Vergleich Omega 3.0 vs Passat VR6 vs Mondeo V6

Opel Omega B

Wer ist der Beste ,Schellste ,Tollste und wer hat mehr Leistungspotential ?

wer lässt wen allein zurück ?

ne im Ernst welchen würdet ihr vorziehen wegen den Fahreigenschaften 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


Wer ist der Beste ,Schellste ,Tollste und wer hat mehr Leistungspotential ?

wer lässt wen allein zurück ?

ne im Ernst welchen würdet ihr vorziehen wegen den Fahreigenschaften 

Moin,

ich glaube das Du mit Deiner Frage hier nicht wirklich Freunde finden wirst.....

Besonders nicht nachdem die Omega Fahrer diesen Kommentar von Dir gefunden haben

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


so jungs jetzt gehe ich mal ins Opelforum und stelle die gleiche Frage 😁

mit Omega Passat Mondeo Vergleich .

wird lustig - die kann" Mann "so schön auf die Palme bringen - selbst mit Realitäten .

die Mondeoaner sind doch echt zu liebe Menschen😁.

und wirklich beide Fahrzeuge haben ihre Quälitäten und der Mondeo so ein schönes Karpfenmaul

so long stay tuned

Und der Form halber noch dioe

Quellenangbe

dort auf Seite 4.

Also mein Tip an dieser Stelle wäre folgender:

Geh mit wem Anders spielen.... Und lass den Quatsch hier, das gibt für alle Beteiligten im Normalfall nur Ärger...

Gruss

Marcus

220 weitere Antworten
220 Antworten

So, liebe Omega- Liebhaber, ich verabschiede mich dann mal.

Ich fand den Omega eigentlich auch immer recht schön- und vorallem mit faszinierendem Kofferraum. Kein anderer Kombi konnte damals einen Elektro- Schalt- Standschrank mit 200x125x50 cm in den Kofferraum einladen. Ohne Frage.

Allerdings ist mir dieser Thread hier zu emotional. Wollte eigentlich was von der Technik erfahren- nicht in (fast) jedem Thread lesen wie super groß, super schwer, super angesehen, super schön ect. der Omega ist. Kann ja sein- aber geht am Thema vorbei. Und wieviele Ausbaustufen es gibt und wer wann was wo in welche leistungsgesteigerten Fahrzeuge gebaut hat auch nicht. Es ging um vergleichbare Motorisierungen zu Passat/ Mondeo. Schade.
Und P.S.: Es muß auch nicht sein in jedem 2. Beitrag zu erwähnen wie schlecht (Eurer Meinung nach) andere Fahrzeuge anderer Hersteller sind. (Erst recht nicht ohne Begründung) Habt Ihr schon mal darüber nachgedacht das vieleicht nicht nur Ihr auf Euer Auto stolz seit - sondern wir auch auf unsere? Und wir vieleicht auch genauso wenig einen Omega haben wollen wie Ihr nen Mondeo/ Passat?! Nur wir müssen es nicht ständig erwähnen - darum ging es hier auch nicht.

"Der Mondeo ist und bleibt ne Krücke" (ST200) - hmm, wieso?! Nur weil er kein Blitz vorn drauf hat?!
Der Passat und vorallem der Mondeo sind doch wirklich nur noch Schrott. Der Omega sieht da im Vergleich richtig schick aus" - Ansichtssache- ich bin da z.B. anderer Meinung. Aber ich beleidige hier deswegen nicht der anderen Autos.

Sollte der Thread doch noch in´s sachliche umschwenken- bitte weckt mich.
Werd mal weiter im Vectra- Forum vorbeischauen- da gehts komischer Weise.

