Vergaser für einen Anfänger

Mercedes W201 190er

Guten Tag liebe Community,

ich bin seit längerem Stiller, aber aufmerksamer Mitleser hier im Forum und bräuchte nun mal eure Einschätzung.

Ganz kurz zu mir. Ich bin 23 Jahre alt und habe nicht viel Ahnung von Autos, beschäftige mich nun aber seit längerem mit dem Baby Benz, so gut es in der Theorie mit Büchern etc. eben geht.
Nun habe ich einen Mercedes gefunden der mir gefällt und möchte ihn in der nächsten Woche gerne besichtigen. Er hat so gut wie keine Sonderausstattung aber so will ich ihn. Die einzige Bedingung die ich habe ist das er ein VorMopf ist. Dieser ist Baujahr 1986. Das Einzige was mit sorgen bereitet ist das er ein Vergaser ist.

Nun zu meiner Frage: Denkt ihr ich komme mit dem Auto klar oder ist ein Vergaser für einen ANFÄNGER eher ungeeignet. Ich würde gerne in das Hobby einsteigen und so viel es geht gerne selber reparieren und pflegen. Zur Not habe ich auch einen KFZ-Mechatroniker meines Alters in meiner Nachbarschaft der mir mal zur Hand gehen können.

Das Auto nutze ich NICHT als Daily Driver da ich in der Stadt wohne und alles mit der Bahn erledige. Ich möchte nur am Wochenende ein bisschen mit dem Auto umher cruisen, aber auch nicht weit. Wichtig ist mir nur ein gepflegtes Auto, PS bzw. Leistung oder Klimaanlage sind mir nicht wichtig, möchte das Auto nur zum entschleunigen vom Alltag. Eine Garage würde mir auch zur Verfügung stehen.

Wie seht ihr das?
Vielen Dank schon jetzt für jede Rückmeldung!

Gruß Daniel

Bearbeiten

19 Antworten

Was mir noch auffällt, der Verbrauchsanzeiger steht nicht am linken Anschlag. So wie es aussieht läuft der Motor (Öldruck hat Vollausschlag). Im Leerlauf sollte der Zeiger ganz links stehen. Dafür das hinten nie Jemand saß sieht die Rücksitzbank aber schön mitgenommen aus. Dann die Frage, warum investiere ich so viel in ein altes Auto um es dann zu verkaufen. Gut der Verkäufer muss es angeblich nicht verkaufen. Aber vielleicht will er es für einen guten Kurs los werden um sich selbst nach etwas besserem umzuschauen, ist ja legitim.

Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 21. August 2022 um 21:18:34 Uhr:


Bei Bild 12 sieht man Rost, Bild 13 sieht aus wie schon mal geschweißt, bei Bild 15 fehlt der Plömpel an der Hebebühnenaufnahme.

Für mich sehen alle vier Wagenheberaufnahmen komisch aus, da wurde schon fleißig rumgebraten. Für 6.200 € würde ich da schon sauberere Arbeit erwarten.

Zitat:

@Innensechskant schrieb am 21. August 2022 um 23:13:02 Uhr:


Ansonsten fällt bei einem ersten Blick noch auf, dass die kleine Abdeckung am Wischerarm (seltenes Teil und häufig gesucht) fehlt

Deine Aussage hat mich erst verwirrt, da ich erst letztes Jahr die Abdeckung (Teilenummer übrigens A 124 824 02 49) neu bei Mercedes gekauft habe. Ist zumindest derzeit aber tatsächlich NML. Hätte ich noch übrig, da inzwischen der Bosch-Wischer vom Mopf verbaut ist, auf den auch die 124er-Blätter passen, die die 201er-Blätter ersetzt haben. Auf die Vormopf-Wischerarme passen die aktuell angebotenen Blätter nämlich nicht drauf weil zu lang.

Zitat:

@Innensechskant schrieb am 21. August 2022 um 23:13:02 Uhr:


Die blauen Instrumententafeln neigen leider zum Reißen. Wenn man das Foto der Instrumententafel vergrößert, kann man mittig zwei Risse erahnen. Ob und wie weit das der Fall ist, muss man sich vor Ort ansehen.

Auf Bild 11 sieht man sogar drei Risse, an den üblichen Stellen.

Zitat:

@volatile void schrieb am 22. August 2022 um 18:29:22 Uhr:



Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 21. August 2022 um 21:18:34 Uhr:


Bei Bild 12 sieht man Rost, Bild 13 sieht aus wie schon mal geschweißt, bei Bild 15 fehlt der Plömpel an der Hebebühnenaufnahme.

Für mich sehen alle vier Wagenheberaufnahmen komisch aus, da wurde schon fleißig rumgebraten. Für 6.200 € würde ich da schon sauberere Arbeit erwarten.

Zitat:

@volatile void schrieb am 22. August 2022 um 18:29:22 Uhr:



Zitat:

@Innensechskant schrieb am 21. August 2022 um 23:13:02 Uhr:


Ansonsten fällt bei einem ersten Blick noch auf, dass die kleine Abdeckung am Wischerarm (seltenes Teil und häufig gesucht) fehlt

Deine Aussage hat mich erst verwirrt, da ich erst letztes Jahr die Abdeckung (Teilenummer übrigens A 124 824 02 49) neu bei Mercedes gekauft habe. Ist zumindest derzeit aber tatsächlich NML. Hätte ich noch übrig, da inzwischen der Bosch-Wischer vom Mopf verbaut ist, auf den auch die 124er-Blätter passen, die die 201er-Blätter ersetzt haben. Auf die Vormopf-Wischerarme passen die aktuell angebotenen Blätter nämlich nicht drauf weil zu lang.

Zitat:

@volatile void schrieb am 22. August 2022 um 18:29:22 Uhr:



Zitat:

@Innensechskant schrieb am 21. August 2022 um 23:13:02 Uhr:


Die blauen Instrumententafeln neigen leider zum Reißen. Wenn man das Foto der Instrumententafel vergrößert, kann man mittig zwei Risse erahnen. Ob und wie weit das der Fall ist, muss man sich vor Ort ansehen.

Auf Bild 11 sieht man sogar drei Risse, an den üblichen Stellen.

Auf die VorMopf passt der zur Zeit angebotene Bosch 600, wenn man diesen einfach umdreht.

"das ist kein Rost an alle vier Schwelle, das ist eine paste gegen Rost !!!"
Schaut aber sehr verdächtig nach Rost und Schweissarbeiten aus. Nur was will ein Laie da noch vor Ort weiter erkennen? Mit dem Endoskop reingehen, oder den Lack abkratzen und den Rost freilegen - da wird der Verkäufer etwas dagegen haben.

"Vor 4 Monaten wurde einiges erneuert."
Ganz normale Wartung und Instandhaltung an so einem Auto.

"Innenraum ist in einem tadellosen Zustand. Noch nie hat jemand hinten gesessen."
Kann sein, aber wurden vielleicht schmutzige Dinge auf der Rücksitzbank transportiert...

"Die ABS Lampe leuchtet, ABS Sensor müsste einmal gereinigt werden."
Frage den Verkäufer, ob er die Sensoren nicht noch selbst reinigen (lassen) könnte.

Ähnliche Themen

Wenn ich mir die Schweller ansehe sind diese Kurz vor dem durchrosten...
Den würde ich stehen lassen.
Auf den ersten Blick sieht der Wagen ja ordentlich aus, aber blech arbeiten sind teuer und aufwendig.
Gerade weil bei den vormopf alles Sichtbar bleibt.
Der schalldämpfer ist auch der allerbilligste 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen