Vergleichstest: Opel Astra OPC gegen VW Scirocco R

VW Scirocco 3 (13)

Heute in der Autobild: Opel Astra OPC gegen VW Scirocco R
Viel Spaß beim Lesen😁

Beste Antwort im Thema

Denke ich persönlich absolut nicht!

Fahre Beruflich und privat schon lange BMW.
Nun wollte meine Frau einen Zweitwagen wegen Arbeit usw,heisst sind da schon bissl was gewohnt (im positivem Sinne!

Haben uns letztens ua. den neuen GTC (darauf basiert der OPC ja) ausfürlich Probe gefahren so wie andere Modelle von anderen Herstellern auch.
Da war ua. auch ein Scirocco und Golf dabei.
1er fällt gänzlich raus,da uns da vieles nicht so zugesagt hatte,aber egal.

Gegen den GTC hatte unserer Meinung nach der Scirocco in vielen Belangen absolut das Nachsehen.
Man merkt dem Scirocco und auch dem Golf sehr deutlich ihr Alter an,was man auch an der viel schöneren Optik des Astra GTC merkt.
Wer das nicht fairerweise erkennt,der urteilt nicht objektiv.

Schlussendlich werden wir uns wohl für einen GTC entscheiden.
Bin echt begeistert von dem Teil..und das als BMWler😉

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blood666


Geniese es, denn auch Opel wird früher oder später von VW übernommen.

😁stimmt da war doch schon mal sowas obwohl ich ja eher glaube das es außerirdische geben wird die eine verschwörung aufbauen,ja schlimmer noch in den chefetagen sitzen und sich einen kichern über soviele 😁😁 sorry ich konnte nicht anders

Zitat:

Original geschrieben von blood666


Geniese es, denn auch Opel wird früher oder später von VW übernommen.

Das glaub ich ehrlich gesagt nicht. Bevor das passiert, lässt GM Opel lieber gegen die Wand fahren bevor sie die Marke einer Konkurrenz überlässt.

Und außerdem entscheide ich nicht nach Opel, VW oder Co. sondern danach wie mir das Auto gefällt und ob ich es mir finanziell leisten kann. Wer weiß, vielleicht wird mein nächstes Auto ein VW. Da bin ich nicht so verbohrt wie manch andere hier im Forum.

Zitat:

Original geschrieben von pecko


Ich "muss" auch dienstlich einen Opel fahren: Insignia Sports Tourer Allrad Turbo mit 220 PS und Vollausstattung. Und das schon seit 2,5 Jahren. Demnächst kann ich mir endlich einen neuen Dienstwagen bestellen. Es wird: Insignia Sports Tourer Allrad BiTurbo Diesel mit Vollausstattung. Zu Wahl stehen auch BMW, Audi, Mercedes, VW, Volvo...
Oh, und privat "muss" ich auch noch Opel fahren: Speedster Turbo - tschüss Scirocco und OPC 😁

Oh je, du hast echt kein leichtes Leben. 😁

Ich kann aber mit dir mitfühlen. Ich hab mir auch einen Astra kaufen "müssen". Naja, manchmal hat man halt einfach nur Glück. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dome86


Am wichtigsten ist doch das man sich ein Auto kauft welches einem zusagt. Wenn ich hier lese obwohl ich BMWler bin .... BMW find ich persönlich total hässlich, das Interieur ist einfach in meinen Augen totaler Schrott, aber wie gesagt das liegt immer im Auge des Betrachters. Ich habe mir ja nicht ein Auto gekauft nur weil jemand gesagt hat, boah guck mal die Bild die sagt der Opel ist gut. Schwachsinn. Auch wenn wohl der Scirocco in die Jahre gekommen ist, würde ich ihn noch immer dem Astra vorziehen. Wenn ich mich rein setzte dann muss ich mich wohl fühlen und das habe ich momentan nur im Audi A3-R8 :-) udn dem Scirocco.

Sicher hast du recht,liegt alles im Auge des Betrachters.

Aber eines steht auch fest,gerade BMW spielt in einer völlig anderen Liga als VW und Opel.

Um so erstaunlicher ist es,das mir und besonders meiner Frau gerade der Opel Astra als GTC so toll gefällt und damit meine ich nicht nur die Optik.
Ist in der Klasse momentan eines der besten Modelle finde ich!

dasgleiche erlebte ich allerdings mit einem langjährigem mercedes e fahrer der war wegen der größe und der gesammten optik meines st total angenehm überascht😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Mler


Aber eines steht auch fest,gerade BMW spielt in einer völlig anderen Liga als VW und Opel.

Naja, für den 1er gilt das aber nicht. Den hatte ich mal als Mietwagen und war froh, als ich ihn wieder abgeben konnte. Hakelige Schaltung, Rückwärtsgang war nur mit Gewalt einzulegen (Schlag gegen den Schalthebel), schlecht bedienbarer Lichtschalter, einzig das Radio hat mir gefallen.

Bei den höheren Klassen mag das zustimmen, die kosten dann aber auch mehr als VW oder Opel.

oha maxjonimus,dann hatte ich aber verdammtes glück.hatte einen 118i der war sowas von mackelos,fast schon beängstigend...........nein wirklich tolles auto,und nix hatte gehakt

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von BMW-Mler


Aber eines steht auch fest,gerade BMW spielt in einer völlig anderen Liga als VW und Opel.
Naja, für den 1er gilt das aber nicht. Den hatte ich mal als Mietwagen und war froh, als ich ihn wieder abgeben konnte. Hakelige Schaltung, Rückwärtsgang war nur mit Gewalt einzulegen (Schlag gegen den Schalthebel), schlecht bedienbarer Lichtschalter, einzig das Radio hat mir gefallen.
Bei den höheren Klassen mag das zustimmen, die kosten dann aber auch mehr als VW oder Opel.

