Vergleich Kraftstoffpreise

Hallo!

War vorher gerade noch beim Einkaufen und als ich an der Tankstelle vorbeigefahren bin, wäre ich fast in den Graben gefahren...

Diesel 1,339!!!!! Die spinnen doch.

Da überlegt man sich schon, ob man nicht wieder wechseln soll... da werden die TSIs richtig interessant.

Ist die Plörre nur hier im Süden so teuer? Was kostets bei euch?

Grüße

RSTE

Beste Antwort im Thema

Zitat:

kostet genau die Hälfte vom TDI.

/Ironie an

...und macht nicht mal die Hälfte so viel Spaß wie TDI...🙄

/Ironie aus

Mal ehrlich, es ist doch ziemlich öde, den TDI-Fahrern dauernd vorzuhalten, wie blöde/dumm sie eigentlich sind, keinen Gas-Touran zu besitzen?!?
Als wir unseren Touran gekauft haben, gab es noch keinen Ecofuel. Und andererseits war in unserer ländlichen Gegend das Tankstellennetz noch lange nicht so toll ausgebaut wie es für einen sinnvollen Betrieb mit Gas ausreichend gewesen wäre (was nützt es zur nächsten Tankstelle 30 km fahren zu müssen...). Außerdem können wir es uns nicht leisten alle zwei Jahre ein neues Auto zu kaufen, unser Touran muss noch mindestens sechs Jahre halten (ja ja, ziemlich verwegen...).

Es sollte ganz bestimmt kein Angriff gegen die Erdgas-Fraktion sein (schon gar kein Persönlicher), leider klingen aber sämtliche eurer Kommentare so, als wären die Diesel/Benzin-Fahrer nicht ganz richtig in der Birne. Bitte akzeptiert doch auch mal, dass sich andere (aus besonderen Gründen) eben anders entschieden haben als ihr!

Grüße

RSTE

1441 weitere Antworten
1441 Antworten

Laut Bild könnten die Preise bei steigendem Dollarkurs sogar nochmals um 40Cent/l steigen:

http://www.bild.t-online.de/.../...sschock-zapfsaeule,geo=2893290.html

ich garantiere sogar, dass die Preise soweit steigen werden. Dankt diesen Fu**ing Grünen, bedankt Euch bei Gerhard Schröder und noch vielen anderen.

Andererseits wird sich auch weiterhin nichts verändern, die Leute werden weiterhin fahren, fahren, fahren.

Zitat:

Andererseits wird sich auch weiterhin nichts verändern, die Leute werden weiterhin fahren, fahren, fahren.

Vorallen die, die 3 Autos haben. 😉

Oh Mann, auf der einen Seite wird rumgejammert das der Touran keine 220 mehr schafft und hier wird dann über den Spritpreis geschimpft.

Ihr habt's echt drauf. 🙄

Die Politiker in Berlin können auch nichts daran ändern das sich Spekulanten die Taschen vollstopfen und die OPEC den Ölhahn nur tropfen lässt.

😠 Heute morgen bei uns an der shell , diesel 1,349 euro, bin ich froh das ich mit erdgas fahre.Aber ich wünsche uns allen das die preise wieder fallen.

Ähnliche Themen

Bad Tölz und Umgebung Wolfratshausen Diesel 1,31 €.

Entfernung nach Österreich (Achensee) von mir 20 Kilometer. D. h. Fahrt am WE zu unseren Freunden nach Össiländle.

Desweiteren werde ich in nächster Zeit keinen, nein aber auch keinen, Kilometer mehr sinnlos durch die Gegend fahren und auf alle unnötigen Fahrten verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von derfapo


Grüß Euch!
Bei uns in Österreich sind wir noch "relativ günstig" dran, Diesel knapp unter 1 Gulden (Euro) 10 Kreuzer (Cent), Benzin um mindestens 10 Kreuzer teurer - mir graust wenn ich das Wort Euro hören oder schreiben muß - der Teuro machts möglich!!!!!!

Ich kann mir nicht vorstellen daß das bei Schilling Preisen möglich wäre - das wären nämlich bei € 1,10 dann mindestens 15 Schilling, da würde das Volk ordentlich aufschreien, aber so sinds ja nur 1,10.

Selbst Jörg Haider`s (LH v. Kärnten) Landestankstellen sind bei ca 1,04 (landesgestützt).

Gruß Fred

in Braunau derzeit:

Diesel 1,194 €
Super 1,234 €

da hast Du recht - der Euro macht die Preise niedrig in Schilling oder DM wäre sicherlich mehr Aufregung 😠

Gruß Michael

Moin

scheint aber doch nicht von dauer, diese erhöhung
bröckelt schon wieder

update von vor 15 min
aral und Co. 1.319
frei 1.309

ein ort weiter
real: 1.269
aral und co: 1,289
mein🙂: 1,229
und gleich nochmal nachgebunkert was reinging

grüssle
willi

Zitat aus der Bild.de :
 

Wird Diesel jetzt sogar so teuer wie Super?

Nein, aber die Preise werden sich weiter annähern! Das Wirtschaftsinstitut DIW erwartet, dass Diesel bis auf 10 Cent an Super herankommt. DIW-Expertin Claudia Kemfert zu BILD:

„Der Dieselpreis wird in den nächsten Wochen bis auf 1,40 Euro pro Liter steigen, Super auf über 1,50 Euro.“

Sollte der Euro schwächer werden, droht sogar eine Preisexplosion um 40 Cent! Kemfert: „Bei einem Eurokurs von 1,20 Dollar würde der Liter Diesel 1,75 Euro kosten, der Liter Super 1,87 Euro.“

Na dann prost Mahlzeit. Aber so weit wird es hoffentlich nicht kommen.

So, neue Preisrunde: heute Abend Diesel 1,359, Super 1,469.

Grumelgrumel. Na, ich wechsle jetzt erstmal die Versicherung, da ist dann wieder eine Tankfüllung drinne (die dann wohl auch bald 100 Euro kostet...).

Grüße

RSTE

Zitat:

Original geschrieben von RSTE


So, neue Preisrunde: heute Abend Diesel 1,359, Super 1,469

Ja, ist zum ko..... und das ausgerechnet jetzt wo ich am WE gut 1.500 km fahren muß 😠

Gruß

Afralu

Aktuell gerde vo 15 Min. in Bonn Aral Potsdammer Platz
Diesel 1,379
Super 1,489
 
 
Gruß
Helmut

der unterschied zwischen der monarchie + der demokratie???

in der demokratie verläuft der machtwechsel unblutig -

sonst ist da keiner... (unterschiedstechnisch gesehen)

unsere politiker haben schon erkannt, dass es eng wird - deswegen brauchen die auch mehr diäten, wie es beim volk aussieht, geht denen ziemlich am arxxx vorbei.

wer verdient denn an dem preis???
wer ist denn nach seiner abwahl da im aufsichtrat???

die kaputtesten politiker taugen immer noch dazu, aufsichträte zu werden.

es gibt keine Politiker in den Aufsichtsräten der Mineralölgesellschaften

Zitat:

Original geschrieben von PGLEV



es gibt keine Politiker in den Aufsichtsräten der Mineralölgesellschaften

...dann eben Ex-Politiker 🙄

Zitat:

Original geschrieben von RSTE


So, neue Preisrunde

Bei uns in Holle auch: Gestern 17:30 Diesel 1.329, heute früh schon wieder 1.359.

Hab's gestern ausnahmsweise mal richtig gemacht und bin mit nicht mal halbleeren Tanks zum Füllen gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen