Vergaser Identifizieren
Hallo. Habe einen Roller vor der Schrottptesse gerettet und versuche es zum laufen zu bekommen.
Habe im Moment Probleme mit dem eChocke.
Ausgebaut und mit 12V getestet hätte ich gemeint das es funktioniert. Nach dem Test geht der Roller auch super an aber nach einigen Minuten geht er aus, wenn ich eChocke abziehe läuft er ganz normal .
Soll dieser eChocke doch defekt sein oder gar ein falscher eingebaut ?
Versuche paar Bilder anzuhängen, eventuell kann mir jemand dabei helfen
60 Antworten
Wenn Du das Kabel bei höherer Motordrehzahl abziehst,
geht er dann auch sofort aus ?
Dann würde ich die Elektrik verdächtigen.
Bekommt die Zündeinheit weiter Masse wenn Du das Kabel am E-Choke abziehst ?
1. ich kann ja keine höhere Drehzahl erreichen weil er irgendwann ( wenn der Motor etwas warm wird ) einfach ausgeht. In der Zeit wo er noch läuft und wärmer wird MUSS ich das Kabel vom eChoke abziehen damit der Motor an bleibt ! Und genau das ist für mich unlogisch ! Somit macht eChoke den Kanal ja auf und der Vergaser wird mehr angereichert. Ich denke er müsste absaufen aber genau dann bleibt er an, raucht aber mehr aus dem Auspuff, also Muscht falsch und verbrennt mehr Öl.
2. eChoke hat keinen Masseanschluss und hat nichts mit der Zündeinheit zu tun. Es ist nur dummes Bimetallstück das sich verbiegt wenn man Spannung anlegt.
Hallo
Wenn du das Kabel vom. Chole abziehst, bleibt der auf alle Ewigkeit aktiv und fettet halt das Gemisch an.
Wenn er aber dadurch läuft, heißt das doch, würde der Choke angesteckt sein, er dann zuwenig Sprit bekommt. Wenn die Vergaserreinigung wirklich von Erfolg gekrönt wäre, kommt ja nur noch Falschlufteintritt in Frage.
Gruß
Das klingt schon logischer. Wüsste jetzt nur nicht wo er Luft ziehen soll und warum er eher anspringt wenn eChoke warm ist statt kalt ?
Ähnliche Themen
Hallo
Hab ich schon erwähnt das am E Choke in Wechselstrom AC gemessen wird ?
Kein Gleichstrom.
Hab ich schon erwähnt das derjenige der den Roller verschrottet hat, vielleicht vor dem gleichen Problem stand wie du jetzt ?
Wie schnell läuft er wenn der Choke abgesteckt bleibt ?
Ist die Zweitaktölpumpe lastabhängig (erkennbar an dem Vorhandensein eines Seilzuges) ?
Ist der Seilzug (falls vorhanden) richtig eingestellt ?
Hast du schon eine Kompressionsmessung bei super Batterie, Anlasserdrehzahl und Vollgasstellung durchgeführt ?
Alle Gummiteile vom Lufi bis inkl. Ansaugstutzen und Schläuche die zur Spritversorgung dienen, hast du ja schon auf Risse oder Beschädigungen geprüft ?
Im Tank ist kein Wasser ?
Eine mögliche Ursache für Falschlufteintritt wären noch die beiden Kurbelsimmerringe (hauptsächlich Varioseite).
Der Auspuff ist frei ?
Gruß
Uff, ich denke der Vorbesitzer hat such such schon die Kanne gegeben. Im Fussraum habe ich dich CDi gefunden siehe Bild.
Kann ich es deaktivieren durch abziehen von der grünen oder Schwarz-Roten Leitung ??
Benzinanzeige bewegg sich auch nicht, habe schon paar Liter hinein gekippt. Ich wollte wenn der Roller etwas läuft paar Runden drehen damit er durchgespült und durchgewärmt wird.
Schläuche habe ich optisch nach besten Wissen überprüft. Den dicken Schlauch zum Motor musste ich schon gleich erneuern, sonst hat es gar kein Unterdruck erzeugt und kein Benzin käme.
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 2. Dezember 2024 um 22:20:30 Uhr:
Wenn Du das Kabel bei höherer Motordrehzahl abziehst,
geht er dann auch sofort aus ?
Dann würde ich die Elektrik verdächtigen.
Bekommt die Zündeinheit weiter Masse wenn Du das Kabel am E-Choke abziehst ?
Dann frage ich mal so:
Wenn der Motor warm ist und Du steckst die Elektroleitung an den E-Choke,
geht er dann PLÖTZLICH aus oder hat man den Eindruck, dass er wegen Benzinmangel
fbzw. falschem Gemisch des Frischgases abwürgt.
Somit könnte man vielleicht erkennen. ob es sich um einElektro- oder Gemisch-
Problem handelt 😉 Ich vermute Erstes.
Zitat:
2. eChoke hat keinen Masseanschluss und hat nichts mit der Zündeinheit zu tun. Es ist nur dummes Bimetallstück das sich verbiegt wenn man Spannung anlegt.
Der E-Choke benötigt Masse, damit der Stromkreis geschlossen wird.
Es ist ein Wachselement , das sich bei Wärme ausdehnt und mit dem Metallstift
den Kanal zur Anreicherung verschliesst 😉
Vielleicht verwechelst Du etwas:
Eine "Dumme" Bimetall-Spirale wurde in der Startautomatik der früheren
VW-AC Motoren verwendet, die sehr zuverlässig funktioniert hat 🙂
Ah, ok.
Also wenn der Motor warm ist und läuft , halt fett und ohne eChoke Leitung, kann ich die elektrische Leitung des eChocke einstecken. Dann dauert es bisschen und ich dann geht er aus, kann auch nicht mit dem Gasgeben retten oder hochdrehen lassen.
Im Fussraum liegt noch ein Kabelbaum mit nur einen Drahtbrücke. Werde nächstes mal diese abziehen und schauen was passiert…
@ bernd
Habe heute bisschen warm laufen lassen. Er gung schwer an. Habe eChoke mit 12V extern warm gemacht.Irgendwann lief er und als er gut warm war habe ich den Stecker aufgesteckt. Er lief sehr lange weiter und lies Gas geben zu. Erst nach paar Minuten hat er angefangen zu stottern und ich habe Stecker abziehen müssen.
Mit einem Multimeter gemessen hat die eChoke-Leitung dauerhaft Schluss zu Masse, aber beide Leitungen !!! Ob das etwas zu sagen hat weis ich nicht.
Dann wollte ich wissen ob es DC oder AC CDi ist. Also die Batterie abgeklemmt und mit dem Kicker angeweorfen, ging gut an. Also AC-CDi .
Jetzt dachte ich ich mache ihn richtig warm und fahre paar mal um den Block. Das ging am Anfang gut und erief um die 40kmh. Dann plötzlich hat er angefangen stark zu rauchen. Richtig stark. Das kann glaube ich gar nicht 2-Takt Öl mehr sein, vermutlich sind die Simmerringe jetzt auch undicht und er zieht Motoröl in den Brennraum ?!
Habe jetzt kein Bock mehr. Verkaufe ihn als defekt als Ersatzteilspender.
Das ist kein dunkler Rauch und wenn du jetzt Eier genug in der Hose hast fährst ihn mal ausgiebig und nicht lauwarm, er wurde jetzt erst einmal etwas wärmer und die Feuchtigkeit fing an zu verdampfen.
Zitat:
@Cybergal schrieb am 7. Dezember 2024 um 14:00:40 Uhr:
... Das kann glaube ich gar nicht 2-Takt Öl mehr sein, vermutlich sind die Simmerringe jetzt auch undicht und er zieht Motoröl in den Brennraum ?!
Habe jetzt kein Bock mehr. Verkaufe ihn als defekt als Ersatzteilspender.
@Cybergal
Du hattest für einen Schrotthaufen Geld bezahlt. 😕
Das konnte ich aus deinem Startpost
Zitat:
@Cybergal schrieb am 23. November 2024 um 16:16:34 Uhr:
Hallo. Habe einen Roller vor der Schrottptesse gerettet und versuche es zum laufen zu bekommen.
nicht herauslesen.
Der blau markierte Satz ist die einzig sinnvolle Vorgehensweise für dich, denn du hast weder Ahnung von der Materie noch bist du bereit, dir die nötigen Kenntnisse anzueignen. 🙁
Gruß Wolfi
PS: Mit Hilfe des weiter oben im Thread verlinkten Reparaturhandbuchs von ATU findet eine interessierte Person garantiert heraus, daß ein solcher Roller mit Zweitaktmotor keinesfalls über die Kurbelwellensimmerringe Motoröl in den Brennraum ziehen kann.