Deswegen schrieb ich ja,das wir uns nicht für einen 1er entschieden hatten,eben weil in der Klasse VW und Opel und andere hersteller bessere Konzepte anbieten.

Obwohl es auch hier darauf ankommt,welches Getriebe,Ausstattungen und welche Motorisierung man nimmt.

Ansonsten spielt alles ab,sagen wir mal Dreier aufwärts,schon in einer anderen Liga und klar,dafür kosten die auch ordentlich Kohle!

Zitat:

Original geschrieben von lottina


oha maxjonimus,dann hatte ich aber verdammtes glück.hatte einen 118i der war sowas von mackelos,fast schon beängstigend...........nein wirklich tolles auto,und nix hatte gehakt

Ja, sind eben Einzelerfahrungen, die sind eben nicht verallgemeinerbar, so wie Langzeittests, die letztlich nur Rückschlüsse über das getestete Exemplar zulassen, aber nicht über die gesamte Serie.

Zitat:

Original geschrieben von pecko



Oh, und privat "muss" ich auch noch Opel fahren: Speedster Turbo - tschüss Scirocco und OPC 😁

in der tat... geiles auto. 5kg/PS leistungsgewicht - da geht ordentlich was vorwärts😎

aber warum nur hat Opel den aktuellen OPC so verdammt schwer gemacht? 280PS bei 1550kg sind das der fortschritt in den letzten 10 jahren seit dem Speedster? schade ... verdammt schade😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Mler


Gegen den GTC hatte unserer Meinung nach der Scirocco in vielen Belangen absolut das Nachsehen.
Man merkt dem Scirocco und auch dem Golf sehr deutlich ihr Alter an,was man auch an der viel schöneren Optik des Astra GTC merkt.
Wer das nicht fairerweise erkennt,der urteilt nicht objektiv.

was hat es mit Objektivität zu tun, wenn man bereits vorgibt, welches Auto einem SELBER besser gefällt und dann vorschreibt, das jede andere Meinung subjektiv ist?😉 Ich persönlich mag generell das schlichte und sachliche VW Design, weil ich dann selber nach meinen Wünschen optimieren kann und eher der Bauhausstiltyp bin😉 Opel macht mir da wie viele anderer Hersteller eindeutig mehr "Designmusik" als ihnen zusteht. Zu Italienern mag das passen (Alfas gefallen mir durchgehend gut), aber unter der Optik eines Opel, VW usw. steckt immer noch in Dtld. entwickelte Technik und die ist nunmal ebenso sachlich nüchtern😉

Was den OPC anbelangt: da ist Opel ein großer Wurf gelungen, wenn er sich so fährt, wie es die Magazine berichten. Bin gespannt und würde den gerne mal fahren. Kaufen würde ich ihn aber schon deswegen nicht, weil ich keine Lust habe, ein Auto zu kaufen, welches vielleicht noch in meinem Besitz von einem pleite gehenden Hersteller kommt. Dann geht das Gehampel mit den Werkstätten usw. los...nein danke! Das hat aber nix mit dem Auto an sich zu tun😉 Ich bin auch mal auf die ersten umfangreicheren Tests gespannt, wo dann auch auf solche Sachen geachtet wird wie damals beim Focus RS bzgl. der reifenfressenden Vorderachskonstruktion.

Zitat:

Original geschrieben von lottina


dasgleiche erlebte ich allerdings mit einem langjährigem mercedes e fahrer der war wegen der größe und der gesammten optik meines st total angenehm überascht😉

ich frage mich schon die ganze Zeit, was ein Opel Astra ST ist?!😕

ST = Sports Tourer = Kombi früher Astra Caravan

ja entschuldigung mein fehler..........ganz klar s-sports.......t-tourer

ahso, OK, danke🙂

Zitat:

Vergleichstest: Opel Astra OPC gegen VW Scirocco R

Hallo zusammen,

nachdem ich auf den Titel dieses Threads gestoßen bin, habe ich mir entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten doch tatsächlich die aktuelle Ausgabe der Autobild gekauft. Und ich war schwer enttäuscht. Das ist ja gar kein Test, das heißt da nur "erster Vergleich", was auch immer das bedeuten soll. Kommt danach noch ein "zweiter Vergleich", "erster Testversuch", "zweiter Testversuch" und dann ein "Fahrbericht"?
Ein echtes Käseblatt. Man könnte auf den Gedanken kommen, dass die beiden Autos nur fotografiert und gar nicht gefahren wurden. Danach hat man den Pratikanten genötigt, ein paar Zeilen dazu zu schreiben. Es stehen gar keine Meßwerte oder Testergebnisse drin, da hat einfach nur einer die Werksangaben abgeschrieben.
Schade. Das gute Abschneiden des OPC hat mich echt gefreut, aber ich glaube, wenn man wissen will, wie gut oder schlecht die Autos wirklich sind, hilft wohl nur abzuwarten, bis sich ein seriöses Magazin mit dem Thema beschäftigt. (Oder eine Probefahrt!)

Viele Grüße

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen