenn ich zur Genüge. Kann mich fast jeden Morgen überfahren lassen, wenn ich nicht warten würde. 🙁
Aber sowas wie Der Tazmedic hab ich noch nie erlebt, höchstens mal die Presswurstradler, die trotz gut besuchtem Zebrastreifen versuchen durchzukommen.

Ich kenne eine Stelle in DO-City, da fährt man als Ortskundiger besser nicht lang. 2 Zebrastreifen im Abstand von ca. 200 m (früher gab es dort Ampeln) und permanenter Fußgängerlauf vom Bahnhof zur Einkaufsmeile und zurück.

Da hat man als Autofahrer keine Chance weiterzukommen (es sei denn, man "schleicht" durch den Fußgängerstrom).

Und ich habe dort schon etliche Autofahrer gesehen, die ausrasten (keine Ortsansässigen).

Gruß, Günther.

Mich hat früher als ich noch ein Kind war, ist also schon ne Weile her, sogar mal ein Autofahrer angefahren als ich den Zebrastreifen überqueren wollte.
Ich stand davor und wartete, daß ein Auto anhalten würde. Ein kommender Wagen wurde immer langsamer, so daß ich annahm er wolle anhalten. Ein falscher Gedanke, wie sich kurz danach rausstellen sollte, denn kaum war ich auf dem Zebrastreifen, gab der Fahrer kräftig Gas und ich wurde umgefahren. Den Fahrer schien das nicht zu kümmern, er beging mal eben Fahrerflucht.
Ich selbst lag hilflos mit einem mächtigen Schock, Gehirnerschütterung und div. Prellungen auf der Straße.

Ähnliche Themen

Das toppt ja nun alles.... Und, wurde der Fahrer jemals ermittelt ?

Ich glaube ja, wie gesagt, ist schon lange her, 20 Jahre mittlerweile.
Kann mich aber noch daran erinnern, daß ich damals im Krankenhaus lag und mich ein Polizist dort besuchen kam um mir Fragen zu dem Vorfall zu stellen. Und es gab wohl auch Zeugen.

Ja, das war echt schlimm für mich damals. Ist schon ein heftiges Gefühl, wenn man von so nem Auto erfasst wird. 🙁

Wobei das unerlaubte Entfernen vom Unfallort immer mehr in Mode kommt. Insbesondere bei den schweren Unfällen mit Personenschaden fällt das auf. Muß wohl die Angst vor Strafe sein. Dabei sollte doch eigentlich bekannt sein, dass gerade bei solch schweren Unfällen immer sehr umfangreich ermittelt wird.
Aber ein Kind umzubraten und dann auch noch liegen zu lassen, finde ich schon extrem übel. Abgebrühter geht es dann wohl nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen