Vergaserflansch wechseln
Hallo,
ich bin im Begriff meinen Vergaserflansch zu wechseln.
Gibt es da was zu beachten oder kann ich den Vergaser einfach abbauen und den Flansch wechseln?
gruß
xrallex
Beste Antwort im Thema
Vergaserflansch oder Zwischenflansch wechseln geht einfach:
-Deckel des Luftfilters abnehmen
-Darunter siehst du drei Muttern M6 die mit einem Metallring das Filtergehäuse halten. Diese lösen (SW10). darauf achten, das die Muttern nicht in den "Vergaser" fallen.
- Ring runternehmen und das Luftfiltergeäuse abheben. Es sind noch diverse Schläuche daran verklinkt und fest, die du lösen mußt. Merken wo sie waren.
-Dann am "Vergaser" drei Schrauben lösen (SW10) diese nach oben rausziehen.
-den "Vergaser" anheben und zu Seite legen.
-nun siehst du den Zwischenflansch. Vier Schrauben (SW10) lösen und den neuen verbauen.
- Umbau in umgekehrter Reihenfolge.
SW = Schlüsselweite
Anzugsdrehmomente bei allen Schrauben = 12NM
Vergaser habe ich deshalb in Klammern gesetzt, weil ich nicht weiß, ob du einen Monojet hast. 😉
23 Antworten
Vergaserflansch oder Zwischenflansch wechseln geht einfach:
-Deckel des Luftfilters abnehmen
-Darunter siehst du drei Muttern M6 die mit einem Metallring das Filtergehäuse halten. Diese lösen (SW10). darauf achten, das die Muttern nicht in den "Vergaser" fallen.
- Ring runternehmen und das Luftfiltergeäuse abheben. Es sind noch diverse Schläuche daran verklinkt und fest, die du lösen mußt. Merken wo sie waren.
-Dann am "Vergaser" drei Schrauben lösen (SW10) diese nach oben rausziehen.
-den "Vergaser" anheben und zu Seite legen.
-nun siehst du den Zwischenflansch. Vier Schrauben (SW10) lösen und den neuen verbauen.
- Umbau in umgekehrter Reihenfolge.
SW = Schlüsselweite
Anzugsdrehmomente bei allen Schrauben = 12NM
Vergaser habe ich deshalb in Klammern gesetzt, weil ich nicht weiß, ob du einen Monojet hast. 😉
Ich versuch´s 🙂
Dürfte nichts Schief gehen.
Ähnliche Themen
Servus.
Hat alles wunderbar geklappt. Der alte Flansch war total eingerissen und teilweise verschmort. Muss wohl noch der erste Flansch gewesen sein.
Nach 18 Jahren wurde es Zeit ihn zu wechseln. Oder?
Jedenfalls finde ich das der Motor wieder besser zieht.
Nochmals vielen Dank für die Anleitung! Einbauzeit c.a. 30 Minuten :-)
gruß
xrallex
Ist ne Macke, dieser Flansch. (nicht nur bei Audi 😉 )
Kannst froh sein , das er so lange gehalten hat! 😁
Habe mittlerweile auch einen Audi 80, habe ihn von meinem Papa geschenkt bekommen, also aus 1. Hand und wirklich gut gepflegt. Der Motorcode PM, ist wie ich herausbekommen habe ein Monotronik Einspritzer. Wie auch immer er stockt manchmal und so habe ich nach vielem hin und her mal nach dem Flansch geschaut und gesehen das da einige Risse zu sehen sind. Jetzt habe ich mir nen neuen Flansch über eBay gekauft und auch sehr schnell geliefert bekommen, nun suchte ich nur noch ne Anleitung zum wechseln, mein Handbuch war da leider nicht ganz so hilfreich mit der Erklärung. Keine Bilder o.ä.
Denke nach dieser Beschreibung sollte es mir auch gelingen. Vielen Dank schon mal.
Moin. Ich hoffe du hast dir kein "billig" Flansch gekauft. Den Fehler hab ich auch 2 x gemacht. sofort wieder eingerissen, weil das Gummi minderwertig ist. Habe dann 2008 bei A*U einen etwas teueren Flansch geholt und siehe da, viel weicher das Gummi und hält immernoch.
Billig ist nicht immer Gut!
Gruß
xrallex
Guten Abend allerseits
Heute habe ich mir den Ausbau des Flansches angetan. Die Beschreibung war absolut perfekt und es hat auch auf Anhieb geklappt. Beim Ausbau des alten Flansches blieben Gummireste kleben und die mußten natürlich vor dem Einbauen des Neuen erst mal entfernt werden. Zur Sicherheit habe ich am Igel mal alles abgesaugt, damit keine Teile in den Ansagtrakt gelangen können.
Der alte Flansch hatte einige Risse und gut verkokelt war er auch, die beiden Metallhülsen (im Flansch eingelassen) waren schon arg verzogen. Morgen kommt erst mal der Test ob es nun wirklich besser geworden ist und der Motor nun nicht mehr unregelmäßig beim Beschleunigen ruckt , angesprungen ist er schon mal ohne Probleme.
Der Flansch ist bei mir über eBay mit 15.-€ zu Buche geschlagen mit Rechnung und Garantie incl. Versand. Das Teil kam auch superschnell, Paßgenauigkeit perfekt.
LG Sven
Hallo! Ich hole dieses alte Thema noch mal nach oben, weil ich gerade den Audi 80 B4 (ABT) meiner Freundin am Wickel habe. Der Wagen hat Leistungsverlust wenn er warm wird und bockt herum (nimmt Gas nicht an, Drehzahl fällt ab, dann nimmt er wieder Gas an). Wenn man länger mit fährt, werden die Symptome schwächer bzw. verschwinden ganz. Nachdem ich heute Zündkappe & -finger gewechselt habe, trat der Fehler noch auf. Nun will ich mich auf Falschluft-Suche machen. Hat der ABT besagten Zwischenflansch?
Zitat:
@Samuel0815 schrieb am 13. April 2008 um 22:38:47 Uhr:
Vergaserflansch oder Zwischenflansch wechseln geht einfach:-Deckel des Luftfilters abnehmen
-Darunter siehst du drei Muttern M6 die mit einem Metallring das Filtergehäuse halten. Diese lösen (SW10). darauf achten, das die Muttern nicht in den "Vergaser" fallen.
- Ring runternehmen und das Luftfiltergeäuse abheben. Es sind noch diverse Schläuche daran verklinkt und fest, die du lösen mußt. Merken wo sie waren.
-Dann am "Vergaser" drei Schrauben lösen (SW10) diese nach oben rausziehen.
-den "Vergaser" anheben und zu Seite legen.
-nun siehst du den Zwischenflansch. Vier Schrauben (SW10) lösen und den neuen verbauen.
- Umbau in umgekehrter Reihenfolge.SW = Schlüsselweite
Anzugsdrehmomente bei allen Schrauben = 12NMVergaser habe ich deshalb in Klammern gesetzt, weil ich nicht weiß, ob du einen Monojet hast. 😉
Muss ich beim Ausbau auf auslaufende Flüssigkeiten achten oder kann da nix passieren?
Ach und nochetwas, bekomme ich das als Hobbyschrauber auch hin nach deiner Anleitung alles aus und wieder einbauen?
Vielen Dank im Voraus.
Hi, auslaufen sollte da nix. Bloß beim demontieren der Schläuche am Luftfilterkasten bisschen aufpassen das nix kaputt geht. Evtl. die Dichtflächen zart mit etwas Fett bestreichen. Und aufpassen das nichts in den Ansaugkrümmer fällt 😉. Das sollte für einen Hobbyschrauber mit gesundem Menschenverstand kein Problem sein 😁
Gruß