Vergleichtest in der Autozeitung

Audi A4 B6/8E

Hey,

die Autozeitung hat den A4 2.0 TDI, den 320 d und den 220 CDI in den Kombiversionen verglichen. Und wer gewinnt natürlich wie bei der Autozeitung üblich der BMW. Folgenden Leserbrief habe ich denen heute geschickt.

Das haben Sie ja wieder gut hinbekommen. Das älteste Auto im Test gewinnt, dass hätte ich Ihnen vorher schon sagen können, dass der BMW gewinnen wird. In keiner anderen Zeitschrift hätte der BMW gewonnen. Letztendlich hat er nur gewonnen, weil er mit den breitesten Reifen zum Test antrat, denn bei der Bewertung der Bremsen hat er 28 Punkte mehr als der Audi bekommen und beim Endergebnis trennen die beiden gerade einmal 29 Punkte. Durch die breiteren Reifen ergibt sich dann auch eine bessere Traktion sowie höhere Geschwindigkeiten beim Slalom und Handling. Komischerweise haben die BMW in Ihren Tests fast nie die Serienbereifung. Solche Dinge sollten bei der Punktvergabe berücksichtigt werden, die Leser sind ja nicht doof. Genau so die Bewertung für Beschleunigung und Zwischenspurt. Der Audi hat hier die geringste Leistung, etc. und ist dabei aber der Schnellste und noch dazu verbraucht er dafür am wenigsten. Er müsste mehr Punkte bekommen als die Konkurrenz, schließlich hat er den besten Motor (kleinste Leistung, genau so schnell, geringster Verbrauch). Unverständnis auch bei den Angaben der Kofferraumgrößen, der Audi hat die größten Maße, aber die kleinsten Volumen, wie geht den so was?
Das die Schaltung des BMW am Besten sein soll kann ich auch nicht nachvollziehen. Alle BMW, die ich bis jetzt gefahren bin, ließen sich maximal genau so gut schalten wie die Audi-Schaltungen, jedoch nie besser, etc. Des weitern kann ich nicht verstehen, wieso der BMW sich besser bedienen lassen soll und die Ergonomie besser sein soll. Er hat kleine Instrumente, wenn er einen Bordcomputer besitzt lässt sich immer nur eine Information anzeigen, diese Anzeige ist klein, ganz unten in der Mitte des Kombiinstruments usw. Die Bedienung der Fensterheber in der Mitte, die kleinen Tasten der Klimaanlage, etc. Hier müssten der Audi und der BMW minimal die gleichen Punkte bekommen. Usw. usw. usw.

Für mich heißt der Sieger eindeutig Audi A4, der Zweite ist für mich die Mercedes C-Klasse und der BMW 3er der Dritte.

16 Antworten

Bei fast allen Tests kommt der Audi im Bremstest schlechter weg als die Vergleichsfahrzeuge. Ich finde in diesem Bereich sollte Audi mal was tun. Es kann ja nicht sein, dass man bei einem neuen Auto zuerst einmal die Bremsen wechseln muss.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von S6Komp


Bei fast allen Tests kommt der Audi im Bremstest schlechter weg als die Vergleichsfahrzeuge. Ich finde in diesem Bereich sollte Audi mal was tun. Es kann ja nicht sein, dass man bei einem neuen Auto zuerst einmal die Bremsen wechseln muss.

Gruss

Haben sie ja.

Serienmässig sinds jetzt 16" Bremsen und die schneiden in den besagten Tests auch viel besser ab als der alte B6.

Das gelbe vom Ei sind sie wohl noch immer nicht - wenn man der Autobild glauben darf.
Die Autozeitung hingegen hat da irgendwie viel bessere Werte ermittelt...

Ebenso die AMS im letzten Test A4 Avant gegen 3er BMW.
Da hat der A4 dem BMW nen Meter abgenommen.

Also subjektiv sind die Bremsen um einiges besser geworden.
Fühlen sich schon viel besser an.

Emulex

Deine Antwort