Vergleich RC-Cooper S-Cupra-Clio Sport
Kennt jemand von euch das Magazin Powercar? Sollte anscheinend eine Sonderausgabe der Auto-Zeitung sein. Auf jedenfall solls in dem Heft einen Vergleich der oben genannten Sportler sein und der RC ist auf dem letzten Platz gelandet.
hat das Heft jemand? könnte es jemand einscannen?
mfg Pat
21 Antworten
hiho,
ich habs leider nicht,aber bei auto motor sport hat der rc vor dem cooper s abgeschnitten.und das deutlich,
sollten ja viele gesehen haben🙂
gruß dirk
jo eben. Bei SportAuto hat der Cooper S auch überhaupt keine chance... deshalb würd ich eben gerne mal den Test lesen...
mfg Pat
Welcher Cupra?
Denke du meinst den Ibiza Benziner. Da kommt es stark darauf an, was du vergleichen möchtest, da das ja eben auch ein Turbo mit 180 PS ist und er viel sportlicher ausgelegt ist als der RC, er ist im Vergleich aber auch extrem unkomfortabel.
Zum Cooper S, der liegt in jedem Test den ich kenne hinter dem RC (BSP: Tracktest Motorvision, obwohl das eigentlich ein Vorteil für den Mini sein sollte mit den engen Kurven).
der ibiza cupra hat echt ein brutales fahrwerk. das braucht niemand mehr auch nur 1mm tiefer legen, der seinen eigenen hintern liebt 😉. und der motor ist aufgrund des hohen drehmoments durch den turbo echt eine wuchtbrumme und trotzdem leiser als der RC.
Ähnliche Themen
jupp, mein den Ibiza Cupra... ob da jetzt der Diesel oder der Benziner getestet wurde weiss ich nicht, auf jedenfall hat der Cupra gewonnen. Platz 2 ging an den clio, der dritte an den Cooper S und der RC ist eben auf dem letzten Platz gelandet...
naja, so weit hergeholt ist ja der Vergleich Turbo und Sauger auch nicht. Der Cooper S hat schliesslich auch einen Kompressor und wurde x-mal mit dem RC verglichen.
mfg Pat
wenn ihr die wahlt hättet, einen von den autos zu kaufen, welchen würdet ihr denn dann nehmen ?!
immernoch den rc ?! 😁 würd mich ja mal interessieren
ich mag den 206 zwar optisch lieber, würde aber doch eher den cupra nehmen. der ist moderner, innen grösser und es gibt ihn mit turbomotoren. sowohl der TDI als auch der 1,8T motor ist vom verhältnis leistung - verbrauch besser als der 2l benziner im 206.
ob ich dann den TDI oder den benziner nehmen würde weiss ich noch nicht. einen euro3 wagen wie den tdi jetzt noch zu kaufen ist allerdings nicht so dolle. dafür kann man den TDI auf fast 400nm chippen. und das im kleinwagen *träum*. fast doppelt soviel wie in meinem 206hdi90 und selbst der ist schon kein kind von traurigkeit.
Würde den Seat nehmen, ist einfach super und optisch auch nicht zu verachten und diese Power erreicht der RC nicht. Mini finde ich persönlich nicht so toll ganz einfach weil ihn jeder hat. In meiner Straße gibt es z.B. 2 Minis S bei 6 Familien, die in der Straße wohnen. Außerdem bin ich nicht von dem Motor überzeugt.
bin auch nicht vom mini und erst recht nicht von seinem motor überzeugt:
- extrem kleiner kofferraum
- rücksitzbank quasi nicht nutzbar
- alle aluoptikteile sind hartplastik
- mitteltacho ausserhalb des sichtfelds
- glupschaugenoptik für frauen 😉
- mäßig flotter chrysler motor
- nerviger kompressorsound
- viel zu hoher verbrauch
ein 206 bzw ibiza ist sicher auch nicht der weisheit letzter schuss in sachen qualität, aber man bekommt einfach mehr auto für sein geld. grösser, stärker und irgendwie erwachsener.
Ich würde auch den Ibiza nehmen...ist einfach mehr Leistung rauszuholen, vorallem für viel weniger Invenstitionskosten. Den 1.8t kriegt man auf 220 PS, den TDI auf knappe 200 mit besagten 400 Nm. Das ist einfach nur geil. Understatement pur. Damit hat man den Schocker auf der Autobahn (der 1.8t müsste gechippt so ca. echte 240 laufen).
hi,
habe die powercar daheim. im test hat, wie so oft, natürlich das auto aus dem volkswagenkonzern gewonnen. 🙁 (wie so oft, das langweiligste auto gewinnt)
der RC wurde letzter.
auf dem rundkurs hat der RC die anderen nass gemacht. schnellste rundenzeit. dazu kommt, dass der RC sich als einziger mit super zufrieden gibt. alle anderen nehmen sich super plus.
im test steht sinngemäß, dass das fahrwerk des RC den ganzen mann am steuer verlangt. dafür wurde er abgewertet(siehe schnellst rundenzeit. lach mich tot)
beim kapitel verbrauch bekamen alle 4 autos volle punktzahl (20 von 20). absoluter käse.
summa summarum kann man powercar nicht weiterempfehlen, da die tests irgendwie unsauber aufgebaut sind. sehr fragwürdige punktwertungen untermauern das ganze.
lest einfach selber nach. hab leider keinen scanner.
gruss
max
Und wo kann man dass denn nachlesen??? die gibts bei uns am kiosk nicht...
verdammt, würd den zugerne lesen
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxII
hi,
habe die powercar daheim. im test hat, wie so oft, natürlich das auto aus dem volkswagenkonzern gewonnen. 🙁 (wie so oft, das langweiligste auto gewinnt)
der RC wurde letzter.im test steht sinngemäß, dass das fahrwerk des RC den ganzen mann am steuer verlangt. dafür wurde er abgewertet(siehe schnellst rundenzeit. lach mich tot)
max
tach...
wollte nur 2 statements vom stapel lassen 😉
- leider siegt bei den fachblättern sehr oft eintönigkeit vor fahrspaß
-es scheint als wären in der heutigen zeit manneskraft und dynamik am fahrersitz nicht mehr gewünscht, sondern eher lästig. dabei machen gerade diese eigenschaften das lenken eines sportlichen gefährt`s doch gleich interessanter