Vergleich V40 T4 V70 T5
Moin miteinander,
ich weiss nicht, ob ich mit meinem Anliegen hier richtig bin, da ich nicht weiss, ob ein V70 Bj 97 Phase I oder II ist.
Ich fahre derzeit einen V40 T4, daher mein erster Beitrag hier...
da ich mir jetzt n Hänger gekauft hab und schon einige Fahrten damit hinter mir, hab ich mir gedacht, vielleicht is mein T4 ja doch ein wenig zu klein für den Hänger....hab mich daher mal umgesehen und folgendes gefunden:
V70 T5, 176 KW, Bj 97, Vollausstattung, 205 tkm, scheckheft, vom Händler für 4,900 EUR
hier der Link Volvo V70 T5
Könnt ihr mir vielleicht etwas zum T5 sagen, gibts da Vor- und Nachteile...lohnt sich der Gedanke...sind 205 tkm zuviel?
Wichtig ist mir hier der Vergleich, ich selbst habe schon viel Mühe in meinen Wagen gesteckt, daher würd ich gern wissen, ob es lohnenswert ist, ein Auto mit 50tkm mehr auf der Uhr zu kaufen und ob ich damit Probleme kriegen kann, oder nicht...
Vielen Dank vorab für eure Mühen...
Gruss
R
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pafro
So schlimm ist es nicht.Zitat:
Original geschrieben von v40T4sunny
schei..e, is die liste lang...und liest sich so teuer...
Volvos waren oft einfach "Arbeitstiere".
Ein 850er oder V70er verzeiht viel, sehr viel!
(Bin erst vor 2 Wochen mit einer defekten ZKD ueber 250km gefahren.)Und genau da ist das Problem. Die Wagen halten sehr viel aus. Dann, wenn etwas kaputt geht, kommt meistens noch eine ganze Flut mit Reparaturen.
Deshalb auf Garantie bestehen und ein Serviceheft vorlegen lassen.
Das schuetzt zwar auch nicht 100%ig vor Reparaturen aber hilft.Am Besten Du guckst Dir den Wagen an, faehrt ne lange Runde damit und dann schlaf drueber.
jep, so machen wirs 😉
DANKE
werde berichten...vielleicht auch am besten mit Bildern 😉
hallo v40T4sunny,
schön, daß du im hause volvo bleiben möchtest...
ob der wechsel wirklich sich lohnt wage ich nicht zu sagen!
der V70 hat zwar an und bei 40 PS (und einen zylinder) mehr, diese gehen aber auf dessen eigengewicht "flöten"...
was ich mir an deiner stelle durch den kopf gehen lassen würde ist:
welcher von den beiden hat eine bessere (effektivere) bremsanlage. das ist -aus meiner sicht und- im prinzip das wichtigste. aus der anzeige entnehme ich, daß der V70 16" bereifung hat...d.h. folgedessen da ist die 15"bremse drinn... wahrscheinlich um einen zoll größer als in deinem t4. das wäre doch schon vorteil nr.1
den zweiten vorteil sehe ich an den längeren achsabstand und spurbreite... ein wesentlich stabileres fahrverhalten wäre hier zu erwarten! mit hänger natürlich ein wichtiger faktor!
zum motor des t5:
ich selber fahre einen solchen! (ebenfalls wie pafro die "R" variante). da du aber auch einen aufgeladenen motor fährst, brauche ich darüber kein wort zu schreiben wie man mit solchen motoren umgeht...,oder?
* der zahnriemen ist nicht schwer zu machen und alle 120 t Km fällig (ich mach mein bei 100 t Km inkl sämtliche damit verbundenden komponenten - WaPu, spanner, etc...)
* -falls die erste, dann- dürfte die kupplung fällig sein, je nach umgang des vorbesitzers. ist nicht schwer, aber kompliziert... frontantrieb eben...
* in sachen linker SW wischer: mein linker spinnt auch, obwohl anderer (gebrauchter) wischermotor eingebaut wurde... ist ´ne macke von denen, bei meiner laufleistung von 220 t Km schau ich drüber weg... (ärgere mich aber trotzdem darüber...)
* die "erschreckend lange mängelliste" (http://www.motor-talk.de/.../...am-volvo-850-2-0-10v-t1779248.html?...) sollte dich nicht abschrecken. ich glaube, das tut sie auch nicht! umso mehr und länger du dir den t5 vorm abschluß des kaufvertrages unter die lupe nimmst, umso mehr infos hast du!
koppelstangen, querlenker, allgemein die Heckklappen-leiden, und ähnliches halte ich für kleinigkeiten. die machst du "mal eben" in deiner mittagspause...
anders sieht es aus beim klimakompressor, achsmanschetten (meine sind richtig fest gewesen - hab ich die werkstatt machen lassen müssen)...
und zur not:
WIR SIND JA AUCH NOCH DA...
mit einer original-werkstatt-Rep.-Anleitung könnte ich dir zur not auch aushelfen...
das können wir aber immernoch klären, wenn du ertmal dein T5 hast (oder auch nicht...?)
meine persönliche meinung zum tausch T4 gegen T5 (angesicht des Hängers!)?
JA, ohne lange zu überlegen.
allein die achs- und spurbreite und der bremse wegen!
allzeit gute fahrt und immer 5-fingerbreit-platz um dein auto herum
LG Arsic
Moin Leutz...
leider leider...war gestern nach der Arbeit bei dem Händler, aber das gute Stück war schon weg...nuja...mal gucken....hatte mich schon an den Gedanken gewöhnt...vielleicht n größeres Wägelchen zu fahren...
es sollte nich sein...aber...wer weiss, was noch kommt....
Grüße und nochmals Danke!
Nicht entmutigen lassen.
Der Vorteil ist ja, dass Deiner faehrt und Du nicht unbedingt den erst Besten Wagen kaufen muss.
Ich hab fuer meinen R fast ein Jahr suchen muessen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Nicht entmutigen lassen.Der Vorteil ist ja, dass Deiner faehrt und Du nicht unbedingt den erst Besten Wagen kaufen muss.
Ich hab fuer meinen R fast ein Jahr suchen muessen.
worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem T5 und einem R...noch mehr mehr Power? 😉
Zitat:
Original geschrieben von v40T4sunny
worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem T5 und einem R...noch mehr mehr Power? 😉Zitat:
Original geschrieben von pafro
Nicht entmutigen lassen.Der Vorteil ist ja, dass Deiner faehrt und Du nicht unbedingt den erst Besten Wagen kaufen muss.
Ich hab fuer meinen R fast ein Jahr suchen muessen.
250 statt 225 PS (Groesserer Turbo)
Innenraum, resp. Sitze sind aus halb leder halb alcantara, Sportfahrwerk
Und sonst noch kleinigkeiten..
Zitat:
Original geschrieben von pafro
250 statt 225 PS (Groesserer Turbo)Zitat:
Original geschrieben von v40T4sunny
worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem T5 und einem R...noch mehr mehr Power? 😉
Innenraum, resp. Sitze sind aus halb leder halb alcantara, SportfahrwerkUnd sonst noch kleinigkeiten..
kostet dann sicher auch die Kleinigkeiten mehr...aber die hab ich nicht, also ich denke, ich kann für meinen vielleicht noch 4 - 4,5 verlangen und genau soviel kann ich ausgeben, nichts mehr...echt kein Geld...
so, nochmal meiner einer...
was haltet ihr von dem hier?
V70 R
is zwar allrad, aber sonst scheint er i.o.!?
Lass bloss die Finger von AWD !
Mein Signatur-Spruch vor ein paar Jahren:
AWD - nur mit dickem Portomonaise !
Auf den ersten Blick o.k.
Aber, was hat denn der fuer Geraete einbaut?
Der Fussraum des Beifahrers ist ja zugebaut.. 😁
Sieht auch so aus, als ob die Handbremse mal eingestellt werden muss.
Der Hebel ist ja voll am Anschlag.
Das Foto vom Fahrersit wurde genau so gemacht, dass man die Beckenstuecke nicht sieht..
Da scheuert meistens der Gurt dran..
AWD wuerde ich mir gut ueberlegen. Ist vielleicht etwas besser mit Haenger, aber KANN teuer werden falls defekt.
Edit: Und wieder kein Fluegel dran.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Auf den ersten Blick o.k.Aber, was hat denn der fuer Geraete einbaut?
Der Fussraum des Beifahrers ist ja zugebaut.. 😁
Sieht auch so aus, als ob die Handbremse mal eingestellt werden muss.
Der Hebel ist ja voll am Anschlag.Das Foto vom Fahrersit wurde genau so gemacht, dass man die Beckenstuecke nicht sieht..
Da scheuert meistens der Gurt dran..AWD wuerde ich mir gut ueberlegen. Ist vielleicht etwas besser mit Haenger, aber KANN teuer werden falls defekt.
Edit: Und wieder kein Fluegel dran.. 😁
ok, AWD abgehackt...
neue Frage...warum gibts denn 2,4 L mit soviel verschiedenen Ausführungen, ich hab schon 147 KW, 176 KW gesehen...was is besser, warum hat ein 2000 BJ 200 PS und ein 97 BJ 225 ?
Zitat:
Original geschrieben von v40T4sunny
ok, AWD abgehackt...Zitat:
Original geschrieben von pafro
Auf den ersten Blick o.k.Aber, was hat denn der fuer Geraete einbaut?
Der Fussraum des Beifahrers ist ja zugebaut.. 😁
Sieht auch so aus, als ob die Handbremse mal eingestellt werden muss.
Der Hebel ist ja voll am Anschlag.Das Foto vom Fahrersit wurde genau so gemacht, dass man die Beckenstuecke nicht sieht..
Da scheuert meistens der Gurt dran..AWD wuerde ich mir gut ueberlegen. Ist vielleicht etwas besser mit Haenger, aber KANN teuer werden falls defekt.
Edit: Und wieder kein Fluegel dran.. 😁
neue Frage...warum gibts denn 2,4 L mit soviel verschiedenen Ausführungen, ich hab schon 147 KW, 176 KW gesehen...was is besser, warum hat ein 2000 BJ 200 PS und ein 97 BJ 225 ?
Fragen ueber Fragen.. 😉
1. Volvo hat 1999 die Motorelektronik geandert. Von manueller auf elektronische Drosselklappen. Die Modelle bis 2003 hatten damit so Ihre Probleme. (Guck mal im V70IIer nach "Drosselklappe)
T5 und R bis zum V70II Modell hatten immer 2.3 liter
Es gibt die 2.4 Turbo Modelle mit 193 PS (?) Da ist ein LowPressure Turbo drin.
Aendlich wie der 2.0T und der T4 bei den S40ern...
Siehe auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_V70#Motoren
Edit:
Schau mal hier - Hoffe Du kannst Englisch
http://www.volvoclub.org.uk/tech/V70TechData1997.pdf
ist die V70R Broschuere aus 1997
Zitat:
Original geschrieben von v40T4sunny
so, nochmal meiner einer...was haltet ihr von dem hier?
V70 R
is zwar allrad, aber sonst scheint er i.o.!?
Wow der ist ja nicht mal eingefahren. Ist beim R der spoiler nicht serienmässig ab werk dranne?
@s70r: nein spoiler ist nicht serienmäßig!
@ v40T4sunnyund @ pafro:
also ich habe da so mein problem mit dem argument:
kein AWD..., WENN da mal etwas kaputtgeht...
WENN...
WENN der zahnriemen mal... WENN mal der turbo... WENN...
wenn das wort wenn nicht wäre....
dafür würde ich mir mal den wagen mal auf eine grube/ hebe anschauen! vor einer probefahrt mit einer (volvo-) werkstatt absprechen und während der probefahrt rein in die werkstatt und untersuchen lassen! anschliessend kannst du (v40T4sunny) mal 10 € für die kaffekasse dalassen!
handbremse ist einfach einzustellen! das ist für mich KEIN grund den nicht zu holen.
und das gerät im beifahrerfußraum ist ein DVD player! siehe monitor auf den mittleren belüftungsdüsen und "fernbedienung" auf der mittelkonsole! da ist auch ein navi mit integriert! schliesslich hat er kein serienmäßiges- siehe verkaufstext!
ich würde mir das auto zumindest anschauen und mit 75%iger wahrscheinlichkeit auch holen!!
aber wie gesagt, das würd ich machen!
PS: schnapp ihn dir tiger!
ach ja: mit einer serienmäßigen standheitzung wirst du diverse sportauspuffanlagen nicht eingebaut bekommen! dieses würde mich aber sekundär tangieren (...mir am Ar*** vorbeigehen)
bei dem angebot! das ding ist mit der laufleistung -fast- geschenkt!!!
schnapp ihn dir tiger!
Zitat:
Original geschrieben von Arsic
... bei dem angebot! das ding ist mit der laufleistung -fast- geschenkt!!!
Deswegen ja gerade !
Wenn jemand so ein Teil bei der Laufleistung für so wenig Geld wegtut, dann würde ich min 3x genau hinschauen !
Lies bitte unbedingt diesen Fred hier:
http://www.motor-talk.de/.../850-awd-allrad-zuschaltbar-t2860973.html
So Kinkerlitzchen wie Handbremse und der wahrscheinlich vorhandene 'Normal-Wartungsstau' ist sicher nicht das Prob.
Das meiste kann man sehen und/oder erahnen und schon mal langsam den Taschenrechner wmrlaufen lassen.
Aber nen bestehenden Schaden am Winkelgetriebe/Viscokupplung und ggf. ausgeeierte Gleichlaufgelenke erkennst du nicht sofort.
Schau dir auf jeden Fall den Zustand der Reifen GANZ GENAU an !! Das spricht beim AWD Bände.
Ich war auch mal so drauf: Ey geil AWD fahren, super Sache .... Ist es ja auch, aber ...
Der schwatte hat mich arm gemacht.