vergaser probleme
hallo.ich habe ein problem mit meinem serienvergaser. er ist in einer aprilia area 51.und zwar seid 3jahren verdreckt er alle halbe bis dreivirtel jahre.da ich mich nicht an ihn rantraue bringe ich ihn immer in die werkstatt(65 euro) dort wird er aus einander genommen und greinigt und gut ist. heute war es wieder soweit.nun dachte ich mach es selber habe die schwimmer kammer abgenommen und dort alle düsen gereinigt hatt aber nix gebracht,also werkstatt. ich hatte den luftfilter abgenommen und gesehnn das der aussen an einer ecke vollkommen verölt war.eine schraube dreht durch so das ich vermute das er nicht richtig dicht ist und da er in vergaser nähe sitz diesen vollkommen verdreckt .nun suche ich einen neuen kasten aber wass toll aus sieht da muss immer am vergser was verstellt werden.kennt ihr was für meinen roller der auf den seriev. passt und wo nix gemacht werden muss also keine hd ändern und so(günstig wäre auch gut).ansonsten meine idee, ich haue silikon an den kompletten innenrand und mache ihn so dicht ????? was meint ihr .und noch wass ,wass haltet ihr von jet cleaner von dellorto,soll das innen leben des vergasers reinigen halbe flasche auf 7lieter alle 1500 kilometer.hatt irgendwer erfahrung damit.danke euch
14 Antworten
wenn der Vergaser sich regelmäßig zusetzt wirst du Dreck im Tank haben ...
zunächst solltest du den Tank ausbauen und mit heißen Seifenwasser ausspülen, dann gut trocknen und wieder einbauen
zusätzlich solltest du unbedingt einen Benzinfilter in den Zuleitungsschlauch setzen (gibts für ein paar € im Zubehör)
wenn der Luffi verölt ist solltest du diesen ersetzen
Vergaserreiniger zum beimischen zum Benzin hilft nur dem Hersteller und schadet im besten Fall dem Motor nicht ...
speedguru du scheinst gott zu sein .mein dealer meinte auch was vom tank und dreck,aber dauert das immer ein dreivirteljahr bis der vg zu ist?????müsste doch schneller gehn .ich hab heute mir bei at........ eine filter mitgenommen ,da ich aber abgenervt war hab ich einen grossen fürs auto genommen ,kann mann die auch nehmen oder müssen es kleine sein???? sorry ich bin blöd.wie wäre es den den filter jetzt einfach zwwischen zu setzen???ist doch günstiger und nicht so nerven aufreibend und die sache mit dem tank ausbauen und so entfällt???
Zitat:
mein dealer meinte auch was vom tank und dreck,aber dauert das immer ein dreivirteljahr bis der vg zu ist?????müsste doch schneller gehn
das hängt von der Menge und der Art des Drecks ab ...
Zitat:
ich hab heute mir bei at........ eine filter mitgenommen ,da ich aber abgenervt war hab ich einen grossen fürs auto genommen ,kann mann die auch nehmen oder müssen es kleine sein????
der Leitungsquerschnitt beim Auto ist wohl erheblich größer ...
Fa. Polo bietet u.A. solche Filter an : https://www3.polo-expressversand.com/.../product.asp?...
gibts aber auch bei anderen Firmen, musst mal schaun, die Preise sind ziemlich gleich ...
Zitat:
sorry ich bin blöd.wie wäre es den den filter jetzt einfach zwwischen zu setzen??
wenn der Leitungsquerschnitt es zulässt kannst du natürlich auch den Autofilter benutzen ...
Zitat:
ist doch günstiger und nicht so nerven aufreibend und die sache mit dem tank ausbauen und so entfällt???
nur, der Dreck hängt dann im Filter und wenn der zu ist geht auch nix mehr durch ...
na ja dachte das es leichter ist den filter zu wechseln als den tank aus zubauen und so ist der dreck aus dem tank.haben die den keinen filter ab werk drinn????mit dem filter , der kommt mir ganz schön gross vor frage mal den dealer was er dazu sagt .irgen einen tipp wo ich den luffikasten herbekomme,will nich original nehmen das wird teuer bei aprilia ,gibt es eine firma die nachbaut ?? danke dir
Ähnliche Themen
Zitat:
na ja dachte das es leichter ist den filter zu wechseln als den tank aus zubauen und so ist der dreck aus dem tank
nur, da wirst du etliche Filter durchblasen bis das Problem erledigt ist .... 😉
Zitat:
haben die den keinen filter ab werk drinn????
nein
Zitat:
mit dem filter , der kommt mir ganz schön gross vor frage mal den dealer was er dazu sagt
du hast normalerweise Schläuche mit 6 oder 8 mm Innendurchmesser an deinem Roller ....
Zitat:
irgen einen tipp wo ich den luffikasten herbekomme,will nich original nehmen das wird teuer bei aprilia ,gibt es eine firma die nachbaut ??
