Verhalten am Zebrastreifen

Heute dachte ich, es hakt schon wieder. Ich fahre auf einen Zebrastreifen zu und sehe Fußgänger, die darauf warten, dass mal jemand anhält. Die 20 Autos vor mir hatten das jedenfalls nicht nötig. Also habe ich angehalten, so wie es sich gehört. Und schwups, ein hupender Choleriker hinter mir und ein absoluter Dödel, der mich überholt und fast einen der Fußgänger umsäbelt. Ist es denn so schwer, sich am Zebrastreifen vernünftig zu verhalten oder gibt´s solch Stümper nur bei mir in Berlin ? 😠

21 Antworten

Hallo,

also solche Stümper gibts net nur in Berlin, sondern überall... Hab auch schon das eine oder andere Hupen hinter mir gehabt, aber überholt wurde ich bis jetzt wartend vor dem Zebrastreifen noch nicht...

Muss aber auch sagen, ab und zu gibts auch mal Fussgänger, die nur so aus lust und laune vor dem Zebrastreifen stehen und labern... Da kann man schon mal sauer werden, wenn man erst anhält und die Leute am Zebrastreifen kümmert das gar net. (sorry, wollt dies auch nur mal loswerden)

Und es gibt auch die Fussgänger die bemerken, dass man in voller Fahrt ankommt und dann rennens schnell in die Strasse und wenn man etwas fester abbremst fangens an zu meckern obwohl man ja stehen bleibt.

Oft kommt es vor, dass man mal jemanden über den Fussgängerstreifen lassen will (kommt drauf an wen) und dann halten die Autos auf der Gegenseite nicht an!

@ thommen

Ja, solch Fußgänger kannste nur schütteln.

@ patriot

Ist doch das gleiche, wie mit den Bushaltestellen. Anscheinend sind viele Autofahrer einfach zu dämlich, relativ einfache und plausible Regeln zu begreifen und auch entsprechend umzusetzen.

Stimmt schon, gibt immer wieder unfähige Autofaher, das Problem ist nur, dass die auch nicht wissen was da passieren kann, bestes beispiel sind Busse, seh oft genug Leute von Vorm Bus rausrennen ohne zu gucken.

Aber die allgemeine Beobachtung, egal ob Auto, Fussgänger oder Radfaher ist teils sehr mangelhaft und führt schelle zu gefährlichen Situationen.

Ähnliche Themen

Tja, manche haben halt nurihren sturen Blick nach vorne und denken nicht daran, dass es noch andere da draussen gibt, egal ob Fussgänger, Radfahrer, Autofahrer oder wie auch immer...

Was viele nicht wissen:

Radfahrer müssen absteigen. Absteigen = schieben.
Trotzdem knallen die meisten da so drüber.

Ich bin des öfteren mal Fußgänger und passe sehr genau auf, bevor ich rübergehe. Was bringt es mir, Recht zu haben, wenn ich unter dem Auto liege?

Mir hat einer fast mal die Füße abgefahren und meinte noch, nen Kommentar lassen zu müssen. Ich war supersauer. Dem hab ich nur ein mal aufs Wagendach gehauen und weg war der.

Ich weiss, ich weiss. Was hätte alles passieren können...man weiss nie, wer da aussteigt.
Aber in dem Moment kam mir das richtig vor ;-(((

Tex

Ich muß zu meiner Schande gestehen, das ich nicht nur einmal eine Delle in ein Auto gehaun, odre getreten habe.

Ich wohne in Hamburg uns ich achte auf Fußgännger und Radfahrer, nicht nur am Zebrastreifen.

Da ich selbst oft genug Fußgänger, oder im Sommer Radfahrer bin, muß ich sagen, ich bin der Einzige der in Hamburg die Verkehrsregeln zu kennen scheind.

Das Autofahrer am Fußgängerüberweg anhalten ist blanker Luxus...

Da kommte es schon mal vor das man von einer stoßstange brührt wird, oder das ein ganz Eifriger vo einem rüber will, so das einen der Spiegel trifft.

Das bedeutet wenn ich schnell genug reagiere eine Beule, seiden es war so knapp, das ich mich selber in die Hose schei..., was leider gerade mit dem Fahrrad auf dem Radweg oft genug passiert.

Die Autofahrer sind oft so dreist auch noch zu überholen, wenn ich an einem Zebrastreifen warte um einen Fußgänger wie es sich gehört passieren zu lassen.

Das ich noch keinen Fußgänger fliegen gesehen habe war nur reines Glück und der guten Reaktion der Fußgänger zu zu schreiben.

Allzeit gute Fahrt

Florian

Zitat:

Original geschrieben von Der Tazmedic


Anscheinend sind viele Autofahrer einfach zu dämlich, relativ einfache und plausible Regeln zu begreifen und auch entsprechend umzusetzen.

Diesen Eindruck habe ich auch permanent...🙁

Ja, also manchmal ist es schon schlimm, aus beider Sicht. Man muß an solchen Stellen höllisch aufpassen.

Wenn ich zu Fuß bin, betrete ich den Zebrastreifen nur, wenn ich mich vergewissert habe, dass der Fahrer mich gesehen hat und bereits sicher anhält.
Ich tue quasi so, als wäre da garkein Zebrastreifen, so ist es auch schonmal vorgekommen, dass ich mich bedankt habe. Naja, lieber eine nette Geste zuviel als zu wenig. 🙂

Wie sieht das eigentlich aus, wenn in der Mitte eine Verkehrsinsel ist (kein Zebrastreifen!), dessen Bordsteine in der Mitte "freigelassen" sind, aber links und rechts am Rand der Straße die Bordsteine nicht abgesenkt sind?

Ist eigentlich ganz einfach. Kein Schild Fußgängerüberweg und keine Zebrastreifen auf dem Asphalt, kein Zebrastreifen mit allen seinen Konsequenzen.
Du kannst natürlich anhalten, nur wird es der nachfolgende Verkehr nicht verstehen und nicht zuletzt muß er auch nicht damit rechnen, dass Du da jetzt anhälst. Wenn´s kracht, fürchte ich, kommt da eine Mitschuld bei raus.

Genau, nur ein Zebrastreifen bevorrechtigt einen Fußgänger.

Dann gilt, wer auffährt ist schuld, aber eine Mittschuld wird Dir in jedem Fall zugesprochen, wenn Du aus freien Stücken unvermittelt im fließenden Verkehr anhällst.

Etwas Anderes ist es ntürlich, wenn Du die Gefahr siehst, das der Fußgänger unachtsam auf die Fahrbahn treten könnte, dann ist Gefahr im Verzug und Du darft natürlich anhalten 😉

Allzeit gute Fahrt

Florian

Au ja, aber dann auch mit viel Gummi.... soll sich ja lohnen.. 😁

Viele sind sich auch nicht der Strafe bewusst, die auf sie zukommt, wenn sie nicht anhalten.

Zitat:

An einem Fußgängerüberweg, den ein Bevorrechtigter erkennbar benutzen wollte, das Überqueren der Fahrbahn nicht ermöglicht oder nicht mit mäßiger Geschwindigkeit herangefahren oder an einem Fußgängerüberweg überholt

50€ + 4 Punkte

Da sollte man sich Überlegen, ob man wirklich weiter fährt.

Dazu kommt aber mindestens noch Gefährdung, wenn der Fußgänger nur knapp verfehlt wird und Fahrlässige Körperverletzung, wenn einenalte Oma stürzt und geg. Fahrerföuckt wenn man das bei 70km/h nicht mehr erkennt, ob Se liegen geblieben ist...

Alles in allem kostet das 6 Monate den Schein und wenn man Pech hat noch dazu einen MPU, zur Prüfung der Eignung um ein Kraftfahrzeug im Straßenverhker zu führen.

Oft genug sieht man, wie Leute schon berührt werden, das mußte ich leider am eigenen Leib schon erfahren.

Allzeit gute Fahrt

Florian

Deine Antwort
Ähnliche Themen