ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Vergleich 2.0D <-> 2.4i Geartronic

Vergleich 2.0D <-> 2.4i Geartronic

Themenstarteram 16. Januar 2006 um 10:09

Hallo Ihr Lieben,

da mein V50 heute eine Augen-Transplantation bekommt, habe ich einen Leihwagen bekommen und möchte hier mal mein Vergleichsfazit kund geben. Ist vielleicht für den einen oder anderen Kaufwilligen interessant.

Ich habe einen:

Volvo V50 2.0D 6-Gang (136PS, 4-Zylinder, Schaltung)

Summum-Ausstattung mit Bi-Xenon und Audio High-Performance

Leihwagen heute:

Volvo V50 2.4i Geartronic (170PS, 5-Zylinder, Automatik)

Momentum-Ausstattung mit RTI-Navi und Audio HP

 

Bin zwar erst 20km gefahren, aber der erste Eindruck ist ja meist der wichtigste. Also, meine Meindung zum 2.4i GT:

+ Das Navi ist absolut genial. Bin sehr begeistert, war ja bisher nur PDA-Navi gewöhnt.

+ Automatik ist schön zu fahren, Schalten nervt halt manchmal doch.

+ Die Dala-Tech-Bezüge sind deutlich griffiger als meine Ledersitze.

- Das sollen 170PS sein?

- Beim Tritt aufs Gas dauerts erstmal ne Gedenksekunde, bis der Moto reagiert. Sehr unangenehm, kannte ich von meinem Leon Turbobenziner auch. Mein Diesel hat das nicht.

- Sitzheizung hab ich heute morgen vermisst. Sehr, dank -10°C.

- Im Leerlauf ist der Motor zwar schön leise, aber sobald man mal auf der Autobahn fährt wär der mir zu laut. Will sehr getreten werden.

- Durchschnittsverbrauch laut BC waren 10,3 Liter bei dem Testwagen. Weiß nicht, in welchem Zeitraum.

FAZIT: Aufgrund der deutlich geringeren gefühlten Leistung und der nervigen Lautstärke wäre das KEINE Alternative zu meinem 2.0D.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl

...

Fazit: Hab zwar den 2.0D, aber so ein 2,4i macht auch wirklich spass (der T5 sicher noch mehr :cool: )

Gruß Zonkdsl

da kannst du gift drauf nehmen, der T5 macht einen mords-spass ;)

am 5. Februar 2006 um 22:11

1. die lautstärke bei steigender drehzahl ist sicher gottgewollt und außen nicht so derart wahrnehmbar.

2. 170 PS sind 170 PS ! Ich hatte bei der 1, Inspektion auch nen 2.0D : auf den ersten Blick ne Rakete, auf den 2. Blick war bei 3500 RPM eigentlich Feierabend (und das ist da, wo der der 2.4i kontinueirlich weiterzieht bis ultimo !

3. Besser ein Dieselaggregat nicht mit nem benziner vergleichen - wir reden hier von zwei völlig unterschiedlichen verbrennungsarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Vergleich 2.0D <-> 2.4i Geartronic