Vergleich Serien Displays vs. grössere Displays bzw. Advanced Infotainment-Paket

Mercedes C-Klasse W206

Hallo,

ich darf mir eine C-Klasse als Dienstwagen bestellen.
Es soll ein C200 werden, aber leider ist das Budget recht knapp bemessen.
Daher würde ich gerne eure Meinung hören, ob das grössere Display den Aufpreis von EUR 3.159,45 tatsächlich wert ist?
Mit der kleineren Größe der Seriendisplays habe ich grundsätzlich kein Problem.
Ich finde es sogar gut, dass man in Serie die Klimafunktionen nicht über den Touchscreen bedienen muss.
Am "ekligsten" finde ich allerdings den Anblick der fetten Ränder des Fahrerdisplays!
Weiss nicht, ob ich diesen Anblick 4 Jahre oder 150.000 KM ertragen kann.
Andererseits ist es mir auch keine >EUR 3.000,- wert.
Was meint Ihr?
Hat jemand evtl. Fotos zum direkten Vergleich?

Dankeschön!

26 Antworten

Zitat:

@A6er schrieb am 9. Januar 2023 um 22:38:58 Uhr:



Wenn ich den 200er nehme, welcher seitens des AG mit dem Farhrsicherheitspaket, Parparket, Winterräder vorkonfiguriert ist, bleibt mir nur noch ein Restbudget von ca. EUR 1.500,-.
Ich will aber unbedingt WENIGSTENS Avantgarde innen und aussen, braunes Polster Artico, WENIGSTENS das mittlere Soundsystem usw...
Da bin ich bei einer privaten Zuzahlung von rund EUR 7.000,- am Ende, womit ich mich gedanklich noch nicht wirklich angefreundet habe.
Fahre z. zT. eine E Klasse Cabrio A238 C220 CDI mit AMG, grossem Navi, Burmester etc.
Dagegen wirkt eine fast nakte C Klasse wie.... Mir fehlen die Worte...

Sehe es mal so:

Du fährst ein neues Auto (vermutlich) 3 Jahre lang und insgesamt über 100.000km für 7000€ plus evtl. Steuern.
Das schaffst Du mit einem privat finanzierten Neuwagen ganz bestimmt nicht.

Aber warum nicht einen gut ausgestatteten Passat oder Octavia?

Zitat:

@qphalanx schrieb am 10. Januar 2023 um 08:25:31 Uhr:


Aber warum nicht einen gut ausgestatteten Passat oder Octavia?

Ein sehr guter Hinweis.

Würde da auch eher zu einem Octavia, eher noch zu einem Superb greifen.

Die Superbs haben wir leider nicht auf der Liste zum bestellen, sonst hätte ich den als Firmenwagen genommen.

Solide Technik, Top Ausstattung und gutes Design.

Auch wenn es als Mercedes Fan schwer fällt muss man klar sagen:
Preis/Leistung ist bei Skoda einfach TOP.

Lieber einen vollen Skoda, denn da hast du wesentlich mehr Freude als an einem "leeren" Mercedes.

Zitat:

@Ghostman099 schrieb am 10. Januar 2023 um 06:37:08 Uhr:


Die Frage ist doch eher, warum es bei dem knappen Budget Mercedes sein muss.
Nimm einen VW oder Seat, den kannst du dann mit Extras vollwerfen.
Das würde ich einem nackten Daimler immer vorziehen.

Würde ich vielleicht machen, wenn mir mein AG nicht einen Mercedes vorschreiben würde! Ich habe also gar keine andere Wahl!

Aber das Thema ob 180 oder 200 hat sich sowieso erledigt.
Wie ich heute erst erfahren habe, MUSS ich entweder einen 200D oder 200 Benzin nehmen!
Der 180er ist somit sowieso vom Tisch.

Ähnliche Themen

Das sind aber auch recht weltfremde Vorgaben von deinem Arbeitgeber...

Ich könnte nie mit den kleinen Displays leben. Das ist ja auch bewusst so gewählt von Mercedes. Das mit dem Motor allerdings ist echt nicht so wild. Der C180 hat über 170 PS. Mehr geht immer, klar. Aber bei 170 PS ist man noch immer schneller beschleunigt, als andere auf der Autobahn.

Nachtrag: Zurzeit fahre ich einen Arteon, während ich auf den W206 warte. Echt ein tolles Auto. Die Größe, das Design... Daher kann ich zustimmen, dass ein nackter Mercedes, vor allem die C-Klasse, wohl keinen Spaß machen würde.

Anhand deiner Vorgaben hätte ich das Auto wie folgt konfiguriert: MVKWST4M

https://www.mercedes-benz.de/.../MVKWST4M?pid=direct_link_entry

Auf braune Sessel würde ich verzichten. Auf dem Kunstleder schwitzt du dir bei wärmeren Temperaturen einen Wolf. Das ist extrem unangenehm. Es sei denn, du nimmst echtes Leder und/oder noch die Belüftung dazu.

Burmester, gedämmte Scheiben (undbedingt nehmen), großes Navi, 360° Kamera (genial), USB Paket, "richtige" Thermatic - ist alles mit drin.

Ich war mal so frei und habe mal nen 200er mit AMG-Paket und einigen Extras (wie sie auch unsere Außendienstler fahren) konfiguriert.
Code MVKYVXPM

Also für 60k bekommst du eine anständige C-Klasse, die sogar optisch was her macht 😉

Egal was es am Ende wird, wünsche ich dir viel Erfolg und Spaß im AD!

DANKE Euch!!!
Nachdem ich nun erstmal erfahren habe, dass die privat bezahlte Sonderausstattung den geldwerten Vorteil mindert und ausserdem die Großkundenrabatte auch auf die privat bezahlte Sonderausstattung Anwendung finden, habe ich nun doch recht großzügig investiert...

Ich kenne mich und ich weiss genau, dass ich mich jeden Morgen und den ganzen Tag im Auto 3 bis 4 Jahre ärgern würde, warum ich auf dies und jenes verzichtet habe.
Ihr habt mich überzeugt. Das Leben ist zu kurz, um eine fast nakte C Klasse zu fahren ;-)

Nehme dir keinesfalls die Standard Sitze! Sind unbequem und mein After schläft ein. Denk nicht das ich Adipositas habe 🙂 Das kleine Display ärgert mich jedesmal wenn ich das Fahrzeug einsteige, wurde mir kastriert… Genau so das usb-c die nur einmal vorhanden ist. Lass dir das usb Paket dazu buchen. Wenn du dir das Ambilight noch reinbekommst sieht alles sehr schön aus, ich musste darauf verzichten weil ich den C300 milldhybrid haben wollte. Mit 17“ ist für winterräder ok für Sommer suche gerade 19“ gebrauchte die eine ABE haben. Bisher liegen alle leider außerhalb meines Budget‘s

Das interessiert den TE bestimmt brennend, nachdem er bereits vor über einem Jahr sein Auto bestellt hat. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen