Vergaser 2 fach oder 4 fach
Hey Leute wollte mal fragen ob ich einen 2 fach vergaser oder einen 4 fachen habe ?
ich weiß das ist ne blöde frage ,aber ich habe den wagen erst seit zwei Wochen
und habe noch keine große Ahnung von Vergasern
mein Auto ist ein Chevrolet el camino bj 1981 305 cui v8
mfg alex
39 Antworten
Zitat:
@Electra455 schrieb am 30. September 2015 um 09:34:25 Uhr:
Das ist ein kleiner 2-Fach Vergaser.Gruß,
Steffen
Danke für die prompte Antwort! 🙂
Okay, dann schaue ich nach einem anständigen Vergaser inkl. Ansaugspinne?
http://www.ebay.ch/.../321879903539?hash=item4af1898d33
Einen Edelbrock Luftfilter möchte ich mir ebenfalls besorgen, gefällt mir einfach besser.
So wie ich gelesen habe, werden auch gerne Holley-Vergaser verbaut. Diese sind aber für Lajen schwieriger zu optimieren?
Kannst du mir noch ein paar Tipps geben? Vielen Dank!
Grüsse Andreas
Schwieriger sind Holleys für Laien auch nicht. Das schwierige ist eher allgemein sich heutzutage wieder an Vergaser zu gewöhnen.
Wenn du das Auto gerade erst neu hast, würd ich gar nich so viel dran machen. Wenn der Wagen gut läuft und Spaß macht zu fahren, dann tu das doch auch. Dafür ist das schmucke Schwarze (oder ist es das kleine Schwarze 😉 ) doch da.
Und nur durch 4-Fach Vergaser / Ansaugspinne wirst keine 300PS oder ähnliches haben oder bekommen.
Mal ganz davon ab das so ein 40 Jahre alter Motor mit Sicherheit nicht mehr die ursprüngliche Leistung bringt. Man darf auch nicht vergessen das damals noch nach dem alten Prinzip die Leistung gemessen wurde. Soll heißen:
Die 300 PS mit denen der Motor angegeben ist, leistet er dank Zusatzaggregaten im Alltag nicht. Auch nicht als er brandneu war. Das dürften dann realistisch gesehen mit dem 2-Fachvergaser eher so 200PS + sein.
Ich habe noch schlechtere Nachrichten
1981 hatte der El Camino mit dem
5 l Motor nur 140 PS mit 2 Fach Vergaser
5,7 l Motor nur 170 PS mit 4 Fach Vergaser.
Du bist also selbst mit Tuningmaßnahmen wie Brücke und Vergaser immer noch meilenweit von den 300 PS entfernt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@chevychevellemalibu schrieb am 30. September 2015 um 09:38:38 Uhr:
Okay, dann schaue ich nach einem anständigen Vergaser inkl. Ansaugspinne?http://www.ebay.ch/.../321879903539?hash=item4af1898d33
Einen Edelbrock Luftfilter möchte ich mir ebenfalls besorgen, gefällt mir einfach besser.
So wie ich gelesen habe, werden auch gerne Holley-Vergaser verbaut. Diese sind aber für Lajen schwieriger zu optimieren?
Kannst du mir noch ein paar Tipps geben? Vielen Dank!
Verbaut wird viel. Nur ein kleiner Teil davon ergibt auch einen Sinn. Du darfst beruhigt davon ausgehen, daß sich die Ingenieure bei GM schon Gedanken darüber gemacht haben, was zweckmäßig ist.
Der Edelbrock-Luftfilter ist es ganz sicher nicht. Erstens fehlt eine vernünftige Luftvorwärmung, so daß u.U. der Vergaser zufriert. Dann, wenn der Motor richtig warm ist und der Vergaser eigentlich kühlere Außenluft bräuchte, bekommt er aber nur die heiße Luft aus dem Motorraum.
Wenn Du Deinen Wagen auf 300PS bringen willst, dann bau lieber eine verchromte Wandlerabdeckung und einen ebensolchen Differentialdeckel ein, damit bist Du Deinem Ziel schon viel näher gekommen.
MfG
DirkB
Zitat:
@mike cougar schrieb am 30. September 2015 um 16:37:42 Uhr:
Ich habe noch schlechtere Nachrichten1981 hatte der El Camino mit dem
5 l Motor nur 140 PS mit 2 Fach Vergaser
5,7 l Motor nur 170 PS mit 4 Fach Vergaser.Du bist also selbst mit Tuningmaßnahmen wie Brücke und Vergaser immer noch meilenweit von den 300 PS entfernt.
Danke für die Infos.
Mir geht es ja nicht darum, dass ich möglichst viele PS haben will. Ich würde nur gerne herausfinden welches Modell ich habe. Dass es ein 2 fach Vergaser ist, weiss ich ja jetzt schon mal 🙂.
Es ist aber JG 1976 und nicht 1981.
Habe hier eine praktische Tabelle gefunden.
http://www.novaresource.org/engine.htm#1976
Finde ich irgendwo eine Bezeichnung am Motor wie z.B. L50 , L48 etc. ?
Habe bisher nur eine Bezeichnung gefunden, Motorcode: V finde darüber aber nirgends etwas 🙁..
Vielen Dank für eure Antworten.
Zitat:
@chevychevellemalibu schrieb am 1. Oktober 2015 um 08:31:18 Uhr:
Danke für die Infos.Zitat:
@mike cougar schrieb am 30. September 2015 um 16:37:42 Uhr:
Ich habe noch schlechtere Nachrichten1981 hatte der El Camino mit dem
5 l Motor nur 140 PS mit 2 Fach Vergaser
5,7 l Motor nur 170 PS mit 4 Fach Vergaser.Du bist also selbst mit Tuningmaßnahmen wie Brücke und Vergaser immer noch meilenweit von den 300 PS entfernt.
Mir geht es ja nicht darum, dass ich möglichst viele PS haben will. Ich würde nur gerne herausfinden welches Modell ich habe. Dass es ein 2 fach Vergaser ist, weiss ich ja jetzt schon mal 🙂.
Es ist aber JG 1976 und nicht 1981.Habe hier eine praktische Tabelle gefunden.
http://www.novaresource.org/engine.htm#1976Finde ich irgendwo eine Bezeichnung am Motor wie z.B. L50 , L48 etc. ?
Habe bisher nur eine Bezeichnung gefunden, Motorcode: V finde darüber aber nirgends etwas 🙁..
Vielen Dank für eure Antworten.
Oh, sorry, hatte nur auf den Eingangsthread geachtet und da steht Bj 1981. 5 L Hubraum. Ja, wenn Du unter der Tabelle auf 1976 gehst, siehst Du ja die Horsepower. Es sind 165 HP bei 3800 RPM.
Zitat:
@mike cougar schrieb am 1. Oktober 2015 um 09:25:55 Uhr:
Oh, sorry, hatte nur auf den Eingangsthread geachtet und da steht Bj 1981. 5 L Hubraum. Ja, wenn Du unter der Tabelle auf 1976 gehst, siehst Du ja die Horsepower. Es sind 165 HP bei 3800 RPM.Zitat:
@chevychevellemalibu schrieb am 1. Oktober 2015 um 08:31:18 Uhr:
Danke für die Infos.
Mir geht es ja nicht darum, dass ich möglichst viele PS haben will. Ich würde nur gerne herausfinden welches Modell ich habe. Dass es ein 2 fach Vergaser ist, weiss ich ja jetzt schon mal 🙂.
Es ist aber JG 1976 und nicht 1981.Habe hier eine praktische Tabelle gefunden.
http://www.novaresource.org/engine.htm#1976Finde ich irgendwo eine Bezeichnung am Motor wie z.B. L50 , L48 etc. ?
Habe bisher nur eine Bezeichnung gefunden, Motorcode: V finde darüber aber nirgends etwas 🙁..
