Vergleich 1,4 TSI 122PS vs. 1,4 TSI 160PS

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

 

ich stehe vor der Frage ob ich mir den 122 PS oder den 160 PS TSI holen soll. Der Preisunterschied beträgt 1500 Euro.

 

Kann mir vielleicht jemand beantworten, ab welcher Drehzahl der Turbo im 122 PS einsetzt ?

Ich fahre vor allem Landstraße und Ortsdurchfahrten, Höchstgeschwindigkeit ist mir daher nicht so wichtig, aber das der Motor unterrum schön rauskommt ist für mich schon wichtig weil ich nen CR-Diesel gewöhnt bin.

 

Gerne bin ich auch an Erfahrungsberichten mit dem 122 PS interessiert. Den 160 PS habe ich bereits Probe gefahren und bin schon sehr angetan.

Wenn der 122 PS allerdings unten rum auch vernünftig rauskommt, dann wär er für mich aufgrund des Preisunterschiedes wohl die bessere Wahl.

 

Gruß, Daniel

Beste Antwort im Thema

Hab nen 160 Ps Rocco, mein Vater nen 122 ps Golf 6.
Unten rum schieben die beiden Fast gleich (gefühlt), wenn mann aber so über 3000 umdrehung kommt,
dann geht beim 122 ps'er nicht mehr viel und beim Rocco um so mehr.
Dafür läuft der 122'er ruhiger und verbraucht so 0,7-1l weniger.

Im Stadtverkehr lässt sich der 122'er besser fahren aber auf Landstraßen und Autobahn find ich den 160'er besser!
Hoffe ich konnte helfen.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER


Der Honda S2000 hat einen extrem hochdrehenden 2,0 Saugmotor mit 240 PS, also 120 PS pro Liter, diese Literleistung schaft nicht mal der 1.4 TSI mit Kompressor und Turbo oder der 1.6 OPC, ausgereizt sind die kleinen Motoren noch lange nicht. Die Literleistung sagt mehr aus als der scheinbar geringe Hubraum.

192PS / 1,6l = 120PS/l. Also der Wert wie der Honda erreicht bereits der Corsa OPC

kann mir jemand sagen was der 1,4 TSI 122PS an Höchstgeschwindigkeit fährt (lt. Tacho und nicht lt. VW)??

interessiert mich mal!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Rocco_85


kann mir jemand sagen was der 1,4 TSI 122PS an Höchstgeschwindigkeit fährt (lt. Tacho und nicht lt. VW)??

interessiert mich mal!!

Gruß

Im Golf-Forum habe ich mal was von 215-220 km/h gelesen...aber was bringt s dir, wenn dir der tacho mehr anzeigt, als das der Rocco fährt?

hast ja recht. wie ich schon geschrieben habe, reines interesse.

trotzdem danke und frohe ostern

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rocco_85


hast ja recht. wie ich schon geschrieben habe, reines interesse.

trotzdem danke und frohe ostern

🙂 Gern, dir auch!

also bei der probefahrt waren 215 und kein strich mehr drinne...aber nur tacho, denke mal das die 200 lt. vw schon ziemlich genau stimmen...

hat jemand mal nen soundvergleich machen können zwischen dem 122er und dem 160er?

würd mich mal interessieren, bei youtube find ich dazu nur den 160er und der hört sich schon ganz gut an

ok, kein V12-sound, aber es reicht aus :-)

wurde bist jetzt schon ein 122er an ein forumsmitglied ausgeliefert eigentlich?

ich kann nur von meinem 160ps sagen das man echt nicht mehr leistung braucht. dsg auf s (okay s ist schon unbrauchbar für den alltag eigentlich) aber das ding geht so gut ab - ich kann mir eigentlich fast nicht vorstellen das er "nur" 160ps hat. wahrscheinlich ist das beim 122er auch so und der hätte mir auch gereicht dann. Auch der sound ist 1a. Ich finde da muss man gar nichts dran machen. Hört sich richtig gut an.

trotzdem würde mich auch der 122er interessieren. Gerade der Verbrauch wäre interessant. Ich fahre sehr viel im Berufsverkehr - schwimme also so mit und das mache ich mit vorliebe per tempomat und hab dann nen verbrauch von 5.7 liter - das ist unglaublich finde ich! dsg und tempomat ist wirklich genial meiner meinung nach. total relaxed

Hab nen 160 Ps Rocco, mein Vater nen 122 ps Golf 6.
Unten rum schieben die beiden Fast gleich (gefühlt), wenn mann aber so über 3000 umdrehung kommt,
dann geht beim 122 ps'er nicht mehr viel und beim Rocco um so mehr.
Dafür läuft der 122'er ruhiger und verbraucht so 0,7-1l weniger.

Im Stadtverkehr lässt sich der 122'er besser fahren aber auf Landstraßen und Autobahn find ich den 160'er besser!
Hoffe ich konnte helfen.

das was wiesl88 gesagt hat, kann ich größtenteils zustimmen. jedoch fand ich, das selbst beim ausfahren der gänge kein großer unterschied entsteht. bei mri wirds der 122'er (angbot hab ich schon hier) einfach weil ich sehr viel stadt & überland fahre, und da reichen die, wer öfters autobahn fährt, sollte zum stärkeren greifen...

Dadurch das ich oft wechsel und beide häufig fahre muss ich schon sagen das beim traffen Beschleunigen ein sehr deutlicher unterschied fest zu stellen ist.
Aber jeder empfindet das anders und der 122er ist ja auch ein Golf.

Aber wenn man Ihn viel in der Stadt fähr reicht der 122er. Läuft halt runder und verbraucht weniger.

Ich hab mich für den 160er entschieden weil ich ländlich Wohne und einfach meine ein Sportwagen muss klingen wie einer und straff beschleunigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen