Vergaserprobleme C86 Bj. 88
Hallo Gemeinde,
bin mal ebn vom 35i Forum hier rüber gejumped.
Ein Kollege von mir hat einen VW Polo C86 Coupe von 1988 und da funktioniert mit dem Vergaser etwas nicht. Leider kenn ich mich mit Vergasern nicht so aus obwohl ich selber einen in meinem Motorrad habe (Grundprinzip ist klar). Die Werkstatt sagt zumindest das es am Vergaser liegt...
So, nun möchte ich gerne wissen, welche Teile vom Vergaser austauschbar sind, oder ob auch der ganze Vergaser getauscht werden kann. Ich habe leider nur die o.g. Daten und hab seinen Fzg.-Schein fotografiert. Anhand dessen hoffe ich, dass das Forum mir helfen kann... MKB konnt ich leider nicht herausfinden!
Vielleicht hat jemand noch so etwas rumliegen, kann sagen ob von anderen Motoren etwas passt oder hat ne adresse, wo man so etwas günstig bekommen kann.
Sorry für den langen Text...
Fehlerbeschreibung werd ich morgen nachreichen.
LG
David
14 Antworten
Wenn ich dir sag, dass mit dem auto was nich stimmt, tauschst du dann den ganzen wagen??? 😁
nee, ganz im ernst. du kannst den vergaser komplett tauschen, oder zerlegen und einzelteile wechseln.
die frage ist doch eher, und da wird dir hier im forum sicher besser geholfen ist, was macht das auto denn? oder was macht es nicht mehr?
eine beschreibung dessen, wie sich der wagen verhält, also wie sich das problem darstellt, macht eher sinn. dann kriegst du rat, was es sein könnte!
tausch den vergaser und alles ist gut, wird sicher nicht den erfolg erzielen!
genau müsstest uns bissl mehr verraten
ps 86C nicht c86
jedenfalls ist es ein 33kw/45ps motöööööörchen
lg
Ja also,
kann euch leider keine genaue Beschreibung liefern... Der Bock soll in allen Lagen rumzicken - heißt keine bis wenige Gasannahme. Er hoppelt, springt rum.
Die Werkstatt hat gesagt, dass der Vergaser zu sei und das nicht zu reinigen ist... Zudem ist wohl der Zündverteiler irreperabel verstellt...
Mehr konnte ich nicht rausholen - er ist nicht grad autotechnisch bewandert!
LG
David
Ähnliche Themen
so nen vergaser sollte man günstig bekommen und ein zündverteiler kann man einstellen...
Genau das ist der Punkt... Wo bekommt man das passende günstig? Irreperabler Zündverteiler hört sich für mich nach Lagerschaden oder verschliessenen Teilen an!
Was wär in etwa der Kostenpunkt?
Greetz
David
ebay
teilehändler um die ecke
kfz teile 24
....
Ja danke,
ich dachte hier hätte man einen Tip, was es noch so sein könnte oder was man testen kann... Aber wahrscheinlich ist dafür die Fehlerbeschreibung viel zu ungenau.
Die Seiten kenne ich ja auch - da muss ich dann halt wohl mal schaun!
Vielleciht hat jemand ja auch noch nen Tipp.
Gruß
David
laut deinen angaben:
könnte ein Motor mit dem motorkennbuchstaben HZ unter der haube werkeln [45 PS]
der hat einen pierburg 1B3 vergaser mit der nummer 030 129 016 L
das bekommst alles günstig - bucht oder schrott...
Dankeschön!
Aber was bitte kann an einem Vergaser verstopft oder zu sein, was man nicht wieder frei bekommt?
LG
David
eigentlich nix. kannste komplett ultraschall reinigen! also die teile!
Ja, erstmal danke an alle.
Hab gestern in der Bucht nen gebrauchten Zündverteiler mit Kabeln und Kappe geschossen. Einen Pierburg 1B 3 Vergaser hab ich auch schon gebraucht gesehen - werd aber abwarten bis die Karre bei mir steht.
Dann find ich ja wahrscheinlich auch den MKB - oder ihr helft mir nochmal, wenn ich denn Bilder gemacht hab. Wahrscheinlich kann ich dann auch den Fehler genauer beschreiben! 😉
LG
David
So, der Polo steht nun bei mir...
Nach der Vergaserreiningung der Werkstatt ist das Ruckeln und das Absterben des Motors weg... Nach den Angaben meines Kollegen hat er aber nicht die volle Leistung.
Mein Eindruck ist, das der Motor sehr unruhig im Standgas läuft und bei Einschalten von Verbrauchern die Drehzahl merklich sinkt (Leerlaufanhebung???). Zudem kann man den Motor durch Pumpen des Bremspedals abwürgen.
Zu den anderen Macken überall am Fzg. les ich mich erstmal schlau. Das Buch "So wird's gemacht" hab ich von dem Kollegen auch schon mitbekommen... Ansonsten sind ja reichhaltig Themen im Forum vorhanden.
Ihr hattet übrigens recht mit dem HZ Motor - steht einmal am Typenschild und einmal auf der Abdeckung des Zahnriemens.
Anbei noch ein paar Bilder vom Motor und dem Vergaser (Weber Italy)...
Greetz
David
Anscheinend sind die Werkstätten heutzutage zu gar nichts mehr in der Lage...
Heute haben wir uns an den Motor begeben. Zuerst mal die Kerzen angeschaut - 1te war Sprittig, 2te war rußig, 3te war normal und die 4te war etwas ölig. Kerzenstecker angeschaut - der 2te ist schon mal weggegeammelt. Alle etwas ankorodiert - nichts wildes. Kerzen okay.
Komischer Weise war die 4te eine andere Kerze - mit dem passenden Stecker... 😕 Das heißt, diese Kerze konnte nicht in den 3ten Zyl., da der Stecker nicht passte. Aber der Zündverteiler kommt ja morgen! Dann wohl auch neue Kerzen! 🙂 BUR6ET sind verbaut - wieder nehmen?
Dann an den Zündverteiler gegangen. Zylinder 1 auf Zündzeitpunkt (Nocjenwelle und Kurbelwelle passt, Riemen nicht übergesprungen) gestellt und siehe da - der Verteiler ist so um 15-20° daneben! Wie kann sowas bitte passieren?
Eingestellt und siehe da... Er surrt wieder, hat Leistung! Werkstätten... 😠
Zahnriemen und Keilriemen müssen neu - rissig, brüchig... Ist der HZ nen Freiläufer?
LG
David