ForumMeriva B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Vergleich Meriva-??????????

Vergleich Meriva-??????????

Opel Meriva B
Themenstarteram 25. August 2011 um 9:08

Hallo zusammen!

Mit welchen Autos anderer Hersteller kann man den Meriva vergleichen?

In erster Linie die Grösse des Fahrzeugs und Kofferraum.

Natürlich auch Fahrleistungen, Ausstattung und Preis.

Beste Antwort im Thema
am 25. August 2011 um 10:10

Kia Venga / Hyundai ix20 (sind ja baugleich)

 

Dern Kia Venga ahaben wir uns zur Vorstellung genau angesehen,war eigentlcih mein Favorit für die Corsa D CDTI Nachfolge,da der Meriva B nicht anzusehen war und ich eigentlich von Opel weg wollte zu der Zeit ( Jan-März 2010)

 

Nicht ganz so gut gefallen hat mir bei der Probefahrt doch doch sehr harte Fahrwerk,ansonsten hätte ich an dem Wagen nicht viel auszusetzen gehabt.

 

Der Hyundai IX 20 war gar nicht verfügbar und hätte auch zu lange gedauert,wenn es heute um einen Neukauf geinge wäre er mit in der Verlosung ziemlich weit oben,das Gesamtpaket des Autos ist stimmig und der Wagen ist für mich ein weiterentwickelter Kia Venga,nochmals etwas netter verpackt,störend beim Hyundai das er mit dem Diesel nur als 90PS angeboten wird.

 

Golf Plus, der PoloVan ließ schon damals auf sich warten und weiterhin

 

Golf Plus VI einer meiner Lieblinge wäre mit DSG zu bekommen gewesen,das Auto hat einen guten Komfort,sehr bequem,viel Paltz vorn und auch von den Motoeren her eigentlich sogar die beste Wahl für mich.Aber und das hat alles verhindert VW hatte kein grosses Interesse an meinem Corsa 1.3CDTI ,auch der Gesamtpreis wäre einfach zu hoch für einen solchen Neuwagen.

 

Also Traum vom neuen Golf Plus ade!

 

Skoda Roomster oder Yeti (wem der Offroadlook besser passt)

 

Skoda Roomster haben wir uns auch angesehen,für solch ein Auto ist die Sitzposition zu tief für mich.Die Optik war auch eher zweifelhaft,also kurz drin gesessen und gleich wieder abgehakt,sicher auch praktisch aber das allein war zu wenig.

 

Zum Yeti:

 

Den haben wir und seinerzeit nicht angesehen,wäre eh kein Auto für mich optisch sowas von lieblos und wirkt innen auch ehr etwas billig,die Sitze auch nicht gerade ein Traum,also für mich ein No Go....

 

Seat Altea (eigentlich Touran-Klasse aber doch etwas sportlich-enger geschnitten...)...

 

Der Altea ist optisch kein schlechtes Auto,haben uns das Teil auch angesehen,aber die Sitzposition war mir auch in dem Auto zu tief,der Platz vorn ist halbwegs ausreichend gewesen aber auch nicht zu üppig,habe aber auch nur einmal drin gesessen und wegen der Sitzhöhe haben wir uns denn auch nicht weiter mit dem Auto befasst.

 

Honda Jazz (eigentlich doch etwas zu klein), zumal ich vorn nicht sitzen kann...

 

Honda Jazz,ein tolles Auto mit dem automatiesierten Schaltgetriebe wurde uns eine ausgiebige Probefahrt gewährt.

 

Der Ein-Ausstieg war ein Stück beschwerlicher als im Meriva B oder auch im Kia Venga,doch weil uns der Wagen gefiel haben wir denn die Probefahrt gemacht,der Komfort war ähnlicgh wie der des Meriva B straff aber nicht unkomfortabel,auch hing er Wagen gut am Gas,zudem war das Auto sehr praktisch und das umlegen der Sitzte einfach wie im Meriva.Soweit alles gut,aber auf der Fahrerseite ging es mit dem Paltz für mich (1,84M) aber auf dem Beifahrersitz habe ich mich gefragt,wo soll ich meine Beine lassen? Der Fussraum dort ist mehr wie klein(eng).Enttäuscht darüber habe ich dem Händler nach der Probefahrt den Schlüssel überreicht mit en Worten wenn Honda es hinbekäme auf der Beifahrerseite deutlci mehr Paltz zu schaffen wäre es ein sehr interessantes Auto für mich,so wars denn auch hier Geschichte.

 

Renault Modus/Grande Modus (auch etwas knapper), daher fast schon der Scenic passender

 

Renault Modus habe ich jetzt nicht speziell getestet,aber ich habe 7 Monate einen Nissan Note der vergleichbar ist mit diesem Auto gefahren.Kaufen würde ich beide nicht,den einen nicht mehr wegen Sitze und Motoren,den anderen weil mich der Modus eh nicht anspricht.Der Nissan Note hatte das Problem das er ab 110 KM/H schon sehr laut wurde,zudem war man gezwungen den Wagen immer sachön auf Drehzahl zu halten,also krach ohne Ende,zu kanpp geschittene Sitze und weg war der Wohlfühlfaktor der so wichtig ist für mich. 

 

Zum Ford B-Max: Eigentlich ein sehr interessantes Auto,aber wenn ich die Front des Wagens seh könnte ich erbrechen,gings noch grösser.nun denn werde den Wagen sicher bei der offiziellen Vorstellung unseres örtlichen Ford Händlers begutachten,

aber ich werde wohl bei meinem Spruch bleiben dem ich über 30 Jahre treu bin,ein Ford kommt bei uns nicht vor die Tür.

 

Sunny Melon & Ford ,ne das passt irgendwie nicht,ich habe immer was an den Autos was mir nicht gefällt und was denn auch dafür sorgt das es keiner dieser Marke wird. Dennoch rechne ich damit das Ford kräftig mitmischen wird in diesem Segment....

293 weitere Antworten
Ähnliche Themen
293 Antworten
am 29. August 2011 um 10:33

Zitat:

Original geschrieben von Walter4

Na ja, man bekommt die modernere Technik, bei Motorern und Getrieben eindeutig. Aber rechtfertigt das die saftigen VW-Preise? VW hat ja schon mal vor Jahren versucht, die Preise mit "Premium" zu begründen. Anhand der jährlichen ADAC-Statistiken über Pannen und Ausfälle, bei denen VW-Produkte immer im hinteren Drittel zu finden (sind) waren, geriet das zur Lachnummer.

Das ist ja heute nicht mehr der Fall, VW steht immer vorne dabei, sowohl beim ADAC als auch bei DEKRA.

Zitat:

Original geschrieben von Walter4

Nicht aber die Preise: Weil VW im Image der Bevölkerung über Opel (und Ford) rangiert, tun das die Preise auch.

Mit einem echten Mehrwert hat das zunächst nichts zu tun.

Mal abgesehen vom Vergleich Meriva-Touran kostet ein vergleichbar ausgestatteter VW nicht wesentlich mehr als ein Opel, lediglich wenige Hundert Euro.

Themenstarteram 29. August 2011 um 11:02

Zitat:

Original geschrieben von xmann701

Zitat:

Original geschrieben von eckes 14

 

Da der Touran aber nunmal das Gegenstück zum Zafira sein soll erübrigen sich jede weiteren Kommentare zum Touran in einem Thread in dem es um den Meriva und seine Konkurenten geht.

Ja das schon aber Focus online z.B. vergleicht den Meriva mit dem Touran.

Was meiner Meinung nach zwei verschiedene Klassen sind.

www.youtube.com/watch

Nicht nur das bei Focus online der Meriva mit dem Touran verglichen wird, nein man vergleicht auch noch einen 1,4l Sauger 100PS 130Nm mit einem 1,2L Turbo mit 105 PS 175Nm.

Der Vergleich ist jenseits aller Realität.

Erstens, weil der Touran eben Zafira Klasse ist und nicht Meriva Klasse.

Zweitens, der Preisunterschied.

Drittens, die Motoren.

Soviel ich weiss vergleicht man eienm Turbo Motor mit einem Saugmotor in dem man den Hubraum mit 1,7 multipliziert. Also 1,2Lx 1,7= 2,04L.

Wenn ich mich richtig erinnere hat ein normaler 2,0L Saugmotor etwa 180Nm Drehmoment.

Themenstarteram 29. August 2011 um 11:10

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus

Zitat:

Original geschrieben von Walter4

Na ja, man bekommt die modernere Technik, bei Motorern und Getrieben eindeutig. Aber rechtfertigt das die saftigen VW-Preise? VW hat ja schon mal vor Jahren versucht, die Preise mit "Premium" zu begründen. Anhand der jährlichen ADAC-Statistiken über Pannen und Ausfälle, bei denen VW-Produkte immer im hinteren Drittel zu finden (sind) waren, geriet das zur Lachnummer.

Das ist ja heute nicht mehr der Fall, VW steht immer vorne dabei, sowohl beim ADAC als auch bei DEKRA.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus

Zitat:

Original geschrieben von Walter4

Nicht aber die Preise: Weil VW im Image der Bevölkerung über Opel (und Ford) rangiert, tun das die Preise auch.

Mit einem echten Mehrwert hat das zunächst nichts zu tun.

Mal abgesehen vom Vergleich Meriva-Touran kostet ein vergleichbar ausgestatteter VW nicht wesentlich mehr als ein Opel, lediglich wenige Hundert Euro.

Klar, träum weiter.

Das macht nicht wenige, sondern einige viele hundert wenn nicht sogar Tausend Euro.

Schau mal ehrlich nach und nicht durch die VW Brille.

Laut vergleichstest Auto Motor und Sport kostet der 1,4L Turbo Astra ca 3500Euro weniger wie der vergleichbare Golf und es ist ja allgemein bekannt das Auto Motor und Sport sehr pro VW bezogen ist.

am 29. August 2011 um 11:16

Zitat:

Original geschrieben von xmann701

Klar, träum weiter.

Das macht nicht wenige, sondern einige viele hundert wenn nicht sogar Tausend Euro.

Schau mal ehrlich nach und nicht durch die VW Brille.

Laut vergleichstest Auto Motor und Sport kostet der 1,4L Turbo Astra ca 3500Euro weniger wie der vergleichbare Golf und es ist ja allgemein bekannt das Auto Motor und Sport sehr pro VW bezogen ist.

Weißt Du, anstatt zu träumen habe ich es selber nachgerechnet! Die Differenz beim Bruttolistenpreis ist gering. Glaub also nicht der Presse, die leider auch nicht in der Lage ist, wirklich ausstattungsbereinigt die Preise zu vergleichen.

Die Preisvergleiche unten beruhen z.T. auf den Preislisten von 2010, als ich sie erstellt habe. Also geringfügige Abweichungen zu aktuellen Preisen sind möglich.

am 29. August 2011 um 12:01

und wie hoch ist der Nachlass den die VW Händler gewähren ?

Themenstarteram 29. August 2011 um 12:09

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus

Zitat:

Original geschrieben von xmann701

Klar, träum weiter.

Das macht nicht wenige, sondern einige viele hundert wenn nicht sogar Tausend Euro.

Schau mal ehrlich nach und nicht durch die VW Brille.

Laut vergleichstest Auto Motor und Sport kostet der 1,4L Turbo Astra ca 3500Euro weniger wie der vergleichbare Golf und es ist ja allgemein bekannt das Auto Motor und Sport sehr pro VW bezogen ist.

Weist Du, anstatt zu träumen habe ich es selber nachgerechnet! Die Differenz beim Bruttolistenpreis ist gering. Glaub also nicht der Presse, die leider auch nicht in der Lage ist, wirklich ausstattungsbereinigt die Preise zu vergleichen.

Die Preisvergleiche unten beruhen z.T. auf den Preislisten von 2010, als ich sie erstellt habe. Also geringfügige Abweichungen zu aktuellen Preisen sind möglich.

Ich sag ja, VW Brille!

Also verstehe ich das richtig, die Presse ist nicht in der Lage ausstattungsbereinigte Preise zu vergleichen aber Du kannst das!

Dann kann ich alles bis jetzt gelesene aus der Presse in dem Mülleimer schmeisen?

Was ist dann mit einem Vergleichstest zwischen einem VW und einem Opel?

Glaube ich dann der Presse auch nicht?

Ausserdem woher weiss ich das deine selbstzusammengestellte Liste stimmt?

Preislisten kann man auslegen wie es einem grad passt.

Also da halte ich mich schon lieber an die Presse, ich denk die haben ein bisschen mehr ahnung wie Du.

Die machen das ja nicht erst seit 3 Tagen.

Wenn jemand einen Opel verglichen mit einem VW schlecht machen kann, dann sind die von Auto Motor und Sport die ersten. Deshalb ist für mich dieser Preisunterschied von ca 3500 Euro ziehmlich Real.

am 29. August 2011 um 12:12

Zitat:

Original geschrieben von MarkusNeu

und wie hoch ist der Nachlass den die VW Händler gewähren ?

In der Regel deutlich niedriger als der, den man bei Opel bekommt. Aber auch diese Tatsache wird hier oftmals auf's heftigste bestritten.

Wenn es darum geht, dass VW so teuer ist, dann wird zuletzt immer mit den (in der Tat) hohen Händlerrabatten argumentiert, die Opel gewährt.

Wenn man aber diskutiert, dass Opel seine Fahrzeuge nur durch hohe Händlerrabatte und Händlerzulassungen absetzen kann, wird hier argumentiert, dass man bei VW angeblich die gleichen Rabatte erzielen kann.

Ist mir egal, ich orientiere mich erstmal an den Listenpreisen. Das ist wie bei Autofahrern und Bahnfahrern:

Wenn es darum geht aufzuzeigen, wie teuer die Bah ist, dann wird einem vorgerechnet, dass das Auto ja lediglich die 6 Liter Benzin auf 100km kostet, der Kilometer also rund 9 Cent kostet. Geht es aber darum, wie viel man steuerlich als Kilometerpauschale absetzen kann, dann wird vorgerechnet, dass der gefahrene Kilometer ja nicht 30 Cent sondern in Wirklichkeit 40 oder gar 50 Cent kostet und die Pauschale angehoben werden müsste.

Man dreht sich die Argumentation eben so, dass es gerade passt:D

am 29. August 2011 um 12:19

Zitat:

Original geschrieben von xmann701

Ich sag ja, VW Brille!

Also verstehe ich das richtig, die Presse ist nicht in der Lage ausstattungsbereinigte Preise zu vergleichen aber Du kannst das!

Dann kann ich alles bis jetzt gelesene aus der Presse in dem Mülleimer schmeisen?

Was ist dann mit einem Vergleichstest zwischen einem VW und einem Opel?

Glaube ich dann der Presse auch nicht?

Ausserdem woher weiss ich das deine selbstzusammengestellte Liste stimmt?

Preislisten kann man auslegen wie es einem grad passt.

Also da halte ich mich schon lieber an die Presse, ich denk die haben ein bisschen mehr ahnung wie Du.

Die machen das ja nicht erst seit 3 Tagen.

Wenn jemand einen Opel verglichen mit einem VW schlecht machen kann, dann sind die von Auto Motor und Sport die ersten. Deshalb ist für mich dieser Preisunterschied von ca 3500 Euro ziehmlich Real.

Ich will Dich nicht daran hindern, irgendeinem Redakteur zu glauben, der sich nicht die Mühe macht, die Serienausstattungen im Detail zu vergleichen. Ich kann Dich auch nicht daran hindern, mir nicht zu glauben.

Aber wenn Du Dich schon erdreistest mir eine VW-Brille vorzuwerfen und stattdessen eine nicht überprüfte Aussage eines einzigen Presseartikels als Wahrheit darzustellen, dann solltest Du Dir vielleicht doch die Mühe machen, und mal eine meiner Ausstattungsvergleiche nachzurechnen.

Ich glaube im übrigen kaum, dass ein Journalist mehr Ahnung hat als ich, um einen Preisvergleich ausstattungsbereinigt hinzubekommen. Ich bin mir sicher, dass die sich garnicht die Mühe machen, das so im Detail auszurechnen.

Ich glaube auch, dass nur wenige Motor-Journalisten studierte Wirtschaftswissenschaftler sind, obwohl man für den Ausstattungsvergleich eigentlich nur lesen, schreiben und rechnen können muss.

Solange Du mir hier keinen offensichtlichen Fehler in meinen Berechnungen nachweisen kannst oder willst, solltest Du Dich aber in Deinen Aussagen etwas zurückhalten.

Zitat:

Original geschrieben von xmann701

Preislisten kann man auslegen wie es einem grad passt.

Ich betreibe ja keine Preislisten-Exegese, sondern stelle zwei Fahrzeuge jeweils so zusammen, dass sie soweit möglich, eine vergleichbare Ausstattung aufweisen. Dazu nehme ich die Preislisten der beiden Hersteller und bilde den kleinsten gemeinsamen Nenner. D.h. in Fahrzeug A muss ich diese Extras hinzufügen, um das Ausstattungsniveau von Fahrzeug B zu erreichen und in Fahrzeug B müssen jene Extras hinzugefügt werden, um das Ausstattungsniveau von Fahrzeug A zu erreichen. Dann füge ich ggf. häufig gewählte Extras hinzu, wie z.B. Metallic-Lackierung oder Parkpilot.

Und dann wird der Preis verglichen. Die Ergebnisse sind oben dargestellt.

am 29. August 2011 um 12:22

Zitat:

[Wenn es darum geht, dass VW so teuer ist, dann wird zuletzt immer mit den (in der Tat) hohen Händlerrabatten argumentiert, die Opel gewährt.

Wenn man aber diskutiert, dass Opel seine Fahrzeuge nur durch hohe Händlerrabatte und Händlerzulassungen absetzen kann, wird hier argumentiert, dass man bei VW angeblich die gleichen Rabatte erzielen kann.

Ist mir egal, ich orientiere mich erstmal an den Listenpreisen.

Ist das Deiin Ernst das Du dich beim Neuwagenkauf an den Listenpreisen orientierst ? Das habe ich um ehrlich zu sein noch nie gehört, zudem erschließt sich mir der Sinn nicht. Aber Du wirst es mir bestimmt gerne wortreich erklären.

am 29. August 2011 um 12:28

Zitat:

Original geschrieben von MarkusNeu

Ist das Deiin Ernst das Du dich beim Neuwagenkauf an den Listenpreisen orientierst ? Das habe ich um ehrlich zu sein noch nie gehört, zudem erschließt sich mir der Sinn nicht. Aber Du wirst es mir bestimmt gerne wortreich erklären.

Deine spitze Schlußbemerkung hättest Du Dir sparen können;)

Nein, nicht für den Neuwagenkauf sondern für den Preisvergleich orientiere ich mich an den Listenpreisen. Von Neuwagenkauf habe ich nichts geschrieben, ich würde mir eh privat niemals einen Neuwagen bestellen.

am 29. August 2011 um 12:37

Zitat:

Nein, nicht für den Neuwagenkauf sondern für den Preisvergleich orientiere ich mich an den Listenpreisen. Von Neuwagenkauf habe ich nichts geschrieben, ich würde mir eh privat niemals einen Neuwagen bestellen.

Aber welchen Sinn macht dieser Preisvergleich ? Wer bitte bezahlt die Listenpreise ?

am 29. August 2011 um 12:38

Zitat:

Original geschrieben von MarkusNeu

 

Zitat:

Original geschrieben von MarkusNeu

Zitat:

Nein, nicht für den Neuwagenkauf sondern für den Preisvergleich orientiere ich mich an den Listenpreisen. Von Neuwagenkauf habe ich nichts geschrieben, ich würde mir eh privat niemals einen Neuwagen bestellen.

Aber welchen Sinn macht dieser Preisvergleich ? Wer bitte bezahlt die Listenpreise ?

"Keiner"....;)

am 29. August 2011 um 12:45

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon

Zitat:

Original geschrieben von MarkusNeu

 

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon

Zitat:

Original geschrieben von MarkusNeu

 

Aber welchen Sinn macht dieser Preisvergleich ? Wer bitte bezahlt die Listenpreise ?

"Keiner"....;)

eben Sunny das sehe ich genau so, aber

warum wird hier so euwas gepostet ich kann es nicht verstehen !

am 29. August 2011 um 12:49

Zitat:

Original geschrieben von MarkusNeu

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon

 

Zitat:

Original geschrieben von MarkusNeu

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon

 

"Keiner"....;)

eben Sunny das sehe ich genau so, aber

warum wird hier so euwas gepostet ich kann es nicht verstehen !

Ich auch nicht aber ich frage mich sowieso schon länger nach dem Sinn den dieser ganze Thread noch haben soll.Aber will ja nicht schon wieder meckern....:rolleyes:

Lieber Merivianer Gruß ,,,Sunny

Themenstarteram 29. August 2011 um 12:56

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus

Zitat:

 

Ich will Dich nicht daran hindern, irgendeinem Redakteur zu glauben, der sich nicht die Mühe macht, die Serienausstattungen im Detail zu vergleichen. Ich kann Dich auch nicht daran hindern, mir nicht zu glauben.

Aber wenn Du Dich schon erdreistest mir eine VW-Brille vorzuwerfen und stattdessen eine nicht überprüfte Aussage eines einzigen Presseartikels als Wahrheit darzustellen, dann solltest Du Dir vielleicht doch die Mühe machen, und mal eine meiner Ausstattungsvergleiche nachzurechnen.

Ich glaube im übrigen kaum, dass ein Journalist mehr Ahnung hat als ich, um einen Preisvergleich ausstattungsbereinigt hinzubekommen. Ich bin mir sicher, dass die sich garnicht die Mühe machen, das so im Detail auszurechnen.

Ich glaube auch, dass nur wenige Motor-Journalisten studierte Wirtschaftswissenschaftler sind, obwohl man für den Ausstattungsvergleich eigentlich nur lesen, schreiben und rechnen können muss.

Solange Du mir hier keinen offensichtlichen Fehler in meinen Berechnungen nachweisen kannst oder willst, solltest Du Dich aber in Deinen Aussagen etwas zurückhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus

Zitat:

Original geschrieben von xmann701

Preislisten kann man auslegen wie es einem grad passt.

Ich betreibe ja keine Preislisten-Exegese, sondern stelle zwei Fahrzeuge jeweils so zusammen, dass sie soweit möglich, eine vergleichbare Ausstattung aufweisen. Dazu nehme ich die Preislisten der beiden Hersteller und bilde den kleinsten gemeinsamen Nenner. D.h. in Fahrzeug A muss ich diese Extras hinzufügen, um das Ausstattungsniveau von Fahrzeug B zu erreichen und in Fahrzeug B müssen jene Extras hinzugefügt werden, um das Ausstattungsniveau von Fahrzeug A zu erreichen. Dann füge ich ggf. häufig gewählte Extras hinzu, wie z.B. Metallic-Lackierung oder Parkpilot.

Und dann wird der Preis verglichen. Die Ergebnisse sind oben dargestellt.

Aha also wenn da steht der Astra kostet, ich schreib einfach mal 21500 Euro und der vergleichbare Golf kostet ca 3500 Euro mehr, dann soll ich Dir glauben dass das nicht so ist?

Damit sagst Du ja quasi das Motorsportjornalisten idioten sind.

Wer bist Du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Vergleich Meriva-??????????