Vergleich Meriva-??????????
Hallo zusammen!
Mit welchen Autos anderer Hersteller kann man den Meriva vergleichen?
In erster Linie die Grösse des Fahrzeugs und Kofferraum.
Natürlich auch Fahrleistungen, Ausstattung und Preis.
Beste Antwort im Thema
Kia Venga / Hyundai ix20 (sind ja baugleich)
Dern Kia Venga ahaben wir uns zur Vorstellung genau angesehen,war eigentlcih mein Favorit für die Corsa D CDTI Nachfolge,da der Meriva B nicht anzusehen war und ich eigentlich von Opel weg wollte zu der Zeit ( Jan-März 2010)
Nicht ganz so gut gefallen hat mir bei der Probefahrt doch doch sehr harte Fahrwerk,ansonsten hätte ich an dem Wagen nicht viel auszusetzen gehabt.
Der Hyundai IX 20 war gar nicht verfügbar und hätte auch zu lange gedauert,wenn es heute um einen Neukauf geinge wäre er mit in der Verlosung ziemlich weit oben,das Gesamtpaket des Autos ist stimmig und der Wagen ist für mich ein weiterentwickelter Kia Venga,nochmals etwas netter verpackt,störend beim Hyundai das er mit dem Diesel nur als 90PS angeboten wird.
Golf Plus, der PoloVan ließ schon damals auf sich warten und weiterhin
Golf Plus VI einer meiner Lieblinge wäre mit DSG zu bekommen gewesen,das Auto hat einen guten Komfort,sehr bequem,viel Paltz vorn und auch von den Motoeren her eigentlich sogar die beste Wahl für mich.Aber und das hat alles verhindert VW hatte kein grosses Interesse an meinem Corsa 1.3CDTI ,auch der Gesamtpreis wäre einfach zu hoch für einen solchen Neuwagen.
Also Traum vom neuen Golf Plus ade!
Skoda Roomster oder Yeti (wem der Offroadlook besser passt)
Skoda Roomster haben wir uns auch angesehen,für solch ein Auto ist die Sitzposition zu tief für mich.Die Optik war auch eher zweifelhaft,also kurz drin gesessen und gleich wieder abgehakt,sicher auch praktisch aber das allein war zu wenig.
Zum Yeti:
Den haben wir und seinerzeit nicht angesehen,wäre eh kein Auto für mich optisch sowas von lieblos und wirkt innen auch ehr etwas billig,die Sitze auch nicht gerade ein Traum,also für mich ein No Go....
Seat Altea (eigentlich Touran-Klasse aber doch etwas sportlich-enger geschnitten...)...
Der Altea ist optisch kein schlechtes Auto,haben uns das Teil auch angesehen,aber die Sitzposition war mir auch in dem Auto zu tief,der Platz vorn ist halbwegs ausreichend gewesen aber auch nicht zu üppig,habe aber auch nur einmal drin gesessen und wegen der Sitzhöhe haben wir uns denn auch nicht weiter mit dem Auto befasst.
Honda Jazz (eigentlich doch etwas zu klein), zumal ich vorn nicht sitzen kann...
Honda Jazz,ein tolles Auto mit dem automatiesierten Schaltgetriebe wurde uns eine ausgiebige Probefahrt gewährt.
Der Ein-Ausstieg war ein Stück beschwerlicher als im Meriva B oder auch im Kia Venga,doch weil uns der Wagen gefiel haben wir denn die Probefahrt gemacht,der Komfort war ähnlicgh wie der des Meriva B straff aber nicht unkomfortabel,auch hing er Wagen gut am Gas,zudem war das Auto sehr praktisch und das umlegen der Sitzte einfach wie im Meriva.Soweit alles gut,aber auf der Fahrerseite ging es mit dem Paltz für mich (1,84M) aber auf dem Beifahrersitz habe ich mich gefragt,wo soll ich meine Beine lassen? Der Fussraum dort ist mehr wie klein(eng).Enttäuscht darüber habe ich dem Händler nach der Probefahrt den Schlüssel überreicht mit en Worten wenn Honda es hinbekäme auf der Beifahrerseite deutlci mehr Paltz zu schaffen wäre es ein sehr interessantes Auto für mich,so wars denn auch hier Geschichte.
Renault Modus/Grande Modus (auch etwas knapper), daher fast schon der Scenic passender
Renault Modus habe ich jetzt nicht speziell getestet,aber ich habe 7 Monate einen Nissan Note der vergleichbar ist mit diesem Auto gefahren.Kaufen würde ich beide nicht,den einen nicht mehr wegen Sitze und Motoren,den anderen weil mich der Modus eh nicht anspricht.Der Nissan Note hatte das Problem das er ab 110 KM/H schon sehr laut wurde,zudem war man gezwungen den Wagen immer sachön auf Drehzahl zu halten,also krach ohne Ende,zu kanpp geschittene Sitze und weg war der Wohlfühlfaktor der so wichtig ist für mich.
Zum Ford B-Max: Eigentlich ein sehr interessantes Auto,aber wenn ich die Front des Wagens seh könnte ich erbrechen,gings noch grösser.nun denn werde den Wagen sicher bei der offiziellen Vorstellung unseres örtlichen Ford Händlers begutachten,
aber ich werde wohl bei meinem Spruch bleiben dem ich über 30 Jahre treu bin,ein Ford kommt bei uns nicht vor die Tür.
Sunny Melon & Ford ,ne das passt irgendwie nicht,ich habe immer was an den Autos was mir nicht gefällt und was denn auch dafür sorgt das es keiner dieser Marke wird. Dennoch rechne ich damit das Ford kräftig mitmischen wird in diesem Segment....
293 Antworten
Zum Thema Navi: Also ich nutze mein Nokia C7 bzw. N97 mini als Navi weil ich da immer aktuelle karten habe auch für 0 euro und verkehrsdaten wie staus und sperrungen berücksichtigt werden bei der routenplanung.
Hatte vor ein Tomtom mit TMC stauumfahrung das hat mich immer voll in die staus geschickt weil es einfach zu spät aktualisiert hat im handy wird zwar auch nur alle 5 minuten aktualisiert aber beim Tomtom TMC hab ich das gefühl das es nur alle 30 minuten geschieht.
Zitat:
Original geschrieben von zumie
Die Frage hieß ja,Vergleich Meriva.
Bei mir sollte es der neue Astra Sportstourer werden,nur als ich die mehr Größe von dem Auto sah,wurde er abgehakt.
Dann ging die Suche los,alle Autohäuser wurden abgeklappert,Probefahrten gemacht,nur,wie soll ich sagen,von den Emutionen her
kam bei den Auto's nicht rüber.Dann nach einer längeren Probefahrt,mit dem Meriva,war es um mich geschehen,der und kein anderer
wird es.Ich möchte damit sagen,bei mir muß beim Kauf der gewisse Funke überspringen ,auch bei allen Nachteilen die der Wagen
gegenüber der Konkurrenz hat.
Gruß
von einem begeisterten Meriva Fahrer(wenns auch nur bis jetzt 400km sind)
Bei uns steht der Meriva grade auch hoch im Kurs. Er soll unsern 15jährigen Civic beerben. Der V70 bleibt erstmal noch, da wir "aufs Land" gezogen sind, bleiben 2 Autos angesagt. Werden in den nächsten Tagen mal checken, ob der Kinderwagen (Hartan Topline S - schon jmd Erfahrungen bezgl. diesem und dem Meriva?) reinpaßt, gehe aber mal davon aus, dass es kein größeres Problem darstellen sollte!?
Unsere Alternativen waren bunt gemischt, während ích gern auch einen 1er, Yeti oder Golf gesehen hätte, liebäugelte meine Frau mit dem XC60, Kuga oder auch 3er, wobei der Volvo, wie auch der BMW das Budget sprengten, der Kuga ist als Benziner aber v.a. als 200PS-Version zu haben, da viel Kurzstrecke auf dem Programm steht, wird es eher kein Diesel.
Letztlich bleiben noch Golf und Meriva, die wir uns noch genauer anschauen wollen, wobei VW bei meiner Frau aufgrund negativer Erfahrungen nicht so hoch im Kurs steht. Bei beiden würden wir die 120PS Benziner wählen, die laut Spritmonitor auf ähnlich gutem Niveau liegen (rund 7 - 7,5l).
Vom Meriva erwarte ich mir höhere Variabilität, wohingegen der Golf vermutlich fahraktiver sein wird. Aber wie gesagt, die werden erst noch genauer unter die Lupe genommen.
Auf was ist denn zu achten beim Meriva, Edition sollte es schon sein, oder? Es soll ein junger Gebrauchter/Tageszulassung/Jahreswagen werden.
Ich weiß, dass es nicht unbedingt die gleiche Modellklasse ist, aber der Golf Plus geht garnicht und wir sind auf keine Kategorie festgelegt, er sollte uns nur gefallen und der Kinderwagen reinpassen.
Gruß, scorsa76
Zitat:
Original geschrieben von zoranxxx
Nur werden die von der Kamera erfassten Daten mit den Navigationsdaten auf Plausibilität abgeglichen.Eine Plausibilitätsprüfung mit unter Umständen völlig veralteten Daten.
Also ich werd das Gefühl nicht los das einer meiner Vorredner schon Recht hatte. Du betest wie ein Staubsaugervertreter die vermeintlichen Vorteile Deines Herstellers herunter. Wäre es mit der VZE Erkennung genau anders herum gäb es für Dich ebenfalls tausend Gründe warum VW das Rad neu erfunden hat.
Du bist ein Forentroll.
Du kannst jetzt übrigens die Verkehrszeichenerkennung mit Navigationsunterstützung auch gut finden. Opel führt dies mit der neuen Frontkamera ein, aktuell beim Astra GTC:
Zitat:
Frontkamera (Generation 2),...
- Erkennung von Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverboten und deren Aufhebung, Zusatzhinweisschildern (z.B. bei Nässe, Glätte, Richtung links/rechts) auf Standard-Verkehrsschildern, Beginn bzw. Ende von Autobahn, Kraftfahrstraße und verkehrsberuhigtem Bereich, in Verb. mit Navi 600 und Navi 900 Erkennung geschlossener Ortschaften mit Anzeige der jeweiligen zulässigen Höchstgeschwindigkeit (abhängig von Verkehrsschildqualität, Sicht- und Witterungsbedingungen)
...
Also nun ist das doch sicherlich eine ganz tolle Funktion, wenn Opel das auch macht, oder?😁
Nein. Ist es nicht. Es ist, so wie es auch andere bereits angeführt haben keine tolle Idee. Nur, weil es VW rausgebracht hat und andere auf den Zug aufsteigen wirds nicht besser. Im Gegensatz zu Dir habe ich keine Rosarote Markenbrille auf. Autokauf und Autos überhaupt heißt bei mir, es müssen Emotionen geweckt werden und ein paar Eckpunkte müssen passen. Da rechne ich nicht jedem, ob ers lesen will oder nicht, die Preislisten rauf und runter vor und stelle fest ein VW kann 40,- Euro billiger sein als ein Opel.
Ein Touran kann 400,- Euro, ja sogar 4000,- Euro billiger sein als ein Meriva, ich würd ihn nicht kaufen. Er weckt in mir keine Emotionen. Das scheint etwas zu sein, was Du nicht verstehst. Ich kauf mir doch kein Auto, weil alle Zahlen passen und ärgere mich dann jahrelang über den häßlichen Schuhkarton vor der Tür.
Ich habe mir z.B. keinen Meriva A gekauft, weil dessen Formensprache in mir keine Emotionen geweckt hat. Der Meriva B sehr wohl.
Das mögen einige anders sehen und das respektiere ich auch. Jeder setzt andere Peferenzen. Aber die muß man nicht jedem aufoktroyieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zoranxxx
Im Gegensatz zu Dir habe ich keine Rosarote Markenbrille auf. Autokauf und Autos überhaupt heißt bei mir, es müssen Emotionen geweckt werden und ein paar Eckpunkte müssen passen.
Wieso sollte ich eine rosarote Brille aufhaben. Ich gehe nämlich gerade nicht nach Emotionen sondern betrachte Sachverhalte nüchtern, nach Faktenlage.
Das ist eine viel bessere Einstellung, um eben gerade nicht Marken-blind zu handeln.
OK, Du gehst nach Emotionen, ist OK. Aber keine Basis für eine objektive Betrachtung. Objektiv bin ich mit meinem Schuhkarton sehr zufrieden, weil er objektiv nämlich eine sehr gute Wahl ist.
Emotionen brauche ich bei anderen Dingen😁
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Wieso sollte ich eine rosarote Brille aufhaben. Ich gehe nämlich gerade nicht nach Emotionen sondern betrachte Sachverhalte nüchtern, nach Faktenlage.Zitat:
Original geschrieben von zoranxxx
Im Gegensatz zu Dir habe ich keine Rosarote Markenbrille auf. Autokauf und Autos überhaupt heißt bei mir, es müssen Emotionen geweckt werden und ein paar Eckpunkte müssen passen.
Das ist eine viel bessere Einstellung, um eben gerade nicht Marken-blind zu handeln.
OK, Du gehst nach Emotionen, ist OK. Aber keine Basis für eine objektive Betrachtung. Objektiv bin ich mit meinem Schuhkarton sehr zufrieden, weil er objektiv nämlich eine sehr gute Wahl ist.
Emotionen brauche ich bei anderen Dingen😁
Hättest Du meinen Beitrag auch nur ansatzweise gelesen und verstanden, wäre Dir sehr wohl aufgefallen das ich Objektiv an einen Autokauf herangehe und somit die richtige Basis mitbringe. Ich hake meine Eckpunkte ab und wenn dann zwei, drei Modelle übrig bleiben lasse ich meine Emotionen entscheiden. Das ist für mich das bessere Gefühl und die bessere Entscheidung. Das hat mit Markenblindheit nichts zu tun. Ein Skoda Yeti hätte mir auch gefallen. Aber der fiel nach nüchterner Betrachtung raus, weil keine Standheizung ab Werk bestellbar. Der Touran, sicher kein schlechtes Auto, aber der hat weder mich noch meine Frau rein vom Äußeren überzeugen können und in dem Fall fange ich gar nicht erst an meine Liste abzuhaken. Da hätten auch die nackten Zahlen keine Kehrtwende herbeigeführt. Ein Toyota Verso konnte bei der Austattung leider auch nicht überzeugen. Ebenso fiel der C-Max raus, weil es keine Standheizung ab Werk gibt und die Polsterung einen total billigen Eindruck hinterließ. Beim Meriva paßte es in der Summe. Auch ein Auto muß bei mir mehr als nur Beamtenmentalität und Spießertum bedienen. Davon mußt Du dich jetzt nicht angesprochen fühlen. Du hast ja Deine Vernunftsgründe nachvollziehbar dargelegt. Trotzdem kann ein Autokauf nie eine 100% objektive Sache sein. Es fängt schon damit an das " Du " für dich entschieden hast was Objektiv ist. Dein Nachbar sieht das vieleicht " objektiv " ganz anders. Bemerkst Du den Fehler. Oder besser gesagt. Merkst Du, das Objektiv auch ganz schön subjektiv sein kann.
Zitat:
Original geschrieben von zoranxxx
Hättest Du meinen Beitrag auch nur ansatzweise gelesen und verstanden, wäre Dir sehr wohl aufgefallen das ich Objektiv an einen Autokauf herangehe und somit die richtige Basis mitbringe.
Ich habe Dich sehr wohl verstanden, aber wie Du ja selber schreibst, entscheidet bei Dir in erster Linie die Emotion:
Zitat:
Original geschrieben von zoranxxx
Der Touran, sicher kein schlechtes Auto, aber der hat weder mich noch meine Frau rein vom Äußeren überzeugen können und in dem Fall fange ich gar nicht erst an meine Liste abzuhaken.
Zitat:
Original geschrieben von zoranxxx
Trotzdem kann ein Autokauf nie eine 100% objektive Sache sein. Es fängt schon damit an das " Du " für dich entschieden hast was Objektiv ist. Dein Nachbar sieht das vieleicht " objektiv " ganz anders. Bemerkst Du den Fehler. Oder besser gesagt. Merkst Du, das Objektiv auch ganz schön subjektiv sein kann.
Natürlich ist ein Autokauf nie 100% objektiv, habe ich ja auch nicht behauptet. Ich verstehe nur nicht, wie man so vehement die bessere Technologie leugnet, nur weil sie der eigene Favorit (hier bei Dir Opel) nicht anbietet und deswegen die Konkurrenzlösung wider besseres Wissen schlecht macht.
Sowas nennt man dann eben rosarote Brille oder Markenblind.
Ich habe kein Problem, gute Lösungen von Konkurrenzmodellen/Marken anzuerkennen. So habe ich verschiedentlich hier sehr positiv das neue Navi 900 (Navigation zu Telefonbuchkontakten), die Verstaulösung der Laderaumabdeckung beim Astra ST im Kofferraumunterboden, das FlexFix Fahrradträgersystem, die AGR-Sitze, AFL+, ... hervorgehoben.
Leider kann ich solch eine Objektivität bei Dir nicht erkennen. Du verteidigst die schlechte Verkehrszeichenerkennung von Opel (Generation 1) wider besseres Wissen, weil sie von Opel kommt und beschuldigst mich dafür, ein Troll zu sein. Das ist nicht sehr objektiv von Dir sondern höchst emotional.
PS: Stolzer Preis, 1.785€ für eine Standheizung, beim Yeti (TDI) kostet sie 1.215€ (incl. beheizter Scheibenwaschdüsen), beim Touran 1.140€.
Ich mache mit keinem Wort " bessere " Technologie schlecht oder leugne sie gar. Welche Konkurenzlösung ist besser und wird von mir schlecht gemacht? Wer entscheidet eigentlich was für mich besser ist? Ich schrieb ja, ich hake mein Lastenheft ab und das was dann übrigbleibt wird rein emotional entschieden. Beim Meriva B fehlen mir Xenon, Check Control für Wischwasser und ein paar Kleinigkeiten. Aber auch da entscheide ich vorab, ganz emotionlos, wie wichtig sind die fehlenden Ausstattungsdetails. Wie gesagt, wenn das Lastenheft abgehakt ist, gibts eine Probefahrt und danach entscheidet das Bauchgefühl. Das habe ich immer so gemacht und bin durch dieses herangehen an einen Kauf im wesentlichen noch nicht enttäuscht worden. Es gibt aber eben auch Modelle wie den Touran, die bei mir ein Lieferwagenfeeling rüberbringen und das möchte ich nicht. Das ist für Dich subjektiv und leugnen von besserer Technologie. Für mich ist es Objektiv die richtige Entscheidung. Übrigens gibt es für den Yeti in der Benzinervariante keine Standheizung.
Die Verkehrsschilderkennung wie sie Opel bisher angeboten hat ist für mich die bessere Lösung und das sage ich auch. Die Lösung wie VW und Opel sie jetzt auch anbietet ist für mich nicht optimal und die schlechtere Lösung. Das mag alles subjektiv sein. Es ist meine Meinung und zum Meinungsaustausch ist ein Forum da.
Jeder geht anders an einen Autokauf heran. Warum sollte Deine Art an einen Autokauf heran zu gehen die richtige sein? Wenn ich Deine Beiträge lese läuft es am Ende immer drauf hinaus das man bei " objektiver " Betrachtung nur bei VW landen kann. Wichtig ist das man nach dem Kauf mit seiner Entscheidung und seinem Produkt zufrieden ist.
Wie man zu dieser am Ende zufriedenstellenden Entscheidung gelangt ist, ist dabei völlig nebensächlich und wenn jemand sagt ein VW ist häßlich, ja dann ist das eben seine Meinung. Sowas kann man doch nicht mit Daten und Fakten widerlegen. Autokauf ist und bleibt für mich Emotion. Nicht nur, aber auch. Ich kann dieses Herangehen an einen Autokauff uneingeschränkt weiter empfehlen. Liste machen von dem was mir wichtig ist. Die Fahrzeuge die in die engere Wahl gekommen sind auch nach Daten und Fakten vergleichen. Wo bei die Gewichtung jeder selbst festlegen muß und dann am Ende den guten Geschmack entscheiden lassen. Wie gesagt jeder entscheidet selbst was für ihn wichtig ist und welche Prioritäten er setzt. Wenn einer sagt ich kaufe nur rote Autos mit nicht weniger als 200PS und zwei Türen. Nun auch das kann ein Entscheidungskriterium sein. Ein Forum kann einem auch keine Kaufentscheidung abnehmem. Ein Forum kann nur positive und negative Erfahrungen rüberbringen. Mehr nicht. Daten und Fakten sollte jeder Autokäufer selbst werten können.
Wenn ich einen Autokauf nur rein emotional tätigen würde hätte meine Frau bereits die Scheidung eingereicht. Deshalb schalte ich vor der emotionalen Entscheidung die Vernunft ein und habe für mich bisher immer das im großen und ganzen richtige Auto gekauft und bin noch verheiratet.
Zitat:
Original geschrieben von zoranxxx
Ich mache mit keinem Wort " bessere " Technologie schlecht oder leugne sie gar. Welche Konkurenzlösung ist besser und wird von mir schlecht gemacht?
Es ging doch um die navigationsunterstützte Verkehrszeichenerkennung. Über nichts anderes rede ich. Und Du meintest, das sei völliger Müll und die Opel-Lösung die einzig richtige.
Nun stellt aber Opel ebenfalls auf die navigationsunterstützte Verkehrszeichenerkennung um. Und nun hast Du offenbar ein Problem, weil Du ja jetzt die Opel-Lösung gut finden müsstest (ist ja eine Opel-Lösung) aber Dich eben schon zu weit aus dem Fenster gelehnt hast.
Und nun redest Du von Kaufentscheidungen und was weiß ich allem, anstatt einfach zuzugeben, dass eine navigationsunterstütze Verkehrszeichenerkennung besser ist als eine, die sich allein auf die Kameradaten verlässt, ohne eine Plausibilitätsprüfung durchzuführen.
Ob Du Dein Auto emotional oder sachlich oder als geschiedener Mann triffst, ist mir wirklich herzlich egal😁
Puh, was isn hier wieder los? Den Kram von zoranxxx kann ich nicht lesen, der is in meiner Ignore-Tonne und ich nehme mal an, nicht umsonst. Aber ich hab den Eindruck, wir schweifen hier etwas ab. Wieder son an sich interessanter Thread, den man eigentlich abbestellen möchte, weil sich die Leute nur noch kloppen. Daher @ Maxjonimus - lass gut sein, das lohnt den Aufwand nicht 😉
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Puh, was isn hier wieder los? Den Kram von zoranxxx kann ich nicht lesen, der is in meiner Ignore-Tonne und ich nehme mal an, nicht umsonst. Aber ich hab den Eindruck, wir schweifen hier etwas ab. Wieder son an sich interessanter Thread, den man eigentlich abbestellen möchte, weil sich die Leute nur noch kloppen. Daher @ Maxjonimus - lass gut sein, das lohnt den Aufwand nicht 😉Gruß, Raphi
Ja, ich hör schon auf. Bringt nichts. War auch doof von mir, dass ich damit nochmal angefangen hab. Bin aber erfreut, dass Opel nun die Verkehrszeichenerkennung verbessert hat, auch wenn es erstmal nicht in allen Modellen kommt. Aber Opel ist da meist schneller als z.B. VW. Die Golf-Fahrer bekommen ja immer noch das alte RNS310 während man im Touran das RNS315 bekommt. Verstehe das wer will. Und die Chinesen bekommen sogar das RNS315c, das kommt von Bosch und hat wahrscheinlich ähnliche Technik verbaut wie das Navi 900 von Bosch.
naja, bei den chinesen stell ich mir, bei gewiss vorurteilhaft behaftenden ausdrucksweise schon vor, dass es in derem territorium schon anspruchsvoller(er) navi-lösungen bedarf !..;o)
was dann aber nach außen das eine und hinter der blende denn wirklich zuliefer-logistisch verbaut ist (?!),
ja selbst im wissen um das namentliche dahinter, dann letztlich doch noch in lizenz von anderen gebaut/entwickelt wurde !?
Sooo,
haben wir eigentlich mal neue Vergleichspartner zum Meriva auf dem Plan ?!
SUV bei manchen alternativ auf dem Plan gewesen ?! weil auch hier das höhere sitzen mit einhergeht...
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Sooo,
haben wir eigentlich mal neue Vergleichspartner zum Meriva auf dem Plan ?!SUV bei manchen alternativ auf dem Plan gewesen ?! weil auch hier das höhere sitzen mit einhergeht...
zu 1.) Na klar, die neue B-Klasse.
zu 2.) SUV sind meiner Meinung nach überhapt nicht mit einem Minivan vergleichbar. Schon alleine vom Ansatz her:
Minivan - Soviel Raum wie möglich auf kleinster Grundfläche.
SUV - Soviel Show wie nötig um auszusehen als könnte ich ein Geländewagen sein.
Und ökonomisch voll daneben.
Aber manchmal schick (geb ich ja zu)😉
Gruß SF
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
SUV bei manchen alternativ auf dem Plan gewesen ?! weil auch hier das höhere sitzen mit einhergeht...
Ja, wir hatten noch Peugeot 3008 und Hyundai IX35 im Auge. Der Peugeot war zu hoch hatte aber einige Annehmlichkeiten. Der IX35 nicht schlecht, aber fiel dann doch aus dem Rahmen. Blieben C3 Picasso und Meriva B übrig. Der Rest ist Geschichte.