Gruß

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von besserwessi



Zitat:

Original geschrieben von JustyFan


.... Z.B. der Heckantrieb vom Omega, hat zwar im Winter gegenüber den Frontantrieben seine Nachteile,...
Mfg
da stimme ich dir voll zu ...

aber nur für Fahranfänger und 'Nicht-Auto-fahren-Könner'. Für einen halbwegs technikverständigen Autofahrer hat der Heckantrieb allgemein auch im Winter praktisch nur Vorteile. Dazu kommt, daß der Omega auch hier das gutmütigste Fahrwerk hat, was ich je gefahren habe. Und da war alles an modernen Hecktrieblern seit 1990 dabei.

"Ein Auto ohne allrad ist immer nur eine Notlösung"

Walter Röhrl

(und der muss es ja wissen 🙄)

Zitat:

Original geschrieben von quattromarkus



Zitat:

Original geschrieben von besserwessi


da stimme ich dir voll zu ...

aber nur für Fahranfänger und 'Nicht-Auto-fahren-Könner'. Für einen halbwegs technikverständigen Autofahrer hat der Heckantrieb allgemein auch im Winter praktisch nur Vorteile. Dazu kommt, daß der Omega auch hier das gutmütigste Fahrwerk hat, was ich je gefahren habe. Und da war alles an modernen Hecktrieblern seit 1990 dabei.

"Ein Auto ohne allrad ist immer nur eine Notlösung"
Walter Röhrl

(und der muss es ja wissen 🙄)

Genau. 90% aller Autos auf der Welt sind nur Notlösungen!

Toller Beitrag!:

🙄

omileg

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


das mit dem quer is ja gewollt, zumindest bei mir.

Achso, und der Gegenverkehr parkt dann wohl öfters auf deiner Rückbank, oder was?!?!?!?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von quattromarkus


"Ein Auto ohne allrad ist immer nur eine Notlösung"
Walter Röhrl

(und der muss es ja wissen 🙄)

Genau. 90% aller Autos auf der Welt sind nur Notlösungen!
Toller Beitrag!:🙄

omileg

Geschätzte 95 % 😁

Und Heckantrieb ist der Behelf, wenn die Notlösung nicht verfügbar ist!

macht alles keinen Sinn 

fast 95 % unsachliche Gehirn Gülle was dabei rauskommt 

@ aixcessive:
Was hast du denn hier wieder angestellt ?
Genau durch solche scheiss Fred´s gibt´s diese ewigen VW oder Opel Diskussionen.
Hättest du mal deine Frage anständig gestellt wär das hier nicht so aus dem Ruder gelaufen.
Schau mal im Astra F Forum. Da hab ich gestern auch nen Fred als VW Fahrer aufgemacht. Funktioniert alles tadellos.

Noch nen paar Worte von mir zum Omega:
Ich mag den Omega B Facelift. Wenn ich die Kohle hätte würd ich den fahren und nicht nen Passat VR6.
Wenn man so nen 3.0 24V richtig geknechtet hat und sieht wie der die 1.7 Tonnen vorwärts schiebt kommen einem glatt die Tränen wenn man wieder in seinen VR6 Passat steigt uns ins Gas tritt und der Motor sich mit 1400Kg einen abkämpft !
Kumpel hat nen C20XE Vectra 2000. Der zeigt meinem VR des öfteren wo´s lang geht !

Was mir auch am Omega sehr gefallen hat:
Die Dämmung, da ist so nen Passat Meilenweit von entfernt. Die Windgeräusche sind nicht aufdringlich, es klappert nichts, es knirscht nix. Die Akustik ist ganz anders, schön gedämpft würd ich das sagen.
Da klingt sogar das Radio anders !
Die Sitze sind ebenfalls 100% Langstrecken tauglich. Ich würd auch sagen das der Omega kein Sportler sein will, er hat zwar das Potenzial dazu aber es ist einfach ein wohlfühlauto das auf der Autobahn zuhause ist. Gemütlich mit 160 im Tempomat auf der Bahn dahin rollen. Da wird der Ausflug zur Erholungsfahrt !

mfg
das-weberli 😉

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


okay wenn den dann Omega B dann den hier  das er auch vergleichbar ist .

<table class="prettytable"> <tbody> <tr> <td>2.5i 24V</td> <td align="center">X25XE</td> <td>V6-DOHC</td> <td>2.498 cm³</td> <td>125 kW/170 PS</td> <td align="center">227 Nm</td> <td>1994–2000</td> </tr> </tbody></table>
und wieso suche ich eine Ratte

ich suche ein Crew Auto ,das die bei Laune hält  und das zur not auch mit Teilen vom schrott in England versorgt werden kann ,da bietet sich in England ein vauxhall bzw ein Opel Omega an .

ansonsten würde ich ja zusätzliches Leasing Fahrzeug holen .

so jetz sagt doch einfach mal was ist an einem Opel gut ( das ist nicht sarkastisch gemeint )und was schlecht  und Schwachstellen  wäre auch gut zu nennen .
Fahrwerk Motor Karosse   fahrverhalten . mehr will ich doch garnicht  und wollte ich auch garnicht

wenn ihr wollt gerne im vergleich

So ich hab zwar net so viel Ahnung vom Omi A aber vielleicht lenkt mein Post diesen Thread nochmal in die richtige Richtung lenkt:

Schwachstellen:
Rost am Radlauf...und es gibt sicherlich noch andere Stellen, Ausgeschlagene Gummilager an den Achsen.

Vorteile:
Günstig, Haltbare Motoren (noch geile r6), Viel Platz,

Naja und zu speziellen Sachen werden jetzt noch andere kommen.

Gruß Bender

Ich fasse mal zusammen:

wenn es nach den VW Fahrern geht sind alle Omega Fahrer Arogante, Markenblinde, Hirnlose und VW hassende Idioten😁😁

ich setz mich jetzt in meinen Omi und heul erstmal eine runde😁

ich rufe mal die Mod´s zuhilfe, damit die den Threat schliessen

Alex

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Wenn man so nen 3.0 24V richtig geknechtet hat und sieht wie der die 1.7 Tonnen vorwärts schiebt kommen einem glatt die Tränen ...

Olle Heulsuse! 😁 😁

Ich finde die V6 Motoren nicht wirklich beeindruckend. Die alten Reihensechser waren da schon eine ganz andere Hausnummer. Da hat man beim öffnen der Motorhaube schon gewusst wo der Hammer hängt!

...und vieviele sind stolz auf ihren alte rostige AOmi, bloss weil mal irgendwann irgendwelche Inselaffen den Motor poliert haben.

Ich kann dieses Lotus Gelaber nu echt nich mehr hören. Ich fahr doch meine Oma, weil sie viel Platz hat, recht komfortabel ist und ich keinen Kredit für den Ofen aufmehmen musste.
Ob das Ding mal zur automobilen Oberklasse gehörte oder nicht, is mir doch nu völlig wurscht.
Wer seinen Omega Minderwertigkeitskomplex mit ehemaligen Rekordautos oder der tollen Vollausstattung kompensieren muss, sollte sich mal überlegen, was für ein unzeitgemäßes Monster er da eigentlich durch die Gegend fährt.

Ich fasse dann mal zusammen

zitat jmg
Omega / Mondeo / Passat
0-100km/h: 7,9s / 8,5s (+0,6) / 8,1s (+0,2)
0-180km/h: 26,3s / 32,2s (+5,9) / 29,5s (+3,2)

Fazit: Er ist schneller.

Testverbrauch: 12,1 / 11,5 (-0,6) / 12,3 (+0,2)

Fazit: Der Mondeo ist etwas sparsamer.

----

Leistungspotential: Nun, das Potential des 54° V6 von Opel ist überschaubar. Aufladung schaffen nur wenige standfest hinzubekommen, konventionelles Tuning geht wohl eher am Charakter einer solchen Limo vorbei (denn Hubraumerweiterung über 3,2l hinaus ist schwer möglich aufgrund der dicke der Zylinderwände).

Das Potential des Mondeo ist auch überschaubar (die Motorschäden sollten allen bekannt sein).

Bleibt der VR6 - mit dem bunten Programm an Aufladung usw.

Wer tunen will, VR6 kaufen, wer Serie schnell sein will: MV6.
 

teil Zitat Weberli 

Wenn man so nen 3.0 24V richtig geknechtet hat und sieht wie der die 1.7 Tonnen vorwärts schiebt kommen einem glatt die Tränen wenn man wieder in seinen VR6 Passat steigt uns ins Gas tritt und der Motor sich mit 1400Kg einen abkämpft !

Die Dämmung, da ist so nen Passat Meilenweit von entfernt. Die Windgeräusche sind nicht aufdringlich, es klappert nichts, es knirscht nix. Die Akustik ist ganz anders, schön gedämpft würd ich das sagen.
Da klingt sogar das Radio anders !
Die Sitze sind ebenfalls 100% Langstrecken tauglich. Ich würd auch sagen das der Omega kein Sportler sein will, er hat zwar das Potenzial dazu aber es ist einfach ein wohlfühlauto das auf der Autobahn zuhause ist. Gemütlich mit 160 im Tempomat auf der Bahn dahin rollen. Da wird der Ausflug zur Erholungsfahrt !

Zitat Bender
Schwachstellen:
Rost am Radlauf...und es gibt sicherlich noch andere Stellen, Ausgeschlagene Gummilager an den Achsen.

Vorteile:
Günstig, Haltbare Motoren (noch geile r6), Viel Platz,

desweiteren ist der Motor durchzugsstark und das Fahrwerk gutmütig abgestimmt mit Heckantrieb  was für zb Hängerbetrieb einen nicht unerheblichen Vorteil bringt . Mal von der Ladekapazität ganz abgesehen  und er bietet auch 5 leuten angenehme Sitzverhältnisse
und eine hohe angenehme Reisegeschwindigkeit

Passat VR6 ( subjektive wahrnehmung)

Vorteile : solide Verarbeitung(motor ausgenommen) kompakte Abmasse, recht hohe Zuladung ,sportlich ausgelegt
befriedigende Grundausstattung . Fahrverhalten

Emotion : Motorsound und der Wagen wirkt schneller als er ist . neutrales Lehrer Auto image

nachteile : hohe Windgeräusche durchzugsschwacher Motor im unteren Drehzahlband da Fronttriebler bedingt anhängertauglich
Ersatzteil versorgung gebraucht in der BRD äusserst Gut  in UK nada  Diverse Rost Nester  Radlauf Heckklappe Türen
Passat VR6  sieht in Punkto Platz ja nicht so doll aus hinten ein wenig eng vorne okay . brüllend laut bei hohen Geschwindigkeiten .

schon mal ein anfang  und 4:2 für den Omega Caravan würde sich also anbieten eine B mit 2,5 V6 (okay 3,0 besser aber Sprit)
oder einen A mit 3,0 R6 als haltbare Crew Schaukel zu angagieren . und sicher sollen sie ja auch Fahren und spaß haben können sie damit auch  und den Sound kann man ja angleichen  ist aber auch kein wichtiges Kriterium . Im Gegenteil leise und stark ist viel besser

Nun noch Mondeo

PS Marken Verständigung geht doch auch ruhig und auch selbstkritisch wie bender und einige kollegen besonders weberli bewiesen haben . und ich würde die Granate Small Block Variante  immer noch im Stall stehen haben wenn sie nicht geklaut worden wäre .

Hallo!

Leider können die V6 im Omega B ein paar sehr
kostspielige, reparaturaufwändige Macken haben andere Wehwechen sind nicht von der Motorisierung abhängig und übergreifend vorhanden, das habe ich Dir aber schon ein paar Beiträge weiter vorne geschreiben.

mfg
FalkeFoen

omg

hat denn hier immernoch kein Mod Erbarmen und beendet eine weitere sinnlose Diskussion? *kopp schüttel*

Flo

wieso dat denn?

nur weil du mitm kopp schüttelst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen