Vergleichsfotos Bora Xenon - H4
Hallo Leute,
ich habe jetzt das gesamte Netz und das Forum durchsucht, aber nichts gefunden. Daher hier die Frage:
Hat jemand Vergleichsbilder vom Bora mit H4-Scheinwerfern und original Xenon? Ich meine damit nicht die Frontansicht oder sowas... davon gibts ja genug. Ich meine die Lichtausbeute. am besten aus dem Auto heraus aufgenommen.
Besten Dank!
Beste Antwort im Thema
Hier mal Bilder von "überholten" Xenonscheinwerfern im Golf 4
(Neue Gläser, Linsen vorne und hinten gereinigt, Reflektor gereinigt, Osram Cool Blue Intense verbaut)
Bild 1 Abblendlicht, Bild 2 Abblendlicht + Fernlicht, Bild 3 + 4 Abblendlicht
ps.: die Scheinwerfer wurden natürlich korrekt bei VW eingestellt
36 Antworten
Ja, wobei ich jetzt das Xenonlicht beim Golf 4 nicht schlecht reden will.
Das H7 Halogenlicht beim Golf 4 ist meiner Meinung nach schon hervorragend. Ich war damit stets zufrieden. (in meinem vorherigen Golf)
Das Xenonlicht ist noch einen Tick besser. (im aktuellen Golf)
Allerdings weiß ich ja nun mittlerweile was bei dem Xenon-System so alles kaputt gehen kann, und aus diesem Grund würde ich es nicht bedingungslos weiter empfehlen.
Hinzu kommt dass dauernd die Grundeinstellung und die Scheinwerfereinstellung gemacht werden muss, weil:
- Gummibuchsen oder Domlager getauscht wurden
- neue Federn / Fahrwerk verbaut wurde
- Niveausensoren getauscht werden
- Brenner getauscht werden
- nachdem man zum Tüv war, die versaubeuteln jedes mal die Einstellung
Einzig und allein VW Werkstätten sind halbwegs fähig das gut einzustellen.
Beispielsweise kostenlos zum Lichttest im Oktober.
Also entweder hast du schlechtere/stärker gealterte Scheinwerfer oder schlechtere Augen 😁
Was die ersten 5 Bilder zu hell sind, ist das letzte zu dunkel.
Meine Scheinwerfer bzw. Brenner sind zwar nun nach knapp 17k km/ 2Jahre mit Licht auch nicht mehr so hell wie direkt nach der Revision der Scheinwerfer, allerdings sind sie meinem Empfinden nach noch einiges heller als auf deinem letzten Bild
Das Einzige was mich an dem Golf 4 Xenon im Vergleich zu den neueren Systemen stört ist nicht mal die Helligkeit an sich, sondern die geringere Reichweite. Vor allem natürlich wenn man es mit den Systeme á la intelligent Light oder Matrixlicht vergleicht, die eine gleitende Leuchtweitenregulierung etc. haben.
Diese sind wie schon gesagt mehrere Klassen über Golf-niveau und natürlich nicht zu vergleichen.
Zitat:
@newGoLf90 schrieb am 25. Juli 2016 um 12:27:42 Uhr:
Also entweder hast du schlechtere/stärker gealterte Scheinwerfer oder schlechtere Augen 😁
Wahrscheinlich beides. 😁
Etwas Nachtblindheit inklusive.
Die Scheinwerfer sind in sehr guten Zustand, keine Kratzer, nichts ist erblindet, kein Schmutz im Scheinwerfer.
Verbaut sind Philips 85122+ Brenner. (nun 3 Jahre alt)
Es ist wirklich schwer zu beurteilen. Es ist nur ein subjektiver Eindruck.
Zudem befand ich mich gestern noch in der Einstellphase. Das nimmt einige Zeit und Nerven in Anspruch.
Zitat:
@das-markus schrieb am 25. Juli 2016 um 12:38:07 Uhr:
[...]
Verbaut sind Philips 85122+ Brenner. (nun 3 Jahre alt)
[...]
Das könnte schon des Rätsels Lösung sein, da bei mir ja etwas leistungsfähigere Cool Blue Intense Brenner von Osram verbaut sind die dazu noch etwas jünger sind.
Ähnliche Themen
Wäre möglich.
Aber vorsicht bei den Blautönen. Diese sorgen bei Regenfahrten für schlechten Kontrast.
Daher habe ich mich für die 4300K Farbtemperatur entschieden.
Das stimmt, merkt man langsam jetzt wo die Helligkeit der Brenner abnimmt. Dafür sind sie wenns trocken ist angenehmer als die etwas gelberen.
Schön, dass hier mal was passiert.
Also ich hatte meine Fotos extra mit der Handycam - Standardeinstellung - gemacht.
Aber irgendwie sehe ich hier nur Leute mit Golfs. Paar Bora-Xenonerfahrungswerte/Fotos wären super.
Peace