vergleich signum 2.0 - e280 t-modell
vergleich signum 3.0 - e280 t-modell
vorweg - der vergleich hinkt etwas, weil ich bezweifle, dass jemand, der eine e-klasse kaufen möchte, über einen signum nachdenkt - bzw jemand der einen vectra/signum möchte, das budget für eine e-klasse hat.
ich bin beide wagen in der letzten woche recht oft gefahren und hoffe doch ein paar interessante eindrücke gewonnen zu haben.
der signum ist mir, die e-klasse gehört meinem vater. meinen habe ich seit ner woche und gebraucht gekauft, er hat seinen auch seit ner woche, aber nagelneu. vorher hatte ich nen 2.2er gts und er einen e270 cdi t-modell
beides sind aber kombis/halbkombi (: und haben einen v6 motor mit 3L hubraum. so kann man zumindest etwas vergleichen ^^
der signum:
EZ 09/04 VFL mit 55tkm
3.0cdti ohne rpf mit 177ps und 221km/h vmax
sport ausführung
infotainment paket
klima paket
komfort paket
sicht paket
sitz paket
dwa
rdks
6-gang schalt
idsplus fahrwerk
18" felgen
anhängerkplg
klimaautomatik
teilleder
schiebedach
sitzheizung vo + hi
solar reflect + protect
sonnenschutzrollos
saphirschwarz
np ca ~45t €
e-klasse 280cdi t-modell:
EZ 06/07
280 cdi mit rpf und 190 ps bei 231kmh vmax
avantgarde ausstattung
7 g-tronic automatik
spiegel el.klappbar
irridumsilbermetallic
sitzheizung vo
command aps
telefon fse vorbereitung
intelligent light system
parktronic
ipod anschluss
bluetooth fürs handy
elektrische heckklappe
np ca ~62t€
ich fang mal aussen an zu vergleichen:
lack/farbe:
schwarz und silber ist wie jacke und hose.
der signum wirkt im schwarzen kleid mit den getönten scheiben hinten sportlich und leicht prollig
die e-klasse wirkt leider wie ein edles allerweltsauto. zum waschen ist die eklasse natürlich praktischer.
wenn man zum kunden vorfährt macht sie die eklasse auch besser.
optische extras:
der signum hat sichbare endrohre - toll! - bei der e-klasse kostet das ordentlich aufpreis und ist nur im sportpaket erhältlich.
leider ist beim signum der front/heckansatz sowie die schweller nicht lackiert. bei der farbe schwarz fällt es nicht auf. bei einer anderen farbe wirkt es billig
kurvenlicht:
das afl des opel's sieht man deutlich beim in die kurve fahren, beim benz hat man das gefühl es ist immer und überall hell!. hier sieht man auch keinen leuchtkegel der scheinwerfer wie es bei meinem signum der fall ist.
das abbiegelicht hingegen beim benz ist etwas schwach. es leuchtet die kurve lange nicht so weit und hell aus wie beim opel. auch ist der winkel beim afl wesentlich besser gewählt und gleicht einem 90° winkel. beim ils hat man ca 75°
straßenlage:
durch das avantgarde fährt sich der benz schon sportlicher, doch kommt hier nie das gefühl der richtigen bodennähe auf.
der signum ist von haus aus härter. (liegt wohl auch an den 18" felgen im gegensatz zu 17" beim benz)
wenn man ids+ hingegen anmacht, dann isses eh vorbei. überlicher spruch: 2 autos in einem. traumhafter straßenkontakt. schönes lenkgefühl. einfach super.
dafür komme ich im benz entspannter an. er schluckt lange bodenwellen wesentlich besser.
sitze:
teilleder ist bei sport standard im opel. die halbelektrischen ledersitze kosten auf der anderen seite ca 1400€ aufpreis.
elektrische sitze brauch man nicht unbedingt, da diese sowieso keine memoryfunktion haben und nicht elektrisch längsverstellbar sind.
seitenhalt ist beim benz ein fremdwort. auch die möglichkeiten den sitz zu verstellen halten sich in grenzen. mit 1.92m
schaffe ich es nicht. dass meine beine komplett auf der sitzfläche aufliegen.
das leder fühlt sich beim mercedes weitaus hochwertiger an. aber ohne seitenhalt/angenehme sitzposition bringt mir das
überhaupt nix!!! ich geb meine teilledersitze also niemals her!
nettes extra: vorne unten am sitz beim benz ist ein fach. hier kann man verbandskasten/feuerlöscher/warnweste wunderbar unterbringen ohne dass es jemand stört!
rückbank/kofferraum:
der vorteil beim signum, 2 einzelsitze zu haben ist natürlich auch gleich sein nachteil. zu dritt isses nämlich blöd.
dafür hat der signum mehr beinfreiheit als der benz - der alte e270 den wir davor hatten, hatte sogar mehr platz als der
neue e280.
die rückbank lässt sich beim signum einfacher umklappen, weil die ladefläche sofort eben ist. auf der anderen seite muss man die sitzpolster erst entfernen (etwas umständlich) um eine ebene fläche zu haben.
da ich aber sowieso nie hinten sitze isses mir eigentlich egal :P´
der kofferraum ist natürlich bei der eklasse klar größer. er ist breiter, länger und in den fächern untendrunter ist mehr als genug platz.
die elektrische heckklappe ist auch schön - nur das piepsen nervt während dem öffnen/schliessen. (man wird währenddessen immer ganz doof angeschaut von den leuten)
einen test mit unserer bierzeltgarnitur gewinnt natürlich die e-klasse (unfairer vergleich ^^ )
bedienung:
benz typisch - der scheibenwischer/blinker usw alles in einem hebel. beim opel klassisch mit 2 hebeln. dafür punktet der benz beim tempomat. dieser ist begrenzer und tempomat in einem. auch wird die geschwindigkeit optisch angezeigt im display und nicht nur mit einer leuchte wie beim signum. auch so ein feature kostet weniger bringt aber viel!
punkt hingegen für den signum bei der sitzheizung: drehregel von 0-max in 5 schritten. beim benz einmal drücken, dann 3 mal drücken um es zu deaktivieren. der drehregler ist m.E. praktischer.
infotainment:
das navi im signum bedient sich auch leichter. dafür ist das command insgesamt mächtiger und beinhaltet mehr funktionen. (dvd navigation und die möglichkeit dvd's mit dolby surround anzusehen sprechen für sich)
dafür spinnt das laufwerk bei einfachen musik cd's und harkt bei der wiedergabe - für ein auto der premiumklasse ein no go!
der motor:
die daten vom benz hören sich besser an. aber der wagen fährt sich unglaublich träge. ich denke mal nach 10tkm ist das anders. durchzug ist auch leicht besser - aber wegen der automatik schwer vergleichbar. auch hat der wagen beim anfahren ein merkbares leistungsloch. dies kann sich in den nächsten paar tsd km noch ändern.
mein vormals "laufruhiger" signum fühlt sich nach einer fahrt mim benz wie ein traktor an. - dafür hab ich beim benz aber kein angenehmes turbopfeifen *g*
weiterhin quälen sich beide motoren merkbar ab 200kmh - und die 10km/h die der benz schneller fahren soll merkt man keinesfalls.
wer aber die möglichkeit hat zu wählen ob 5 gang oder 7 gang automatik, sollte nicht lange überlegen. die 7gang schaltet weicher, agiler, schöner und ist einfach toller 🙂
persönlich finde ich aber eine mt6 praktischer. wie auch immer 5 gang ob mt oder at sind einfach out *g*
ambiente:
die e-klasse wirkt hochwertiger - sollte sie auch. trotzdem gefällt mir die beleuchtung beim signum nachts besser. die e-klasse hat noch eine ambiente beleuchtung im himmel, welche ich aber vorne als störend empfinde, hinten isses nett! (hab noch keine möglichkeit gefunden das ganze abzustellen)
eine automatisch geregelte innenbeleuchtung punktet klar vor der möglichkeit einen tag/nachtmodus im display beim signum einzustellen.
extras:
pdc haben beide. piepen tun sie auch beide. der benz hat zudem wie schon seit vorherigen modellen ne optische anzeige. ist praktischer. (hier denk ich mir auch wieder: warum haben die anderen das nicht????)
gimmicks:
der signum hat keine rückleuchten in den türen - der benz schon! eine kleinigkeit die nicht viel kostet aber viel bringt.
hinter dem bedienteil der sitzheizung/warnblinker versteckt sich ein fach. die klappe öffnet elektrisch. hier passt perfekt ne brille rein.
rdks haben beide. beim signum sehe ich aber die genaue luftdruckanzeige. beim benz hingegen nicht.
warum habe ich beim signum nicht die option das verhalten der elektrischen spiegel einzustellen?
beim benz klappen diese beim schliessen des wagens automatisch ein und beim öffnen aus.
leidiges thema ist ja der aux eingang bei radios. für schlappe 550€ bekommt man den ipod anschluss beim benz dazu.
zum haben finde ich das toll. kostennutzenfaktor steht in keiner relation. da reicht mit die möglichkeit mp3 cd's zu brennen beim cd70.
die scheibenwischwaschdüsen zerstreuen das wasser beim benz komplett auf den unteren teil der scheibe. so wird alles sofort nass.
der bc ist zwar bei der e-klasse vorhanden, aber warum gibts keinen momentanverbrauch??
mehr fällt mir grad nicht ein. ich hab auch keine lust das ganze korrektur zu lesen weils schon so spät ist ^^. fehler jeglicher art dienen also zur belustigung aller.
zum fazit: ich würde mir wieder den signum holen. auch wenn ein paar sachen fehlen die der benz hat, mag ich ihn. für nen "rentnerauto" bin ich sowieso zu jung. der signum passt ja schon nicht zu mir.
beides sind natürlich für sich gute autos. aber bei einem mehrpreis von 15-20t€ überlege ich es mir zweimal welchen ich hole!
19 Antworten
Als ich mir meinen gebraucht gekauft habe, stand in den Preislisten von April September 2004 drin, daß alle Modelle mit dem 2.0T zwei sichtbare Endrohre haben. Umso erstaunter war ich, als ich meinen 'Elegance' ohne die sichtbaren Endrohre bekommen habe. Muß also wohl irgendwann 2004 geändert worden sein.
Mir gefällt es so aber auch besser 😉
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Du, es war einfach nur mal ein Statement, weil wir vor kurzer Zeit genau vor der gleichen Entscheidung standen.
Habe doch deutlich geschrieben, dass auch der Signum ein gutes Auto ist.
Also was stört dich an dem Text?
Darf man nicht mal mehr schreiben bzw. begründen warum man diese Entscheidung getroffen hat?
Komisch, keinen stört es, nur dich, wie so oft eben!!!
Die Entscheidung deiner Eltern in allen Ehren, doch man kann nunmal keinen Gebrauchtwagen mit einem Neuwagen vergleichen!
Du hast davon gesprochen, dass der Innenraum für rund 30tsd.€ nicht edel genug assieht. Die E-Klasse kostet mal eben rund 20tsd.€ mehr und dafür sollte man eigentlich einen deutlich edleren Innenraum erwarten dürfen, obwohl ich beim Plastikinterieur des Classic sehr enttäuscht wurde.
Wäre der Signum auf dem Preisniveau einer E-Klasse sein, dann würde der Innenraum mit Sicherheit deutlich edler sein.
In seiner Preisklasse bietet der Signum einen sehr edlen Innenraum - besonders mit MC-Sitz, Leder, Navi usw. usw.
P.S.: Keinen stört es? Da habe ich im IRC gestern Abend aber etwas anderes gehört...😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
P.S.: Keinen stört es? Da habe ich im IRC gestern Abend aber etwas anderes gehört...😉
...Christian, du bist natürlich gern eingeladen mit deinen Fussballstammtisch abends unserer lustigen Runde beizuwohnen.
Dan müssen wir die anderen hier nicht immer so belästigen..
G
simmu
Bin ich aber froh. Ist schon genial, von einem ganz normalen Statemant, wo man einfach beide Autos gut wegkommen lässt, gleich wieder auf eine Fussballmannschaft (?) usw. zu kommen!
Will da mal wieder jemand so einen 25 Seiten Thread?
Nein danke, muss nicht sein.
Schande über mein Haupt, dass ich den Signum doch mal leicht kritisiert habe. Nehme die Kritik sofort (!) wieder zurück!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Bin ich aber froh. Ist schon genial, von einem ganz normalen Statemant, wo man einfach beide Autos gut wegkommen lässt, gleich wieder auf eine Fussballmannschaft (?) usw. zu kommen!
Will da mal wieder jemand so einen 25 Seiten Thread?
Nein danke, muss nicht sein.
Schande über mein Haupt, dass ich den Signum doch mal leicht kritisiert habe. Nehme die Kritik sofort (!) wieder zurück!!!
Na dann ist die Sache ja geklärt...🙂
😁😛