Vergaser Grundeinstellung mit K&N Einzelluftfilter bei 1000 S 2Serie

Moto Guzzi 1000

Hallo
Kann mir jemand Daten über die Vergasereinstellungen mit K&N Einzelluftfilter (Direkt am Vergaser) bei einer 1000S der 2Serie (kleiner 36er Vergaser) geben?
Ich krieg die Dinger einfach nicht eingestellt mochte aber gern das Plastikgeraffel des Originalluffi aus meinen Moped haben und wäre für ein paar Grundeinstellungsdaten sehr Dankbar.
Mit Original Luffi läuft sie sehr gut!! Bau ich die K&N's auf die Vergaser und stelle die andere Bedüsung und Nadelposition ein die ich bis jetzt probiert habe, dann läuft sie unten sehr sauber aber ab 4500 nur noch sehr zäh. Andere Einstellungen mit größerer Düse und anderen Nadelpositionen schlugen auch fehl.

Beispiel : Angefangen mit 155er Haupdüse und in 5er schritten nach unten bis 130.
Leerlaufdüse 55 bis 65.
Vergasernadelposition in allen Bedüsungkombinationen ausprobiert.

Mit Originalluffikasten und K&N Filter läuft sie mit 135 Hauptd 65Leerlauf und 3 Nadelposition sehr gut.

Wer kann mir weiterhelfen??

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rolo1


...bei der sp 1000 waren bei den eckigen 30er VHBT 125er HD verbaut.
vielleicht hilft es Dir.....

Hallo, Ist- Zustand 135 er HD steckt Drin seit Ich Sie vor 11 Jahren gekauft habe,

Werkstatthandbuch sagt aus 130 er HD bei 1000 SP ! den Rest weiß Ich mometan nicht , werde Ich

noch mal checken, 135 er HD ist für Modell LE- Manns angegeben !

Muß Ich Mich ans optimale rantasten, aber Nächstes Jahr, die Salzsaison hat heute

begonnen, da kommt Mir das Moped nicht auf die Straße !

Danke ,erstmal Gruß Stephan, aus dem Raum Dortmund!

Ich hab die alten Vergaser noch,die ich damals gefahren habe.Ich hab gerade nach gesehen,Hauptdüse 125,Leerlaufdüse 50.

Zitat:

Original geschrieben von redzone431


Ich hab die alten Vergaser noch,die ich damals gefahren habe.Ich hab gerade nach gesehen,Hauptdüse 125,Leerlaufdüse 50.

Hab in meiner Cali III die PHM36 drauf. Nachdem ich den alten Lufi-Kasten gegen die K+N getauscht habe, musste ich nur die Vergaser neu synchronisieren. An der Düse oder Nadel hab ich nichts geändert. Läuft einwandfrei.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen