Verge TS, Infosammlung
Hallo, bin stark interessiert an dem Elektromotorrad Verge TS. Die finnische Konstruktion mit einem ins Hinterrad integrierten quasi nabenfreien Elektromotor macht eine futuristische Optik möglich. Die Daten die bisher hierzu zu finden sind hören sich auch spannend an:
1000Nm
80kW
Gewicht 225kg
200-300km Reichweite
0-100km/h in unter 4 Sek.
Vmax 180km/h
Preis 25TEUR
Federelemente von Öhlins
Bremsen von Brembo
Offen sind nach meinen Recherchen die Akkukapazität und der Auslieferungsstart.
Bei Anzahlung von 2TEUR kann man eine Vorbestellung tätigen.
Hat dies hier jemand getan? Kennt jemand weitere Details?
79 Antworten
Hallo zusammen,
mir wurde am 11.05. zugesichert, dass ich bis Ende Juni das Bike erhalte (telefonisch von Tomi Keinänen). Dann war wieder fünf Wochen Funkstille, bis ich selber mal nachgefragt habe. Ich sollte spätestens gestern den Kaufvertrag erhalten haben. Nix im Postfach. ... Ich finde es blöd, dass Termine genannt werden und dann nicht eingehalten werden.
Probefahrt möchte ich nicht mehr machen, nachdem die Auslieferung jetzt im Juni passieren soll...
Mir geht es genauso
neue Info:
Auf Nachfrage habe ich eine Mail von Tomi erhalten, dass die Maschine nur ausgeliefert werden kann, wenn sie vollständig bezahlt ist. Ist ja OK. Aber den folgenden Satz finde ich eine absolute Frechheit: Sollte Verge nicht im Juli liefern können, erhalte ich mein Geld wieder zurück.
Das sieht nach dem leider legalen Trick aus, sie nicht zum damals aufgerufenen Preis rausgeben zu wollen, sondern zum jetzt genannten (ca 7 Tausend Euro mehr).
Wenn sie das machen, hat es sich für mich erledigt. Dann fahre ich meine alten Verbrenner (hab ja drei davon: Suzi Savage, Guzzi Mille GT und Honda Güllepumpe) weiter und investiere das gesparte Geld in meine Altersvorsorge.
für mich hat sich die Sache auch erledigt wenn das Moped nicht wie versprochen mit Zulassung demnächst auf dem Hof steht. Was ich schon alles deshalb verschoben habe inkl. Nicht Verkauf meiner Zero ist einfach zu viel. Mit der Ankündigung im März hat es m.E. ohnedies bereits ein Präjudiz gegeben. Wie das mit Versicherung läuft ist mir noch ein Rätsel. Jemand ne Ahnung?
Ähnliche Themen
... gute Frage. ich denke mal, das sollte das kleinste Problem sein. Notfalls Kopie der Zulassungsbescheinigung Teil 2 (aka 'Fahrzeugbrief'😉 an die Versicherung schicken und die denken sich dann was aus. Kann evt. länger dauern. Aber das ist ja eh schon Wurst, bei der langen Wartezeit, die wir schon seit der Bestellung hinter uns haben, ne.
Ich hatte im Kopf das Moped inkl Zulassung auf den Hof gestellt zu bekommen. Im Bestellprozess damals und auch in meinen Gesprächen war ich darüber verwundert. Unabhängig davon hätte ich bereits danach geschaut, wenn ich den irgendetwas brauchbares an Unterlagen bekommen hätte, aber Pustekuchen. Nicht Mal das Benutzerhandbuch. Stell dir vor du bekommst ein 2023er Modell und kannst es in der Saison 2023 nicht fahren.
dass ich es bereits zugelassen bekomme hatte ich nie gedacht.
Jetzt schau im mal ob ich bald was bekomme (Kaufvertrag oder so...)
Weil ich es grad gelesen hatte, das hier ein paar Leute Interesse am ERS hatten, stand heute wird der dieses Jahr nicht stattfinden, weil der Organisator dieses Jahr leider keine Zeit hat.
Was aber stattfinden wird, ist das Pace-Race, eine E-Motorrad Rallye
Gestern Testride in Stuttgart, sehr beeindruckend das Gerät. Erstaunlich handlich, leider konnte man bei der Lokalität nicht wirklich „Gas“ geben, da mitten in der Stadt und viel Verkehr nicht mehr als 70km/h zuließen, sehr schade, aber ich denke an Leistung wird es sicher nicht mangeln. Motorrad online hatte das Gerät wohl vormittags zu nem ausführlichen Test, da wird also sicher bald was kommen. Im Vergleich zu Zero und Energica ist das Motorgeräusch so wie man es bei einem E-Bike auch erwartet, sehr zurückhaltend was mir gut gefiel.
Vielen Dank an die sehr freundlichen Jungs von Verge!
Hi, diese Mail kam gestern.
Ich glaube das wird diesen Sommer nix mehr (Order Nr 10xx)
Hi Lars,
We are doing our best to deliver the bikes. Right now it looks like we are be delivering it end of the year unfortunately.
Best Regards,
Tomi Keinänen
Sales & Business Development
Verge Motorcycles
Update:
Mittlerweile habe ich einen Liefervertrag über eine TS Pro mit der Seriennummer *0016 mit Zahlungsaufforderung (Preis von 2021 + 1000 € Überführungsgebühren) erhalten. Bereits fristgemäß bezahlt auf deutsches Konto, obwohl die Frist sehr kurz war (aber wer hat, der hat ;-)). Und ich wurde von Tomi nach der Lieferadresse gefragt.
Das stimmt mich zuversichtlich, dass die Kiste im Juli tatsächlich doch noch kommt.
Dass ich bei Bestellnummer 38 eine Maschine mit der Seriennummer 16 bekomme, lässt mich vermuten, dass 22 Besteller dazwischen bereits ihre Bestellung widerrufen haben. Wie seht Ihr das?
Hallo,
auch ich habe eine Nummer 10xx (oder wars 11xx - egal), mein Bauchgefühl sagt mir auch dass es nicht mehr für die 2023er Saison kommen wird.
Anfang July hatte ich einen dicken A4 Umschlag im Briefkasten gefunden und mich schon gefreut, dass es Vertragunterlagen sein werden, waren es leider nicht. Es war ein kleines Geschenk: Verge TS Bild auf Alu (ev. Laserbild) und einen Buff mit dem Verge Symbol. War auch für mich ein Zeichen, dass die Lieferung eher Herbst oder Winter wird und! dass gleichzeitig die potentiellen Kuinden bei Laune gehalten werden wollen.
Also beleidigt bin ich nicht, eher Richtung enttäuscht und etwas ungeduldig.
Viele Grüße
Hartmut
Zitat:
@Vompf schrieb am 21. Juli 2023 um 15:34:54 Uhr:
Update:
Mittlerweile habe ich einen Liefervertrag über eine TS Pro mit der Seriennummer *0016 mit Zahlungsaufforderung (Preis von 2021 + 1000 € Überführungsgebühren) erhalten. Bereits fristgemäß bezahlt auf deutsches Konto, obwohl die Frist sehr kurz war (aber wer hat, der hat ;-)). Und ich wurde von Tomi nach der Lieferadresse gefragt.
Das stimmt mich zuversichtlich, dass die Kiste im Juli tatsächlich doch noch kommt.Dass ich bei Bestellnummer 38 eine Maschine mit der Seriennummer 16 bekomme, lässt mich vermuten, dass 22 Besteller dazwischen bereits ihre Bestellung widerrufen haben. Wie seht Ihr das?
Hallo,
ja würde ich auch so interprätieren, aber bewerten will ich es nicht.
Meine letzte Information war, dass zum Start der Produktion eine Anzahlung in Höhe von 15% (wären 4500€) erforderlich wäre. Wie war das bei dir, hört sich an als ob sofort der volle Betrag 30T€ (+ 1T€) ohne vorab eine 15% Anzahlung, war? Hast du ev. schon Informationen über eine Zulassungsnummer? Ich habe bisher keine gefünden; meine Versicherung hat mir Versicherungskosten basieren auf Leistung+Hubraum?? und Kaufpreis gegeben, aber auch keine Zulassungsnummer gtefunden oder bekommen.
Viele Grüße
Hartmut
Zitat:
@265TT30x19 schrieb am 14. Juli 2023 um 10:21:22 Uhr:
Gestern Testride in Stuttgart, sehr beeindruckend das Gerät. Erstaunlich handlich, leider konnte man bei der Lokalität nicht wirklich „Gas“ geben, da mitten in der Stadt und viel Verkehr nicht mehr als 70km/h zuließen, sehr schade, aber ich denke an Leistung wird es sicher nicht mangeln. Motorrad online hatte das Gerät wohl vormittags zu nem ausführlichen Test, da wird also sicher bald was kommen. Im Vergleich zu Zero und Energica ist das Motorgeräusch so wie man es bei einem E-Bike auch erwartet, sehr zurückhaltend was mir gut gefiel.
Vielen Dank an die sehr freundlichen Jungs von Verge!
Hallo,
ich hatte einen Test ride in Brüssel (15. April). Und ich war ebenso wie du von dem extrem geringen Geräusch erfreut. Die Sitzposition war auch deutlich angenehmer (mehr Reisemotorrad) als ich vermutet habe.
In Brüssel war ich auch kurz auf der Stadtautobahn, das Beschleuningungsgefühl war schon beeindruckend und vor allem Anders (normal: Gas = Vibrienen+Laut+Vorwärts ; Verge: Gas = Vorwärts+Vorwärts).
Das Bike hat ja mehrere Steuerungsmodi und ich bin im Modus "Galama" (oder wie auch immer der heisst) gefahren, hatten die Jungs auch so angesagt. In den anderen Modi vermute ich geht es nochmal motovierten nach vorne.
Ach ja, zum Thema Beschleunigung: normal fahre ich eine BMW 1200GS.
Viele Grüße
Hartmut
Zitat:
Hallo,
ja würde ich auch so interprätieren, aber bewerten will ich es nicht.
Meine letzte Information war, dass zum Start der Produktion eine Anzahlung in Höhe von 15% (wären 4500€) erforderlich wäre. Wie war das bei dir, hört sich an als ob sofort der volle Betrag 30T€ (+ 1T€) ohne vorab eine 15% Anzahlung, war? Hast du ev. schon Informationen über eine Zulassungsnummer? Ich habe bisher keine gefünden; meine Versicherung hat mir Versicherungskosten basieren auf Leistung+Hubraum?? und Kaufpreis gegeben, aber auch keine Zulassungsnummer gtefunden oder bekommen.
Viele Grüße
Hartmut
Gestern, am Sonntag, kam per e-Mail der Kaufvertrag (purchase agreement). Den habe ich elektronisch per DocuSign unterschrieben.
Im Oktober 2021 hatte ich ja 2000 Euro angezahlt. Anfang July den kompletten Rest (was noch auf knapp 30 TEU fehlte ). Scheint also noch was zu werden in diesem Monat. Das mit der Zulassungsnummer sagt mir erstmal nix. Muss ich mal bei der Versicherung anfragen, was sie da brauchen. Aber das sollte bei Verge schon bekannt sein.