Vergleich Z4 3.0si Coupé - 335i Coupé
Hallo Sharki-Freunde,
ich hatte das Wochenende mal wieder die Freude unseren geliebten 3.0si mit dem nagelneuen 335i Coupé zu vergleichen. Und ja, er würde mich wirklich interessieren. Ist schon ein tolles Auto.
Kurzer Gegenüberstellung:
Z4 3.0si Coupé (diese Daten weiß eh jeder von euch *g*)
Leergewicht: ~ 1.400kg
Leistung: 265 PS (315 Nm max. Drehmoment)
Beschleunigung: 5,7 sek auf 100km/h
335i Coupé
Leergewicht: ~ 1.600kg
Leistung: 306 PS (400 Nm max. Drehmoment)
Beschleunigung: 5,5 sek auf 100km/h
Das 3er Coupé sieht wirklich super aus. Anfänglich konnte ich mich mit dem neuen Design nicht so ganz anfreunden. Vorallem wenn ich an meinen geliebten E46 330ci mit MII-Paket denke. Aber die beiden Endrohre links und rechts platzierung und die niedrige Silhoutte strahlt einerseits
Eleganz und andererseite Sportlichkeit aus.
Die Ausstattung des Modells:
- Automatik mit Tiptronic und schönen Schaltwippen (leider kein Schalter)
- Navi Professional mit Sprachersteuerung
- Vollleder M-Sportsitze
- Multifunktions-Sportlederlenkrad
- PDC (vorne und hinten)
- XENON (ist dort Serie)
- Zwei-Zonenklimaautomatik
- Ablagenpakete
- Sitzverstellung elektrisch
- CD-Wechsler
und den berüchtigten START-Knopf :O
So dann mal anstellen das Tier, hm.... ungewohnter Sound aber durchaus lecker und kraftvoll.
Dann will ich mich anschnallen und oh mein Gott, was kommt denn da von hinten? "Ein Messer in den Rücken?". Nein es ist der Gurtbringer.
Ja manche mögen sich nun denken, was soll das in einem 3er COUPÉ, und zu diesen Personen gehöre ich auch. Das gehört in nen 5er aufwärts. Okay, ich habe das Auto trotzdem nicht panikartig verlassen.
So, dann als Automatik *grummel*. Im Stadtverkehr schön angenehm, man kann sich aufs Fahren konzentrieren, sofern man das überhaupt schafft, wenn man versucht über das iDrive-Joystick-Knubbel-Ding die Lüfung umzustellen. Na gut, dann mal kurz auf die Seite gefahren und das Teil (im E46 gabs ein einfaches und gut durchdachtes Navi) studiert. Gut, habs kapiert, weiter gings.
Motor warm, Landstraße mal etwas Gas. Ui das Fahrwerk ist schön straff und knackig aber auch noch viel komfortabler als mein Sharki. Dann Autobahn schön gemütlich.
Okay, ich will das AUto ja kaufen weil es auch schnell sein sollte, also runterschalten....ach ja Automatik, na dann Kickdown. Uiuiuiuiui, wie ein kleiner Rammbock prescht der 335i mit wildem Sound nach vorne. Wirklich beeindruckend. Wenn man bedenkt, dass man ja in dem eher sanften Gefährt die Beschleunigung nur gefiltert erfährt, dann Hut ab vor dem Motor mit seinen beiden Turbos.
Dann man zum Einkaufen und einfach mal meinen Alltag nachempfinden: Bis 12:00 schlafen, aufwachen, Essen, wieder einschlafen ;-D.
Nein, nein. Da wird dann mal der Kofferraum getestet. Sehr eng, aber dafür geht er tief rein. Jedoch passt unser Kinderwagen nicht rein :-(!!!
Beim Z4 passt er genau hinein. Das ist schonmal ein MINUS.
0,5 Liter Coke in den Getränkehalter, der sehr schön in Richtung fahrer schwenkt. Nur das schwenken nimmt er wohl zu wortwörtlich. Die Flasche schwenkt bei jeder kleinen Kurve hin und her. Beim Z4 ist der Getränkehalter fester. Oder gibts da etwa nen Trick um die Flasche einzuspannen???
Ein Blick nach hinten zum Fond. Sehr edel, schöne Ablageflächen, Platz okay.
FAZIT:
Vielleicht werde ich schwach, denn das Fahrgefühl ist gigantisch, der Innenraum im Vergleich zum E46 Coupé viel edler und schöner. Die Aussenoptik des Coupés toll. Der Motor perfekt.
Nur der Kofferraum ist ein Minus, wegen dem Kinderwagen.
In der Stadt sich so durch die Autos zu schlängeln, enge Gassen entlangzuheizen, da ist mein Z4 doch schneller. Der 335i fühlt sich halt schon sehr nach viel Gewicht an.
gruß
tom
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
führerscheinklasse 3? das ist doch der normale autoführerschein. zumindest bei uns in deutschland. wie der jetzt seit dem EU-führerschein heißt keine ahnung.
bei was für einer firma arbeitest du denn, dass ihr 2xZ4M Coupés auf lager habt ???
schade, steiermark ist selbst von münchen nicht allzu nahe 🙁
gruß
tom
Bei uns heißt der Schein für Testfahrer einfach Klasse 3! Davor muss man halt die anderen Klassen absolvieren um dann Hochgeschwindigkeitstests mit den Fahrzeugen machen zu dürfen!
Ich arbeite bei MAGNA-Steyr als Konstrukteur 🙂
Wir waren an der Entwicklung des Z4 Coupes beteiligt, deshalb haben wir die Autos 🙂
Tja, München ist wirklich ein bisserl weit, aber Bayern ist uns doch näher als Wien! Rein kulturell gesehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mikey999
Tja, München ist wirklich ein bisserl weit, aber Bayern ist uns doch näher als Wien! Rein kulturell gesehen 🙂
ich sehe schon, Du bist mir sympathisch 😁
Re: Re: Re: Ode ans Z4 3.0si Coupe
Zitat:
Original geschrieben von Mikey999
Ich fürchte nur, auch wenn ich eifrig spare (und das tue ich auch) werde ich mir bei meinem Gehalt wohl die nächsten 15 Jahre kaum so ein Auto erhalten können, das ist das Problem...das macht mich wirklich fuchtbar traurig!!!
Dieses WE hat meinen Alltagstrott wie weg-gewischt!! Konnte kaum schlafen, weil ich immer nur auf den Morgen gewartet hab um endlich wieder diesen Motor starten zu können!!! Ich weiß, klingt etwas kindisch, aber bei dem Wagen wird man zum Kind mit leuchtenden Augen!!lg Mike
Sei froh, daß Du nur das QP gefahren bist - der Z4 Roadster bietet die gleiche Fahrdynamik und dazu obendrauf noch Sonne, Licht, Luft & Roadstervergnügen - da hättest Du nach der Pobefahrt den Leon gleich mit glänzenden Augen in Zahlung gegeben und dazu noch die Briefmarkensammlung und die Waschmaschine verpfändet... 😁
Re: Re: Re: Re: Ode ans Z4 3.0si Coupe
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Sei froh, daß Du nur das QP gefahren bist - der Z4 Roadster bietet die gleiche Fahrdynamik und dazu obendrauf noch Sonne, Licht, Luft & Roadstervergnügen - da hättest Du nach der Pobefahrt den Leon gleich mit glänzenden Augen in Zahlung gegeben und dazu noch die Briefmarkensammlung und die Waschmaschine verpfändet... 😁
🙂 bei 5 Grad Außentemperatur wär mir wohl mein Grinsen im Roadster eingefroren 🙂
Die Briefmarkensammlung wär kein Problem, aber die Waschmaschine verpfänden, naja, da hätt wohl jemand was dagegen!
Es war gestern schon wahnsinnig depremierend als ich nach der Arbeit in mein Leonchen steigen und heim tuckern musste und nicht dem samtigen Wummern des 6 Enders lauschen durfte...naja...so ist das Leben...*schnief*
Ähnliche Themen
@ Jürgen, ja den Charme eines Z4 Roadsters an schönen lauwarmen sonnenabenden rumzucruisen, hat das Coupé nicht.
Aber leider hat der Roadster eben die fehlende "schärfe" und kompromisslosigkeit im Design 😉
Ausserdem fahren schon zu viele Roadster rum.
