Vergaser Identifizieren

Hallo. Habe einen Roller vor der Schrottptesse gerettet und versuche es zum laufen zu bekommen.
Habe im Moment Probleme mit dem eChocke.
Ausgebaut und mit 12V getestet hätte ich gemeint das es funktioniert. Nach dem Test geht der Roller auch super an aber nach einigen Minuten geht er aus, wenn ich eChocke abziehe läuft er ganz normal .
Soll dieser eChocke doch defekt sein oder gar ein falscher eingebaut ?
Versuche paar Bilder anzuhängen, eventuell kann mir jemand dabei helfen

Was für ein Vergaser ist das?
Was ist das für ein Vergaser?
60 Antworten

Danke, so habe ich es auch gemeint. Ich betrachte Luft als Luft und ein Gemisch als Mischung Benzin-Luft. Das Verhältnis ist halt die Wissenschaft und muss am Versager abgestimmt werden. Dafür muss der Motor erst anspringen und warm laufen. Der eChoke sollte etwas mehr Benzin beimischen, was mein Motor scheinbar nicht will . Er will es aber wenn er warm wird. Und das verstehe ich nicht. Wenn der Schwimmernadrlventil undicht ist dann läuft doch schon zu viel Benzin, warum muss ich noch Choke deaktivieren ( dann läuft ja nich mehr rein ) ??

Noch zu Vollständigkeit halber:
Den Gummischlauch zum Motor habe ich ersetzen müssen, hatte Risse und Benzinventil hatte nicht mal genug Unterdruck. Restliche Schläuche scheinen dicht zu sein. Vergaser kompl. auseinander genommen, Ventile rausgeschraubt und mir Bremsenreiniger gereinigt. Luftfilter im Eimer mit Laugenwasser einweichen lassen und geschrubbt.. danach trocken geföhnt.
Habe jetzt gesehen das ich noch einen Ventil habe ( wo der Schlauch vom Zweitaktöl ran geht, das nur in eine Richtung Durchlass haben soll. Das ziehe ich noch ab und prüfe ob es wirklich nur in eine Richtung durchlässt.

Wenn das nicht durchlassen würde wäre der Motor schon fratze.Frage ist dabei ,ob das Ventil ständig durchlässt, dann haste ein Ölproblem,das auch Weissrauch verursachen kann.
Ausserdem hast du recht mit dem Choke ,denn ohne Bypasssystem das Luft und Kraftstoff durchlässt würde der E Choke nicht funzen.
Das ist quasi ein kleines Vergasersystem.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 8. Dezember 2024 um 22:38:46 Uhr:


Wenn das nicht durchlassen würde wäre der Motor schon fratze.
Ausserdem hast du recht mit dem Choke ,denn ohne Bypasssystem das Luft und Kraftstoff durchlässt würde der E Choke nicht funzen.
Das ist quasi ein kleines Vergasersystem.

Ja, durchlassen schon. Aber sollte wohl nur in eine Richtung gehen… weis nicht ob das dieses Verhalten hervorrufen würde. Mir fehlen die Erfahrungswerte.

Dieses seltsame Choke verhalten konnte mir bis jetzt keiner plausibel erklären.. es verhält sich genau umgekehrt wie es nach dem Verständnis sollte… und ich habe schon einige gefragt die einen Roller haben. Alle zucken mit der Schulter. Wenn ich wenigstens theoretisch eine Erklärung hätte….

Ähnliche Themen

Hilft das?

Das Verhält sich schon richtig ,nur wenn die Vergasereinstellungen und Funktionen nicht stimmen ,kann das schon verwirren.
Kaltstart und Standgassystem arbeiten gleichzeitig ,nach 4-5 min. schliesst das KS und das SG arbeitet allein weiter ,bis dahin muss der Vergaser in der Lage sein den Motor ohne KS am laufen zu halten.
Das scheint bei dir nicht zu klappen .Das sollte auch Problemlos ablaufen,ist aber die Düse zu oder die Einstellungen falsch oder sonstige Unregelmässigkeiten wie Filter zu , geht er aus.
Meistens kann der Motor mit etwas Gas am leben gehalten werden,bis die Motortemperatur vorhanden ist.

Das Ölventil ist zwar nicht original aber die Funktion ist die gleiche.

Kaltstarthilfe-thermowaxtyp-skizze
Ölventil

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 9. Dezember 2024 um 00:15:16 Uhr:


...
Das Ölventil ist zwar nicht original aber die Funktion ist die gleiche.

Auf der Seite 'sfera-haiza.de' wird ein solches Ölanschlußventil in abgewinkelter Bauweise ausführlich bebildert erläutert. -> Klick!

Gruß Wolfi

Nachtrag: Bei China-Vergasern ist das Ölanschlußventil bisweilen nicht eingepresst sondern eingeschraubt und läßt sich dann problemlos ausbauen. Eine Reinigungsempfehlung ist im angehängten Screenshot aus einem Reparaturhandbuch von ATU (s. Bild 3) enthalten.

Ölanschlußventil abgewinkelt
Ölanschlußventil gerade
Ölventil reinigen

Und diese Ventile sind empfindlich und nicht geeignet für Pressluft und stochernden Werkzeug und werden so zerstört.
Vielleicht gehst mal auf YouTube und schaust ob es Filme darüber gibt.

Ja, gibt’s . Wenn er den Bremsreiniger in beide Richtungen durchlässt dann kann ihn auch erheuern

Moin
Hast du den Vergaser mal auseinander genommen?
Sind alle Teile da wo sie hinwollen? Düsenhröße?
Schwimmer richtig eingestellt, Ventil dicht? Grundeinstellungen stimmt?
Wenn gaserseitig alles in Ordnung wäre sollte er auch laufen.
Ein paar Bildchen vom Vergaser und dessen Innenleben wären hilfreich und würden bei der Diagnose helfen. Da der Roller bisher bei dir nicht lief ist erstmal nicht davon auszugehen daß das was verbaut ist auch funktioniert.
Das Chokekabel hat welche Werte genau? Ist es auch korrekt verlegt/angeschlossen?
Dann wären da noch undichte Kurbelwellensimmerringe. Die könnten kalt gerade noch dicht, warm aber doch undicht sein und für Nebenluft/ ungenügende Vorverdichtung sorgen. Da würde ich mal genauer schauen. Die Teile sind günstig und schnell gewechselt.
Kopf- und Fußdichtung okay? Kann man meist am Zylinder sehen wo es ausdrückt. Auch da kann kalt alles okay sein, warm aber ein Problem. Die Auflageflächen vom Zylinder plan? Schrauben fest mit entsprechendem Drehmoment?
Das wäre so die Richtung in der ich erstmal checken würde. Man weiß nie was der Vorgänger ge- und verbastelt hat. Daher ist es sinnvoll erstmal davon auszugehen daß irgendwo Pfusch vorliegt und das zu kontrollieren.
Der weiße Dampf/Qualm kann von einem geölten Auspuff kommen oder er bekommt warum auch immer zuviel Öl.
Das Problem kannst du erstmal erkunden wenn du selber mischst, die Ölzufuhr vom System stilllegst und schaust ob's besser wird.

Hallo
Hab jetzt nicht alles gelesen.

Weiß man überhaupt schon ob der Motor Lift oder wassergekühlt ist ?

Dampf und weißer Rauch entstehen nur wenn der Papst gewählt wurde oder Kondens oder Kühlwasser verdampft.

Zuviel Öl verbrennt mit hellblauem Rauch.
Zuviel Sprit verbrennt schwarz, russig.

Gruß

Kann aber auch sein, das der Tank voll Wasser ist.
Das Kaltstartsystem schöpft seinen Sprit auf dem höchsten Niveau in der Kammer ab.
Wenn darunter Wasser ist, bleibt zumindest für die HD wenn nicht auch noch für die Lld nur noch die Taucherbrille.

Gruß

Daran habe ich auch schon gedacht. Habe ungeprüft einfach einige Liter Benzin reingemacht, dann erst ist mir gekommen ob da evtl Wasser schon gestanden hat.

Brauchst doch nicht den ganzen Sprit ablassen.
Unterdruckschlauch und Benzinschlauch abziehen, ein sauberes Glas und Benzinschlauch rein und am Unterdruckschlauch eben ansaugen und Zunge drauf, so lang bis genug Sprit im Glas ist. Das Glas dann etwas stehen lassen und schon kannste sehen ob Wasser sich abgesetzt hat. Wenn ja musst auch anschließend die Schwimmerkammer leeren.

Ich würde auf jeden Fall die Schwimmerkammer ach gleich leeren,
um Wasser im Vergaser auszuschließen 😉

Ich seh nichts was seine Ausgiebige Fahrt gemacht hat die er ja machen wollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen