1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Vergaserausbau !?!

Vergaserausbau !?!

Kawasaki

Hi Leute,
also wenn morgen meine GPZ 500s (Baujahr 90) nicht anspringt, dann muß ich wohl den Vergaser ausbauen und reinigen.
Ich hab die Reperaturanleitung und denke, dass ich es hinbekomme.
Trotzdem hier meine Frage, ob es etwas gibt worauf ich achten soll und ob es Möglichkeiten gibt den Vergaser, leichter ein- und auszubauen.
Also ich will ihn nur grob reinigen, da mir die Zeit fehlt. Im Vergaser, muß irgendwas verstopft sein, so das kein Benzin in die Brennkammmer gelangen kann. Aus den Benzinablassschrauben kommt aber Benzin raus.
Weiß jemand wo genau es im Vergaser verstopft sein kann?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke

Ähnliche Themen
24 Antworten

Ich habe keinen Benzinfilter.
Also wenn ich am Vergaser, die Benzinablassschrauben öffne, dann kommt Benzin raus.
Das Problem ist so entstanden: Bevor ich losgefahren bin habe ich auf Reserve umgestellt und dann bin ich ca 400m gefahren und dann ist sie ausgegangen. Seit dem springt sie net mehr an.
Noch eine Frage, kann ich die Verdünnung definitiv nicht benutzen? Denn die habe ich da, für Bremsreiniger müßte ich extra nochmal bei der Hitze in die Stadt fahren.

Gute Idee mit den Zündkerzen.
Überprüf auch mal, ob eventuell der Benzinschlauch geknickt oder abgeklemmt ist ,wäre auch eine Möglichkeit .
Und noch so eine Idee, was vielen auch schon unbeabsichtig passiert ist , dein Killschalter, ist der eventuell umgeglegt?
Gruß aus Grevesmühlen
Dagg

Keine Verdünnung nehmen ,definitiv nicht.
Gruß Dag

Was für ein Killschalter?
Also denke nicht das der Benzinschlauch geknickt ist, da sie ein Tag vorher noch gut lief und ich danach nix dran gemacht habe.
Aber warum sollten die Zündkerzen während der fahrt defekt gehen?

Ein Killschalter ist der Schalter, der , in der Regel, rechts an der Lenkeramatur sitzt. Rot, Kippschalter.
Hast Du eigentlich versucht, von Reserve auf normal zurückzudrehen und dann nochmal gestartet ??

Ja, habe ich alles schon versucht, aber hatte doch schon gesagt, dass Benzin aus den Benzinablassschrauben am Vergaser kommt. Wenn ich diese Kammern leerlaufen lasse und sie versuche zu starten, dann füllen diese sich wieder, also muß ja zumindest mal Sprit in den Vergaser laufen.

Hallo,hier noch ein paar Ursachen warum der Motor nicht mehr anspringen könnte:
Schwimmer klemmt in unterer Stellung:
Mit einem Gegenstand an die Vergaser klopfen kann schon helfen.
Ansonsten: Vergaser überprüfen, evtl. Instand setzen.
Schwimmer verbogen:
Vergaser überprüfen, evtl. Instand setzen.
Schwimmernadelventil klemmt/ defekt:
Mit einem Gegenstand an die Vergaser klopfen kann schon helfen.
Freiblasen kann hier auch funktionieren.
Ansonsten: Vergaser überprüfen, evtl. Instand setzen.
Choke klemmt:
Bowdenzug überprüfen, evtl. ersetzen.
Choke korrekt einstellen.
Lufteinlass verstopft:
LuFi nass oder dreckig, Lappen verlegt den Lufteinlass, korrekter Sitz des LuFi-Deckels sind hier die möglichen Ursachen.
Ggf. den Einsatz erneuern.

und es geht weiter mit der Ursachenforschung
Kein oder schwacher Zündfunke
Zündschalter nicht an:
Zündung einschalten.
Killschalter umgelegt:
Auf "On/Run" stellen.
Sicherung durchgebrannt:
Ersetzen.
Batterie leer:
Siehe „Probleme mit der Elektrik“!
Zündkerze(n) defekt:
Ersetzen.
Zündkabel locker:
Auf festen und korrekten Sitz überprüfen.
Zündspulen defekt:
Ersetzen.
Zündbox (CDI) defekt:
Ersetzen. Eine gebrauchte und geprüfte CDI schont den Geldbeutel dabei doch erheblich!
Anlasser(kohlen) verschlissen:
Anlasser Instand setzen, evtl. ersetzen.
Zündkerzenkörper feucht/ dreckig:
Funke wandert außen zur Masse: Kerze/ Stecker (innen) trocknen.
Zündkabel brüchig:
Ersetzen.
Kerzenstecker defekt:
Ersetzen.
Fehlende Kompression
Zündkerze lose:
Auf korrekten Sitz und Drehmoment achten.
Nicht zu fest anziehen, da sonst das Gewinde im meist Leichmetallkopf zerstört wird!
Kolbenringe klemmen oder gebrochen:
Instand setzen.
So ich würde erstmal überprüfen ob du überhaupt Zündfunken hast . Kerzen können sich sehr schnell urplötzlich verabschieden
Dann wie gesagt überprüfe mal den Killschalter (Notausschalter am Lenker) ob der auf Run oder Off steht ,hört sich dämlich an
aber mitunter kommt man mit dem Handschuh daran ohne es zu merken.
Ansonsten mußt Du wohl in den sauren Apfel beißen und die oben genannten Punkte abarbeiten.
Gruß
Dagg:cool:

Okay, danke für deine lange Liste.
Ich probiere es jetzt nochmal mit Starterspray, vielleicht bringt das was. Vorher klopfe ich mal gegen den Vergaser, vielleicht hat sich wirklich was verklemmt, was ich aber nicht glaube, da ich mit konstanter Geschwindigkeit gefahren bin.
Wenn das nichts bringt, dann kommt sie zu meinem Onkel in die Garage, da ich dann keinen Bock mehr habe sie zu sehen, da ich mit ihr echt fast nur Ärger habe.
Dann im Sommer nach meinen Prüfungen, wird der Tank komplett gereinigt und versiegelt, der Vergaser gereinigt und auch sonst alles überprüft und dann "Gnade ihr Gott" .

@ JoeBlack1981,
bitte probiers erstmal mit neuen Kerzen ! ;)
10 Minuten Arbeit, schaden kanns nicht. ;)
Viele Grüsse,
Arne

Ich glaube es nicht !!!
Hab eben mal von allen Seiten auf den Vergaser geklopft und Starterspray direkt in den Luftfilter gesprüht und nach ca 10sec. orgeln, springt sie an.
Ich glaube die wollte mich nur mal wieder ärgern. Nach ca 5 Min hab ich sie nochmal gestartet und da ist sie sofort angesprungen.
Leider ist beim Ersten mal starten die Drehzahl recht hoch geschossen. Hab nicht genau gesehen, wie hoch sie war, aber hat sich so um 8000 Umdrehungen angehört.
Hoffentlich, hat das ihr nicht zu sehr geschadet.
Bin Happy, dass sie wieder läuft und morgen fahre ich gleich mal eine kleine Tour.

Deine Antwort
Ähnliche Themen