Mir fehlt schon manchmal ein offenes Dach, aber mir gefällt das QP einfach besser.
gruß
tom
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Aber leider hat der Roadster eben die fehlende "schärfe" und kompromisslosigkeit im Design 😉
Das stimmt - das QP sieht in Natura einfach unverschämt gut aus, und auch klar besser als der geschlossene Roadster. Wenn der Z4 allerdings offen ist, bin ich mir nicht mehr so sicher welcher schöner ist...
jap Coupe sieht viel besser aus... gibt in Mannheim jetzt2 Stück in black und grau... sehr edel und selten!
Aber es erkennt auch nur ein Kenner, viele sehen eben nur einen "weiteren" Z4 =(
Zitat:
Original geschrieben von Chaot81
jap Coupe sieht viel besser aus... gibt in Mannheim jetzt2 Stück in black und grau... sehr edel und selten!
Aber es erkennt auch nur ein Kenner, viele sehen eben nur einen "weiteren" Z4 =(
Du wirst lachen, ich war ende juli mit nem kumpel aus einem z4-coupé forum in münchen unterwegs. er hatte schon das QP und ich musste noch 1,5 monate warten.
in MÜNCHEN (wo doch BMW eigentlich genug rumfahren hat) wurden wir auf der straße angesprochen was für eine Marke das sei! 😁
Aber alle durchweg begeistert!
Im Landkreis bin ich immer noch der einzige 3.0si QP-Fahrer. Einen Z4 M QP gibts noch (ein Freund). Ist schon gut, dass es nicht soooo viele gibt, so bleibt man unter sich 😉
gruß
tom
In meinem Landkreis fahren auch nur 2 Z4 QP rum und das ist gut so. 😁
Ich bemerke auch ständig, wie die Leute wikrlich gucken, glotzen und staunen. Und manchmal werde ich auch auf den Wagen angesprochen.
Die Zahlen sprechen übrigens für sich: geBAUTE Z4 QPs knapp 10.000 - WELTWEIT; in Deutschland zugelassene 3er (E90-Serie) ca 100.000 (meinte mein 🙂 ).
Zitat:
Original geschrieben von Agimar
In meinem Landkreis fahren auch nur 2 Z4 QP rum und das ist gut so. 😁
Ich bemerke auch ständig, wie die Leute wikrlich gucken, glotzen und staunen. Und manchmal werde ich auch auf den Wagen angesprochen.
Die Zahlen sprechen übrigens für sich: geBAUTE Z4 QPs knapp 10.000 - WELTWEIT; in Deutschland zugelassene 3er (E90-Serie) ca 100.000 (meinte mein 🙂 ).
9.425 um genau zu sein 😁
Also die Aufmerksamkeit von Passanten hat man auf alle Fälle auf seiner Seite mit dem Coupe! Ich bin selbst in den 3 Tagen mit dem Auto 4 mal angesprochen worden und viele haben mir vom Straßenrand zugewunken, eine Truppe in einem Fiesta hat mich sogar verfolgt um den Wagen zu bestaunen.....ist nur ganz furchtbar gewesen auf die Frage "wow, is das deiner" zu antworten.....*traurig werd* Musste ja leider immer verneinen.....
Z4 Roadster gibt es doch mehrere, die werden kaum zur Kenntnis genommen komischerweise, aber Z4QPs hab ich bei uns noch nie gesehen, bis ich halt damit rumgedüst bin 🙂
Hab mich bereits für den Sommer wieder vormerken lassen um das Baby auszuleihen! 🙂
Es hilft alles nix, das Auto muss her! Auch wenn es noch einige Jahre dauern wird!
Also auf der Straße habe ich auch erst 7 Stück gesehen, bundesweit inkl. meinem eigenen.
@Mikey
Sieh zu, daß Du im Lotto gewinnst oder erbst! 😁
@Agimar
also beim Treffen im September 2006 in Dortmund waren wir 11 Z4 Coupés (davon 2 M Coupes) was glaubst Du wie die leute geglotzt hatten als wir da ne Tour durchs Sauerland gemacht hatten 😁
@Mikey999
ich war im September auf ner Tour durch Österreich (von Innsbruck rüber nach Salzburg) und was glaubst Du wie die dort geglotzt hatten. War immer wieder schön zu sehen. Mittlerweile ist es aber kaum noch so.
gruß
tom