Vielen Dank für eure Antworten.
Ja stimmt :-) Danke! Sorry, hab diesen Thread missbraucht um keinen neuen zu erstellen..
Die Erstinverkehrssetzung war eben 1976. Gibt es keine Eindeutige nummer am Motorblock? Hab da n
165 könnte aber etwa hinkommen, wobei ich finde, dass der schon recht gut zieht, für fast 2,2 t Gewicht..
Ich verstehe nicht, wieso ein 4fach Vergaser z.B. ein 500cfm nichts bringen soll, weil ich überall im Netz lese, dass da schon ein paar PS rauszuholen sind?
Danke und Gruss
Andreas
Ich vergaß, du hast ja einen 2 fach Vergaser. Vielleicht hast Du ja dann nur einen 5 l Motor drin.
Du kannst an verschiedenen Stellen am Motor die Motorennummern ablesen. Wo diese Stellen sind, kannst Du im Internet nachlesen oder jemand aus dem Forum erklärt Dir, wo diese sitzen. Ich komme aus der Pontiac Ecke, daher kann ich Dir das nicht sagen, wo die Nummern beim Chevy sitzen. Mit diesen Nummern gehst Du ins Internet und kannst dann ganz easy deinen Motorentyp herausfinden.
Zitat:
@chevychevellemalibu schrieb am 1. Oktober 2015 um 09:37:04 Uhr:
Ich verstehe nicht, wieso ein 4fach Vergaser z.B. ein 500cfm nichts bringen soll, weil ich überall im Netz lese, dass da schon ein paar PS rauszuholen sind.
Ein paar PS kannst du damit natürlich rausholen, aber erwarte nicht das da jetzt plötzlich 50 PS mehr bei rumspringen 😉 Wenn man die Leistung braucht sollte man am besten eh gleich nen vernünftigen Motor reinhängen. In einen Ölkrisen V8 tonnenweise Kohle fürs Tuning zu versenken ist am Ende teurer als gleich nen vernünftigen Motor zu besorgen.
Zitat:
@chevychevellemalibu schrieb am 1. Oktober 2015 um 09:37:04 Uhr:
Ja stimmt :-) Danke! Sorry, hab diesen Thread missbraucht um keinen neuen zu erstellen..Zitat:
@mike cougar schrieb am 1. Oktober 2015 um 09:25:55 Uhr:
Oh, sorry, hatte nur auf den Eingangsthread geachtet und da steht Bj 1981. 5 L Hubraum. Ja, wenn Du unter der Tabelle auf 1976 gehst, siehst Du ja die Horsepower. Es sind 165 HP bei 3800 RPM.
Die Erstinverkehrssetzung war eben 1976. Gibt es keine Eindeutige nummer am Motorblock? Hab da n165 könnte aber etwa hinkommen, wobei ich finde, dass der schon recht gut zieht, für fast 2,2 t Gewicht..
Ich verstehe nicht, wieso ein 4fach Vergaser z.B. ein 500cfm nichts bringen soll, weil ich überall im Netz lese, dass da schon ein paar PS rauszuholen sind?
Danke und Gruss
Andreas
In Verbindung mit einer Edelbrock Brücke sind da sicherlich einige PS herauszuholen. Das bewegt sich im Bereich von 20 - 30 PS. Dann wärst du bei 195 HP. Immer noch weit von 300 PS entfernt.
Am Auspuff kannst Du was machen: Doppelrohr und Fächerkrümmer ca. 15 - 30 PS
Zündungszeitpunkt modifizieren: ca. 0 -15 PS
Nockenwelle je nach Gradzahl: ca. 15 - 80 PS.
Verdichtung erhöhen: ca. 10 - 30 PS
Alu Köpfe in Verbindung mit einer schärferen Nockenwelle: ca. 30 - 100 PS
Das sind jetzt Werte, die ich einfach mal rausgehauen habe, die aber auf eigene Erfahrungswerte beruhen und auf Tests in US-Magazinen von Car Craft und Hot Rod aufbauen. Aus einem 350 cui Motor kann man sicher 420+ DIN PS rausholen. Aber dafür mußt Du die entsprechende Hinterachsübersetzung und das entsprechende Getriebe haben. Wichtig dabei: Die Kombination muß stimmen.
Ok, danke für eure Antworten.
Es ist definitiv ein 5.7 L Motor. Danke für den Tipp, werde mal die Nummer suchen, hab bisher die Firing order gefunden^^.
Was es mit dem Motorcode V auf sich hat, das könnte einfach die 5 Generation betreffen?
Ich weiss das Tuning viel kostet, eigentlich ist es ja auch total Unverhältnissmässig, viel Geld dafür auszugeben, wenn man da auf Ebay mal schaut was für motoren es für 3 - 4'000 Dollar gibt.
Ich denke aber, dass ich mich trotzdem für einen günstigen 500er 4fach vergaser umschaue..
Grüsse Andreas
Zitat:
@mike cougar schrieb am 1. Oktober 2015 um 09:57:10 Uhr:
In Verbindung mit einer Edelbrock Brücke sind da sicherlich einige PS herauszuholen. Das bewegt sich im Bereich von 20 - 30 PS. Dann wärst du bei 195 HP. Immer noch weit von 300 PS entfernt.Zitat:
@chevychevellemalibu schrieb am 1. Oktober 2015 um 09:37:04 Uhr:
Ja stimmt :-) Danke! Sorry, hab diesen Thread missbraucht um keinen neuen zu erstellen..
Die Erstinverkehrssetzung war eben 1976. Gibt es keine Eindeutige nummer am Motorblock? Hab da n165 könnte aber etwa hinkommen, wobei ich finde, dass der schon recht gut zieht, für fast 2,2 t Gewicht..
Ich verstehe nicht, wieso ein 4fach Vergaser z.B. ein 500cfm nichts bringen soll, weil ich überall im Netz lese, dass da schon ein paar PS rauszuholen sind?
Danke und Gruss
AndreasAm Auspuff kannst Du was machen: Doppelrohr und Fächerkrümmer ca. 15 - 30 PS
Zündungszeitpunkt modifizieren: ca. 0 -15 PS
Nockenwelle je nach Gradzahl: ca. 15 - 80 PS.
Verdichtung erhöhen: ca. 10 - 30 PS
Alu Köpfe in Verbindung mit einer schärferen Nockenwelle: ca. 30 - 100 PSDas sind jetzt Werte, die ich einfach mal rausgehauen habe, die aber auf eigene Erfahrungswerte beruhen und auf Tests in Magazinen von Car Craft und Hot Rod aufbauen Aus einem 350 Cui Motor kann man sicher 420+ DIN PS rausholen. Aber dafür mußt Du die entsprechende Hinterachsübersetzung und das entsprechene Getriebe haben. Wichtig dabei: Die Kombination muß stimmen.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! :-)
Ich glaube bei mir würde es am finanziellen scheitern, bzw. für das Geld dass ich für sowas raushauen würde, könnte ich mir doch gleich einen neuen Motor kaufen?
Ich glaube ich muss mich jetzt mal in die Materie einlesen, damit ich ein Basiswissen habe, bevor ich mir irgendwelche Teile bestelle.
Weisst du per Zufall wo man bei den 350er die Motorennummer findet?
LG andreas
Die müssten irgendwo auf dem Block eingeschlagen sein. Wenn du dich mal in die Materie des Small Block Tunings einlesen willst, dann besorg dir mal ein paar Bücher dazu. Es gibt einige gute Bücher in den USA zu dem Thema, gerade für den Small Block!
Zitat:
Weisst du per Zufall wo man bei den 350er die Motorennummer findet?
Nein, weiß ich nicht. Siehe oben meinen vorletzten Beitrag. Ich komme nämlich aus der Pontiac Ecke.