Vergleich Kia Rio vs. VW Polo
https://www.youtube.com/watch?v=zWYOBfTn1eE
10.000€ Unterschied. VW POLO 1.0 TSI vs KIA RIO GT-LINE 1.0 T-GDI
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 3. Mai 2020 um 12:02:33 Uhr:
Zitat:
@seahawk schrieb am 3. Mai 2020 um 11:58:55 Uhr:
Ich habe sie nur teilweise berücksichtigt, weil z.B. der Polo ohne ACC nur noch einen Limiter hat, der Kia aber einen herkömmlichen Tempomat. Ob es aber nun 3.000 oder 3.500 sind macht auch kaum einen Unterschied, es bleiben immer noch rund 6000+ Euro Differenz. Das sind beinahe 30% mehr für ein Auto, das laut dem Video kaum besser ist.Von den 6.000 Euro ziehst Du noch den Rabatt ab welchen man bei VW bekommt und schon sieht die Sache wieder anders aus.
Dann muß man den Rabatte von KIA aber auch faierweise abziehen. Dann paßt es wieder und siehe da, VW ist wieder (zu) teuer.
Und was die Garantie angeht: Die bei VW zugekaufte Garantie ist bestimmt nicht umfangreicher als die von KIA.
Sprich: Was man bei VW teuer zukaufen muß ist nicht mehr als das was KIA serienmäßig bietet, noch dazu sind es bei KIA 7 Jahre bei VW nur 5.
Klar ist das von KIA kein "Rund-um-sorglos-Paket" das von VW aber eben genauso wenig.
46 Antworten
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 3. Mai 2020 um 12:02:33 Uhr:
Zitat:
@seahawk schrieb am 3. Mai 2020 um 11:58:55 Uhr:
Ich habe sie nur teilweise berücksichtigt, weil z.B. der Polo ohne ACC nur noch einen Limiter hat, der Kia aber einen herkömmlichen Tempomat. Ob es aber nun 3.000 oder 3.500 sind macht auch kaum einen Unterschied, es bleiben immer noch rund 6000+ Euro Differenz. Das sind beinahe 30% mehr für ein Auto, das laut dem Video kaum besser ist.Von den 6.000 Euro ziehst Du noch den Rabatt ab welchen man bei VW bekommt und schon sieht die Sache wieder anders aus.
Dann muß man den Rabatte von KIA aber auch faierweise abziehen. Dann paßt es wieder und siehe da, VW ist wieder (zu) teuer.
Und was die Garantie angeht: Die bei VW zugekaufte Garantie ist bestimmt nicht umfangreicher als die von KIA.
Sprich: Was man bei VW teuer zukaufen muß ist nicht mehr als das was KIA serienmäßig bietet, noch dazu sind es bei KIA 7 Jahre bei VW nur 5.
Klar ist das von KIA kein "Rund-um-sorglos-Paket" das von VW aber eben genauso wenig.
@StephanREZitat:
@StephanRE schrieb am 3. Mai 2020 um 15:58:19 Uhr:
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 3. Mai 2020 um 12:02:33 Uhr:
Von den 6.000 Euro ziehst Du noch den Rabatt ab welchen man bei VW bekommt und schon sieht die Sache wieder anders aus.
Dann muß man den Rabatte von KIA aber auch faierweise abziehen. Dann paßt es wieder und siehe da, VW ist wieder (zu) teuer.
Und was die Garantie angeht: Die bei VW zugekaufte Garantie ist bestimmt nicht umfangreicher als die von KIA.
Sprich: Was man bei VW teuer zukaufen muß ist nicht mehr als das was KIA serienmäßig bietet, noch dazu sind es bei KIA 7 Jahre bei VW nur 5.
Klar ist das von KIA kein "Rund-um-sorglos-Paket" das von VW aber eben genauso wenig.
Die Garantie bei KIA ist auch nicht kostenlos sondern ist im Preis inkludiert. Oder glaubst Du das die Koreaner uns Deutschen was schenken?
Mein gleicher Post im VW- Polo Forum wurde mittlerweile gelöscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 3. Mai 2020 um 16:21:31 Uhr:
Zitat:
@StephanRE schrieb am 3. Mai 2020 um 15:58:19 Uhr:
Dann muß man den Rabatte von KIA aber auch faierweise abziehen. Dann paßt es wieder und siehe da, VW ist wieder (zu) teuer.
Und was die Garantie angeht: Die bei VW zugekaufte Garantie ist bestimmt nicht umfangreicher als die von KIA.
Sprich: Was man bei VW teuer zukaufen muß ist nicht mehr als das was KIA serienmäßig bietet, noch dazu sind es bei KIA 7 Jahre bei VW nur 5.
Klar ist das von KIA kein "Rund-um-sorglos-Paket" das von VW aber eben genauso wenig.
@StephanRE
Die Garantie bei KIA ist auch nicht kostenlos sondern ist im Preis inkludiert. Oder glaubst Du das die Koreaner uns Deutschen was schenken?
Dafür ist dann aber der Kaufpreis relativiert um 1000 Euro günstiger. auch wenn man es nicht abwählen kann.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 3. Mai 2020 um 16:41:25 Uhr:
Dafür ist dann aber der Kaufpreis relativiert um 1000 Euro günstiger. auch wenn man es nicht abwählen kann.
Aber trotzdem bekommt man nichts von den Koreanern geschenkt und darum geht es.
Es ist auch nicht korrekt von KIA, dass man gezwungen wird diese Garantie zu nehmen.😠
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 3. Mai 2020 um 16:40:17 Uhr:
Mein gleicher Post im VW- Polo Forum wurde mittlerweile gelöscht.
Das war doch zu erwarten.😛😉
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 3. Mai 2020 um 16:50:49 Uhr:
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 3. Mai 2020 um 16:41:25 Uhr:
Dafür ist dann aber der Kaufpreis relativiert um 1000 Euro günstiger. auch wenn man es nicht abwählen kann.
Aber trotzdem bekommt man nichts von den Koreanern geschenkt und darum geht es.
Es ist auch nicht korrekt von KIA, dass man gezwungen wird diese Garantie zu nehmen.😠
Man kann rechnen wie man will: Trotz der von einigen nicht gewünschten 7 Jahres Garantie ist das Auto immernoch deutlich günstiger wie der Polo. Keiner wird gezwungen die Garantie in Anspruch zu nehmen. Man hat sie halt. Und da sie sowieso jedes Auto von KIA hat, rechnet sich das für Kia, Angenommen man könnte sie abwählen, wären das am Ende viellicht ein paar 100 € die man spart.
Zitat:
@StephanRE schrieb am 3. Mai 2020 um 18:16:09 Uhr:
Man kann rechnen wie man will: Trotz der von einigen nicht gewünschten 7 Jahres Garantie ist das Auto immernoch deutlich günstiger wie der Polo. Keiner wird gezwungen die Garantie in Anspruch zu nehmen. Man hat sie halt. Und da sie sowieso jedes Auto von KIA hat, rechnet sich das für Kia, Angenommen man könnte sie abwählen, wären das am Ende viellicht ein paar 100 € die man spart.
Sicher ist der KIA Rio günstiger als der VW Polo, dafür ist der Polo wesentlich besser ausgestattet und hat Ausstattungsdetails die es im KIA nicht für Geld und gute Worte gibt. Schon der laute 3 Zyl. im KIA, im Gegensatz zum Polo, ist ein No-Go.
Der Polo hat aber auch nen 3 Zylinder. Der hat zwar eine etwas bessere Dynamik aber das ist nicht so dramatisch. Und wie schon im Video gesagt: Turbo läuft, Turbo säuft. Und ein DSG giebt es für den Rio auch. Dann ust der Polo immer noch deutlich teurer. Ok der Innenrsum macht einen Wertgegenstände yeindruxk und er ist etwas leiser aber ist es den Mehrpreis wert? Und msn darf nicht vergessen: es sind Kleinwsgen und keine Nobelkarossen.
Zitat:
@StephanRE schrieb am 3. Mai 2020 um 19:42:54 Uhr:
Der Polo hat aber auch nen 3 Zylinder. Der hat zwar eine etwas bessere Dynamik aber das ist nicht so dramatisch. Und wie schon im Video gesagt: Turbo läuft, Turbo säuft. Und ein DSG giebt es für den Rio auch. Dann ust der Polo immer noch deutlich teurer. Ok der Innenrsum macht einen Wertgegenstände yeindruxk und er ist etwas leiser aber ist es den Mehrpreis wert? Und msn darf nicht vergessen: es sind Kleinwsgen und keine Nobelkarossen.
Wir kommen nicht auf einen Nenner. Dein Dauerargument ist, "der Polo ist noch immer deutlich teurer".
Der Polo hat ja auch die wertigere Ausstattung, den leiseren 3 Zyl.-Motor, weniger Verbrauch, die bessere Höchstgeschwindigkeit, etc.. Auch in einem Kleinwagen will ich komfortabel und leise reisen. Es gibt ja 2 Personenhaushalte die kein größeres Auto benötigen, aber eben was vernünftiges haben möchten.
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 3. Mai 2020 um 20:20:42 Uhr:
... aber eben was vernünftiges haben möchten.
Was beim Rio natürlich genau so zutrifft.
Zitat:
@206driver schrieb am 3. Mai 2020 um 21:00:00 Uhr:
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 3. Mai 2020 um 20:20:42 Uhr:
... aber eben was vernünftiges haben möchten.
Was beim Rio natürlich genau so zutrifft.
Sagt der Peugeot 207 Fahrer. Woher hast Du die Kompetenz das beurteilen zu können?
Vor allem sollte man sich auf den gesamten Text beziehen und sich nicht nur ein Schnipsel herauspicken.
Der Rio ist in jeder Hinsicht vernünftiger. Für den Preis des Polo kriegt man einen i30. Es gibt keinen Grund heute einen Polo zu kaufen - sage ich als Polofahrer. Der Wagen ist nicht mehr besser als die Konkurrenz. Vor 10 Jahren war das noch anders, aber heute hat die Konkurrenz aufgeholt und VW nachgelassen.
@seahawkZitat:
@seahawk schrieb am 3. Mai 2020 um 21:15:43 Uhr:
Der Rio ist in jeder Hinsicht vernünftiger. Für den Preis des Polo kriegt man einen i30. Es gibt keinen Grund heute einen Polo zu kaufen - sage ich als Polofahrer. Der Wagen ist nicht mehr besser als die Konkurrenz. Vor 10 Jahren war das noch anders, aber heute hat die Konkurrenz aufgeholt und VW nachgelassen.
An Deiner stelle würde ich ganz schnell den 07.2019 gekauften Polo GTI abstoßen, dann brauchst Du auch nicht mehr jammern. Einen Dacia Sandero bekommst Du für das Geld bestimmt und noch einen KIA Rio dazu.
Hier bist Du auf jeden Fall schon mal richtig.😉