Nachbauten der Originalteile sind mir nicht bekannt, allerdings solltest du ein gutes gebrauchtes Originalteil bei eBay bekommen ...
schau dich mal um, da findet sich schon was ...
warum willst du den Kasten überhaupt ersetzen ?
eine schraube zieht nich mehr richtig oder dreht durch also gewinde putt.überall am aussenrand war es dreckig und ölig,also vermute ich das er nicht richtig dicht ist und den dreck irgendwie rausrotzt und vielleicht seinen teil zu vergaser geschichte beiträgt?????
nun, das der Luffi mit der Zeit verölt ist beim 2T normal das kannst du nicht ändern, eine ausgerissene Schraubeenaufnahme ist natürlich nicht so schön, lässt sich aber mit 2K-Harz ect. recht gut reparieren ...
Luffikasten kannst du aber evt. auch von anderen Rollern mit gleichem Motor übernehmen ...
ich hab das Teil vom 51 grad nicht "vor Augen" kannst du mir da mal ein Bild zukommen lassen ?
das ist das Standartteil das bei 99% der Minarellis zum Einsatz kommt, da kannst du z.B. den Luffikasten von Aerox Neo`s und dem SR50 mit Minarellimotor benutzen ...
so hab heute meinen roller geholt am vergaser liegt es wohl nicht.er fing an gleich nach dem starten zu stottern und dann fing er sich nach 2-3 min ging er nach voll last fahrt aus sobald ich das gas weg nehme und will auch nicht mit wildem gas hebel gezucke weiter laufen.erst wenn ich den choke ein wenig öffne geht er an .wenn ich dann ne min mit choke fahre und ihn dann wieder schliesse geht es einen moment und dann fängt das ganze spiel wiedre an .zündkerze ist neu vergaser jetzt sauber metallfilter ist jetzt drinn luftfilterkasten gesäbert und luftfiltereinsatz gerinigt.benzin fördert er da wenn er aus ist im sieb/filter sprit drinn ist .zündkerze,das sie neu ist dachte ich ,na gut kaputt aber mit der alten macht er das auch !der ausspuff,voll rostig und nicht mehr so dick wie bei ausslieferung und ein loch ist an der seite am am auspuffende kommen die abgase gut raus an dem besagten loch auch ein wenig ,kann ein roller ausgehen wennn er ein zusätliches loch hatt ????? nicht lachen bitte,denn ich will nicht unednlich euros investieren für nichts er ist jetzt 7 jahre alt hat24 tausen km runter negelneue conti twist drauf,neue bremsbelege,gerinigten vergaser (hahahahahah)ansonsten ein paar kratzer und schrammen .und ein paar spuren von 2 diebstählen (zundschloss geht aber ,und lenker gabel nach vorne gedrückt um lenkradschloss ausser gefecht zu setzen ,der gerade auslauff ist aber 100%)es ist eine aprilia area 51 in silber blau .was kann ich dafür in dem jetzigen zustand ca bekommen ,denn ich überlege der ganzen sache aus dem weg zu gehen und einen neuen zu holen .denn zur arbeit brauch ich son ding (fahrrad zu weit,bvg 75 euro im monat ).da kann ich mir ja son roller zu 50 euro im monat finanzieren lassen das ist billiger .ich bin auf den aprilia sr50r factory di-tech scharf und als aternative (weil billiger ) pegasus r 50 x.also speedguru was rätst du mir hast du nioch einen tipp für mich wegen der betriebsstörung und wass kann ich noch für meinen roller erwarten wenn ich ihn bei e -bay als bastler fahrzeug anbieten würde.danke
Zitat:
,kann ein roller ausgehen wennn er ein zusätliches loch hatt
wenn das Loch im Auspuff ist eher nicht ...
Zitat:
was kann ich dafür in dem jetzigen zustand ca bekommen
etwa 750 bis 800 € (vllt. etwas mehr wenn du an den richtigen kommst ...)
Zitat:
.ich bin auf den aprilia sr50r factory di-tech scharf und als aternative (weil billiger ) pegasus r 50 x.
sind ja auch beides gute Roller ...
Zitat:
also speedguru was rätst du mir
rein wirtschaftlich ist es auf jeden Fall besser einen neuen Roller zu kaufen, noch dazu weil bei deinem ja doch ein paar Schäden dran sind die den Wert stark mindern ...
Zitat:
hast du nioch einen tipp für mich wegen der betriebsstörung
ist so schwer zu sagen, aber wenn du sagst das der Roller einen Diebstahlschaden hat KÖNNTE es auch am Zündschloss liegen ...
ich persönlich würde so einen Roller zerlegen und komplett neu aufbauen, inkl Motorrevision usw.
das wird bei dir aber wohl ausscheiden und von wirtschaftlichen Standpunkt her lohnt es sich sicherlich nicht ...
wodurch allerdings nicht ausgeschlossen ist das es damals was abbekommen hat und es jetzt zu einem Folgeschaden gekommen ist ...