1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Vergleichbares Auto gesucht

Vergleichbares Auto gesucht

Suche ein vergleichbares Auto zum

Renault Grand Modus, 55kW, BJ 2008, 70.000km, Benzin, ca. 5000 Euro.

Das vergleichbares Fahrzeug sollte
- nicht wesentlich größer sein
- möglichst ein Minivan oder höheres Auto sein
- besser beschleunigen auf der Autobahn
- leiser sein als der Renault Modus bei über 100km/h
- weniger Sprit verbrauchen
- gleich teuer oder günstiger sein
- Platz für 2 Kinder haben

Danke.

Beste Antwort im Thema

Die Antwort ist ganz einfach:

Ich will kein großes und kein langes Auto.
Ich will ein kleines und ein kurzes Auto. Und da kommt ein Minivan wohl in Frage.

Und umgekehrt stelle ich hier die Frage:
Warum müssen so viele Menschen, die zu über 95% alleine unterrwegs sind, ein großes Auto oder ein langes Auto oder einen Kombi oder ein teures Auto (Audi, BMW, ...) oder ein "Angeberauto" fahren?

Da finde ich es viel sinnvoller, wenn eine Familie einen Minvan fährt, als jemand der fast ausschließlich alleine unterwegs ist einen sehr langen Audi-Kombi ...

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Mal eine Verständnisfrage: warum muss man bei zwei Kinder einen Van fahren? Ich habe es nie verstanden.

Christian

Warum jetzt noch ein zweiter Thread?

Die Antwort ist ganz einfach:

Ich will kein großes und kein langes Auto.
Ich will ein kleines und ein kurzes Auto. Und da kommt ein Minivan wohl in Frage.

Und umgekehrt stelle ich hier die Frage:
Warum müssen so viele Menschen, die zu über 95% alleine unterrwegs sind, ein großes Auto oder ein langes Auto oder einen Kombi oder ein teures Auto (Audi, BMW, ...) oder ein "Angeberauto" fahren?

Da finde ich es viel sinnvoller, wenn eine Familie einen Minvan fährt, als jemand der fast ausschließlich alleine unterwegs ist einen sehr langen Audi-Kombi ...

Hi,

höhere Sitzposition, daher bessere Übersicht und erheblich leichteres "beladen" des Fahrzeug mit Kindern. Großzügiges Platzangebot, keine großes nachdenken was man mitnehmen kann und was nicht.

Es gibt durchaus nachvollziehbare gründe für einen Van auch mit "nur" zwei Kindern.😉

Ich habe mich damals auch für einen Kombi entschieden, habe inzwischen auch auch erkannt das ein Van womöglich noch mit Schiebetüren den Alltag durchaus erleichtert hätte.

Der Grand Modus gehört ja schon nicht mehr zu den ganz kleinen Vans,da könnte man schon eine halbe klasse höher schaun z.b. bei Mazda 5.

Auch Ford hat einige kleine familienfreundliche Vans in angebot (B-Max / C-Max). Evtl. noch den Meriva von Opel.

Die Beschleunigung hängt ja primär vom Motor ab, daher einfach einen etwas größeren nehmen,mindestens 100 oder 120PS.

Die tun sich in einem Van erheblich leichter und sind dadurch automatisch leiser ohne deswegen viel mehr sprit zu verbrauchen.

gruß Tobias

Zum Beispiel Opel Meriva 1.6 77 kW
Der ist gleich lang, hat deutlich mehr Power, ist auf der Bahn wahrscheinlich leiser und den kann man nach 6 Monaten problemlos wieder verkaufen (im Vergleich zum Modus). Außerdem sind 5.000€ für den genannten Grand Modus zu viel. Vergleichbare Modelle gibts ab 4.000€.

Ja, danke.

Also zwischen Grand Modus und Mazda 5 sind Welten: Der Mazda 5 ist einfach extrem riesig im Vergleich um Renault Grand Modus. Extremer Unterschied, Mazda 5 also einfach zu groß.

B-Max: Der Kofferraum ist eine Spur zu klein, da dieser kleiner ist als beim Focus. Wären die hinteren Sitze verschiebbar, könnte man im Bedarfsfall einige cm mehr Kofferraum schaffen und dann wäre es okay. Aber die Sitze sind nicht verschiebbar, beim Modus schon.

C-Max: ist schon deutlich größer als der Modus aber sowohl gebraucht als auch als Neuwagen viel viel teurer!

Opel Meriva ist vielleicht eine Spur zu klein, aber hier stellt sich einfach die Frage, ob man wirklich einen Opel will?!

Es gibt auch den Renault Grand Modus mit ca. 100PS, allerdings sagen da alle, dass der auch nicht besser ist, weil der Spritverbrauch dann enorm ist (schon der weniger starke hat einen hohen Verbrauch). Gemeint sind hier Gebrauchtwagen mit Baujahr ca. 2008.

Zitat:

Original geschrieben von auge2.0


B-Max: Der Kofferraum ist eine Spur zu klein, da dieser kleiner ist als beim Focus. Wären die hinteren Sitze verschiebbar, könnte man im Bedarfsfall einige cm mehr Kofferraum schaffen und dann wäre es okay. Aber die Sitze sind nicht verschiebbar, beim Modus schon.

Den B-Max gibts erst seit Ende 2012!

Zitat:

Opel Meriva ist vielleicht eine Spur zu klein, aber hier stellt sich einfach die Frage, ob man wirklich einen Opel will?!

1. Der Meriva bietet mehr Platz als der Grand Modus und 2. ob man einen Opel will, wenn man einen Renault in Erwägung zieht sag ich jetzt lieber nichts 🙄

Zitat:

Es gibt auch den Renault Grand Modus mit ca. 100PS, allerdings sagen da alle, dass der auch nicht besser ist, weil der Spritverbrauch dann enorm ist (schon der weniger starke hat einen hohen Verbrauch). Gemeint sind hier Gebrauchtwagen mit Baujahr ca. 2008.

Dann eben so einen:

Grand Modus 1.2 TCe 74 kW

Ich würde evtl einen Toyota Corolla Verso in Betracht ziehen.

Der 1.6er Benziner ist mit seinen 110 PS ausreichend motorisiert, man hat viel Platz, ohne dass dabei die Außenmaße zu krass geraten.

Zum Motor: Eigentlich ein problemloser Dauerläufer, man sollte ihm nur ab und zu einen Schluck Öl gönnen, aber das ist eine bekannte Eigenart. Die Scheinwerfer werden mit den Jahren gerne etwas trübe, aber nach einer ordentlichen Runde Polieren, gibt's beim TÜV auch keine Probleme.
Ansonsten sind mir bei dem Auto keinerlei Probleme bekannt.

Der Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise um die 7,5 Liter Super Benzin und vom Komfort her geht er auch schwer in Ordnung. Vor allem die Sitze sind sehr gut.
Praktisch ist des weiteren, dass in der Rückbank Kindersitze integriert sind.

Das hier wäre ein Beispiel: http://suchen.mobile.de/.../192815115.html?...

http://suchen.mobile.de/.../toyota-corolla-verso.html?...

Ja stimmt, den B-Max gibt es erst seit 2012 und damit kann man keinen Gebrauchten unter 10.000 bekommen, also fast nur Neuwagen sind zu haben.

Dass der Meriva mehr Platz hat als der Grand Modus kann wohl nicht stimmen, schließlich geht es hier vor allem um den Kofferraum und der ist beim Meriva doch um einiges kleiner.

Und der Renault Grand Modus mit 100 PS soll laut Autofahrerclub am Ende noch schwerer zu verkaufen sein, wenn man ihn wieder loswerden will. Warum? Weil der Modus ein Stadtauto ist und das auch ein sehr gutes. Wer ein Stadtauto will, für den passt der Modus sehr gut. Dann will man aber nicht 100PS, dann reichen schon die 70PS vollkommen aus. Daher angeblich fast nicht zu verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von lion_man


Ich würde evtl einen Toyota Corolla Verso in Betracht ziehen.

Ja, das stimmt, danke für die Erinnerung. Der war mal ein Favorit. Aber es gibt so wenige von dem.

Und eigentlich wollte ich ein Fahrzeug ab Baujahr 2007 aufwärts, da gibt es wohl einen Corolla Verso.

Als Übergangsauto geht vielleicht auch einer mit älterem Baujahr. Aber hat man dann nicht wieder viel zu viel Reparaturkosten?

Und der Toyota Corolla Verso ist schon sehr teuer im Vergleich zum Renault Grand Modus.

Meine Eltern fahren seit 12 Jahren diesen Toyota Corolla Verso.

Dem Auto fehlt rein gar nichts.
Der bekommt ab und zu seinen Service, hin und wieder ein Schluck Öl, aber das war's dann auch.

Der hat keinen Rost, kein Klappern, nichts!
Und das obwohl er mittlerweile knapp 270.000 km auf der Uhr hat, von denen ich auch einige drauf gefahren habe.

Wenn ihn der Vorbesitzer nicht gerade vergewaltigt hat, ist das ein absolut empfehlenswertes Auto.

Mag sein. Vielleicht gehört auch Glück dazu.
So einen Toyota Corolla Verso BJ 2004 zu kaufen, macht das Sinn im Jahr 2014?

4 - 6 Jahre könnte man den sicher noch fahren, wenn man ihn etwas pflegt.

Als etwas längerfristige Übergangslösung wäre er sicher eine gute Wahl. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen