1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. vergaser synchronisieren

vergaser synchronisieren

Honda Motorrad

Hallo leute,
bin motorradfahrer anfänger,habe honda vf750c RC09 bj 1982
vergaser habe ich gereinigtder ,aber der läuft nicht sauber,
wie kann ich vergaser synchroniesiren ohne uhr?
mfG

Ähnliche Themen
21 Antworten

@moppedsammler:
OK, bei 20 Euronen brauchen wir nicht zu diskutieren. Da bin ich ja fast selbst geneigt hinzufahren und brauch meine Uhren nicht hervorzukramen..:D Ich kenn halt auch andere und die sind mehr als unverschämt. Da kommst du schnell in den Hunderterbereich.:mad:
Letztes Jahr hat endlich eine Hebebühne zu mir gefunden. Als ich das Möp das erste Mal drauf hatte und daran arbeitete, war mein erster Gedanke "Warum hab ich mir das nicht schon viel früher zugelegt?" .:)
Das nächste mal, wenn ich wieder etwas bares abzweigen kann wird ein heizbares 10-15 L Ultraschallgerät angeschafft. Das fehlt mir noch zu meinem Glück!:D Dann bin ich komplett, inklusive Kompressor, Drehbank und Schutzgasschweissgerät.

10 - 15 Liter ? Uiii...
viel Material brauchst, viel Energie (das dauert zum Heizen) und viel Geld... Ich hab eines mit 6,3 Litern, 3 x 50 Watt, Heizung bis 70 Grad 250 Euro und ordentliche Ergebnisse.
Ne Viererbatterie passt allerdings nicht ganz rein, aber da kann man ein wenig tricksen...

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


10 - 15 Liter ? Uiii...
viel Material brauchst, viel Energie (das dauert zum Heizen) und viel Geld... Ich hab eines mit 6,3 Litern, 3 x 50 Watt, Heizung bis 70 Grad 250 Euro und ordentliche Ergebnisse.
Ne Viererbatterie passt allerdings nicht ganz rein, aber da kann man ein wenig tricksen...

Genau das ist eben das Kriterium: ne 4-er Bank muss rein passen, also sollte es schon 10 L haben, wenns günstig ist, nehm ich auch 15L. Aber bis ich eines finde gibt es gute Freunde die so was haben.

:)

Aber deins ist vom Preis/ Leistungsverhältnis gut!

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Hmmm, ich sach ma so, wer mehrere möpplz hat oder regelmäßig "neue" zum Richten, für den lohnt sich schon die Anschaffung gewisser Gerätschaften. Neben einer guten Werkzeug-Grundausstattung gehören da vielleicht eine Motorrad-Hebebühne, ein Kompressionsprüfer, Ketten- Trenn- und Vernietwerkzeug, Spezialwerkzeug für Ventile (z.B. an der bol d'or) Kompressor, ein Satz Synchronuhren (4-Zylinder) und so manch anderes Spezialgerät dazu. meine letzte Errungenschaft ist ein Ultraschallgerät mit 150 Watt Transducerleistung und 6,3 Litern Inhalt, aus dem verratzte Vergaser wie neu hervorkommen.
Wenn man die Kosten für diese Ausstattung addiert - dafür gibts ne schöne, werkstattgepflegte RC09.
Der TS ist Anfänger, hat ein Motorrad und sucht eine günstige Variante die Vergaser zu synchronisieren. Warum er nicht auf meinen Rat hört und den tec-doc um die (kostenlose) Bauanleitung für die Schlauchwaage bittet verstehe ich nicht, denn damit wäre sein Problem gelöst.
Wie man dann die Vergaser der VF syncht, steht im WHB, ich hoffe, er hat eines.
@ottifant: Kollege von mir war unlängst mit der VFR 800 in einer Böblinger Honda - Vertretung und hat die Vergaser synchronisieren lassen. Kostete exakt 20 Euro.

Da kann ich mit ausheflen. Hab zwar nicht alle Modelle im Hinterkopf, aber es dürfte sich ja um die Magna handeln.

hallo euch
die idee mit der Schlauchwaage find ich super und wollt sie auch gleich an meiner rc 09 testen. Das prinzip selbiger ist mir klar bin nur nicht sicher ob es bei nur 2 schlauchenden auch genau funzt oder ob ich was übersehe( beim 3 und 4). an tec doc hab ich ne PN geschickt wegen der bauanleitung leider aber keine antwort bekommen.( gibts mehrere tec doc?) oder hat noch jemand de andere möglichkeit um an die anleitung zu kommen ??
hoijo

hat sich erledigt,
hab jetzt wohl den richtigen tec doc erwischt ...

Zitat:

Original geschrieben von hoijo


hat sich erledigt,
hab jetzt wohl den richtigen tec doc erwischt ...

Ein "Minus" zwischen... tec-doc...

Deine Antwort
Ähnliche Themen