vergaser Düse falsch ?

Ich habe ein 50ccm Kymco super 8 4T Roller gekauft und den vergaser reinigen wollen weil der sehr in der Drehzahl schwangt wenn er steht. Ist das normal das die Düse so weit rausschaut ? Sie geht auch nicht weiter rein zu drehen

Bild #211599827
Bild #211599829
12 Antworten

Ich würde mir eine Explosionszeichnung oder soviel Daten / Unterlagen wie möglich von dem Vergaser besorgen und dadurch vergleichen ob das alles so stimmt.

Da Du in Deinem Parallel Thread die gleichen Fragen schon gestellt hast und Du dort gesagt hast, Du musst sowieso einen neuen Vergaser kaufen, weil Du den hier vermurkst hast, kannst Du ja dann anhand des Neuen vergleichen ob das so oasst oder der Vorbesitzer dran gebastelt oder gepfuscht hat.

Natürlich sollte es dann schon das gleiche Original sein und kein billiger China Nachbau.

Weisst Du denn welche Marke und Typ der Vergaser ist? Steht da irgendwas drauf.

(Eventuell ist das ja schon so ein NoName Vergaser wie bereits gesagt, wenn da einige andere vorher den Roller hatten, weiß keiner mehr was dran noch original ist und was nicht.

PS: Nein, sowas hab ich bisher noch nicht gesehen, mit dem rausstehenden Gewinde…aber ich hab ja auch noch lange nicht alles gesehen, was auf der Welt so gint. 😜

Ventilspiel wäre auch eine Möglichkeit für schwankenden Leerlauf, vor allem wenn der Motor warm ist. Hast Du das mal überprüft ob es noch stimmt?

@tim23011 schrieb am 14. Juli 2025 um 18:26:37 Uhr:
Ich habe ein 50ccm Kymco super 8 4T Roller gekauft ...

Mit diesem 186-seitigen Service Manual Kymco Super 8 50 4T hast du eine brauchbare Unterlage an der Hand, um dich gezielt in die Materie einzuarbeiten.

Die englische Sprache stellt doch hoffentlich keine Hürde dar.

Gruß Wolfi

PS: Gutes Werkzeug sollte schon vorhanden sein; ganz konkret hat jemand z.B. die Vergaserdüsen mit einem unpassenden Schlitzschraubendreher malträtiert. Und das ist mit großer Wahrscheinlichkeit wohl nur die Spitze des Eisbergs.

Im ersten Step solltest du zunächst das Service Manual gewissenhaft durcharbeiten, um danach ggf. gezielte Fragen stellen zu können.

Kymco Super 8

Moin

Vielleicht hat jemand das Mischrohr falsch eingebaut, verkantet. Würde die ausstehende Düse und den schlechten Lauf erklären.

Moin Tom,

morgens um kurz vor halb fünf schon fast die korrekte Antwort auf die konkret im Startpost gestellte Frage gegeben. ☺️

Das Mischrohr selbst kann bei diesem Vergaser nicht falsch eingebaut werden; es ist die Nadeldüse, welche gegebenenfalls um 180° gedreht eingebaut werden muß, damit sich das "Mischrohr" tiefer reindrehen läßt.

Gruß Wofli

PS: Bin immer noch der Meinung, daß der TS sich mit Hilfe des Service Manuals zunächst gründlich in die Materie einarbeiten sollte. Nur so lernt er, die Zusammenhänge zu verstehen.

Nadeldüse
Needle Jet
Ähnliche Themen

Mir sieht das auch so aus als ob der Düsenstock schief eingedreht ist.

Mit viel Glück lässt sich das noch ändern.

Hab ich mir auch grad gedacht … ob z.B. dieser „Düsenstock“ , auf dem die HD eingeschraubt wird, mal von jemandem schief oder unsachgemäß eingeschraubt wurde und dabei das Gewinde im Vergasergehäuse beschädigt wurde.

So dass sich dieser längliche Messingfarbene Düsenstock nicht mehr vollständig einschrauben lässt und nach wenigen Umdrehungen bzw.Gewindegängen einfach nichts mehr weitergeht. (Ausser mit roher Gewalt)

@tim23011

Der TE könnte mal seine Hauptdüse samt dem Träger ausschrauben und sich das Gewinde im Vergasergehäuse näher ansehen, ob er da evtl. was erkennen kann über den Zustand des Gewindes. Vermurkst? Oder ein Grat, eine Stelle, die das tiefere Einschrauben verhindert?

Zitat:
@Alex1911 schrieb am 15. Juli 2025 um 10:22:48 Uhr:
Moin Tom,
morgens um kurz vor halb fünf schon fast die korrekte Antwort auf die konkret im Startpost gestellte Frage gegeben. ☺️

Ja morgens fehlen manchmal die Fachbegriffe.

Mischrohr, Düsenstock, Nadeldüse...

Egal das ganze Gedöns raus, korrekt zusammenbauen und gut ist.

Also ich hab mich etwas in die Materie ein gelesen und danach selbstständig den Vergaser getauscht. Sprich es ist ein neuer eingebaut. Bei dem neuen stehen beide Düsen gleich weit drinne und es schaut kein Restgewinde raus. Der neue Vergaser konnte das Problem leider nicht lösen. Die Drehzahl schwankt immer noch stark im stehen. Allerdings ist der Anzug und das Fahrverhalten durch den neuen Vergaser besser geworden. Ich habe den e-choke Mal abgezogen aber auch das hat nichts verändert. Heute werde ich Ventilspiel einstellen, um zu schauen ob das was ändert und werde der Sache weiter auf den Grund geben. Ich muss zugeben das das Schrauben am Roller richtig Spaß macht :)

Servus. Ja, solange es noch Spaß macht ist das alles zu begrüßen und „Learning by Doing“ spielt auch mit rein.
Aber wehe wenn mal der Punkt erreicht ist, wo man das Gelumpe nur noch in die Ecke werfen und anzünden oder im nächsten See versenken will. 😜 Das passiert immer wieder mal, wenn sich kein Erfolg einstellen will.
(ich meine natürlich nur den Punkt , nicht die Ausführung der Tat) 🙃

PS: eine Möglichkeit für das unbefriedigende Verhalten, wäre auch noch Falschluft Eintritt zwischen Vergaser und Zylinder… also mehr Motorseitig am Ansaugstutzen, weniger zw.Luftfilterkasten und Vergaser.

Da mal bei laufendem Motor die entsprechenden Stellen mit Bremsenreiniger ansprühen und testen ob der Motor ausgeht oder in der Drehzahl plötzlich hochgeht. Dann wäre da dtwas undicht.

(Dabei aber beachten dass bei zu großzügigen und nicht zielgerichtetem Sprühen, das zerstäubte Bremsenreiniger Spray u.U. über den Luftfiltereinass vom Motor angesaugt werden könnte und so natürlich zu falschen Erkenntnissen führt.)

ASS aus Gummi oder Kunststoff können auch gerne mal rissig oder porös werden.
Viel Spaß weiterhin und vor allem auch Erfolg.

Oh ja ich hoffe der Moment das nichts klappt noch auf sich warten lässt :D ich probiere das mit dem Bremsen Reiniger nachher mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen