Vergaser erzeugt keinen Unterdruck
Hallo Gemeinde,
meine Freundin hat sich letztes Jahr gegen Ende einen gebrauchten Explorer Race GT 50 2takter vom Jahr (puh ca.) 2012 gekauft mit gerade einmal 1200km drauf.
Letztes Jahr hatte der Vorbesitzer den Vergaser neu eingestellt und neue Reifen drauf. Im Oktober gekauft und Probegefahren, November abgeholt und auch da ging er noch an.
Als ich im Januar (also 2 Monate später) die Batterie wie bei meinem Motorrad routinemäßig ausbauen und laden wollte, ging er schon nicht an sondern hat geeiert. Ich bin davon ausgegangen, dass einfach die Batterie zu schwach ist. Also geladen und im April jetzt wieder eingebaut. Nach ewigen Angetrete und rumgeeier mit den E-Starter hat er wenigstens ein bisschen Sprit verbrannt bekommen und ging immer für wenige Sekunden an und ist im Standgas automatisch ausgegangen bzw. wenn ich gas gegeben hatte direkt.
Unsere erste Vermutung: Zündkerze. -> Zündkerze ausgebaut, siehe da, total verrust. Also ausgetauscht gegen eine Brandneue und tadaa, keine Verbesserung. Testhalber hab ich mal etwas sprit in die öffnung bei der Zündkerze gespritzt und da ging er auch jeweils für eine mickrig kurze Zeit direkt an.
Nächste Vermutung: Irgendwas mit dem Luftfilter -> Abgebaut, gereinigt, getan versucht (auch wenn man es nicht sollte aber auch mal mit etwas Bremsenreiniger versucht und er hatte auch wo er so rumgeeiert hat etwas hochgedreht und ging dennoch wieder aus). Also Luftfilter ist es auch nicht.
Nächste Vermutung: Vergaser doch falsch eingestellt. Also etwas fetter eingestellt, etwas dünner, mehr Standgas weniger Standgas. Nichts hat nur im ansatz eine Verbesserung gebracht.
Nächste Vermutung: Vergaser ist dicht. -> Ausgebaut, mir die Technik mal etwas genauer angesehen und die Düsen im Ultraschallbad gereinigt und ebenso mal das ding mit Bremsenreiniger durchgekärchert. Mit meiner Taschenlampe konnte ich definitiv überall durchleuchten und ich habe den Lichtstrahl gesehen. Also zu SOLLTE eigentlich nichts mehr sein. Wieder eingebaut und siehe da -> Keine Verbesserung mit egal welcher einstellung vom Vergaser.
Dann hatte ich spontan mal den Benzinschlauch abgemacht (weil bei Ablassschraube offen beim Vergaser kein Sprit kam) um zu schauen ob da Benzin überhaupt durchläuft -> Nein, kein Benzin ist rausgelaufen. Mir war das das Prinzip von Unterdruck und Vergaser noch nicht ganz bekannt. Also dachte ich erstmal: Benzinhahn tauschen. Also neuen eingebaut und siehe da, keine Besserung.
Bisschen online belesen und verstanden wie ein Vergaser Sprit anzieht. Unterdruck. Also folgendes versucht: Am Unterdruckschlauch etwas gesaugt und es kam Benzin. Also habe ich testhalber den Vergaser mal mit Benzin volllaufen lassen und tadaa, er ging immer noch nicht an. Wieder etwas Benzin in die Öffnung bei der Zündkerze gemacht und er ging wieder für ganz kurze Zeit an, aber auch direkt wieder aus.
Mal den Unterdruckschlauch abgemacht und mal am Vergaser beim Starten getestet ob da überhaupt Luft angesaugt wird und NEIN, kein Unterdruck spürbar.
Noch einmal in TLDR;
Roller eiert rum, ist nur eiernd gestartet und ging im Standgas aus. Nach Vergaserreinigung eiert er nur noch rum.
Erledigt wurde:
- Benzinhahn neu
- Vergaserdüsen gereinigt und Vergaser etwas von innen
- Sprit komplett neues
- Benzinschlauch und Unterdruckschlauch auf Dichtigkeit getestet
- Vergaser mit Benzin volllaufen lassen
- Batterie geladen
- Luftfilter gereinigt
- 2 Takt Öl nachgefüllt
Festgestellt:
- Roller erzeugt keinen Unterdruck, lief aber vor 5 Monaten noch
- Zündkerze Furztrocken trotz Antreten/E-Starter
- Er geht direkt an wenn man Benzin bei der Zündkerze einfüllt, geht aber direkt wieder aus und eiert beim Starten nur
Zudem haben wir noch 2 Kabel gefunden die hinter der Verkleidung versteckt waren, die nicht angeschlossen sind. Ich gehe aber mal davon aus, dass diese nicht relevant sind (?).
Ich bin für alle Lösungsansätze offen.
Danke und beste Grüße aus der Spitze Oberfrankens
Kalrea
18 Antworten
Zitat:
Also habe ich die Standgas-Schraube weiter reingedreht und er blieb an, allerdings echt gefühlt kurz vor Absaufen, das hat er allerdings Konstant beibehalten, ebenso nach dem Warmfahren.
---> Absaufen? Wie sieht die Kerze aus? Schwarz? Nass? Das wäre dann zu fett. Im Standgas wirkt die Hauptdüse nicht (und scheidet somit als Fehlerquelle aus), so dass hier neben der CO-Schraubeneinstellung (Luft) auch mal die Nebendüse (Sprit) zu prüfen wäre. Entspricht die (noch) den Herstellervorgaben? Nicht dem Prägewert vertrauen! Nachmessen. Dafür gibts in der Bucht günstige Düsenlehren.
Gemisch hab ich jetzt auf 0,75 vor Anschlag gedreht, fühlt sich gut an.
--> Was heißt das? 3/4? Die Standardeinstellung liegt bei meinem Roller bei 3 Umdrehungen raus. Solltest Du wirklich nur 3/4 Umdrehungen raus gedreht haben, würde das für die zu fette Einstellung sprechen. Prüf mal deine Grundeinstellung anhand eines Rep.-Handbuchs oder im Netz. 3/4 scheint mir deutlich zu wenig und damit deutlich zu wenig Luft.
Nun die Frage: Sag mal muss der so "Pfeiffen" zwischen 30-40 km/h (was beim abrollen auch wieder kommt) und
--> Ja, ist normal. Haben meine beiden auch und auf Youtube lässt sich das auch öfter hören.
Frage 2: Wieso lässt sich das Standgas nicht vernünftig einstellen? Wenn ich die Schraube komplett reindrehe, ist der immer noch halb am Absaufen und geht am Ende aus. Zu weit raus das selbe Spiel. Das lässt sich echt um maximal (wenn ich auf mein Gehör vertrauen müsste) 50-100 Umdrehungen einstellen.
--> siehe oben
@DietmarM vielen Dank für deine tolle Mühe.
Ich erkundige mich heute noch einmal Intensiver wie man einen Vergaser richtig einstellt, mir ging es primär erst einmal darum, dass der Roller anspringt und erstmal läuft. Wie man jetzt das Finetuning betreibt mit dem Vergaser, da komme ich erst jetzt zu. In einem anderen Forum wurde mir die Einstellung "Eine Dreiviertel Umdrehung raus bei 2Takt-Vergaser zum Anspringen und Warmlaufen lassen" empfohlen, hatte funktioniert. Bezüglich der Düsen sollte alles Original (jedenfalls Aftermarket-Vergaser-Original) sein. Messen müsste ich hier für eine Sicherheit allerdings dennoch.
Das mit dem Pfeiffen weiß ich jetzt bescheid, danke! 🙂
Etwas bedenken hatte ich bezüglich des Chokes, weil ich den nicht wahrgenommen hatte. Das hatte sich nach einen Tag standzeit allerdings gegeben. Der Choke arbeitet, auch wenn Verdächtig kurz (nach ca. 10 Sekunden nimmt er wieder Drehzahl ab). Soweit normal?
Ansonsten gebe ich heute Abend, spätestens Morgen nocheinmal ein Abschließendes Update was nun die Fehlerquellen gewesen sind, wie ich vorgegangen bin und ob das Vergaser Finetuning bewirkt hat.
Danke für die Super Mühe!!! 🙂
LÖSUNG UND HIERMIT ENDE DES BEITRAGES:
Vergaser, Membrane, Ansaugstutzen, Unterdruck-, und Benzinschlauch, Choke, Bowdenzug/Gasnadel gereinigt, Luftfilter mit Druckluft durchgeblasen, Sprit erneuert, Benzinhahn neu und nochmal mit Schmackes den Vergaser von innen Durchgeblasen sowie im Ultraschall auseinander gebastelt getauft. Roller läuft, auch wenn am Anfang super beschi**en kurz vorm Absaufen, am nächsten Tag hat er sich scheinbar gefangen und er lief, der Choke tut sich zwar äußerst schwer allerdings gibt er sein bestes. 3 Tage später nach der Aktion habe ich den Vergaser jetzt richtig eingestellt und er läuft wunderbar. Tatsächlich eine Umdrehung raus bei der Gemischschraube. Die Standgasschraube stellt nun die Drehzahl besser ein als am ersten Tag wo ich meinte, dass sich kaum etwas veränderte.
Zum Testen ob der Roller überhaupt Unterdruckerzeugt habe ich folgendes gemacht:
Luftfilterkasten abgebaut und Hand hingehalten/zugehalten und geschaut ob er Ansaugt (was er hat), nach kurzer Zeit war dann auch die Hand nass und voll mit Sprit, somit stand es fest, dass der Fehler irgendwo anders lag.
Finale Lösung war gewesen: Ordentlich mit Schmackes alles Grundreinigen.
Welcher Fehler mir ebenso passiert ist: Ich habe den Bowdenzug/Gasnadel falsch herum eingebaut, hier die Halbrunde Seite IMMER Richtung Luftfilterkasten einbauen. Deswegen hatte er das eine mal auch so hochgedreht ohne aufzuhören, ist klar dass er dann Falschluft zieht bzw durchgehend Gas gibt.
Auch wenn ich es nach wie vor komisch finde, dass er erstmal einen Tag ruhe brauchte um ihn einstellen zu können, hat er sich ergeben und geht nun.
Danke für eure Hilfe, ich glaube nicht, dass es mein letzter Beitrag wird. Ihr seid alle Spitze! <3