Vergleich Leasingraten
Hallo zusammen,
mich würd mal interessieren, ob ich mit meinem Verhandlungsergebnis bei den Leasingraten für meinen Q7 gut liege, oder ob der Audi-Händler immer noch heimlich lacht...
Ich hab einen Q7 3.0 TDI bestellt, Bruttolistenpreis ~ 76 Tsd. EUR, Leasingrate monatlich 975 EUR Brutto bei 36 Monaten Laufzeit, 20 Tsd. Jahreskilometern. In der Leasingrate ist keine Versicherung etc. drin, der Rest sind die üblichen Audi Leasing-Konditionen. Keine Anzahlung oder Sonderzahlungen.
Sixt-Angebot war am Ende ca. 20 EUR teurer, die wollten auch nicht mehr tiefer gehen.
Habt ihr Vergleichswerte?
Gruß,
Ulrich
VW Touareg 3.0 TDI BJ. 2006 (blau), wird durch den Q7 abgelöst.
Mercedes 250CE, BJ. 1971 (weiß)
Porsche 911T Targa BJ. 1972 (silbergrau)
Mini Cooper Cabrio BJ 2006 (rot)
14 Antworten
Frag mal hier an: http://www.deutsche-leasing.com/
Da dürftest sicherlich noch mal 6.000 bis 8.000 Euro einsparen auf die Laufzeit...
Nu ja, wenn ich das mit meinen Raten vergleiche ist dein Angebot sicherlich günstig - aus meiner Sicht.
Mein Leasingebeginn war im November 2007.
Eckdaten:
Bruttopreis des Q7 ~71.000 Eurosen
Laufzeit 36 Monate
Monatliche Bruttorate 1062 Euro
Fahrleistung 22.500KM pro Jahr
Somit ist dien 5.000 Euro teurer im Listenpreis und gleichzeitig ca. 100 Euro günstiger im Leasing.
Ob das jetzt wirklich gut oder doch noch was geht kann ich nicht sagen, jedenfalls lacht der Händler nicht heimlich bis über beide Ohren, er hat shcon ganz ordentlich die Hosen runtergelassen. Meiner hat sich damals bei der Bestellung mir den angegeben Konditionen das drei Tage lang überlegt bis er endlich darauf eingegangen ist.
Ich würde allerdings mit Sixt und anderen Leasingfirmen eher vorsichtig sein, da hört man hin und wieder haarsträubende Geschichten von der Fahrzeugrückgabe - horrende Kosten für Beseitigung/Anrechnung von kleinen Abutzungen oder Streit um den Preis für die Mehrkilometer ist auch oft ein Thema. Irgenwo holen sich die "Billigheimer" das Geld wieder.
Gruß
Killer78
Find ich teuer!
Mein Fahrzeug zwar konfiguriert für einen S5 waren immerhin 79,900 Euro, 4 Jahre, 900 Euro pro Monat.
Habe von meinem freundlichen einen Preisnachlaß auf die o. g. Summe von 9,9% erhalten !!!
Und das war ein freundlicher Händler, nichts dubioses!
Zitat:
Original geschrieben von Pizzaofen
Find ich teuer!
Mein Fahrzeug zwar konfiguriert für einen S5 waren immerhin 79,900 Euro, 4 Jahre, 900 Euro pro Monat.
Habe von meinem freundlichen einen Preisnachlaß auf die o. g. Summe von 9,9% erhalten !!!Und das war ein freundlicher Händler, nichts dubioses!
Vergessen: 20000 km im Jahr frei !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pizzaofen
Find ich teuer!
Mein Fahrzeug zwar konfiguriert für einen S5 waren immerhin 79,900 Euro, 4 Jahre, 900 Euro pro Monat.
Habe von meinem freundlichen einen Preisnachlaß auf die o. g. Summe von 9,9% erhalten !!!Und das war ein freundlicher Händler, nichts dubioses!
Was eine pauschale Aussage ....
Du vergleichst 48 monate 36 Monaten und nen ganz anderes Fahrzeug.
Kann man so zar auch nicht wirklich rechnen, aber:
48 x 900 = 43.200 Euros für 4 Jahre nen S5 - runtergerechnet auf 3 Jahre würde das 32.400,- ergeben somit ist das beides als fast gleichwertig anzusehen.
36 x 975 = 35.100 Euros für 3 Jahre Q7
Hinzu kommt, wenn Du auf die 80.000 Bruttoliste 10% bekommst, dann kostet das Auto 72.000 Euro und den least Du für 4 Jahre zu je 900,- Euro.
Ulrich least 76.000 Euro in 3 Jahren für 975,- Euro im Monat.
Auf die Laufzeit gesehen gibst Du beim S5 weniger aus, hast aber 4 jahre lang ein Auto und Ulrich bekommt schon nach 3 Jahren einen neuen ... deswegen ist Ulrich aber nicht zu teuer.
Wenn Dich das Thema interessiert. gehst Du am besten nochmal zum Audihändler und lässt das Angebot auf 36 Monate rechnen, dann geht Dir evtl ein Licht auf. Wobei es ja eigentlich auch wurscht ist, da Du nen S5 willst und Ulrich nen Q7 - 2 gänzlich unterschiedliche Fahrzeuge mit womöglich unterschiedlichen Spielräumen in der Finanzierung.
Und wenn Du jetzt bei solchen Fahrzeugen wegen 1.000 hin oder her anfängst, dann ist das definitiv die falsche Fahrzeugklasse für Dich ... ich will damit aber nicht Pizzaofen angehen sondern möchte zum Ausdruck bringen, dass die vorherige Aussage allgemeine Gültigkeit haben soll.
So, genug aus dem Orakel glesen -Gruß
Killer78
P.S. Pizzaofen: 9,9% sind in der momentanen Lage auf dem Automarkt kein besonders hoher Nachlass - auch nicht direkt beim Audihändler
Zitat:
Original geschrieben von killer78
Was eine pauschale Aussage ....Zitat:
Original geschrieben von Pizzaofen
Find ich teuer!
Mein Fahrzeug zwar konfiguriert für einen S5 waren immerhin 79,900 Euro, 4 Jahre, 900 Euro pro Monat.
Habe von meinem freundlichen einen Preisnachlaß auf die o. g. Summe von 9,9% erhalten !!!Und das war ein freundlicher Händler, nichts dubioses!
Du vergleichst 48 monate 36 Monaten und nen ganz anderes Fahrzeug.Kann man so zar auch nicht wirklich rechnen, aber:
48 x 900 = 43.200 Euros für 4 Jahre nen S5 - runtergerechnet auf 3 Jahre würde das 32.400,- ergeben somit ist das beides als fast gleichwertig anzusehen.
36 x 975 = 35.100 Euros für 3 Jahre Q7Hinzu kommt, wenn Du auf die 80.000 Bruttoliste 10% bekommst, dann kostet das Auto 72.000 Euro und den least Du für 4 Jahre zu je 900,- Euro.
Ulrich least 76.000 Euro in 3 Jahren für 975,- Euro im Monat.
Auf die Laufzeit gesehen gibst Du beim S5 weniger aus, hast aber 4 jahre lang ein Auto und Ulrich bekommt schon nach 3 Jahren einen neuen ... deswegen ist Ulrich aber nicht zu teuer.
Wenn Dich das Thema interessiert. gehst Du am besten nochmal zum Audihändler und lässt das Angebot auf 36 Monate rechnen, dann geht Dir evtl ein Licht auf. Wobei es ja eigentlich auch wurscht ist, da Du nen S5 willst und Ulrich nen Q7 - 2 gänzlich unterschiedliche Fahrzeuge mit womöglich unterschiedlichen Spielräumen in der Finanzierung.Und wenn Du jetzt bei solchen Fahrzeugen wegen 1.000 hin oder her anfängst, dann ist das definitiv die falsche Fahrzeugklasse für Dich ... ich will damit aber nicht Pizzaofen angehen sondern möchte zum Ausdruck bringen, dass die vorherige Aussage allgemeine Gültigkeit haben soll.
So, genug aus dem Orakel glesen -Gruß
Killer78P.S. Pizzaofen: 9,9% sind in der momentanen Lage auf dem Automarkt kein besonders hoher Nachlass - auch nicht direkt beim Audihändler
Habe mich am Ende für einen Q7 entschieden, nur mal so nebenbei!
Ob nun Q7, S5, TT, R8 oder oder oder ... das Fahrzeug ist egal, entscheident ist wohl zweifelsohne die Endsumme.
Und wenn die bei den jeweiligen Fahrzeugen identisch sind, dann gibt Dir die Audibank auch nicht unterschiedliche Zinssätze, denn der ist immer gleich.
Wohl wahr ist die Mage beim verkauf der Fahrzeuge, was die händler an Rabatt einräumen können.
Da der A5 / S5 momentan mehr gefragt ist, wirst Du hier auch weniger Preisnachlaß aushandeln können als bei dem Q7.
Also doch teuer !!!
LP 72.000
20 % Anzahlung
36 Monate LZ bei 60.000 km p.a.
netto 707 € / mtl.
was haltet Ihr davon ?!
Bei mir wäre das komplett ohne Anzahlung gelaufen!
20000 Euro ... pffft, damit wüßte ich besseres anzufangen!!!
Das sind ja pro Monat nochmals 555,56 Euro zuzüglich zu den Leasingraten!
555,56 + 707,00 Euro = 1262,56 Euro
1262,56 Euro find ich persönlich heftig, wenn ich das für 900 Euro bei 48 Monaten bekomme. 362,56 Euro Unterschied bei einem Jahr längerer Laufzeit. Für die Differenz kannst Du Dir noch problemlos einen Opel finanzieren!
Mach es Dir doch einfacher.
Habe meinen TT 2008 über APL (http://www.neuwagenschnaeppchen.de) gekauft und über die VR-Leasing geleast (finanziert ohne Anzahlung).
Da Du bei APL teilweise heftig sparen kannst (Audi so 15 -17% je nach Modell) ist da ein Vergleich mehr als lohnenswert.
Den Vertrag schließt man zu den garantierten Konditionen mit einem großen Autohaus ohne Mehrkosten.
Bei mir lief das echt reibungslos ab und habe so bereits 2 Fahrzeuge geleast.
Hole die Fahrzeuge dann immer selbst direkt im Werk ab, und wenn man bei solchen Summen 12000 Euro sparen kann, selbst schuld wer das Geld zum Fenster rauswirft.
Bevor ich mir ein Neufahrzeug kaufe vergleiche ich mit APL.
Lohnt sich!!!
Das würde sich auch stark auf die Leasingrate auswirken.
Habe mal geguckt für Dich! Bei einem Listenpreis von 72000 Euro zahlst Du dort für das selbe Fahrzeug 61.112,76 Euro!
Wenn Du jetzt noch 20000 Euro anzahlst, dann hast Du noch 41112,76 Euro zu finanzieren.
Da sollte dann die Rate so um die 550-600 Euro betragen.
Guck mal selber nach!
Danke ! Interessanter Link, werd ich das nächste mal ausprobieren. Nächstes Frühjahr ;-)
Anzahlung würde ich bei Leasing auch nicht machen, rechnet sich IMHO nicht wirklich.
Was ihr aber alle vergesst, ist der RESTWERT - Leute das ist ein sehr entscheidender Faktor bei der Leasing - danach richtet sich ja die Rate. Das ist auch der Hauptgrund, warum man nicht einfach verschiedene Modelle vergleichen kann, auch wenn auf den ersten Blick die Konditionen gleich erscheinen, der Listenpreis z.B.
Gruß,
Alex.
Schon richtig, nur wenn der Grundwert des Fahrzeuges deutlich tiefer liegt als beim freundlichen Händler, dann ist die zu finanzierende Summe logischer Weise auch niedriger.
Ego ... die Rate ist dementsprechend niedriger.
Auch die Restsummee ist dementsprechend niedriger, ist ja auch irgendwo logisch.
Also umso niedriger der Grundwert des Fahrzeuges, umso geringer die folgenden Kosten.
Zitat:
Original geschrieben von Pizzaofen
Schon richtig, nur wenn der Grundwert des Fahrzeuges deutlich tiefer liegt als beim freundlichen Händler, dann ist die zu finanzierende Summe logischer Weise auch niedriger.
Ego ... die Rate ist dementsprechend niedriger.
Auch die Restsummee ist dementsprechend niedriger, ist ja auch irgendwo logisch.Also umso niedriger der Grundwert des Fahrzeuges, umso geringer die folgenden Kosten.
Eben
dasist nicht immer richtig - Deine Leasing Rate bemisst sich an der DIFFERENZ zwischen Neupreis und Restwert. Letztendlich sagt ein Listenpreis überhaupt nichts über eine mögliche Leasing Rate aus.
Beispiel:
Ein NISSAN Pathfinder kostet fast die Hälfte meines Q7 - ich habe mir, vor dem Bestellen meiner Q, mal den Spaß gemacht und ein Leasingangebot darüber eingeholt.
Die Leasingrate war unter ferner liefen, da der Restwert nach 3 Jahren derart schlecht (oder vielleicht realistisch 😁) zugrunde gelegt worden war, dass diese nur etwa € 50 günstiger, als beim Q7 gewesen wäre!
Ich zahl für meine suzukagraue Kuh4.2 TDI 990 Euro Netto auf 36 Monate ohne Anzahlung bei NP 96000 Euro. Kein Restwertleasing!!!!
Bei interesse kann das Leasing übernommer werden. Ist ein halbes Jahr alt.